Auf einer Kreisbahn wirken ja 2 Kräfte, die sich entgegen wirken und den Körper auf der Kreisbahn halten. Die Radialkraft/Zentripetalkraft und die Zentrifugalkraft, die allerdings nur eine Scheinkraft ist und eigentlich nicht existiert. Aber das ist erstmal nicht so wichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentripetalkraft#/media/Datei:Zentripetalkraft.svg
Eine Kraft F setzt sich laut Newton aus der Beschleunigung a und der Masse m auf den die Kraft wirkt zusammen: F = m * a
Das trifft natürlich auch auf die Zentripetalkraft Fr, mit ihre Radialbeschleunigung ar, die auf den Fahrer wirken, zu: Fr = m * ar
Aus b erfährt man die Geschwindigkeit v = 87km/h = 24m/s an der Einfahrt zum Looping. Die setzt du jetzt in die Formel für die Radialbeschleunigung: ar = v^2/r (v^2 heißt v ins Quadrat)
So erhälst du: ((24m/s)^2)/10m = 57,6m/s^2
Und wenn du das 6fache rauskriegen willst bedeutet das, wenn er bei normaler Erdanziehung mit Gewichtskraft Fg = m * g(Beschleunigung auf der Erde = 9,81m/s^2) 1mal ,,sein Gewicht wiegt" also 1 *g * m müssten ja 57,6 grob der 6fachen Beschleunigung entsprechen, was hier auch der Fall ist: ar = 57,6 =6 * 9,81 gerundet
Meinst du zufällig diese Aufgabe: https://www.leifiphysik.de/mechanik/kreisbewegung/aufgabe/looping-mit-dem-jaguar