Also die höchsten Achterbahnen der Welt sind

  1. Kingda Ka 139m
  2. Top Thrill Dragster 128m
  3. Superman: Escape from krypton 126,5m

Den höchsten Freifallturm hat man außen an Kingda Ka dran gebaut. Damit ist Zumanjaro: Drop of Doom mit 126m der höchste seiner Art.

Die höchsten Riesenräder der Welt aktuell sind

  1. the High Roller 167m
  2. Singapur Flyer 165m
  3. der Stern von Nanchang 160m

aber das Ain Dubai wird bald eröffnen und ist dann ca. 260m hoch

...zur Antwort

Dass es Störungen gibt ist selten.

Dass man nach Störungen normal evakuiert werden muss ist noch seltener (heißt man wird an bestimmten Stellen auf der Strecke raus gelassen und läuft dann auf Treppen und Wegen raus).

Dass es zu richtigen Unfällen kommt kommt nochmal seltener vor.

Dass man sich bei sowas trotz einhalten der Verhaltensregeln verletzt passiert eigentlich nie!

Die meisten Unfälle in diesem Gewerbe passieren wirklich, weil Besucher sich an Orten aufhalten wo sie nicht hingehören oder Dinge machen die sie nicht tun sollen.

...zur Antwort

Da hilft kein Algorithmus! Wenn das der einzige Stein ist der falsch ist muss du ihn wirklich ausbauen und gedreht wieder einsetzen.

Es müssen immer 2 Steine vertauscht oder verdreht sein damit man den Würfel über algorithmen lösen kann. Bei einer geht das nicht. Das ist bei Zauberwürfeln einfach so!

Vielleicht war er mal auseinander gebaut und wurde falsch zusammen gesetzt oder die Ecke hat sich mal beim Drehen verselbstständigt?

...zur Antwort

Also ich bin schon mehrmals Kärnan gefahren und bei mir wurde immer kurz oben abgebremst. Ich vermute wie Anonym8642 es schon gesagt hat, dass es am Fahrprogramm lag. Ich hab nämlich schon mal von einer anderen Achterbahn gehört (Dynamite), die eigentlich auch am Lift immer verlangsamt, dass es da wohl ein Fahrprogramm gibt was den Zug schneller auf die Strecke schickt. Das soll es wohl geben um bei Testfahrten die Bahn, auch wenn sie leer fährt, schneller warm zu fahren. Wenn es das dort gibt warum nicht auch bei anderen Anlagen?

Vielleicht hattest du also wirklich Glück und die Operator (Bezeichnung für die die eine Bahn steuern) haben für die letzten Fahrten so ein Programm eingestellt. :)

Dann wäre ich natürlich sehr neidisch ;D

...zur Antwort

Du kannst natürlich das Geld in einen neuen Cycle investieren dann bist du auf alle Fälle auf dem aktuellen Stand. Dann hast du aber auch wieder viel Geld an Aerosoft und Co. verloren.

Den Cycle findest du wenn du das Flugzeug mit Strom versorgst und damit die MCDU aktivierst. Da sollte der auf dem Bildschirm mit drauf stehen. Fals du den normalen Aerosoft Airbus hast müsste das (zumindest ist es bei mir so) der 1410er sein. Den kann man dann ganz normal wie du es schon rausgefunden hast bei onlineflightplanner oder auch auf anderen Portalen um eine Route zu finden einstellen. Und Zack so einfach ohne mehr Geld ausgeben zu müssen kannst du mit Wegpunkten fliegen! :D

...zur Antwort
Nein 😜

kommt ganz auf die Bahn und deren Streckenverlauf und Wagen an

wenn sie einen freien und auf mich modernen und sicher wirkenden Komfort bietet dann natürlich nicht aber bei Bahnen in die ich mich grad so reinzwängen muss und bei einer ruppigen Fahrt öfter mit Kopf oder Knien irgendwo im Wagen anschlage versucht ich das logischerweise zu vermeiden

...zur Antwort

Die Bahn eröffnet wenn sie fertig ist!

