Hey, das ist ganz normal, wenn man beim installieren des Servers "CFX Default" nutzt.

Um das wegzubekommen hast du 2 Möglichkeiten:

  1. Framework installieren (z.B. ESX oder QB -> was ihr nicht wollt)
  2. Eine Funktion in euer Framework integrieren, die das Wanted-Level wegmacht.

Wenn ihr neu seid und keine Erfahrung habt empfiehlt sich eher ein bestehendes RP-Framework zu nutzen. (ESX oder QB haben beide viele Funktionen)
Denn ein eigenes RP-Framework ohne Kenntnisse in Coding zu erstellen ist nicht möglich. Dazu kommt der hohe Aufwand dafür. (es wäre halt unnötig sich die Arbeit zu machen, wenn es das bereits kostenlos gibt mit ESX oder QB)
Abgesehen davon müssten alle Scripts die ihr dann mit dem Custom-Framework nutzen wollt darauf angepasst werden. (noch mal zusätzlicher Aufwand)

Und falls ihr es erstellen wollt um es zum Verkauf anzubieten, dann kommt dieser Aufwand alle Scripts darauf anzupassen auf die Käufer zu und das wird keiner mehr machen, weil es eben ESX und QB gibt und dafür auch sehr viele Scripts.

Oder kurz gesagt: Ein eigenes RP-Framework zu erstellen lohnt sich nicht bei dem Angebot.

Anders sieht es mit anderen Frameworks aus. (z.B. Battle-Royale oder Survival)
So etwas zu erstellen (kann) einfacher sein, je nachdem was eure Ansprüche sind. Falls ihr wie oben schon gesagt "neu/unerfahren" seid, rate ich auch hier davon ab etwas ohne Kenntnisse zu erstellen. (erstmal mit dem Code vertraut werden bevor man versucht etwas krampfhaft zusammenzubasteln, denn das frustriert meistens und dann ist die Lust schnell wieder weg)

Oder kurz gesagt: Erstmal kleine Brötchen backen. :)

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, das liegt an deiner FXServer-Version.

Du hast auf folgender Seite ein falsches Server-Build runtergeladen oder deins ist mittlerweile veraltet:

https://runtime.fivem.net/artifacts/fivem/build_server_windows/master/

Am besten immer das oberste nutzen und auf gar keinen Fall den blauen "Latest Recommended"-Button, denn das ist ein sehr altes Server-Build.

Bild zum Beitrag

Einmal zur Veranschaulichung was dir dort "Empfohlen" wird.

Bild zum Beitrag

Falls weitere Hilfe benötigt wird z.B. wie man das Updated einfach melden. :)

LG Johnny

...zur Antwort
Trucker Skript geht nicht?

Das ist der Fehler in tx:

No such export GetCoreObject in resource ND_Core

Das hier ist die Server lua:

--[[
TruckJob - Created by Lama 
For support - https://discord.gg/etkAKTw3M7
Do not edit below if you don't know what you are doing
]] --

-- ND_Framework exports (edit with your framework's)

NDCore = exports["ND_Core"]:GetCoreObject()

-- variables, do not touch
local deliveries = {}
local playersOnJob = {}

-- function to check if the client is actually at the job ending location before giving them the money
function isClientTooFar(location)
  local distance = #(GetEntityCoords(GetPlayerPed(source)) - vector3(location.x, location.y, location.z))

