Meine Tipps sind:

1.Sammel Beweise! Leider ist es manchmal so, dass das Jugendamt erst dann reagiert, wenn das Kind grün und blau geschlagen worden ist. Häufig wird Kindern nicht geglaubt.

Das kann man unter anderen machen, indem man heimlich Tonaufnahmen macht.

2. Finde Verbündete. Vielleicht kriegen es ja die Nachbarn mit oder die Bekannten? Je mehr Menschen für einen Aussagen, desto besser.

3. Gehe zur Polizei. Am besten, man ruft die Polizei direkt wenn es passiert. Du kannst auch das Jugendamt kontaktieren oder dich mit den Vertrauenslehrer besprechen. Letztendlich läuft es darauf hinaus, dass die in die Obhut des Jugendamts kommst.

Es gibt viele Optionen, Z. B. Jugendgruppen oder Kinderheime. Ich war mal in einer Jugendgruppe, und es war sehr schön dort.

...zur Antwort
Gut

Es tut mir leid, dass du so behandelt wirst.

Wende dich bei so was immer an den vertrauenslehrer, ans Jugendamt oder auch an die Polizei.

...zur Antwort

Ja. Wir sind durchaus in der Lage. Es kommt nur darauf an, welchen Menschen.

Reden wir hier von indigenen Menschen aus verschiedenen Ländern? Dann ja, denn sie sind körperlich und geistig ihr ganzes Leben lang darauf trainiert worden, zu jagen. Das sogar so erfolgreich, dass Elefanten heutzutage noch in Stress geraten, wenn sie die Sprache der massai (einen Stamm in Afrika) hören, obwohl das Jahrzehnte her ist, dass sie jagen. Einige Mitglieder von verschiedenen Völkern können sogar mit der Hand Tiere fangen, unfassbar schnell rennen oder schnell klettern. Wenn man sich einige Dokus anschaut, bleibt einen schon die Spucke weg vor beeindruckung.

Oder reden wir hier von den durchschnittlichen Europäer, der den ganzen Tag im Büro sitzt und zu Feierabend sich vollaufen lässt?

Dann sehe ich da wenig Hoffnung.

Meine Urgroßeltern mussten auch mit jagd, Tierwirtschaft und Anbau überleben. Genauso wie auch sehr viele Europäer durchaus fähig sind, mit pfeil und Bogen zu jagen. Du musst also kein Steinzeitmensch sein, um das zu können. Es ist eine Sache des Wissens und der Übung.

...zur Antwort

Ich hatte früher ein fliehendes Kinn. Zumindest wirkte es fliehend, weil ich einen starken überbiss hatte und mein Fett sitzt im Gesicht, obwohl ich dünn bin.

Dazu habe ich starke Akne, seitdem ich ein Kind bin. Dazu habe ich eine schiefe Wirbelsäule und komplett kaputte Beine. Ich verstehe dich komplett.

Eine Zahnspange und ein medizinisches Korsett haben viel gebracht. Aber Operationen vermeide ich. Diese sind bei einem fliehenden Kinn möglich, allerdings teuer. Frag mal deine Krankenkasse, ob sie es übernimmt. Meistens ist es im Ausland günstiger, aber da musst du höllisch aufpassen, dass du nicht an den falschen Arzt kommst.

Heute sehe ich immer noch nicht aus wie ein Model, aber ich bin drüber hinweg gekommen. Ich mache viel Sport, ernähre mich gut und gehe meinen Hobbys und Interessen nach. Da treffe ich manchmal nette Leute.

Die Menschen sind Oberflächlich. Dieses ganze Gehabe von wegen "Sei einfach nett, und alle mögen dich" ist absoluter Quatsch aufgrund der oberflächlichkeit der meisten Leute. Man wird definitiv Freunde finden mit einer freundlichen, klugen Art. Aber man wird es immer schwerer haben als Menschen, die gut aussehen. Ich sehe es so: Ändern kann man nichts, aber man kann das beste drauß tun. schlimmer geht immer.

...zur Antwort
Ja

Meine Oma hat mal mit 15 ein teures Springpferd gestohlen und mit 16 ein Motorrad. Just saying.

