Lieber Christopher,

Nehmen wir an, ich chatte im Internet mit einer Brieffreundin und sie schickt mir ein Foto von sich, auf dem sie in einem Rollstuhl sitzt.

Wenn ich sie jetzt fragen würde: "Bist Du behindert?" wäre das nicht sehr taktvoll, könnte aber als freundlich gemeinte Anteilnahme aufgefasst werden, Auch, wenn mich ein Zugbegleiter fragen würde, könnte es bedeuten: Brauchen Sie Hilfe? Oder am Fahrkartenschalter oder im Kino oder an der Theaterkasse im Sinne von: Haben Sie einen Ausweis und Anspruch auf Ermäßigung?

Leider hört man diesen Satz jedoch seit einigen Jahren immer mehr unter Kindern und Jugendlichen, die so mit ihren Kameraden sprechen und damit sagen wollen: Bist du doof / bescheuert / blöd / verrückt?

In diesem Fall ist es extrem beleidigend, auch, wenn es manchmal unter Freunden gesagt wird. 

Ich würde diese Ausdrucksweise bei meinen Kindern absolut nicht tolerieren, auch wenn andere meinem, sie seien cool, wenn sie so reden.

Liebe Grüße

Gaby

...zur Antwort

gratis und online: http://oxforddictionary.so8848.com/

Weitere:

http://www.bing.com/search?pc=COSP&ptag=D072216-AF69C3D636C&form=CONBDF&conlogo=CT3335177&q=collocations+dictionary


LG


...zur Antwort

Geh auf die Lupe und gib Energy Manager ein. Es erscheint unter anderem eine Art Tacho-Bild, auf dem der aktuelle Ladezustand des Akkus angezeigt wird. Oben rechts davon gibt e einen Kreis mit drei Linien. Klicke darauf, es wird rechts ein Menü ausgefahren mit den Reitern Wartunghandbuch, maximaler Energieverbrauch, Ladeschema und Einstellungen. Wähle Einstellungen -> Erhaltungsmodus -> aktivieren. Jetzt bleibt die Ladung auch bei eingestecktem Kabel dauerhaft auf ca. 55-60 %, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

...zur Antwort

Warum versuchst Du es nicht einmal auf kostenlosen Webseiten wie Livemocha.com oder Busuu.com, dort kannst Du kostenlos schriftliche und mündliche Übungen machen und von Nativespeakern (Muttersprachlern) Tipps geben lassen. Wenn es Dir dann tatsächlich Freude macht, würde ich mich z.B. über greataupair.com für einen Auslandsaufenthalt bewerben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Liebe Steffi, meine Neurochirurgin hat mir zur Stärkung und Vermeidung einer OP zwischendurch Vitamin-Infusionen mit Vitamin B gegeben, z.B. Multibionta. Viel beworben wird jetzt auch Vitasprint (Vit. B12 und Glutamin), enthält aber Sorbitol, einen Süßstoff, gegen den manche allergisch sind. Bitte vergleiche unbedingt die Preise! es sind mehr als 30 % Ersparnis drin. Ansonsten würde ich Dir im Hinblick aufs Stillen empfehlen, Dir irgendwo die Übungen von Zilgrei einmal zeigen zu lassen oder Dir in der Stadtbücherei ein Video oder eine CD auszuleihen, denn die Beschreibungen in Büchern reicht oft nicht aus, um die Übungen richtig zu verstehen. Manche (alle?) Krankenkassen bezahlen die Kurse entweder ganz oder bezuschussen mindestens mit 80 %. Die Kurse sind, wenn man sie richtig lernt, kinderleicht und sehr effektiv und gehen nie über die Schmerzgrenze hinaus.
Ich habe gerade unter ein-langes-Leben.de einen ausführlichen Artikel über Vitamin B12 gelesen.

...zur Antwort

Eine Sprache lernt man am besten, wenn man Möglichkeiten hat, diese auch anzuwenden.

Hast Du Freunde in oder aus Frankreich oder machst Du dort häufig Urlaub, lerne Französisch, machst Du viel Urlaub in Spanien oder Lateinamerika oder hast Freunde und Bekannte, die dorther kommen, lerne Spanisch.

In jedem Fall ist die "Kopfkissenmethode" genial, wenn man einen Freund/eine Freundin hat, mit der man viel spricht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

versuchs mit Busuu + Livemocha, die sind toll und gratis!

...zur Antwort

busuu + livemocha

...zur Antwort

Lass Dich nicht beirren: Es kann auch das Folgende passieren: Tausendmal berührt, und tausendmal ist nichts passiert.

Ich habe in der Uni auch das Handtuch geworfen, war dann in Urlaub auf Teneriffa, und KLICK! Plötzlich hat mich das Sprachlernfieber gepackt. Bei meiner Tocher war's genauso!

