Dein Gewicht ist vollkommen normal und du bist sicher nicht dick!!

Einen so flachen Bauch wie Models kannst du garnicht haben, weil das bei denen auch nur mit Fotoshop funktioniert. Dein Bauch muss leicht gewölbt sein, weil deine Gebärmutter einfach den Platz braucht. Das ist ganz normal und hat auch nichts mit Körperfett zu tun.

Wenn der "Spaß" deiner Kollegin dir so nahe geht kannst du sie vielleicht bitten nicht mehr über dein Gewicht zu reden oder zu scherzen? Ich weiß selbst wie nahe einem solche Äußerungen gehen können, auch wenn sie garnicht ernst gemeint sind.

Für mich hört es sich so an, als ob du gerade am Anfang einer Essstörung stehst und ich möchte dich bitten mit deinen Eltern oder einer anderen Vertrauensperson zu reden und dir Hilfe zu suchen. Wenn sich eine Essstörung erst einmal verfestigt hat ist es unglaublich schwer da wieder von los zu kommen und das würde ich wirklich niemandem wünschen. Auch wenn es jetzt vielleicht nicht so aussieht - eine Essstörung kann dein Leben zerstören.

Ich hoffe du findest Hilfe und jemanden der dir zuhört und dass es dir bald wieder besser geht :*

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle am besten mit einer Therapie versuchen, allerdings sind da leider die Wartezeiten oft sehr lang.

Ich hab auch gehört, dass das Buch "Feeling Good" sehr gut sein soll, aber ich hab es selbst noch nicht gelesen, kann also nicht wirklich was dazu sagen.

https://smile.amazon.de/dp/0380810336/?coliid=I21RY53PZKE9XP&colid=3H6ZK6ZP63DEP&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

...zur Antwort

The Night Shift ist meine absolute Lieblingsserie!!

Ansonsten sind noch gut:

  • Saving Hope
  • Remedy
  • Dr. House
  • Emergency Room
  • Private Practice
  • Club der roten Bänder
  • Doogie Howser M.D.
  • Scrubs
  • Monday Mornings
  • Emily Owens
  • Three Rivers
  • Dr. Monroe

Und die hab ich noch nicht geguckt, hören sich aber gut an:

  • Nurse Jackie
  • Nurses
  • Hawthorne
  • The Knick
  • Dr. Klein
  • Chicago Med
  • Dr. Ken


Ich hoffe das hilft dir erst mal weiter :)


...zur Antwort

Ich kann dir dazu nur die Doku "More Than Honey" sehr empfehlen. Da erfährst du, dass es in Amerika sehr viele Bienen gibt, die in Massentierhaltungen leben und von einer Plantage zur nächsten gefahren werden und so in einem Jahr einmal quer durch Amerika reisen. Allein beim Transport von einem Ort zum nächsten stirbt ungefähr die Hälfte der Bienen. Dadurch, dass es nicht so lange dauert bis neue Bienen schlüpfen stört die Imker das dort aber nicht so sehr. Außerdem bekommen die Bienen nach jedem Transport Zuckerwasser das mit Antibiotika versetzt ist, damit genug Bienen überleben. Zum Teil werden die Plantagen auch mit Pestiziden gespritzt wärend die Bienen vor Ort sind, weshalb auch wieder viele sterben.

Natürlich gibt es auch kleine Imker, die ihre Bienenstämme nicht transportieren und deshalb auch keine Antibiotiker benötigen, allerdings bezweifle ich, dass du solchen Honig im Supermarkt kaufen kannst. Da müsstest du schon einen Imker bei dir vor Ort suchen und den Honig direkt dort kaufen.

Aber auch davon abegesehen wie die Bienen gehalten werden legen sie alle den Honig als Wintervorrat an, weil sie dann ja keine Blüten finden um sich direkt von den Pollen zu ernähren. Wenn die Imker den Honig aus dem Bienenstock entfernen ersetzen sie ihn durch Zuckerwasser, damit die Bienen im Winter nicht verhungern. Dass Zuckerwasser aber nicht so nahrhaft sein kann wie der Honig müsste eigentlich jedem klar sein.

Meiner Meinung nach leiden alle Bienen in der Honigproduktion, aber manche mehr als andere. Es ist bestimmt nicht so gesund für die Bienen sich von Zuckerwasser zu ernähren wie von Honig.