Tatsächlich sagt die Kriminalstatistik Nein. Es gibt alljährliche Schwankungen, aber die Diebstähle nehmen nicht so extrem zu, wie es vorkommt.

Junge Menschen tendieren aufgrund ihres Jugendlichen Leichtsinns und ihrer schlechteren finanziellen Situation eher zum stehlen, aber das war schon immer so. Selbst in der Antike hat man sich darüber beschwert.

Alte Menschen tendieren dazu, ihre eigenen Fehler zu beschönigen und ihre eigene Jugend als "die gute, alte Zeit" abzutun. Das ist ein Stück weit normal. Früher wurde ebenfalls sehr viel geklaut. Wenn es rauskam, gab es zuhause Prügel und der Vater des Täters hat es meistens privat mit dem Opfer geklärt, anstatt ein Fass aufzumachen. Heutzutage wird bei jedem kleinen Fehler eines Teenagers sofort die Presse und die Polizei alarmiert. Durch die Dauerbeschallung des Internets wird man ständig aufs neuste über jede irrelevante, lokale Straftat informiert und es kommt einem so vor, als ob es zugenommen hat.

Im Krieg wird / wurde ja auch alles geklaut und geplündert, was nicht niet und nagelfest war. Egal welcher Krieg, egal welche Seite, und das haben unsere Vorfahren ebenfalls getan.

...zur Antwort
Konsum von Alkohol ist "besser" als Jugendlicher.

Gar nichts von beiden sollte man als Jugendlicher Konsumieren. Cannabis sowie Alkohol machen dumm und können in jungen Jahren massiv Probleme bereiten. Ich höre mich hier Wahrscheinlich an wie ein CDU-Politiker, aber ich kenne zu viele erwachsene Leute, mich eingeschlossen, die von einem kleinen, UNGESTRECKTEN Joint Probleme massive bekommen haben. Ich bekomme von Gras keine Entspannung, viele meiner Freunde ebenfalls. Ich krieg lediglich Panikattaken, Übelkeit, und tagelange, schizophrene und suizideale Episoden. Und nein, das Gras war nicht gestreckt, viele Menschen sind da empfindlich.

Andersrum kenne ich keinen Erwachsenen, der von einem kleinen Gläschen Wein Probleme bekommen hat, abgesehen von ein paar Leuten mit FAS.

Ich persönlich trinke extrem selten Rotwein, da es mir öfter gegen Grippe geholfen hat. Canabis nehme ich gar nicht mehr zu mir.

Die Folgen vom Alkohol sind bekannt, die von Canabis werden verharmlost, nur, weil noch niemand an einer Überdosis gestorben ist. Allerdings kann Canabis viele Krankheiten vergünstigen, genauso wie Alkohol. Jedes mal, wenn ich erzähle, wie schlecht es mir bei Gras geht, versuchen mir Pottheads ständig neue Sorten anzudrehen. Andersrum versucht mir kein Säufer, Alkohol anzudrehen,wenn ich ihn sage, dass ich Probleme mit der Leber habe.

Beides sollte in der Jugend tunlichst vermieden werden. Die Folgen und Probleme des Konsums kannst du per Googeln herausfinden.

...zur Antwort

Mein Tipp wäre es, die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren. Am besten eignet sich die seitliche Plank. Dadurch wird die Taille breiter und das Becken erscheint schmaler.

Der mangelnde Haarwuchs am Bauch kann sich mit 19 noch ändern, manche Männer kriegen erst mit 25 richtig Haarwuchs.

...zur Antwort
Kann man ohne Technik, mit veganer Nahrung, überleben?

Ich habe mir paar Fragen von dem Spezial mit der militanten Veganerin angesehen.

Und habe mir dann so überlegt, ob die überhaupt, nur dank der Technik überleben kann.

Weil es ist so.

Der Mensch, braucht mindestens im Schnitt, 2000 kcal, damit der überhaupt, seinen täglichen Mindestbedarf an Energie decken kann.

In der Tabelle (https://www.foodspring.at/magazine/kalorientabelle), sind Hagebutten (162 kcal) das Zeug, was ohne Technik und ohne zusätzlichen Energieeinsatz, was die meisten kcal auf 100 g hat.