Klingt doof ist aber so. Immer mehr Parks haben in der Vergangenheit Probleme mit nicht funktionierenden oder unfertigen Attraktionen gehabt, weil sie unbedingt das Eröffnungsdatum einhalten wollten. Und gerade das PHL mit seinen krassen Themenwelten hat sich bei der Eröffnung von Chiapas um fast ein Jahr verspätet. Seitdem wird ein Termin immer erst ca. einen Monat vorher bekannt gegeben.

Wenn du unbedingt eine Vermutung hören willst hier ist sie: Ich denke bei dem aktuellen Baufortschritt wird es erst 2020 was.

...zur Antwort

Die Antwort auf deine Frage hast du ja erhalten. Warum es im Vergleich zu anderen Bahnen Unterschiede gibt liegt einfach daran, dass sie unterschiedlich sind: anderer Fahrablauf, anderer Hersteller und deshalb auch verschiedene TÜV-Richtlinien. Das mag manchmal komisch wirken, aber das ist nun mal so. Da ist es für alle Beteiligten einfach besser, wenn man sich den Regeln ohne Diskussion unterwirft. Es geht ja auch stets um die eigene Sicherheit. :)

...zur Antwort

Also ich kann mich meistens auf die Sicherheit verlassen ohne Angst zu kriegen bei solchen Bahnen, deshalb liebe ich eigentlich die Freiheit die man durch so einen Bügel erhält. Es ist halt vom Gefühl her wirklich nur ein Teil was deinen Hintern im Sitz hält. Der Rest ist frei.

Ich kenn aber auch Leute denen das nicht so gefällt und die einen engen Schulterbügel bevorzugen. Das muss jeder selbst von sich wissen bzw. irgendwann mal ausprobieren.

Technisch gesehen sind sie allerdings beide gleich gesichert.

...zur Antwort

dann hat das nichts damit zu tun sondern ist irgendeine andere Krankheit

ich bin kein Artzt aber Übelkeit nach Fahrgeschäfften hält erfahrungsgemäß nur maximal 2h an wenn man sich gleich übergibt geht es noch schneller

...zur Antwort

Wenn man es dir im Park nicht bei manchen Attraktionen verbietet muss es nicht raus. Wenn du in diesem Fall allerdings selbst denkst, dass es eventuell sich lösen könnte wäre es schon sinvoll die rauzunehmen, aber die Entscheidung liegt ja bei dir

...zur Antwort

Das Gebiet rund um Nessie und dem Highlander hat mit der Neugestaltung zum Themenbereich Bezauberndes Britanien eigene speziel dafür komponierte Musik von der Firma IMAscore erhalten. Seit der Eröffnung gibt es eine CD mit Musik sowohl aus diesem Bereich als auch von anderen Attraktionen im Park zu kaufen. Leider gibt es die auch aktuell NUR dort. Auch den Soundtrack an sich finde ich nicht im Internet. Bisher wurde nur der vom Highlander veröffentlicht.

Da musst du wohl noch warten bis er vielleicht hochgeladen wird, die CD im Onlineshop von IMAscore erhältlich ist oder du die CD beim nächsten mal im Park kaufst.

...zur Antwort
Phantasialand

Hab einfach mal das PHL angeklickt. Ich war bisher in meinem Leben im Phantasialand, Europapark, Hansapark, Heidepark, Holidaypark, Belantis, Freizeitpark Plohn, Efteling, Gardaland, Brighton Pier, Sega Republic (jetzt VR Park Dubai) und, wenn man ihn mitzählt, im Loro Parque. So könnte ich jetzt das ganze auch noch mit ein paar Wasserparks, Zoos/Tierparks oder anderen freizeitparkähnlichen Einrichtungen, wie z.B. dem Inselsberg Funpark oder der Seilbahnwelt Thale fortsetzten aber ich glaube auf solche willst du hier nicht hinaus.

