Nach guter Arbeit sieht das nicht aus. Rede mit dem Tätowierer, lasse Dich bei tattoolos beraten, ob man mit Lasern was verbessern kann und schau, ob Dein nächstes Tattoo nicht vielleicht jemand anderes macht.

Und nein, Du musst nicht den Rest Deiner Tage mit einem schlecht gestochenen Tattoo rumlaufen- Du kannst es immer noch weglasern lassen.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe einige Erfahrung mit der Entfernung von Tattoos. Es hängt immer davon ab, wieviel Farbe in der Haut ist. Wie oft gelasert werden muss, lässt sich nie ganz genau sagen. Bei tattoolos in München bekommst Du eine sehr gute Beratung und eine realistische Einschätzung, wie lange es etwa dauern würde, das Tattoo zu entfernen.

...zur Antwort

Hallo ich würde immer einen Sunblocker auftragen. Auch wenn Du Stoff darüber  trägst. Die Idee mit dem Kinesio Tape ist auch gut, aber nur, wenn das Tattoo bereits komplett abgeheilt ist.

Als Sunblocker kann ich Dir SunCare SPF50+ von Shejoba empfehlen (gibts im Netz). Der klebt und schmiert nicht so.

Ansonsten direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

...zur Antwort

Pico Laser sind nicht besser als die bewährten ND:Yag Laser. Wichtig ist die Erfahrung des Behandlers. Ausserdem zahlst Du bei einem Pico die sehr hohen Anschaffungskosten mit.

Ich würde lieber darauf achten, dass Du zu einem rennomierten Studio gehst. Also tattoolos z.B. Von Behandlungen beim Tätowierer im Hinterzimmer würde ich abraten.

Und auch Ärzte haben nicht immer viel Ahnung, nur weil sie einen Kittel tragen. Abgesehen davon macht das eigentliche Lasern sowieso die Arzthelferin.

...zur Antwort

Hallo,

Pico Laser sind zwar die neuesten, aber nicht unbedingt die besten Laser, was die Behandlungsdauer angeht, auch wenn damit oft geworben wird. Wichtiger ist, dass der Behandler sein Handwerk versteht. Dann sollte das Tattoo auch komplett verschwinden. Ob mit einem ND:Yag laser, oder einem Picolaser.

Picolaser sind um ein vielfaches teurer, was sich auch im Preis pro Behandlung zeigt. Ausserdem gibt es mit den ND:Yag Lasern viel mehr Erfahrungswerte.

Kosten und Dauer der Behandlung lässt sich nicht pauschal einschätzen. auf der Seite tattoolos.com gibt es einen Preisrechner. Die machen auch sehr gute Beratungen. Wenn die in Deiner nähre sind, würde ich mich da mal kostenlos beraten lassen.

...zur Antwort

Lasern lassen lassen frühestens sechs Wochen evtl. auch erst nach sechs Monaten nach dem Tattoo stechen. Alles muss komplett abgeheilt sein, deshalb geht es nicht früher.

Tattoos lassen sich komplett per Laser entfernen, das kann ich Dir aus Erfahrung sagen. Allerdings gibt es nie eine 100% Garantie. Es kommt auf Farben, Stichtiefe etc. an.

Eine sehr gute Beratung gibt es bei tattoolos, musste mal googlen - die haben auch Youtube Videos wie es geht und so.

Erstmal würde ich allerdings abwarten, bis das Tattoo komplett abgeheilt ist und dann entscheiden, ob es tatsächlich weg muss....

...zur Antwort

Im Zweifel sollte Dein Tättowierer davon Ahnung haben... das lässt sich live doch besser beurteilen.

...zur Antwort

Du kannst entweder großflächig dunkel drübercovern, da brauchst Du bei der Stelle und Größe jemanden der gut und kreativ ist... Du kannst es aber auch bei tattoolos weglasern lassen. Das ist manchmal eine bessere Lösung als Covern, weil Du es dann nicht verschlimmbessern kannst... Wird aber auch teurer. Oder Du machst ne Kombilösung aus beidem...

...zur Antwort

Die Heilung dauert beim Nachstechen genauso lange, wie beim ersten Mal.

Eine Creme, die gut bei der Abheilung hilft findest Du auf der Seite von Shejoba.

...zur Antwort

Je nachdem, wie die Heilung aussieht würde ich ca. eine Woche warten, bis Du überhaupt wieder zum Sport gehst. Dann erstmal nicht die Muskeln trainieren, die unter dem Tattoo liegen.