...zur Antwort

Du kannst erst ab 18 RTW oder KTW fahren, allerdings kannst du ab 16 einen SHL(Sanitätshelferlehrgang, 20 Stunden) oder SDL(Sanitätsdienstlehrgang, 40 Stunden), die beide einen Erste Hilfe Kurs vorraussetzen, machen und damit auf Sanitätswachdiensten(SWD) eingesetzt werden. Das tun allerdings nur Hilfsorganisationen, weshalb du als erstes bei einer in deiner Nähe Mitglied werden solltest(beim ASB ist das bis 18 kostenlos und danach mind. 1€ im Monat, bei den anderen weiß ich es nicht). Diese können dich dann auch zu den Lehrgängen schicken und übernehmen oft die Kosten für die Kurse und deine Einsatzkleidung, die du bei SWD tragen musst.

Hier noch einmal die deutschen Hilfsoranisationen im Überblick nach Alphabet(nicht das einem die Bevorzugung einer bestimmten HiOrg vorgeworfen wird):

ASB(Arbeiter-Samariter-Bund)

BRK(bayrisches rotes Kreuz) (wie der Name schon sagt nur in Bayern)

DLRG(deutsche Lebensrettungsgemeinschaft) (hat sich hauptsächlich auf Wasserrettung spezialisiert, übernimmt aber auch SWD an Land, was allerdings von Ort zu Ort unterschiedlich ist)

DRK(deutsches rotes Kreuz)

JUH(Johanniter Unfallhilfe) (evangelisch)

MHD(Malteser Hilfsdienst) (katholisch)

Außerdem haben die meißten HiOrgs auch Jugendgruppen in denen man auch erweiterte Erste Hilfe lernen kann. Zusätzlich lernst du da auch meist die Menschen aus anderen Abteilungen kennen, u.a. auch die Menschen, die für eine Übernahme der Kosten für dich zuständig sind. Wenn du diese schon kennst und einen guten Eindruck hinterlässt ist bestimmt mehr möglich als bei einem Fremden ;)

Noch ein kleiner Tipp:

Der SWD wird meist dem Katastrophenschutz untergeordnet, das macht es bei der Suche auf den Websites der HiOrgs eventuell leichter :)

...zur Antwort

Also ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und das untersuchen lassen. Wenn du normal oder viel isst und trotzdem nicht zunimmst, dann kann es auch sein, dass das von einer Krankheit kommt. Bei Schilddrüsenüberfunktion oder einer Wurmerkrankung zum Beispiel kannst du fünf mal so viel essen, dann kann man eigentlich nicht mehr zunehmen oder nur sehr, sehr schwer. Und unbehandelt kann so was auch mal gefährlich werden, aber mit Tabletten ist sowas in der Regel leicht zu behandeln. Also ich würde lieber nichts riskieren und bald einen Termin beim Arzt machen :)

...zur Antwort

Also wenn ihr noch zur Schule geht, dann lässt sich das am besten mit den Lehrern und dem Direktor klären, allein damit der richtige Name in der Klassenliste steht und bei uns war es auch kein Problem in die richtige Umkleide und Toilette zu dürfen. Ich weiß leider nicht genau ob Schulen dazu verpflichtet sind oder meine nur nett war.

Was deine Fragen angeht würde ich mir einfach überlegen ob du die Fragen auch vor dem Outing gestellt hättest und ob es dir unangenehm wäre, wenn dich jemand so was fragt. Dein Freund will bestimmt weiterhin ganz normal behandelt werden :)

Du kannst ihm sagen, dass du für ihn da bist und ihm bei Problemen gerne helfen willst, auch wenn du nicht so viel Ahnung vom Thema hast. Außerdem soll er dir sagen, wenn du was falsches sagst oder machst(in hinsicht auf sein Geschlecht), weil du ihn nicht verletzen willst und so was nicht mit Absicht machst.

Ich finde es übrigens sehr gut, dass du deinen Freund unterstützen willst und dich informierst, das werden leider nicht alle tun, weshalb es um so wichtiger ist gute Freunde zu haben ;)

...zur Antwort

Also meines Wissens nach darf man aus Versicherungsgründen erst mit 18 ein Praktikum im Rettungsdienst machen. Niemand kann oder möchte die Verantwortung dafür übernehmen, wenn du dich bei einem Patienten ansteckst, weil du nicht genug über Infektionsschutz und Hygiene weißt oder wenn du traumatisiert wirst. Natürlich muss so was nicht passieren, aber es liegt im Bereich des möglichen.