Man müsste, damit man seinen täglichen Energiebedarf deckt, 1,2 kg Hagebutten essen.

Da glaube ich nicht, dass das überhaupt möglich ist, denn, Hagebutten, getrocknet, gehackt wiegen 0,50 kg pro Liter. https://www.mollet.de/info/schuettdichte-und-schuettgewicht.html

Also müsste die, mindestens 2 Liter getrocknete und gehackte Hagebutten am Tag essen, damit die überhaupt überlebt.

Wahrscheinlich müsste die 3 Liter essen, wenn sie frische Hagebutte konsumieren würde.

Und da glaube ich nicht, dass man das überhaupt pro Tag schafft.

Dann kommt auch noch hinzu, dass man Hagebutte, nicht das ganze Jahr kriegt.

Bei Tieren ist dem aber, dass die, sich selbst füttern und man mit weitaus weniger Energieeinsatz, viel mehr Energie durch ihr Fleisch erlangt.

Man kann zum Beispiel, eine Falle bauen, oder ein Loch graben, wo sie hereinfallen, oder man nutzt Obst und Gemüse, als Köder, um Tiere anzulocken. Und dann, kann man die Tiere selbst, als Köder nutzen.

Ich glaube, dass wen die, nicht wohlstandsverwahrlost wäre und ihr Essen, sich selbst herstellen müsste, wäre sie schon längst tot.

Ganz anders, die Fleischesser, welche, wenn sie selbst ihr Essen jagen müssten, überleben würden.

...zum Beitrag

Es würden noch Nüsse, Bucheckern, Samen und Eicheln gehen, die sind Kalorienreich.

Aber ja, auf Dauer ist es auch kein Zustand. Im Notfall würden die meisten Veganer Fleisch essen. In Kriegen und Nöten gab es ja sogar Kannibalismus aus Verzweiflung. Die meisten Leute würden zweifelsohne ohne Technik sterben.Je nachdem, in welchen Klimatischen Bedingungen die Menschen leben, geht es mal besser, mal schlechter.

Letztendlich ist aber das Leben als Jäger und Sammler, so, wie es wenige Ureinwohner führen, am Umweltfreundlichsten und Tierfreundlichsten.

...zur Antwort

Also, ich kenne Jungs, die sahen in deinem Alter auch so aus, und haben dann ganz plötzlich innerhalb eines Jahres mit extremen wachstumschmerzen zu kämpfen. Dann kam der wachstumsschub, eine dunkle stimme etc.

Es gibt spätzünder.

Aber ich würde damit zum Arzt gehen, Es kann auch eine Krankheit hinter stecken oder eine Entwicklungsstörung.

...zur Antwort

Nein, würde ich nicht sagen. Im Dorf trügt der Schein eher. Es wird schnell gelästert, sobald man anders ist. Tratschen ist im Dorf vollkommen normal.

Im Dorf grüßt und hilft man sich, eben weil man so wenig ist und somit schnell ein gemeinschaftsgefühl entsteht.

Natürlich sind die Leute in der Stadt nicht anders, aber da kennen sich die Leute gegenseitig nicht. Somit gibt es weniger zu lästern.

Quelle: Ich komme vom Dorf, habe aber auch schon zwei Jahre in der Stadt gelebt.

...zur Antwort
Ja

Ja. Ich bin in Deutschland groß geworden. Meine Familie Väterlicherseits ist griechisch und sie verstehen mich nicht. Sie lieben mich, aber sie verstehen nicht, wie ein Mensch fast nie emotionen zeigen kann, obwohl ich emotional bin.

Als Baby und Kind musste ich wie fast jedes andere Deutsche Baby alleine in einen dunklen Raum schlafen, auch, wenn ich Angst hatte. Wenn ich als Kind vor Heimweh geweint habe, wurde ich von der Lehrerin angemeckert. Wenn ich schlecht behandelt wurde und dann wütend wurde, wurde ich angeschrien. Wenn ich in der Kinderbetreuung das kalte, eklige Essen nicht mochte und erbrechen musste, wurde ich angeschrien und musste mein erbrochenes wegwischen. Ich musste immer einer Norm entsprechen, aber wurde oft schlecht behandelt, weil ich nicht so schön, klug und Prinzessinnenhaft. Ich wurde mit harten Medikamenten zugepumpt, damit ich mit den anderen Mithalten kann.

