Java-Interpreter?
Was genau ist ein Java-Interpreter???
Was hat dieser Satz zu bedeuten: Das Programm soll mit einem Java-Interpreter aufgerufen werden können
2 Antworten
Der Quelltext wird bei Java erst durch einen Compiler namens javac verarbeitet, dieser erzeugt einen Byte Code. Dieser kann plattformunabhängig von dem Java Interpreter java das Programm ausführen.
Zur Vertiefung hier:
https://www.programmierenlernenhq.de/java-programmieren-lernen-einfache-ausgaben-und-eingaben/
Das jdk (java development kit) ist nötig wenn du Progamne entwickeln willst. Zum Ausführen reicht das jre (java runtime enviroment)
Für Nerds: Meine Java Zeit ist schon etwas länger her.
Das ist die Anwendung, die dein Programm verarbeitet und ausführt
Ein Interpreter nimmt den Code und führt ihn aus. Ein Compiler nimmt den Code und wandelt ihn in ein ausführbares Programm um.
Ein C++-Compiler beispielsweise wandelt den Code in Maschinensprache um, die dann direkt auf dem Prozessor läuft.
Ein python-Interpreter führt für jeden Befehl im Python-Code eine vorher geschriebene Funktion in Maschinensprache aus (grob gesagt; tatsächlich passieren üblicherweise noch Optimierungen zur Laufzeit und so etwas).
Bei Java gibt es beides. Der Java-Compiler wandelt den Code in eine Zwischensprache um, die der Java-Interpreter dann ausführt.
Was heisst das genau zB JDK-22?