der Motor wird in eine verdammt niedrige Drehzahl gezwungen, da du eine niedrige Geschwindigkeit fährst.
der erste Gang ist der kleinste. Somit fährst du zb 5000 Umdrehungen bei 30kmh. Wenn du jetzt in den 6.ten Gang schaltest fährst du den höchsten Gang bei einer Geschwindigkeit die führ den 6.ten gang nicht ausgelegt ist. Dein Motor wird auf 900 Umdrehungen zurück fallen und stark Viebrieren. Je mehr du aufs Gas tretest desto mehr „überfütterst“ du den Motor mit Sprit und er kann somit auch „absaufen“(ausgehen). Somit ist der Motor ausgegangen weil er zu wenig Rotation hatte und du ihn zu viel Gemisch gegeben hast (das er nicht verbrennen konnte)
das Bild kann vielleicht Klarheit schaffen. Jeder Blaue strich auf der Tabelle zeigt dir einen Gang. Also jeder Gang wird somit als Stich markiert.
Je länger der Stich desto mehr Drehmoment hat dieser (das ist das kribbeln im Bauch wenn du auf das Gas tretest)
je weiter der anfangs Punkt und der Endpunkt von einem Strich In der horizontalen auseinander ist, desto länger kannst du diesen Gang ‚ausfahren‘. Das bedeutet:“ desto mehr km/h kannst du in diesem Gang von der niedrigsten Drehzahl bis zur höchsten Drehzahl fahren.
Wichtig ist jetzt also das jeder StrichENDE den darauf folgenden StrichANFANG überschneidet (von links nach rechts gesehen) Nur so kannst das Getriebe passend zur Umdrehung arbeiten. Würden die einzelnen Striche sich gegenseitig nicht überlappen könnte man nicht ohne optimalen Drehmoment von einem Gang in den nächsten schalten.