  -- checking from a distance of 15 because it might not be 100% correct
  if distance > 25 then return true
  else return false
  end
end
RegisterNetEvent("lama_jobs:started", function()
  local src = source
  playersOnJob[src] = true
end)
RegisterNetEvent("lama_jobs:delivered", function(location)
  local src = source
  if playersOnJob[src] and not isClientTooFar(location) then
    -- keep track of amount of deliveries made
    if not deliveries[src] then
      deliveries[src] = 0
    end
    deliveries[src] = deliveries[src] + 1
  else
    print(string.format("^1Possible exploiter detected\nName: ^0%s\n^1Identifier: ^0%s\n^1Reason: ^0has delivered from a too big distance", GetPlayerName(source), GetPlayerIdentifier(source, 0)))
  end
end)
RegisterNetEvent("lama_jobs:finished", function()
  local src = source
  if not deliveries[src] or deliveries[src] == 0 then
    print(string.format("^1Possible exploiter detected\nName: ^0%s\n^1Identifier: ^0%s\n^1Reason: ^0has somehow requested to be paid without delivering anything", GetPlayerName(source), GetPlayerIdentifier(source, 0)))
  else
    -- calculate amount of money to give to the player
    local amount = Config.PayPerDelivery * deliveries[src]

      -- only give the money to the client if it is on the job and near the ending location
    if playersOnJob[src] and not isClientTooFar(Config.DepotLocation) then
      -- give the money to player
      -- if using another framework than ND, simply change the function below to your framework's
      deliveries[src] = 0
      playersOnJob[src] = false
      NDCore.Functions.AddMoney(amount, src, "bank")
    else
      print(string.format("^1Possible exploiter detected\nName: ^0%s\n^1Identifier: ^0%s\n^1Reason: ^0has somehow requested to be paid without being near the job ending location", GetPlayerName(source), GetPlayerIdentifier(source, 0)))
    end
  end
end)
RegisterNetEvent("lama_jobs:forcequit", function()
  local src = source
  local penalty = Config.Penalty
  NDCore.Functions.DeductMoney(penalty, src, "bank")
end)

-- version checker
Citizen.CreateThread(function()
  updatePath = "/lama-development/TruckJob"
  resourceName = "TruckJob by Lama"
  function checkVersion(err, responseText, headers)

    -- Returns the version set in the file
    local curVersion = GetResourceMetadata(GetCurrentResourceName(), "version")
    if responseText == nil or curVersion == nil then
      print("^1There was an error retrieving the version of " .. resourceName .. ": the version checker will be skipped.")
    else
      if tonumber(curVersion) == tonumber(responseText) then
        print("^2" .. resourceName .. " is up to date. Enjoy.")
      else
        print("^1" .. resourceName .. " is outdated.\nLatest version: " .. responseText .. "Current version: " .. curVersion .. "\nPlease update it from: https://github.com" .. updatePath)
      end
    end
  end
  PerformHttpRequest("https://raw.githubusercontent.com" .. updatePath .. "/main/version", checkVersion, "GET")
end)
...zum Beitrag

Hey, die Antwort steht bereits im Code.

-- ND_Framework exports (edit with your framework's)

NDCore = exports["ND_Core"]:GetCoreObject()

Sofern deine Core-Ressource nicht "ND_Core" heißt, musst du diese anpassen.

"GetCoreObject()" zeigt schon an, dass es sich um ein QB Script handelt, demnach heißt deine Core wahrscheinlich "qb-core" und befindet sich im [qb] Ordner.

Wenn du also das originale/nicht-veränderte QB nutzt, wäre diese Stelle wie folgt anzupassen:

-- ND_Framework exports (edit with your framework's)

NDCore = exports["qb-core"]:GetCoreObject()

Sofern du ESX nutzt, ist das Script ganz falsch und wird auch mit einer anderen Core-Ressource nicht funktionieren, da weitere Teile in der gesamten Ressource angepasst werden müssten. (Ab da spricht man dann von: "Das Script von QB in ESX umschreiben".)

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, es fehlen halt Teile vom Code. Du solltest vllt das Event/die Function vollständig zeigen, damit wir den Fehler suchen können.

Wenn z.B. TriggerClientEvent('esx_methcar:startprod', _source) Zeile 11 ist, dann könnte es an _source liegen, denn diese muss in server-seitigem Code immer definiert sein. Am besten ganz oben "local _source = source" definieren, damit der Server den Client initialisieren/listen kann und keinen "nil-wert" hat/zurückgibt.

