Also du hast ja noch die Q2, streng dich da halt richtig an! Weil dann kannst du die Q1 sozusagen "ausgleichen"
Und dann zählt ja das schriftliche Abi 2/3 dh du musst da halt wirklich richtig gut sein!! Und im mdl dann auch noch

Also streng dich an! Aber es ist machbar - zumindest ein schnitt unter 2,4

Viel Erfolg!

Und Stress dich nicht so sehr; Kern einfach regelmäßig dann is das Abi auch kein Drama und die Noten in der Q Phase werden auch besser

...zur Antwort

Einfach raus damit: Mama, papa ich krieg Wahrsch eine 4 in Mathe...

Und dann halt ehrlich sagen warum und auch den Grund für die 5 in dem Test (also nicht gelernt oder was weiß ich)

Aber hey keinen juckts mehr was du in der 8. klasse in Mathe hattest. Klar es is verständlich, dass deine Eltern trotzdem ein gutes Zeugnis wollen, aber mach Ihnen das halt auch bewusst dass du nicht in der 11. oder 12. bist sondern in der 8. wo es nunmal wirklich kein Weltuntergang ist!

Viel Glück

...zur Antwort

Kommt aufs Bundesland drauf an
Aber chill mal bisschen in den Ferien! Die Lehrer werden dir die Themen schon beibringen, wiederhol einfach ein bisschen die Grundlagen mehr brauchst du echt nicht!

Wenn du die Sommerferien schon zum "vorlernen" nutzt, was machst du dann am abi?!

In bw kommt in Mathe: an*lysis , vektorgeomeometrie, Wachstum und stochastik dran hoff ich hab nix vergessen hahaha also das kam zumindest im abi dran

Bio und Chemie hab ich nur 2h gehabt deswegen kann ich dir da nix sagen

Aber Google doch einfach mal den bildungsplan

...zur Antwort

Sag es ihr!
Mein bester Freund hat mir auch vor nem Monat gesagt dass er schwul ist (hat sich aber sonst auch nicht geoutet). Gut ich stand zwar nicht auf ihn aber was ich sagen will: es ist besser wenn du ihr die Wahrheit sagst, ansonsten kann es sein, dass sie denkt du vertraust ihr nicht und vertrauen ist das a und o einer Freundschaft!

Wenn du ihr das wirklich wert bisz dann klar wird sie es erstmal "verkraften" müssen- aber hey beste Freunde haben mal Problem aber damit wird sie klar kommen!

Sei aber wirklich ehrlich zu ihr!!!!!

...zur Antwort

Da kannst du gar nichts machen! Bei uns meinten die Lehrer, es sei üblich dass 2 Themen drankommen aber wenn der Prüfer will kann er auch zu allen Themen was abfragen dann
Also Kopf hoch! Solange du bestanden hast ist alles gut!😊

...zur Antwort

Also ich wohne in bw aber das wird dann wohl ähnlich sein und bei uns is es so:
Du bekommt Aufgaben entweder zu an*lysis, stochastik oder vektorgeometrie
Die Aufgaben darfst du dann 20min lang bearbeiten und musst anschließend einen 10min Vortrag darüber halten, inklusive rechenergebnisse vorstellen und das bitte ausführlich! Aber aufpassen nach 10min musst du fertig sein

Und dann wirst du noch weitere 10min zu einem/ beide andere Themengebiete ausgefragt

Aber sei froh dass ihr die Ergebnisse schon bekommen habt dann kannst du über Pfingsten lernen! Wir bekommen unsere Ergebnisse erst am 19.juni und müssen dann ne Woche später halten

Viel Glück!!! Das klingt schwerer als es ist! Wir haben das als Probe gemacht und es ist wirklich machbar

...zur Antwort

Wenn eine OH Gruppe dranhängt --> Alkohol also -ol

Wenn eine doppelbindung am o und dann noch ein h an dem c Atom hängt --> alkanal (aldehyd) also -al

Wenn du am c Atom eine doppelbinding am o hast und dann noch eine OH Gruppe am c Atom --> carbonsäure also -säure

Ich hoffe du kannst dir vorstellen was ich meine haha und sorry an alle Die jetzt meinen meine "fachsprache" kritisieren zu müssen.... so kann ich es mir halt am besten merken

