Ja darüber kann man definitiv einiges sagen und bei uns in Physik ist es auch eines der begehrteren GFS Themen. Und 30 Minuten? Naja das kommt natürlich darauf an wie ausführlich du das Ganze machen willst.
Ja das Gefühl kenne ich und das ist garkein gutes Zeichen. Du solltest besser einen Arzt aufsuchem um das abklären zu lassen. Je nachdem wie du umgeknickt bist kann das auch Auswirkungen auf das Sprungelenk haben vielleicht würde es ja helfen das röntgen zu lassen. Eine größere Verletzung könntest du daran erkennen das es anfängt anzuschwellen.
Gute Besserung
Die Frage steht im Titel!
Es waren zuerst 64 Rettungsboote geplant. Die Organisatoren der Fahrt hatten diese allerdings erst auf 32, dann sogar auf 16 reduziert, einfach weil nach den damaligen Gesetzen nicht mehr erforderlich war und weil man befürchtete, zu wenig Platz an Deck zu haben.
Es gab darunter 14 Hauptboote mit einer Kapazität von 65 Personen, die aber in Southampton alle mit einem Gewicht von 70 Personen getestet wurden. Es gab außerdem 2 weitere Notboote für je 40 Personen und dann noch 4 Faltboote für je 47 Personen. Das war aber deutlich zu wenig, von vornherein hatten über 1000 Teilnehmer der Fahrt keine Chance zu überleben, selbst wenn alle Plätze genutzt worden wären. Zum Glück hat man aus dieser Katastrophe gelernt.
Ganz sicher nicht. Manche Experten schätzen derzeit sogar, dass die Titanic nicht einmal 200 Jahre seit dem Beginn ihres Bau´s, der am 31. März 1909 stattfand, komplett zerfallen sein wird.
In der Weimarer Republik wurde erstmals eine Schulpflicht eingeführt, die übrigens bis heute die gleiche geblieben ist. Genauer gesagt begann diese ab dem Jahr 1919.
https://youtube.com/watch?v=XdBLVbjmYzM Schau dieses Video, das sagt alles.
Das ist richtig, was du sagst. Tests darf man an einem Tag schreiben soviele man möchte, Arbeiten allerdings nur maximal eine pro Tag. Was Nachschreibetermine angeht, so gibt es allerdings tatsächlich Schulen, die Ausnahmen machen, wenn kein Ausweichtermin gefunden werden kann. Vielleicht solltest du dich trotzdem noch mal mit deiner Lehrerin darüber unterhalten.
Andererseits muss man leider auch sagen: Wenn man lange krank war und einige Klausuren bzw. Arbeiten verpasst hat, ist es auch logisch, dass man direkt nach dem Wiedereinstieg in den Unterricht so oder so ziemlich viel Stress haben wird, da man immerhin auch ziemlich viel nachholen muss.
Du musst einfach immer die Zahl suchen, welche du in die Funktion einsetzen musst, damit im Endeffekt 0 rauskommt.
geht schneller und sieht schöner aus zumindest bei mir
Das ist so nicht ganz richtig.
Allerdings stimmt es schon, dass die Passagiere der ersten und zweiten Klasse bessere Chancen hatten, zuerst bei den Booten zu sein, da sie mit ihren Kabinen einfach näher am Bootsdeck waren. Außerdem verstanden viele von den Dritte-Klasse-Passagieren die englische Beschilderung nicht wirklich gut, weil viele ganz einfach nicht aus England kamen.
Dazu kam noch, dass die Titanic zu einem wahren Labyrinth werden konnte, wenn man den Weg nicht gut kannte. Bei 762 Kabinen im ganzen Schiff ist das eine logische Folge. Daher hatten viele Passagiere auch schon so Probleme, sich in dem Gewirr von Gängen zurechtzufinden.
Der Soldat James Ryan
Oh, da bin ich mir aber sowas von sicher. Du hast ja bestimmt gesehen, wie viele Menschen nach der Wahl wütend demonstriert haben und es teilweise auch heute noch tun. Da gibt es mit Sicherheit einiges an Potenzial.
Nein aber du kannst sel´ber von dir aus in eine andere Klasse wechseln wenn du mit deinen Noten nicht zufrieden bist.