Ich weiß nicht, ob die Antwort noch benötigt wird. Falls ja, oder aber jemand über den Thread stolpern sollte:
In der Regel nimmt man am ersten Dienstabend ganz normal teil, wie jeder andere auch. Davor hat man meistens ein Gespräch mit den Bereitschaftsleiter, welches dich über alle Bereiche & Tätigkeiten der jeweiligen Bereitschaft aufklärt.
Dabei wird auch erwähnt, dass man erstmal für ca. 6-8 Wochen an den Dienstabenden reinschnuppern soll, um zu schauen, ob man mit den anderen Leuten zurechtkommt & damit man auch selbst erstmal gucken kann, ob einem das ganze überhaupt Spaß macht.
Nach dieser Schnupperzeit wird dann alles weitere seine Wege gehen und man bekommt dann die entsprechenden Unterlagen (Anmelde- & Personalbogen, sowie das Schreiben / Vorlage für eine Ärztliche Untersuchung)
Was du aus jeden Fall bis dahin brauchst sind:
- Passfotos (biometrisch oder normale) - die Anzahl wird dir von den Bereitschaftlern genannt.
- polizeiliches Führungszeugnis
- Lebenslauf
- ausgefüllten Anmelde- & Personalbogen
- Ergebnis der Ärztlichen Untersuchung
Die Kosten für die Passfotos, das Führungszeugnis & den Arztbesuch muss man erstmals selbst tragen, werden aber nach vorlegen der jeweiligen Quittungen / Rechnungen von DRK erstattet. - Das heißt aber auch Keine Quittung, keine Erstattung der Kosten!
Erst nachdem das alles geschehen ist, wird einem sowohl die Kleidung, als auch der Dienstausweis ausgestellt.
Ich hoffe ich konnte mit meiner Antwort helfen :)