Ab wann gilt ein Grundstück als bebaut?
Wenn man ein Grundstück kauft, das kein Baugebiet ist, ist es ja logischerweise verboten, darauf ein Haus zu bauen... Aber wie ist es mit einem kleinen Bretterverschlag oder einer Hütte aus Holz? Ab wann gilt das dann als Haus? Oder hat es auch damit zu tun ob man dort wirklich wohnt oder nur am Wochenende da ist oder so?
Kennt sich damit jemand aus oder kann mir einen Link zu einer Seite geben, die sich mit dem Thema beschäftigt? :)