Ich weiß ja nicht, warum hier so viele "Plastiksprengstoff" schreiben, aber das ist kein spezifischer Begriff für eine bestimmte Form. Das heißt einfach nur, dass der Sprengstoff "plastisch" also formbar ist.

Die tatsächliche Form nennt sich Sprengblock oder Blockladung oder im Englischen oft auch einfach nur "Block".

...zur Antwort

Ein Studium eröffnet einem zweifelsohne Zugang zu besser bezahlten Jobs. Sicherlich lässt sich das auch mit sehr viel Aufwand über einen Umweg erreichen, aber ein Studium ist in dieser Hinsicht meistens deutlich effizienter.

Wenn du dir mal die Vorstände eines DAX-Konzerns anschaust, wirst du feststellen, dass dort kaum jemand sitzt, der nicht mindestens einen Master, meistens sogar einen Doktortitel hat. Auch in der Spitzenpolitik gibt es kaum jemanden, der nicht studiert hat.

Ebenso hat die überwiegende Mehrheit der Selfmade-Millionäre und Milliardäre studiert. In Deutschland haben 85% aller Unternehmer einen akademischen Abschluss - zumeist aus den Fachrichtungen Wirtschaft, Technik oder Naturwissenschaft.

Und wie schon gesagt, natürlich geht es auch ohne und wie du richtig erkannt hast, ist ein Studium keinesfalls ein Garant für finanziellen Erfolg. Aber, dass ein Studium zumindest in der Tendenz ein positiver Faktor ist, spiegelt sich in der Realität wieder.

...zur Antwort

Ich hätte 20 Uhr oder 20:30 Uhr tatsächlich auch besser gefunden, aber 21 Uhr MEZ ist für eine EM eigentlich ganz gut. Die Südländer wie Italien oder Spanien arbeiten immer etwas länger und treffen sich erst so gegen diese Uhrzeit. Zudem wird es dann für die Osteuropäer nicht zu spät, die sind uns ja eine Stunde voraus. Und für die Engländer ist es nicht zu früh.

...zur Antwort
sonstiges:

Jein. Ich bin nicht wirklich patriotisch, aber finde Deutschland trotzdem sehr schön.

Ich könnte mir aber trotzdem auch sehr gut vorstellen, einen Zweitwohnsitz im Ausland zu haben, beispielsweise in Kroatien, Frankreich, Italien oder Spanien. Mein Hauptproblem mit Deutschland ist das Wetter.

Da ich sehr individualistisch bin, interessieren mich die Probleme in der Politik, der Migration oder der Rente nicht. Man selbst ist der größte Hebel. Zumal gibt es diese Probleme in so ziemlich jedem anderen Land auch.

...zur Antwort

Ich persönlich würde mir einen Ferrari erst dann kaufen, wenn ich mir ihn wirklich leisten könnte, also schon mindestens ein siebenstelliges Vermögen habe.

Aber schön finde ich Ferraris schon und natürlich macht das Auto Eindruck, darüber muss man gar nicht diskutieren. Viele (wie hier auch) haben einfach nur dumme Vorurteile und sind neidisch. Neidisch darauf, dass andere ein augenscheinlich "besseres" Leben haben und sich Dinge leisten können, die sie sich selbst niemals leisten könnten.

...zur Antwort

Also ich habe schon Sand aus den Arabischen Emiraten mitgenommen ohne dass es da am Flughafen oder Zoll Probleme gab. Und ich denke mal, dass die Saudis da doch etwas konservativer unterwegs sind als die Griechen.

...zur Antwort
Was tun wenn ich in meine beste Freundin verliebt bin?

Hallo zusammen,

ich (M19) kenne meine beste Freundin (F18) schon seit etwa fünf Jahren. Wir verstehen uns seit unserer ersten Begegnung in der Schule als Klassenkameraden ganz gut. Mittlerweile können wir uns gegenseitig im Prinzip alles anvertrauen.