Wenn das Tattoo nach dem Training warm wird und anschwillt, noch länger Pause machen.

...zur Antwort

Moin,

Du kannst das mit Laser wegmachen lassen, wenn Du willst. Wie viele Sitzungen Du brauchst hängt davon ab, wie tief das gestochen wurde und wieviel Tinte da drinnen ist. Handgestochen geht leichter weg, als mit Maschine.

Ich kann Dir tattoolos empfehlen. Auf deren Webseite findest Du einen Preisrechner und gute Informationen und Du kannst Dich kostenlos und ausführlich beraten lassen.

...zur Antwort
Tattoo ausbessern - umsetzbare Vorschläge?

Hallo ihr lieben. Ich hab mir letzte Woche ein neues Tattoo stechen lassen. Ich wollte grob die outlines einer Katze, die von hinten über die Schulter guckt, hatte dafür auch eine Vorlage und wollte aber, dass meine Katze erkennbar ist. Das eine realistische Darstellung bei der Größe schwierig ist, war mir klar, deswegen wollte ich ihre getigerte Fellstruktur angedeutet haben und die Augen in ihren entsprechenden Farben haben (sie hat zwei verschiedene Augenfarben. Auf dem Bild sieht mans nicht so gut, die Haut ist noch schürfig und pellt sich gerade). An sich ist es auch ganz gut geworden, aber so ganz glücklich bin ich nicht. Natürlich wird der schwarze Streifen in der Mitte noch heller, die Haut pellt sich auch gerade, deswegen ist das gar nicht mein größtes Problem, ich möchte vielmehr wissen, ob man bei der größe im Gesicht noch Schraffuren oder Linien machen kann, damit dass Gesicht nicht so im Leeren hängt. Immer wenn ich was skizziert habe sah das sehr merkwürdig aus, wobei ich auch nicht so gut zeichnen kann. Hat jemand vllt. Ein bisschen Ahnung und einen guten Ratschlag, wie man das retten kann? Natürlich so, dass es tattoowiert auch gut aussieht. Zur Info muss ich dazu sagen dass die Outlines mit der dünnsten Nadel gemacht wurden, also dünner geht nicht mehr. Ich weiß nur nicht, ob man mit Schraffuren präzieser arbeiten kann? Über Anregungen und Hilfe würde ich mich sehr freuen, schließlich möchte ich nach dem Nachbessern vollkommen zufrieden und glücklich sein.

...zur Frage

Ich würde Dir auch einen anderen Tätowierer empfehlen, das sieht nicht sehr professionell aus. Wenn Es Dir gar nicht mehr gefällt, kannst Du es covern lassen. Dann kannst Du es professionell lasern lassen- infos dazu gibts auf de tattoolos Seite - und nochmal nachstechen...

Und gute Tätowierer sind im Allgemeinen lange im Voraus ausgebucht...

...zur Antwort

Zum Doc, Betaisadonna Creme, oder Hydrocortison Creme- gibts beides in der Apotheke. Schadet ja nichts, wenn ein Arzt mal draufschaut.... Kann ja auch ne allergische Reaktion auf die Farben sein.

Beim nächsten mal würde ich Shejoba Balm (findest Du im Web) empfehlen, das ist frei von irgendwelchen Zusätzen und heilt Wunden die ich habe immer ganz hervorragend.

...zur Antwort

Alles was Du unter die Haut stichst ist permanent. Es gitb zwar in Amerika Farben, die angeblich nach einigen Jahren wieder weggehen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.

Henna Tattoos halten meist einige Wochen. Wir haben aber auch schon Fälle erlebt, in denen es dank komischer Farbzusammensetzungen ewig gedauert hat, bis die wieder weggingen.

Die beste Möglichkeit Tätowierungen entfernen zu lassen ist mittels laser. Infos hierzu findest Du hier: www.tattoolos.com

Generell gilt- Think before you ink und suche Dir einen guten Tätowierer- die erkennst Du daran, das sie auf lange Zeit ausgebucht sind.

...zur Antwort

Also, wenn Du selber nicht einmal sicher bist, wo, dann ist es vielleicht gut, nochmal darüber zu schlafen. Ausserdem empfehle ich Dir, zu einem wirklich guten Tätowierer zu gehen, da man viel falsch machen kann. Zu tiefes Stechen verursacht Narben, Farben haben teilweise zweifelhafte Inhaltsstoffe.

Wenn das Tattoo komplett in die Hose geht, kannst Du es per laser entfernen lassen - www.tattoolos.com allerdings ist das teurer, als das Stechen lassen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.