Falls das bereits getan ist, liegt der Fehler logischerweise woanders. Das Problem dabei ist nur, dass uns der entsprechende Code dafür fehlt.

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, erstmal wäre wichtig zu wissen was das genau für ein Server ist. (Linux?, Windows? oder einfach Gameserver? wegen dem Zugriff darauf)

Und dann kommt als nächstes dein "Artefakt Update". Ich gehe mal davon aus du meinst den Server Build also die server.7z? Die betreffenden Dateien vom Server Build sind nämlich einerseits in einem anderen Ordner als die Server-Daten von FiveM und andererseits fressen die keine Dateien auf und überschreiben auch keine Dateien von den FiveM Server-Daten.

Das heißt wiederum euer Problem muss eine andere Ursache haben. Schaut am besten nochmal genau nach ob ihr das nicht einfach in einem anderen Ordner habt oder sowas und falls ihr via Remote verbunden seid auch mal Papierkorb checken. Ihr wärt nicht die ersten die aus versehen eine Datei gelöscht haben ;)

Falls es neue oder mehr Infos dazu gibt auch gerne hier einmal teilen mit uns. :)

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, der Editor den FiveM besitzt ist schon seid Monaten nicht funktionsfähig.

Es gibt jedoch die Möglichkeit den Rockstar Editor als Ressource nachzurüsten. Hab ich auch so gemacht und funktioniert ohne Probleme.

Falls du einmal sehen möchtest wie das aussieht:
https://www.youtube.com/@AllingtoniaScripts/videos

Hier geht's zur Ressource:
https://forum.cfx.re/t/release-free-rockstar-editor-w-logs-ui/4767335

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, irgendwie passt die Überschrift nicht zum Beitrag.

Was genau soll uns das sagen?

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, das sind tatsächlich viel zu wenig Infos. Zunächst mal kann das sehr viele Ursachen haben. Von der schlechten HDD-Festplatte die das nicht geladen bekommt bis hin zu den GTA-Einstellungen kann alles die Ursache sein.

Deshalb ist es wichtig das du so viel wie möglich an Infos bereitstellst, damit wir helfen können.

Dazu gehört zum Beispiel:

  • PC (Alle Teile)
  • GTA-Einstellungen
  • Installationspfad von GTA
  • Installationspfad vom Grand Launcher
  • Erklärung des Problems(Hast du irgendwas verändert wodurch der Fehler kam?, Seid wann besteht er?, Was hast du alles schon probiert?, kannst du das Problem mal zeigen mit einem Screenshot?, und so weiter...)

Und dann schauen wir mal ob wir die Lösung finden. :)

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, die vorherigen Antworten fand ich nicht richtig, deshalb mal eine Antwort von mir.

Bisher ist uns ja bekannt, dass Rockstar Games Cfx.re (Fivem) gekauft hat, Entwickler von AltV zu Fivem gebracht hat und andere Multiplayer vom Markt nehmen will. (AltV & RageMP)

Das alleine ist meiner Meinung nach ein Indiz dafür, dass Rockstar Games in der Multiplayer/RP-Szene mitmischen möchte, weil die natürlich gemerkt haben wie sehr die Spieler das Thema interessiert.

Und noch dazu wurde bereits im Rahmen der aktualisierten ToS bei bekanntwerden das Fivem gekauft wurde auf nachfragen bestätigt, dass wir Fivem Content Creator (ja ich meine damit auch mich, denn ich erstelle Inhalte und biete diese zum Kauf an -> Tebex Shop/Fivem Scripts) uns keine Sorgen machen bräuchten, denn in den ToS wurde zusätzlich verankert, dass Rockstar Games für jede im Keymaster hochgeladene Ressource (egal ob Script, MLO oder sonstiges) eine Nutzungslizenz erhält und das die erstellten Inhalte in zukünftigen GTA-Spielen weiterhin nutzbar sein werden.