Suche Dir dafür nette Leute zum Reden und Austauschen, egal ob Männlein oder Weiblein.

Busuu oder livemocha helfen Dir, auch digital publishing oder espanien mit täglichen Lernworten. (googlen!)

Vielleicht treffen wir uns ja maal auf einer Platform? Viel Erfolg!!!

Gruß Gaby

...zur Antwort

Mein Favorit ist Assimil, wenn Du Spaß am Lernen mit anderen hast, versuch es auf Busuu oder Livemocha, Palabea, espanien (tgl. Lektionen je nach Niveau)und digital publishing (bitte googlen, weil Links hier gelöscht werden). All diese Seiten sind kostenlos, Du kannst mit anderen zusammen lernen und bekommst wertvolle Tipps von den muttersprachlichen Tutoren, die dann vielleicht Deine Sprache lernen. Die täglichen Newsletter sind eine wertvolle Hilfe, besonders espanien. Gruß Gaby

...zur Antwort

Hallo, Katystar,

wenn ich von mir selbst ausgehe, habe ich von der Sexta bis zum Abitur 9 Jahre Englisch gehabt, das sind zwar Schulkenntnisse, die aber mehr als gut sind. Hingegen habe ich mir zuhause mit Büchern und online-Lektionen Spanisch selbst beigebracht, hier habe ich jedoch nur Grundkenntnisse, d.h. ich kann mich gerade so verständigen bei Anfängerniveau A2.

Ich hoffe, ich konnte Dir anhand dieser konkreten Beispiele den Unterschied aufzeigen.

Lieben Gruß

Gaby

...zur Antwort

Habe jetzt 2 Stunden gegoogled, weil es mir keine Ruhe gelassen hat. Es scheint wohl wirklich Haida, eine indianische Sprache, zu sein und bedeutet wohl so viel wie "Los, Willy, spring"! zu bedeuten.

jump, Willi, jump!

http://tokitae.deviantart.com/art/Salana-Eyoung-Ayessis-78919174

Es suchen auf mehr als 150 Seiten die Leute danach mit allen möglichen Schreibweisen.

Es gibt eine Homepage für die Haida Sprache, aber selbst da gibt es keine Übersetzung.

...zur Antwort

Hallo, Majolika,

das Verb devenir bezeichnet eine Entwicklung, z.B.: devenir vieux = älter werden = to become older

Was Du suchst, ist entweder die Futurform: il prendra, fera, sera, ira, posera, mangera ...

Oder mit dem Futur proche (nahe Zukunft), d.h. einer Form von aller + Infinitiv, z.B.: Après, on va manger au restauant: Danach gehen wir ins Restaurant essen (on ira manger = werden wir essen gehen.) Wenn Du noch Fragen hast, schreib einfach nochmal. Konkrete Beispiele helfen besser. Gruß Gaby

...zur Antwort

Wie wär's mit Sportverein, Musik, Tanz, Literatur, Rundfahrten, Restaurant, Fortbildungskurse, Veranstaltungen? Wenn Du daran Interesse hast, auch Museen oder Kirchengemeinden? Seeaquarium? Guck in die Kleinanzeigen. Die Schotten sind super nett! In Deinem Fall empfiehlt sich vielleicht auch ein Sprachkurs? Da gibt's auch nette Leute mit ähnlichen Interessen wie Du sie hast, nämlich Kontakte knüpfen, Land und Leute kennenlernen ...

...zur Antwort

Klasse, ein Dutzend Leute verbringen jede Menge Zeit damit, nach Spam zu googlen ... Ich habe es auch versucht. Es gibt verschiedene Übersetzerprogramme, die sogar erkennen, um welche Ausgangssprache es sich handelt, aber nicht, wenn es sich um SMS-Abkürzungen handelt wie z.B. "txt".

Such mal im Netz unter Übersetzung, Wörterbuch, Lexikon, Sprachen, Translator, Babylon, online-Dictionary o.ä.

...zur Antwort

Liebe Samatha,

Du kannst bei Livemocha und Busuu verschiedene Sprachen ausprobieren und Dir selbst ein Bild davon machen, wie einfach oder schwer Du die jeweilige Sprache findest. Deutsch ist aber mit Sicherheit auch wichtig; oder sind das (wichstig;Englich) nur Flüchtigkeitsfehler?

Wenn Du Freunde oder Bekannte in dem jeweiligen Land hast, für die Du eine Sprache lernen möchtest, oder Dich dort auch mal eine zeitlang aufhältst, ist dies in jedem Fall hilfreich, da Du dann auch die notwendige Sprachpraxis bekommst.

...zur Antwort