Und was ich fahre? Eigentlich grob alles was die Parks zu bieten haben. Natürlich haben bei einem Erstbesuch die größeren Attraktionen Vorrang, aber eigentlich freue ich mich, gerade wenn der Park sich mühe gibt, über jede Art von Fahrgeschäft die es gibt, auch über Kleinere.

...zur Antwort
Finde Ich schlecht

Ich finde es nicht schön, wenn Leute sich vordrängeln nur weil sie mehr Geld ausgeben. Denn dass das Geld wieder die Welt bestimmt möchte ich an einem Tag in einem Freizeitpark, in dem ich den Alltag hinter mir lasse, definitiv nicht. Da soll Gleichberechtigung herschen und das heißt, wenn man nun mal an einem vollen Tag den Park besucht hinten anstellen. Auch dass Freizeitparks die Abfertigung von Farhgeschäften mit Einzugbetrieb und solchem Zeug mit Absicht konstant hoch halten, damit die Leute sowas kaufen finde ich eine absolute Frechheit, denn das treibt das Preisleistungsverhältnis und die gute Laune, die man an einem Tag im Park haben sollte extrem in den Keller. Das gleiche gilt auch für Aktionen, wie ,,wir lassen jetzt erstmal durchgehend nur Fastpassleute rein und die normale queue bewegt sich eine Zeit lang gar nicht mehr".

Ich muss auch ehrlich sagen, dass wenn ich mich als Singlerider mehr oder weniger an den normalen Leuten vorbeidrängle und kritische Blicke ernte schon ein wenig unwohl und bevorteilt fühle. Das allerdings mit dem Unterschied, dass ich nicht dafür bezahlt habe, ein gefüllter Zug/Wagen/Boot eine bessere Kapazität hat als einer mit freien Plätzen und die Singleriderqueue für jeden frei offen ist und sich jeder dort anstellen kann.

...zur Antwort

Als jemand der sich für Freizeitparks interessiert und so zu sagen die Parkbesuche und deren Erlebnisse sammelt hab ich mich mittlerweile damit abgefunden auch mal alleine etwas zu fahren und zu besuchen. Das macht mir auch Spaß, aber natürlich ist es immer viel cooler in einer Gruppe von Leuten mit gleichen Interessen unterwegs zu sein. Das bringt halt mehr lustige Situationen.

...zur Antwort

Auf einer Kreisbahn wirken ja 2 Kräfte, die sich entgegen wirken und den Körper auf der Kreisbahn halten. Die Radialkraft/Zentripetalkraft und die Zentrifugalkraft, die allerdings nur eine Scheinkraft ist und eigentlich nicht existiert. Aber das ist erstmal nicht so wichtig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zentripetalkraft#/media/Datei:Zentripetalkraft.svg

Eine Kraft F setzt sich laut Newton aus der Beschleunigung a und der Masse m auf den die Kraft wirkt zusammen: F = m * a

Das trifft natürlich auch auf die Zentripetalkraft Fr, mit ihre Radialbeschleunigung ar, die auf den Fahrer wirken, zu: Fr = m * ar

Aus b erfährt man die Geschwindigkeit v = 87km/h = 24m/s an der Einfahrt zum Looping. Die setzt du jetzt in die Formel für die Radialbeschleunigung: ar = v^2/r (v^2 heißt v ins Quadrat)

So erhälst du: ((24m/s)^2)/10m = 57,6m/s^2

Und wenn du das 6fache rauskriegen willst bedeutet das, wenn er bei normaler Erdanziehung mit Gewichtskraft Fg = m * g(Beschleunigung auf der Erde = 9,81m/s^2) 1mal ,,sein Gewicht wiegt" also 1 *g * m müssten ja 57,6 grob der 6fachen Beschleunigung entsprechen, was hier auch der Fall ist: ar = 57,6 =6 * 9,81 gerundet

Meinst du zufällig diese Aufgabe: https://www.leifiphysik.de/mechanik/kreisbewegung/aufgabe/looping-mit-dem-jaguar

...zur Antwort