Wie jemanden zum Fortgehen motivieren?

Ein guter Freund von mir geht normalerweise nie in die Disco oder auf Partys, weil er viel allein ist. Deshalb will ich ihm das Fortgehen "lernen". Einmal ist er sogar mitgekommen, leider war für ihn der Abend sehr enttäuschend. Ok, er hat die Leute erst kennen gelernt, aber er ist gut aufgenommen worden. Wir haben ihn miteingebunden und versucht zu animieren, jedoch hat er nur sehr wenig mitgemacht und nicht wirklich mitgetanzt. Ich verstehe, dass es neu und fremd für ihn ist und er unsicher ist (war bei mir früher nicht anders), aber er hat dann auch gemeint, dass er nicht so der Typ zum Tanzen ist. Ich muss anmerken, dass er ein ganz normaler Junge mit einem gesunden Selbstbewusstsein wie jeder andere ist. Tipps wie Alkohol und Drogen kommen nicht in Frage, Alkohol verträgt er aus gesundheitlichen Gründen nicht. Aber das ist kein Problem, da man doch nüchtern ebenfalls wunderbar Party machen kann, außerdem ist in unserer Gruppe ohnehin meistens der Großteil Autofahrer und wir alle haben immer sehr viel Spaß - auch nüchtern kann man sich nämlich wie im Vollrausch amüsieren! ;-)

Was kann ich/können wir tun, damit wir ihn mehr einbinden und motivieren, wir möchten doch auch, dass er Spaß hat. Ich selbst tu mir etwas schwer, weil ich mich nicht ständig auf ihn allein fixieren kann. Bitte gebt mir Tipps, wie ich ihn animieren und sich dazugehörig fühlen kann, aber auch so, dass wir alle zusammengehören und ich mich nicht nur auf ihn allein konzentrieren muss, er soll ja auch mit den anderen Spaß haben. Ich kann mich nicht in zwei Teile reißen. Danke! =)

Disco, Party, Fortgehen, Motivation, schüchtern

DRINGEND! Orchidee 3 gelbe Blätter + Infektion?

Hallo, ich glaube, jetzt gibt mein Sorgenkind komplett auf! Ich habe sie nun ein 3/4 Jahr und sie hatte von Anfang an schlappe Blätter u. blieb auch so. Ich probierte wirklich alles Mögliche aus, leider ohne Erfolg.

Der ganze Verlauf: Als ich sie bekam, goss ich sie etwas zuviel u. ihre Blätter wurden schlapp. Dann hörte ich mit dem Gießen auf, leider änderte sich nichts am Zustand, sie wurde nur noch schlapper. Deshalb holte ich sie aus dem Topf, entfernte alle faulen Wurzeln und ließ sie ein paar Tage frei liegen bis ich sie in neues Substrat eintopfte. Sofort erholte sie sich, die Blätter wurden fester und sie bekam sogar 2 neue kl. Blätter, nun dachte ich, jetzt gehts bergauf, aber nein, nach ein paar Wochen wieder das Gleiche. Die Blätter wurden wieder welk (seit dem Umtopfen tauche ich sie nur noch ca. alle 3 Wochen). Dann dachte ich, ich lass sie halt noch länger im Trockenen, etwa 5 Wochen statt 3, leider wurde sie davon nur noch welker, also tauchte ich sie wieder.

Jedes Mal, wenn ich sie tauche, werden die Blätter für ein paar Tage ein wenig fester u. dann ists wieder vorbei.

Vor ein paar Tagen versuchte ich einmal einen Orchideendünger. Ich glaube, der hat sie nun endgültig an den Galgen geführt. Am nächsten Tag sah ich schockiert 3(!!!) gelbe Blätter! (zuvor hatte sie kein gelbes!) und wieder einen Tag später klebten die kleinen frischen Blätter und haben durchsichtige, helle/weiße, glatte, wässrige Flecken (eine Infektion?).

Kann ich meine Orchidee überhaupt noch retten?

Bild zum Beitrag
Krankheit, Orchideen, Infektion
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.