So erging es mir und vielen anderen. Wie vielen anderen geht es mir schlecht.

Meine Cousin, Geschwister und deren Freunde, die im ländlichen gegenden in Griechenland aufwachsen, kriegen jeden Tag leckeres, gesundes Essen. Jeden Tag wird gekuschelt, man teilt sich ein großes Familienbett und verbringt gerne Zeit miteinander. Trotzdem wird man nicht eingeengt. Man hat Verständnis füreinander. Das ist typisch griechisch, aber leider verschwindet das dort ebenfalls und auch werden immer mehr Kinder genormt, die irgendwann zu gestörten Erwachsenen werden.

Trotz der Tatsache, dass meine Geschwister und Cousins arm sind aufgrund der bekannten finanziellen Situation in Griechenland, ist von psychischen Problemen keine Spur, obwohl sie immer ihre Probleme äußern können.

Ich sehe den Unterschied zwischen den Deutschen und den Griechen ziemlich stark. Aber auch in Ländern wie Russland, Japan oder Korea ist man sehr auf einer Norm fixiert, unabhängig von der politischen Situation.

...zur Antwort

Mein Tip wäre es, auszugehen. Nutz kein Tinder, das bringt wenig, wenn du nicht gerade eine 10/10. Geh in Vereine, tanzstunden oder entdecke neue, soziale Hobbies.

Die Art wie du dich gibst, zieht Frauen an.

Ich kenne keine Frau, die Männer von alter Schule abstoßend findet. Zieh dir einen Anzug an, hab Stil und Klasse. Bilde dich weiter, Frauen lieben kluge Männer. Das ist es, was viele Männer daran hindert, von guten Frauen beachtet zu werden.

...zur Antwort

1. Frauen haben zwei X Chromosome. Männer ein X und ein Y. Wenn Frauen auf einem X Chromosom einen Fehler haben, kann das andere es ausgleichen. Frauen können dann vielleicht konduktorinnen sein. Männer können das nicht. Deswegen kommen verschiedene Krankheiten bei Männer häufiger vor. Hämophilie zum Beispiel.

2. Frauen haben mehr Östrogen, das hilft der Immunabwehr. Testosteron wirkt hingegen entzündlich. Deswegen haben Männer eine höhere Wahrscheinlichkeit an Grippe, corona oder an Verletzungen zu sterben. Männergrippe ist deswegen kein Witz, Männer sind wirklich stärker betroffen und sollten sich mehr ausruhen. Frauen haben bei schweren Verletzungen 30% höhere Chance als Männer, diese zu überleben.

3. Frauen sind gelenkiger. Nützt nichts aber ein netter Fakt.

4. In fast jeder Krise haben Frauen die höhere Überlebenschance, egal ob Hungersnot, Genozide oder anderes. Unter anderem, weil meistens Männer in den Krieg müssen. Aber eben auch wegen vorher genannten Punkten. Frauen verbrauchen weniger Wasser und weniger Energie, das Östrogen macht sie vorsichtiger. Zudem wirken Frauen schützenswerter und werden eher beschützt.

5. Und das wichtigste: Wir können keine hodentritte Kriegen. Die ersten 10 Sekunden eines Hodentritts tun 2,5 mal mehr weh als der durchschnittliche Geburtsschmerz.

6. Viele Krankheiten können mit der Geburt verschwinden. Ich hatte Migräne, Depressionen, Darmprobleme und Endometriose. Nach meiner Geburt sind sie futsch gewesen und nie mehr wieder gekommen. Deswegen wird vielen Frauen geraten, bei Problemen "einfach" ein Kind zu kriegen. Dämlicher Rat, aber wenn man den Wunsch hat, wieso nicht?

...zur Antwort

Naja, wie viele Kriegsverbrechen haben andere Anführer und Länder getan?