Mit anderen Worten: Fivem Scripts/MLO's und sonstiges werden auch bei GTA6 funktionieren.

Meine Meinung:
Wenn man sich das jetzt mal alles so durch den Kopf gehen lässt, sollte einem eigentlich klar werden wohin die Reise geht. Ich denke Rockstar Games wird Fivem in Zukunft als GTA Online für GTA6 benutzen mit offiziellen Rockstar Servern (deshalb auch die Lizenzen von Keymaster-Inhalten) und eben der Möglichkeit das jeder ein eigenen Server machen kann.

Ich denke auch das der finanzielle Aspekt dort mit einfließen wird und es eine direktere Verbindung zwischen Keymaster und Fivem-Client geben wird, denn nicht umsonst ersetzt Rockstar den Keymaster mit dem neuen Portal und wechselt ab 2. Dezember 2025 von Patreon dorthin.

Bild zum Beitrag

Jetzt könnte man noch gleich die große Kelle der Spekulationen schwingen und sich fragen: Warum genau am 2. Dezember 2025? Warum sollte es "service interruptions" geben? Vllt weil dort GTA6 erscheint und zwar nicht nur PlayStation (denn von diesem Konsolen-Exklusiv-Ding gibt es keine offizielle Bestätigung von Rockstar Games oder 2K) sondern auch direkt PC Version, denn der GTA5 PC Release hat gezeigt wie viel Geld da für Rockstar wartet. Warum sollten die dann also das Geld von Sony nehmen für den Exklusiv-Deal, wenn mit dem gleichzeitigen PC-Release viel mehr in die Kassen kommen würde?

Aber das sind nur meine Spekulationen. :D

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, dort wo du die FiveM.exe ausgeführt hast, müsste es ungefähr so aussehen:

Bild zum Beitrag

Die Fivem Application Data ist ein Ordner in dem sich das Programm also Fivem selbst befindet, wenn du diese löscht, löscht du damit auch Fivem.

Jedoch löscht du damit nicht die Einstellungen und Daten von Fivem, denn diese befinden sich im: "C:\Benutzer\DeinName\AppData\Roaming\CitizenFX"-Ordner

Wenn du Fivem also einmal vollständig löschen möchtest, dann musst du den "CitizenFX"-Ordner auch löschen. Dann solltest du wieder in der Lage sein Fivem installieren zu können.

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, wenn es darum geht wie du Adminrechte auf deinem Fivem-Server bekommst, dann solltest du (wenn du txAdmin nutzt) bei der Installation schon mal in der server.cfg automatisch eingetragen worden sein für die ACE Permissions. Erkennbar an folgender Zeile:

add_principal identifier.fivem:(hier stehen eigentlich zahlen) group.admin #DeinName

Diese ACE Permissions lassen dich jedoch keine Framework spezifischen (ESX oder QB) Befehle ingame ausführen.

Um ingame die Befehle wie z.B. /giveitem nutzen zu können, musst du während du ingame ausgeloggt bist in deine Fivem Datenbank gehen und die "users"-Tabelle öffnen und dort änderst du bei deinem User die "group" von "user" zu "admin" (ein serverneustart wird nicht benötigt) danach kannst du dich einloggen und deine Adminrechte genießen.

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, txAdmin liefert bereits einen Discord-Bot mit. Demnach könntest du diesen mit deinem Discord verbinden und in txAdmin die Whitelist-Methode auf Discord Guild Roles/Discord Guild Member einstellen.

Zur Erklärung:

  • "Discord Guild Roles" bedeutet Spieler müssen auf deinem Discord sein und eine in txAdmin festgelegte Rolle besitzen zum joinen.
  • "Discord Guild Member" bedeutet Spieler müssen nur auf deinem Discord sein zum joinen.

