Auch wenn du sagst, dass du nicht hören willst, dass du damit zum Friseur solltest, ist es immer noch die beste Entscheidung. Wenn du wissen willst, wie es gemacht wird, hier trotzdem die Erklärung:

Das ist ein balayage, dh die Spitzen blondiert und nach oben hin verblendet, mit einzelnen Strähnen, die höher gezogen sind. Nach dem blondieren eine farbkorrigierende kur, wahrscheinlich violett um den Ash-Ton zu erzielen.

Alleine kannst du das vergessen, wenn es halbwegs ordentlich aussehen soll (ich spreche aus Erfahrung), also brauchst du mindestens eine weitere Person zur Hilfe, bestmöglich eine, die schon mal blondiert hat oder sich entsprechend schlau gemacht hat.

Als Tipp: es ist wahrscheinlich, dass du mehr als einmal blondieren musst, bevor du das Ergebnis erreichst. Und in der Drogerie kannst du Silbershampoo kaufen, das wird helfen

...zur Antwort

ganz einfache Farblehre:

alles was blau neinhaltet und du auf gelbstichiges Haar aufträgst, wird sich langfristig grün rauswaschen.
Das Directons schwarz basiert auf einem Grün (falls sie die Zusammensetzung nicht geändert haben, das müsste man halt herausfinden). Wenn du die verschieden Farben zu ungleichen Anteilen mischst, wirst du die entsprechende Farbe als Stich haben. Das mit dem Violett könnte durchaus einen Versuch wert sein.
Ich hatte damals dunkelgraue Haare indem ich eine schwarze blau "Tönung" genommen habe, dise deutlich kürzer einwirken lassen habe und diese mit Violett nach der Anwendung überfärbt habe.

Bild zum Beitrag

und das hat sich dann immer heller rausgewaschen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ohne dich dazu ermutigen zu wollen, da das wirklich gefärlich werden kann!

Gaaaanz prinzipiell sollte die Haarfarbe ja aus zwei Komponenten bestehen:
Farbe und Entwickler. Also dürfte es eigentlich kein Problem damit geben beide Farbkomponenten (meistens Tuben mit Schraubverschluss) in den Entwickler (meist Plastikflasche mit Applikator) zu tun, was dabei zu bedenken ist um ein vernünftiges Farbergebnis zu erlangen ist, dass du trotzdem in gleichen Anteilen (wie in der Beilage angegeben) mischst; also zb die Tube von 25g zu dem 50 ml Entwickler.

Trotzdem würde ich es dir nicht raten, denn die entsprechenen Farben sind dafür konzipiert dieses Farbergebnis zu erzeugen und du kannst nie wissen was dabei rum kommt, wenn du es mischst (weder farblich noch reaktionstechnisch).

Wenn du ein rotbraun erzielen willst solltest du tatsächlicher weise (entweder einen Friseur aufsuchen oder eben) in der Drogerie die entsprechende Farbe kaufen.

...zur Antwort

wenn du selbst schon sagst, du hättest deine Augenfarbe damit nachhaltig geändert und es nicht nur reine Empfindung ist, dann müsse es demnach auch beim Haar funktionieren, dadurch das beides körperliche Farbstoffe sind.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn, wenn an Fragen darf?

Es gibt häufig Fälle, in denen in der Pubertät oÄ solche körperlichen Merkmale sich noch einmal verändern.

Leute bekommen auf einmal Locken, Haarfarben ändern sich noch einmal usw.

Ich glaube es ist eher selten der Fall, dass der Körper aufhört Melanin zu produzieren.

...zur Antwort

stark reinigende Schamlos nehmen häufig Farbe mit weg (eher auf geschädigtem Haar)

sonst Zitronensaft,

blondierspülung (blondieren mit Wasser oder seehehr niedrigen prozentsatz9

oder beim Friseur beheben lassen.

kleiner Tipp: bevor man färbt eine kleine Strähne Färben um zu sehen, ob die Farbe gefällt. Plus kürzere Einwirkest hilft teils, damit die Farbe nicht zu dunkel ausfällt.

...zur Antwort

Ich wüsste keine konkrete Zahl, aber wenn ihr mit einer bestimmten Farbe färbt könnte man das anhand der Beispiebilder erkennen (wenn es Drogeriefarbe ist)

Oder durch ein StärhnchenBuch (leider keine Ahnung wie der Fachbegriff ist) nachschauen. (wenn man mit Friseurfarben arbeitet)

...zur Antwort

Nur weil in einer Drogeriefarbe Pflegestoffe drin snd, heißt es nicht, dass diese wirklich gut für die Haare sind. Wie Aceylah schon richtig meine, es könnte daran liegen, dass deine Haare zu geschädigt sind um Farbe aufzunehmen.

Dazu sei gesagt, dass man beim Nachfärben sich nur auf di Ansätze fokussieren sollte, denn das sind die Partien, die gefärbt werden müssen. jedes Mal den gesamten Kopf zu Färben ist sehr schädigend für die Haare.

Es könnte jedoch auch sein, dass die Färbung nicht korrekt angewandt worden ist, oder zu kurz einwirken gelassen worden ist.