Im Krankenhaus ist das sehr viel besser, weil du einfach aus dem Zimmer gehen kannst, wenn dir etwas zu viel wird und viel mehr Zeit ist dir Sachen zu erklären.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob und was du dagegen tun kannst, aber ich finde deine Einstellung gut und das du versuchst etwas dagegen zu tun.

Vielleicht stellst du deine Frage einmal an Peta2, die Jugendorganisation von Peta, die haben da bestimmt mehr Ahnung von. Hier ist der Link für das Kontaktformular:

http://www.peta2.de/web/kontakt.155.html

Also ich hatte während eines Therapieaufenthalt mal ein ähnliches Problem mit einem Zoobesuch, aber nach dem ich meine Gründe auf einer DIN-A4 Seite aufgeschrieben hatte, musste ich dann doch nicht mit. Ich weiß das ist nicht das gleiche, aber vielleicht hilft dir so was ja trotzdem.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass du nicht mit musst :)

...zur Antwort

Es ist Pflicht Sicherheitsjacken im Rettungsdienst(Kranken- und Rettungswagen) zu tragen, allerdings müssen diese bestimmten DIN Normen entsprechen. Wenn die Jacke deines Freundes der DIN Norm nicht entspricht, darf er sie auch nicht tragen. 

Ob der Arbeitgeber dann aber bei der Farbe Mitspracherecht hat, wenn er nicht bereit ist die PSA bereit zu stellen, weiß ich nicht, da ich meine Kleidung komplett vom ASB gestellt bekomme.

...zur Antwort

Solange deine Mutter das Sorgerecht für dich hat, darf und muss sie auch medizinische Entscheidungen für dich treffen(außer bei Abtreibungen, aber darum gehts ja gerade nicht).

Aber du könntest ja deinen Arzt mal nach besonderen Pflastern fragen, die Medikamente enthalten, die die Haut betäuben. Wenn du so eins 1 bis 2 Stunden vorher drauf klebst, dann kannst du den Stich gar nicht mehr spüren. Dann benutzt er natürlich immer noch eine Nadel, aber vielleicht kann so was ja deine Angst etwas lindern.

Ansonsten könnte eine Therapie helfen, die sind bei Phobien meist sehr erfolgreich und das würde dein Leben bestimmt erleichtern ;)

...zur Antwort

Also das ist jetzt keine Lösung die schnell funktioniert, aber ich hatte auch lange Zeit Probleme mit Allergien und seit ich mich vegan ernähre ist das komplett weg. Es gibt auch Studien die belegen, dass Allergien durch tierische Produkte begünstigt werden, also durch die Hormone, die da zwangsläufig drin sind.

Natürlich ist eine komplette Ernährungsumstellung keine Garantie und ein großer Schritt, aber vielleicht hilft eine Reduzierung von tierischen Produkten ja auch schon :)

...zur Antwort

- Um Wärme- oder Kühlpacks zu fixieren

- Salbenverbände bei Schwellungen, Entzündungen, Ausschlag, etc.

- zum Abdecken von Verbrennungen/Erfrierungen

- Es gibt eine spezielle Technik um Schlüsselbeinbrüche zu schienen

- Transgender/Transsexuelle können ihre Brüste stramm abbinden, um sie zu "verstecken"(können natürlich auch Cosplayer, Crossdresser und sonst jeder mit Brüsten), was allerdings nicht sehr ungefährlich ist!!

- und falls man sich als Mumie verkleiden möchte :D

...zur Antwort

Also es sollte schon in den ersten 5 Minuten ein deutliche Verlangsamung
 stattfinden, allerdings kann es einige Zeit länger dauern, bis der normale Ruhepuls wieder erreicht ist. Die Zeit hängt aber auch von der Dauer der Belastung, dem Gesundheitszustand und dem Alter ab. Je jünger man ist, desto schneller sinkt die Herzfrequenz wieder, allerdings ist zu beachten, dass der Ruhepuls bei Kindern und Jugendlichen von Natur aus höher ist.

...zur Antwort

Die Atemnot ist für deinen Körper eine Stresssituation, weshalb er sich sehr anstrengt und mehr Energie und Wasser verbraucht als sonst. Außerdem braucht dein Körper nach dem Sport sowieso mehr Flüssigkeit.

Also einfach viel trinken und ausruhen, dann dürften sich die Kopfschmerzen bald erledigt haben :)

...zur Antwort