Shopify ist nur eine (proprietäre) Shop-Software, also ein Werkzeug. "Richtig Asche" macht man mit einer gut kalkulierten Geschäftsidee. Waren zu importieren und teurer zu verkaufen wird kaum viel Gewinn bringen. Das betreiben etliche Händler seit Jahren (manche Jahrzehnten) professionell. An deren Konditionen kommst du (v.a. ohne großes Kapital) bestenfalls dann heran, wenn es um ein neues, unbekanntes Produkt oder am besten eine Nische geht.

Aber mal eben ein 0815 Produkt für 1€ kaufen und für 3€ verkaufen, wird nicht funktionieren. Wenn du das vor hast, brauchst du ein gutes Konzept und einen Markt, der nicht überlaufen ist.

...zur Antwort

Die Gegenstelle wird nicht mehr liefern können. Bedenke, dass bei zentralen Downloads eine konkrete Downloadgeschwindigkeit immer vom schwächsten Glied in der Kette abhängt. Deine Leitung kann 1000 MB/s liefern, wenn die Gegenstelle (z.B. durch hohe Auslastung) nur 2 MB/s liefern kann, bleiben die restlichen 998 MB/s ungenutzt.

...zur Antwort

Partner finden, die zu deiner Zielgruppe passen und für die deine Reichweitengröße interessant ist. Größere Unternehmen ist bei 17k Wasser in den Bach tragen, außer die Nische ist sehr gut. Für die Partner kannst du dann Werbung machen und wirst dafür vergütet. Allerdings die Gesetzeslage wie u.a. Kennzeichnungen beachten!

...zur Antwort

Habe mich von den Dingern blenden lassen. Der Stuhl war die ersten ~2 Jahre ok, auch durchaus bequem. Dann bekam die Sitzfläche Risse. Der Hersteller stellt sich stur, weil die 2 Jahre rum sind und Abnutzungsteile wie die Sitzfläche eh ausgenommen seien.

Nach guten 2 Jahren bei einem Stuhl für knapp 400 Euro! Das ist eine absolute Frechheit. Ich hatte davor einen Aldi-Stuhl der keine 100€ gekostet hat und weit länger hielt.

DxRacer ist also absolut minderwertig, sowohl in der Produktqualität als auch im Support. Ein vernünftiger Hersteller hätte das Problem in der Preisklasse gelöst oder wenigstens einen Kompromiss angeboten. Aber bei denen nichts, null. Man bekommt den Rat, selbst ein lokales Geschäft zu suchen und den Stuhl auf eigene Kosten reparieren zu lassen.

Danke für nichts, ich kann von einem derart kundenunfreundlichen Unternehmen nur abraten und werde dort garantiert nichts mehr kaufen!

...zur Antwort

Eine aktuelle Konfiguration in dem Preisbereich habe ich hier gefunden: https://u-labs.de/forum/gaming-allgemein-74/gaming-pc-zusammenstellen-2020-fuer-ca-800-euro-40269

...zur Antwort

Wurde im Netz doch schon ausführlich diskutiert, schau z.B. mal hier rein:  https://u-labs.de/forum/sport-gesundheit-115/wie-mit-errektion-der-schwimmbad-dusche-umgehen-38676/

...zur Antwort

Nein. Das Wort stammt aus dem Englischen und hat sich eingedeutscht. Bei uns gibt es dieses Wort in der Form eigentlich gar nicht. Wenn du mehr Infos zur Entstehung und zum Thema Fake-News haben möchtest, kann ich dir diese Seite empfehlen: http://fake-nachrichten.info/

...zur Antwort

Schau mal hier: http://fake-nachrichten.info/

Die Seite fasst alles wichtige zu dem Thema zusammen, auch wie sie entstehen. Und geht auch auf den historischen Kontext ein. Das Wort "Fake-News" ist ja bei uns eigentlich so gar nicht existent, sondern aus dem US-Amerikanischen Raum übernommen. 

...zur Antwort

Apple rentiert sich überhaupt nicht, wenn es ums Geld geht ;)

...zur Antwort

Du hast kein Problem mit deinem Internet, sondern mit deinem Betriebssystem! XP ist alt, das am Netz zu haben ist fahrlässig. Sobald da was passiert, bist du voll haftbar, wie wenn du deine Haustür offen stehen lässt und eingebrochen wird. 

Ich empfehle diesen Artikel, der erklärt das gut und ausführlich: https://u-labs.de/portal/warum-windows-xp-fahrlaessig-und-nicht-mehr-zeitgemaess-ist-5-gruende-fuer-den-wechsel/

...zur Antwort

XP ist 15 Jahre alt: https://u-labs.de/portal/warum-windows-xp-fahrlaessig-und-nicht-mehr-zeitgemaess-ist-5-gruende-fuer-den-wechsel/

Klar, dass du da mit Treibern Probleme kriegst. Die werden nicht mehr für XP hergestellt und laufen dort auch vergleichsweise instabil. Ganz abgesehen dass XP extrem veraltet und unsicher ist! Ließ den Artikel oben, und dann überlege noch mal, ob das WLAN wirklich dein größtes Problem ist ;)

...zur Antwort

Einen etwa erbsengroßen Klecks in der Mitte und am besten ein Tuch griffbereit halten. Alternativ gleich ein Wärmepad benutzen, dann erübrigt sich die Frage und du hast auch den Wartungsaufwand nicht (WLP sollte regelmäßig erneuert werden).

...zur Antwort

Wahrscheinlich fehlen die Treiber, weil XP uralt ist. Siehe https://u-labs.de/portal/warum-windows-xp-fahrlaessig-und-nicht-mehr-zeitgemaess-ist-5-gruende-fuer-den-wechsel/ 

Deine Tante sollte schon aus Sicherheitsgründen sich schnellstens von XP trennen! Dann gibt es auch die passenden Treiber für moderne Smartphones, mit denen alles funktioniert. 

...zur Antwort

Ja, über den Kompabilitätsmodus oder VMs. Schau mal hier: https://u-labs.de/portal/warum-windows-xp-fahrlaessig-und-nicht-mehr-zeitgemaess-ist-5-gruende-fuer-den-wechsel/ Am Ende steht beschrieben, wie man alte XP Programme mit modernen Windows-Versionen nutzen kann! 

...zur Antwort

Windows XP installiert man nicht neu. Es ist grob fahrlässig, ein mittlerweile 15 Jahre altes Betriebssystem zu nutzen, dass seit über 2 Jahren nicht mehr gewartet wird. Wenn da etwas passiert, bist du voll verantwortlich. Vergleichbar, wenn man den Autoschlüssel im Zündschloss stecken lässt, und ein Kind mit dem Auto herum fährt. 

Nutze eines der Nachfolger-Betriebssysteme Windows 7 bis Windows 10. Als preiswerte und sicherere Alternative empfiehlt sich der Umstieg auf Linux. 

...zur Antwort

Nein. Die Handynummer wird nur einmalig überprüft, wenn das WhatsApp-Konto angelegt wird. Kündigt man anschließend den Handyvertrag, kann man WA weiter nutzen. Deine Situation kann passieren, wenn die Person z.B. den Anbieter wechselt, dabei eine neue Nummer bekommt und diese nicht in WhatsApp ändert. Das ist der Nachteil bei Diensten, die einen anhand der Nummer authentifizieren. Verifiziere ihn einfach anhand Daten zur Auktion. Zum Beispiel soll er dir die Artikelnummer mitteilen. Sensible Daten will er ja anscheinend ohnehin nicht.

...zur Antwort