Geld verdienen mit Shopify?
Moin,
ich habe hier mal nachgefragt wie man online Geld verdienen kann. Einer hat gesagt mit Shopify und wenn man alles richtig macht, macht man richtig Asche. Habe mich da jz angemeldet ( bin 14) habe meine Eltern gefragt ob sie mir dabei helfen habe die Seite eingerichtet alles rechtliches AGB, Impressum etc. die Seite sieht auch schon echt gut aus.
Ich wollte jz Grillzubehör verkaufen auf Alibaba ankaufen für nicht ganz so viel Geld und mit etwas Gewinn verkaufen aber immer noch günstiger als bei Amazon. Wäre das okay, würde es funktionieren.
Andere Überlegung war später mal Schmied zu werden oder besser gesagt Waffenschmied und dann Jagdmesser Campingmesser sowas zu verkaufen.
würde es alles rein rechtlich und generell funktionieren.
ich freue mich über jede Hilfe.
2 Antworten
Dein Vorhaben an sich ist legal. Du musst halt die Rahmenbedingungen beachten:
- ggf. Verpackungslizenz,
- Einfuhrbestimmungen
- Zollgebühren und Umsatzsteuer beim Import aus China
Mit 14 funktioniert das leider nicht, da du als Minderjähriger kein Gewerbe anmelden kannst und deine Tätigkeit "Handel" gewerbepflichtig ist.
Und Deine Eltern wissen genau, worauf sie sich beim gewerblichen Handeln einlassen, woauf sie achen müssen und dass sie für alles haften?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich glaube sie haben noch keine Ahnung aber is das so kompliziert?
Dann mal die Langversion:
Man muss ein Gewerbe anmelden, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht und man sich nachhaltig betätigen will.
Das ist beides bei Euch der Fall, und selbstverständlich müsst Ihr die Einnahmen auch versteuern.
Und nein, die Höhe der Einnahmen spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?
Das hier gilt zwar in erster Linie für Verkäufe auf eBay, trifft aber auch in den meisten anderen Fällen zu:
Klicken: Ab wann handele ich gewerblich?
Klicken: Rechtliche Informationen für gewerbliche Verkäufer
Fundiertes (!) kaufmännisches Wissen (u.a. über Impressumspflicht, Widerrufsrecht, Wettbewerbsrecht, Sachmängelhaftung/ Gewährleistung, Produkthaftung, Produktsicherheitsgesetz, DSGVO, Verpackungsverordnung, Haftung, Steuern, Versicherungen, Krankenkasse etc.) ist da unerlässlich.
Übrigens:
Ein fehlerhaftes Impressum kann Euch mal eben bis zu 50.000,00 € kosten.
Und ja, die Zahl der Nullen ist völlig korrekt:
Klicken: Alles zur Impressumspflicht
Fehlen Euch diese Kenntnisse - und danach sieht es leider aus - dann solltet Ihr unbedingt zuerst ein Existenzgründerseminar bei Eurer IHK besuchen, damit Ihr zumindest mal die kaufmännischen Grundlagen beherrschst, andernfalls werdet Ihr nämlich gnadenlos scheitern.
Klicken: Existenzgründerseminar
Internethandel ist ein Haifischbecken. Und Du bist nicht der Hai.
Wow danke du scheinst Erfahrung zu haben danke danke
Shopify ist nur eine (proprietäre) Shop-Software, also ein Werkzeug. "Richtig Asche" macht man mit einer gut kalkulierten Geschäftsidee. Waren zu importieren und teurer zu verkaufen wird kaum viel Gewinn bringen. Das betreiben etliche Händler seit Jahren (manche Jahrzehnten) professionell. An deren Konditionen kommst du (v.a. ohne großes Kapital) bestenfalls dann heran, wenn es um ein neues, unbekanntes Produkt oder am besten eine Nische geht.
Aber mal eben ein 0815 Produkt für 1€ kaufen und für 3€ verkaufen, wird nicht funktionieren. Wenn du das vor hast, brauchst du ein gutes Konzept und einen Markt, der nicht überlaufen ist.
Danke aber wie gesagt würde ich das ganze mit meinen Eltern machen