Generell sein jedoch trotzdem gesagt, dass gefärbte Haare (egal welche Farbe, da alles erst Pigmente entzieht, wie bei einer blondieren und dann erst die Farbe ersetzt) viel Pflege benötigen mit möglichst natürlichen Produkten um die Haare nicht weiter zu schädigen

...zur Antwort

Naja, nach meiner Erfahrung sagen die meisten Piercer (oder Juweliere mit Pistole), dass das Abheilen ca 4-8 Wochen dauert, demnach würde ich mindestens bis nach Woche 4 warten, ab besten Woche 6 - gerade, wenn es darum geht Modeschmuck zu tragen, der anders als Modeschmuck-Stecker sogar hängend, damit ziehend und viel bewegend ist. Das ist nicht sonderlich vorteilhaft für heilende Wunden und nichts anderes sind Ohrlöcher.

...zur Antwort
Voll in Ordnung

Sowas ist absolut nicht lächerlich. Was ist denn Dabei Schmuck zu tragen?

Jeder sollte das ausprobieren können was er möchte ohne durch so etwas eingeschränkt u sein. Vielen der fake Ohrringe sieht man es nicht mal direkt an.

Trau dich! bevor es absolut nicht deins ist und du dir die Ohrlöcher hast unnötigerweise Stechen lasen.

...zur Antwort
weiß

Grundsätzlich musst du für jede dieser Farben deine Haare blondieren oder mindestens im Prozess des Färbens aufhellen.

wenn du in möglichst wenig Färbeläufen bzw Dauer dein gewünschtes Ergebnis haben willst, dann wäre am einfachsten ein Rotton.

Für Hellblau oder Hellgrün musst du so oder so deine Haare bis zu einem sehr Helen Blondton blondieren (lassen). dementsprechend kannst bzw musst du auch später auf den Weißton blau oder grün drauffärben.

Lass dir nur gesagt sein, dass bunte Haare sehr pflegeaufwendig sind und nicht lang so halten wie es soll! :D

...zur Antwort

Das beste ist in so einem Fall immer den Friseur aufzusuchen.

Du kannst natürlich versuchen genau den Part noch einmal zu blondieren, jedoch sollte da gewarnt sein, dass bei zu langer Anwendung, zu wenig Nachpflege und zu wenig Zeit zwischen dem Blondieren deine Haare seehr darunter leiden können.

Grade beim ersten "komplett Blondieren" lieber einen Friseur aufsuchen. wenn du später die Ansätze selber nachfärbst hast du weniger Probleme, als wenn du es komplett selbst versuchst.

...zur Antwort

wie von den anderen berweits gesagt, du musst, wenn du ein wirkliches pink haben willst deine Harre vorher blondieren. wenn es dir reicht, dass deine braunen Haare ein wenig pink schimmern (denn viel mehr wird man auf braunem Haar leider nicht sehen), dann einfach einen sehr knalligen Ton wählen.

Also, sowohl für ein helles pink wie pastell aber auch kräftig musst du auf kurz oder lang deine Haare blondieren.

Je reiner das Farbergebns werden soll, desto heller müssen die Haare sein.

...zur Antwort

Prinzipiell ist ein Piercing ja erst mal für ewig. Die Vorraussetzungen dafür sind natürlich vernünftige Pflege und einen Körper der das mit macht.

Natürlich gibt es Fälle in denen grade Piercings, die nur durch kleine Hautpartien gestochen sind, die auch schon mal raus wachsen. Aber ganz allgemein ist ein Piercing für immer, oder bis du es rausnimmst.

...zur Antwort

Man sollte NIEMALS dehen, bevor die Ohrlöcher nicht vollständig abgeheilt sind (nach dem Stechen 4 bis 8 Wochen - empfehle 8 Wochen bevor man dehnt), sonst bleibst du nacher mit Narben zurück und hast keine Möglich keit die Tunnel nacher wieder kleiner zu dehnen.(Ja, um Tunnel kleiner werden zu lassen sollte man wie beim groß dehen immer Schrittweise vorgehen!)

Die Stäbe kannst du auch als Schmuck tragen, da gibt es keine Zeitbegrenzung

Aber abgesehen davon wird empholen die Dehnstäbe in 2mm Etappen über mindestens einen Monat zu tragen.

ich hab es damals im 2-3 Wochen Rhythmus gemacht je nach dem, ob ich einen oder 2 mm gedehnt habe.

...zur Antwort

Das kommt immer auf den Friseur an:

es kann sein, dass deine Haarlänge schon als Überlange zählt

dazu solltest du zwischen dem blondieren eine Erholungspause für die haare lassen, obwohl du auch mit einmal blondieren auskommen kannst.

je nach dem wie dick deine haare sind, braucht man auch mehr Farbe.

Ich hab damals bei nem preisgünstigem Friseur mit zwei Haarfarben in überbrustlangem Haar knapp 80€ bezahlt (mit waschen, kur und schneiden und föhnen ca 120)

...zur Antwort

wenn du in den urlaub fährst - dann zb sonnencreme wenn du jemanden zm reden brauchst - deine nummer auf einem zettel

...zur Antwort