Und sie haben trotzdem eine Stimme gekriegt. Hör nicht nur immer auf das, was der Mainstream sagt, Russland ist nicht das einzige Land, was in anderen Ländern einmarschiert. Ich will dich mal an den Irakkrieg erinnern. Oder an den Konflikt zwischen Armenien und Asarbaidschan. Da hat auch niemand was gesagt, obwohl unschuldige sterben mussten und obwohl es ungerechtfertigt war.

...zur Antwort

Eiin langärmliges schwimmsshirt und ggf. lange Badeshorts. Eine Kindheitsfreundin von mir hatte das auch immer getragen, weil sie damit ihre Schuppenflechte verdeckt hat (sie wurde deswegen immer rausgeschmissen, weil der Bademeister es für ansteckend hielt)

Desweiteren gibt es Ganzkörperanzüge, die Muslimas auch oft tragen, das würde auch klappen.

Das ist das einzige, was mir so einfällt.

...zur Antwort

Dörrobstmotte.

Ich habe Mottenfallen mit Pheromonen gekauft, weil Mottenpapier nichts bringt bei denen.

Essig auslegen hilft nur bedingt. Aber bei Mottenfallen immer Fenster zu, sonst kommen die Motten von draußen nach drinne, weil sie von den Pheromonen gelockt werden.

...zur Antwort
Gendersprache spaltet die Gesellschaft

Ich habe, wie viele andere auch, schon sowieso Probleme mit lesen.

Gendersprache erschwert es mir noch mehr, wenn man Überall Sternchen hat. Wo bleibt denn die Rücksicht auf Leute, die damit Probleme haben? Wie sollen Kinder Grammatik lernen, wenn die ganzen Sätze, die man heutzutage liest, sich gegen jede Grammatikalische Regeln richten?

Ich bin selber eine Frau, und das Geschrei der Faministinnen, dass die Zukunft weiblich ist, würde ganz schnell verstummen, wenn ALLE männlichen Arbeiter ihr Werk niederlegen würden. Der Großteil der Handwerker, Landwirte ist männlich und der Großteil der Gefährlichsten Jobs wird von Männern gemacht, wofür ich dankbar bin.

Genauso sollten Männer dankbar für Hebammen, Krankenschwestern und Pflegepersonal sein, was größtenteils weiblich ist.

Das ist geben und nehmen. Wie Bienen und Blumen. Wenn Bienen und Blumen nicht kooperieren würden, würde alles zusammenbrechen. So ist das mit Mann und Frau, wir müssen füreinander und nicht gegeneinander arbeiten.

Ich wurde als kleines Kind von einem Feuerwehrmann vor dem ertrinken gerettet, wo bleibt denn da der Lob der Feministinnen, wenn sich ein Mann in Gefahr begibt? Ich höre immer nur toxische Maskulinität, aber nie Lob dafür, wie viele Männer sterben, um schwachen Menschen zu helfen.

Diese Ideologie ist engstirnig und Hetzerisch, mehr nicht.

...zur Antwort

Meine Idee wäre es mit ein paar Sicherheitsnadeln zu versuchen.

Wie sieht es denn aus? :)

...zur Antwort

Kaffe hilft meistens.

Sehr starken Kaffe zubereiten, ein bisschen schwarztee rein. Ziehen lassen.

Nach dem duschen in die haare tun und NICHT auswaschen.

Zum abtrocknen ein altes handtuch nehmen.

Hoffe, es hilft weiter

...zur Antwort

Ich bin 21 und habe auch ein Breites, speckiges Gesicht trotz sport.

Ich habe lange Haare. Vorne sind sie kurz und werden zu den Schläfen hin länger. Ich habe dir mal aufgemalt, wie ich es habe

Bild zum Beitrag

Ich bin nicht wirklich gut in malen, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Ein wolfcut ist gut bei so etwas.

Desweiteren tu ich mir Zitrone in das Haar, aber auch nur der bereich, wo die Sonne draufkommt und geh damit in die Sonne. Dadurch bleichen die Haare aus und du siehst aus als ob du Strähnen hast.

Des weiteren würde ich dir countering empfehlen.

...zur Antwort