...zur Antwort

Du kannst da gar nichts machen... gerade deutsch ist halt so: entweder ein Lehrer mag deinen Streibstil oder halt nicht

Sei froh dass es durch die 1. Korrektur wenigstens noch auf ne 3 kam :)

Is im Abi aber nicht anders unser deutsch Lehrer meinte dass alle zweitkorrektoren meistens strenger bewerten und meistens wird halt der Mittelwert bestimmt

...zur Antwort

Also wegen den Formulierungen: les dir ganz viele gelungene Interpretationen durch, merke dir "klugscheisser" Worte und gerade die Stilmittel sind das a und o.

Versuche die Stilmittel nicht nur zu nennen, sondern sie in den Kontext mit dem Inhalt mit reinzubringen, zb. Die Metapher .... verdeutlicht .... usw

Dann wegen der Interpretation: ich weiß das klingt richtig doof aber ich habe das immer so gemacht: Versuch dich in denn Text hineinzuversetzen. Versuche zu fühlen, wie die Worte sich anhören. Also les deinen Text nicht nur durch und denk dir "okay. Schön und jetzt?" Sondern les wirklich bewusst Wort für Wort und Versuch nachzuvollziehen was der Autor gefühlt haben könnte, die Stimmung usw

Das gilt natürlich nur für Gedichte, die Pflichtlektüren und sowas; bei einer Erörterung ist das ja eher nebensächlich :))

Und übe einfach zu schreiben immer immer mehr! Und mach dir keinen Stress wegen des Abis! Wenn du jetzt so im 2er Bereich bist wird das Abi nicht arg viel schlechter! Ich hab dieses Jahr Abi gemacht und vom Gefühl her war insbesondere deutsch einfach wie eine "normale" Klausur

...zur Antwort

Weil du für t eine Zahl einsetzen kannst, damit das links hinter dem = Zeichen genau dasselbe wie rechts hinter dem = ist

Haha ich hoffe das war verständlich 😂

Wenn da jetzt für die "Oberen zahlen" zb t=1 rauskommen würde und für die "unteren zahlen" t=4 dann würde der Punkt nicht auf der Geraden liegen!

Das ist eine ganz normale punktprobe die du da machen musst und wenn du für t genau 1 Zahl einsetzen musst um Vektor x zu erhalten, dann liegt der Punkt auf der Geraden

...zur Antwort

Es gibt (zumindest in bw) halt eine Mindestanzahl an Stunden pro Woche: 32 wenn du diese erreichst ohne ZK und auch der Meinung bist du willst/brauchst keine (was ich die aber definitiv empfehlen würde!!) dann musst du keinen nehmen, wenn du unter 32h kommst dann is es verpflichtend und du musst den ZK auch anrechnen lassen

Wie gesagt ansonsten ist es freiwillig aber durchaus empfehlenswert!

...zur Antwort

Benutze linking words, geh auf deine Gesprächspartner ein also sowas wie "well you're saying that.... But i think it is rather" oder sowas halt
Und versuche deine Argumente immer zu sturkurieren und mit PLAUSIBLEN Beispielen zu erläutern
Und versuche halt wirklich flüssig zu reden und bleib auf englisch hahah also lieber ein Wort umschreiben auf englisch als ein deutsches Wort zu verwenden!

Dann is es eigentl total mach er, viel Erfolg 💕

...zur Antwort

Die Nullstellen der 1. ableitung bestimmen also f'(x)=0 und dann schauen ob f"(x) größer oder kleiner als null is
Wenn f"(x)>0 --> lokales Minimum also einen Tiefpunkt

Wenn f"(x)<0 --> lokales maximum also einen hochpunkt

Oder statt über die 2. Ableitung zu gehen einfach die 1. Ableitung auf vorzeichenwechsel bei x=... überprüfen:)

...zur Antwort

Ich denke schon weil in Wirtschaft war es auch dran

Und englisch auch stand oben dran sprachlich/ inhaltlich :))

Und in den stark Büchern Stehts auch immer dran

Viel Glück morgen wir schaffen das💕

...zur Antwort