Wie genau man diesen Bot einrichtet wird dir in txAdmin bereits gezeigt unter "Settings -> Discord" und dann im Abschnitt "Token" darunter stehen folgende 2 Links:

https://discordjs.guide/preparations/setting-up-a-bot-application.html#creating-your-bot

und

https://discordjs.guide/preparations/adding-your-bot-to-servers.html#bot-invite-links

Allerdings sind beide Anleitungen auf Englisch (falls das ein Problem ist) könntest du diese Übersetzen oder das mit jemandem zusammen machen der englisch kann.

Außerdem sieht es so aus als wenn verifybot.me keine Fivem-Whitelist machen kann. Zumindest habe ich diesbezüglich keine Informationen gefunden.

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, der Seatbelt hat tatsächlich nichts mit der es_extended-Ressource zutun, sofern du das originale HUD nutzt findest du es dort.

Dann hast du 4 Möglichkeiten das Gebimmel auszuschalten:

  • Du kannst /hudsettings nutzen und den Ton ausschalten.
  • Du kannst den Ton in der config.lua ebenfalls ausschalten.
  • Du kannst das Script umschreiben, sodass es keinen Ton mehr gibt.
  • Du könntest darüber nachdenken ein anderes HUD zu nutzen.

Falls du allgemein die Funktion zum anschnallen meinst, diese kannst du nur ausschalten, wenn du dich mit Coding auskennst, weil du dann nämlich die esx_hud-Ressource umschreiben müsstest. (Es wäre sinnvoller einfach ein anderes HUD zu nutzen, das keinen Seatbelt hat)

LG Johnny

...zur Antwort

Hey, also erstmal ist das in dem Bild esx_context und nicht esx_menu_default.

Und zu deiner Frage: Context Menü's sind darauf ausgelegt mit der Maus bedient zu werden und haben das esx_menu_default bei ESX abgelöst. Wenn du also ein Menü haben möchtest, bei dem sich die Spieler noch bewegen können, wenn es geöffnet ist, dann musst du ein anderes Menü nutzen.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Ein anderes Menü in betreffenden Scripts einfügen (Erfordert Coding-Kenntnisse oder könnte Geld kosten, falls es jemand anderes für dich tut)
  • Ein anderes Script benutzen (z.B. anderer Policejob mit anderen Menüs)
  • Das vorhandene Context Menü anpassen, sodass man sich bewegen kann und das Menü z.B. mit den Pfeiltasten steuert. (Nicht empfohlen, da sehr aufwendig und nicht sehr sinnvoll, denn es gibt genug andere Scripts mit esx_menu_default)

Das sind im Prinzip die Möglichkeiten die du hast aber wahrscheinlich hast du die Frage/das Problem in den 4 vergangenen Monaten eh bereits gelöst. :D

LG Johnny

...zur Antwort
| Ich habe einen anderen KI-Chatbot-Favorit.

Also ich für meinen Teil nutze Perplexity einfach weil's nicht 2 Jahre hinterherhängt und Zugriff auf's Web hat.

Noch dazu probiere ich aktuell etwas mit Deepseek umher, weil viele Leute meinen das die KI in vielen Bereichen besser ist.

Ansonsten für Bilder Leonardo.ai aber ich denke mal hier geht's eher um textbasierte Modelle.

LG Johnny

...zur Antwort

Moin, du hast es dir ja schon selbst beantwortet. Du selber hast bei dir alles gemacht was du machen konntest und hast festgestellt das andere Server dir keine Probleme bereiten. -> Der Server hat Probleme.

Wenn du andere Spieler von dem Server kennst oder dieser Server einen Discord-Server hat, könntest du dort nachfragen ob andere auch dieses Problem haben.

Ich vermute mal auf Fehler im LUA Code. Meistens erkennbar daran, wenn beim joinen im Loadingscreen "Awaiting Scripts" steht zusammen mit dem Ladekreis.

Im besten Fall kontaktierst du das Serverteam, damit diese sich das Problem anschauen und beheben können.

LG, Johnny

...zur Antwort