Ich kenne/kannte das so ähnlich. Das liegt meistens an:

mangelnder Achtung/Respekt von deinem Gesprächspartner dir gegenüber

weil... Abgelenkt oder weil er dich wohl nicht Ernst nimmt.

Tipp: immer auf Augenhöhe achten in deinen Beziehungen.

...zur Antwort

Nee schaut wirklich eher nach Schimmel oder anderen Pilzgeflechten aus.

Wie oft gießt du? Zimmerthemperatur und Luftfeuchtigkeit?

...zur Antwort

Das kann sehr vielschichtig sein. Filmproduzenten haben über die Jahre immer wieder Ideen voneinander abgeschaut.

Grundsätzlich geht es erstmal um den starken Kontrast zwischen der gesehen Szene, in der ja Gewalt dargestellt wird

und dann haben wir klassische Musik, die in diesen Szenen eher Harmlos und Kultiviert dargestellt wird.

...zur Antwort

Bevor du es weg kippst weil du es nicht verkaufen willst - stell es an eine Tankstelle. Es gibt genug Leute, die sowas brauchen können.

Ich kann mir keinen anderen Verwendungszweck vorstellen. Zum Putzen ist es sicherlich nicht geeignet.

...zur Antwort

Wenn du und andere einer Person immer wieder erklären wie man etwas tun sollte. Diese Person sieht es nicht ein /versteht es aber nicht egal wie oft man es ihr erklärt.

Ich kenn das Hauptsächlich ausm Bereich Dienstleistung. Ein Beratungsresistenter Kunde kann oder will nicht verstehen warum das so und so ist.

...zur Antwort

das ist eher Intuition. Du kannst es ja vergleichen mit Situationen, in denen du bekannten Personen begegnest, die du jetzt nicht so gut kennst.

Man bleibt einfach ein paar Millisekunden länger auf der Person als auf einer Fremden. Oft man merkt man ja wenn jemand ein wenig skeptisch drein schaut weil er sich fragt "kenn ich den irgendwoher?"

Ich hatte viele solcher Begegnungen vorallem bei Frauen, die Frisur und Brille z.b. ändern. Man ist sich oft einfach nicht sicher.

...zur Antwort
Was tun bei schnell eskalierender Nachbarin?

Nun, für diese Geschichte muss ich leider ein wenig weiter ausholen. Wir sind 2 sehr introvertierte Studenten, die vor knapp anderthalb Jahren in unsere Dachgeschosswohnung eingezogen sind. Schon beim Einzug hatten wir eine Stresssituation mit der Dame unter uns, die sich darüber beschwerte, dass wir keine genaue Uhrzeit bei unserer Einzugsankündigung angegeben hatten.

Generell kann man sagen, dass sie sich öfters wegen Kleinigkeiten bei uns beschwert - auch oft in einem Ton, den ich schon als offensiv wahrnehme (Dinge wie "Ihre Wäsche ist nicht platzsparend aufgehängt" - obwohl wir nicht einmal 1/3 des Wäscheraums einnehmen, der von nur 3 Personen genutzt wird, "Sie sollen ihr Waschpulver nicht so nah an unsere Sachen stellen" etc). Außerdem fällt auf, dass uns oft aus dem Fenster beobachtet und explizit darauf wartet, dass ich da bin, um sich bei mir zu beschweren, da sie merkt dass sie bei meinem Mitbewohner nicht so durchkommt da er eine sehr gleichgültige Haltung hat.

Wir haben manchmal Gäste - aber oft sind es nur 4-5 Leute zum Kartenspielen. Höchstens einmal im Monat kommt es vor, dass Freunde etwas länger bleiben (dann sind es aber auch höchstens 3 Personen) und dann wird auch keine laute Musik gehört sondern einfach ein wenig auf Zimmerlautstärke gequatscht. Seit sie sich deswegen ein paarmal beschwert hat, achte ich extrem darauf, dass nach 22 Uhr nur noch leise geredet wird.

An Weihnachten jetzt kam es auch zu einem etwas gesitteteren Austausch und ich dachte eigentlich wir sind endlich über diese Auseinandersetzungen hinweg.

Doch heute vormittag klingelte die Dame sturm, um sich über unsere abendliche Lautstärke zu beschweren. Wir beide spielen gern Videospiele - mein Mitbewohner wird dabei manchmal auch lauter. Doch das tun wir schon seit Einzug und bisher hat sie nicht ein Wort darüber verloren - auch niemand anderes im Haus - daher sind wir davon ausgegangen dass die bisherige Lautstärke so in Ordnung sei. In ihrer Beschwerde (welches die 1. über dieses Problem war) zeigte sie sich sehr anfeindend und provokativ, drohte uns damit die Polizei zu rufen und erzählte, dass sie extra wegen uns ihren Schlafraum gewechselt hatte.

Ich wiederhole hier - wir waren uns bisher nicht bewusst, dass sie das als Problem empfunden hatte und haben uns ihren Beschwerden gegenüber bisher auch immer zivil und empfänglich verhalten - so auch in diesem Fall.

Ich würde mir hier einfach ein paar Meinungen zu der Situation wünschen. Mir ist klar, dass sie mit ihrer Beschwere im Recht ist und wir werden unser Verhalten natürlich ändern, aber ihr Verhalten uns gegenüber ist teilweise so ausschreitend, dass ich eine regelrechte Angst davor entwickelt habe ihr im Flur zu begegnen.

...zum Beitrag

Meine Meinung: die gute Frau übertreibt. Wenn es wirklich so ist und ihr alles auf Zimmerlautstärke haltet dann hat sie nichts gegen euch in der Tasche.

Du schreibst: Mir ist klar, dass sie mit ihrer Beschwerde im Recht

-aber wenn sie im Recht ist und ihre Familie Eigentümer von dem Rest des Hauses ist warum hat sie ihre Beschwerden nicht schon an den Hauseigentümer weiter getragen?

Ich glaube ihr betreibt dort keine Ruhestörung. Die gute Frau ist nur ziemlich empfindlich. Wenn man mit mehreren Parteien in einem Haus wohnt dann ist es nunmal auch Tagsüber etwas lauter -vorallem dann wenn die Wände aus Papier sind.

"auch oft in einem Ton, den ich schon als offensiv wahrnehme (Dinge wie "Ihre Wäsche ist nicht platzsparend aufgehängt" - obwohl wir nicht einmal 1/3 des Wäscheraums einnehmen, der von nur 3 Personen genutzt wird, "Sie sollen ihr Waschpulver nicht so nah an unsere Sachen stellen" etc)."

naja wenn die gute Dame keinen diplomatischen Ton beherrscht dann braucht sie sich nicht wundern wenn man sie irgendwann nicht mehr Ernst nimmt.

"Schon beim Einzug hatten wir eine Stresssituation mit der Dame unter uns, die sich darüber beschwerte, dass wir keine genaue Uhrzeit bei unserer Einzugsankündigung angegeben hatten."

Was hat sie denn erwartet? Das macht doch normal keiner. Es wäre sehr zuvorkommend wenn ihr das gemacht hättet. Aber wenns ihr so wichtig ist warum hat sie nicht selbst nachgefragt? -.-

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.