Schon seit meiner ersten Begegnung habe ich sie voll sympathisch und extrem schön gefunden. Ich war zunächst schüchtern, aber sie sprach mich an. Wir verstanden uns wirklich sehr gut und redeten ständig miteinander

Die Jahre vergingen und letztens erfuhr ich, dass sie ihrer gesamten Familie von mir erzählt hat und ihre Mutter mich so toll findet, dass sie mich als Schwiegersohn haben möchte. Ich hatte ein mulmiges Gefühl - klar, hätte ich sie gerne mal gedatet, aber sie spricht sogar das Thema Heirat an?! Sie meint ständig, dass sie mich lieb hat (fsl), aber sonst nicht weiteres. Sie hat mehrere Freunde gehabt, aber diese Beziehungen hielten oft nur Wochen bis Monate und ich als bester Freund musste mir immer das Geheule anhören.

Wir haben beide das Abitur hinter uns und ich nahm sie zuletzt auch als meine Begleitung zum Abiball. Bald werden sich unsere Wege trennen und wir gehen an unterschiedliche Universitäten zum studieren. Ich vermisse sie jetzt schon während den Sommerferien, da wir sonst jeden Tag miteinander zu tun hatten und ich sie nicht verlieren will.

Ich bin zunächst ihr bester Freund geworden, da ich auf diese Weise mehr über sie erfahren konnte und wir uns auf diese Weise aneinander Aufmerksamkeit schenken können. Irgendwie habe ich nun das Bedürfnis ihr fester Freund zu werden.

Wie könnte ich es ihr am besten vermitteln? Ich plane dies schon seit meiner ersten Begegnung mit anstrengendem Nachdenken, aber manchmal entscheide ich mich spontan um. Sie ist Teil meines Alltags geworden und jede freie Minute ist sie in meinen Gedanken

Ach ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll...

...zum Beitrag

Das kenn ich nur zu gut.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Volles Risiko gehen und es ihr sagen. Kann funktionieren oder nicht
  • eine andere Frau daten

Ich selbst kann dir nur von Möglichkeit zwei erzählen, da ich für Möglichkeit eins nie den Mut hatte. Aber um eine Frau aus dem Kopf zu bekommen ist eine andere Frau zu daten und ihr näher zu kommen vermutlich das effektivste Mittel.

...zur Antwort
Fälschung

Die Day-Date gibt es nur in:

  • Platin
  • Weißgold
  • Gelbgold
  • Everose-Gold

Deine ist aus Edelstahl.

...zur Antwort

30-40% vom Nettoeinkommen.

Wenn du 1.800€ netto verdienst sollte sie maximal 700€ kosten, wenn du 2.400€ netto verdienst kann sie auch 1.000€ kosten.

...zur Antwort

15-20h/Woche arbeiten viele nebenbei. Es ist möglich, aber wenn man es in der Regelstudienzeit schaffen will schon sehr stressig.

Ich arbeite auch Teilzeit, werde aber vermutlich ein Semester länger für den Bachelor brauchen. Dafür habe ich aber auch 30k auf dem Konto.

...zur Antwort
  • Einkaufen mit dem Arbeitsweg oder mit Sport verbinden
  • Waschen mit Putzen verbinden (z. B. während die Waschmaschine läuft, die Fenster putzen)
  • Früh aufstehen und evtl. schon vor der Arbeit Sport machen (lieber früher ins Bett, abends macht man i. d. R. eh nur unproduktive Dinge, wie Netflix schauen)
  • Freizeit unter der Woche ist eh schwer, das würde ich lieber aufs Wochenende verlegen
  • Wenn möglich, Arbeitszeiten optimieren und/oder (teilweise) ins Homeoffice
...zur Antwort

Die Kampagnen haben ihr Ziel erreicht: Aufmerksamkeit. So kurz vor Weihnachten sicherlich ein profitables Geschäft.

Ob man es tragen will oder nicht, sollte jeder selbst entscheiden. Wer es sich leisten kann und auf diesen leicht homoerotischen Look steht, der kann es sich gerne kaufen. Meins ist es definitiv nicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.