Wenn du die Geldbörse feierst:

Hol sie dir - Sailor Moon ist Kult und es ist cool - zu dem zu stehen was man mag – egal wie alt man ist. Solange du dich damit wohlfühlst ist alles gut.

...zur Antwort

1. Temperaturen checken:

Mit Tool wie HWMonitor schauen, ob CPU/GPU zu heiß wird (über 85 °C kritisch).

2. Grafikkartentreiber aktualisieren:

Immer neuesten Treiber installieren. Bei Problemen: alten mit DDU entfernen und neu drauf.

3. Spiele auf SSD installieren:

Falls auf HDD → lieber auf SSD umziehen. HDD kann ruckeln.

4. Hintergrundprogramme abschalten:

Antivirus, Discord-Overlay, GeForce Experience testweise aus.

5. RAM checken:

Mind. 16 GB empfohlen. Wenn nur 8 GB → kann eng werden.

6. Windows & DirectX updaten:

Alle Updates ziehen, auch Visual C++ und .NET.

7. Sauberer Windows-Start:

Mit

msconfig

alles Unnötige deaktivieren → Neustarten. (btw mit msconfig - nur wenn du dich auskennst) sonst lass es sein.

...zur Antwort

Nee, muss man nicht. Jeder schaut Anime, wie’s ihm passt. Manche bingen alles an einem Tag, andere genießen’s lieber Stück für Stück. Hauptsache, es macht Spaß. Also ich kann dir The Eminence in Shadow echt empfehlen, der ist sogar noch heftiger als Vinland Saga. Er hat so ein bisschen denselben Vibe wie Arifureta. Wenn ich Animes mit nur einer Staffel und so um die 12 Folgen schaue, zieh ich meistens direkt so 5 Folgen am Stück durch und den Rest dann später. Bei längeren Serien wie Solo Leveling mit 24 Folgen schaff ich eher nur 2 bis 3 auf einmal, die sind halt einfach intensiver und länger.

...zur Antwort

Ja, man kann Genshin Impact Accounts kaufen, aber:

– Es verstößt gegen die AGB von HoYoverse

– Dein Account kann gesperrt werden

– Du hast keine Sicherheit, der Verkäufer könnte dich später raushauen

– Oft sind gekaufte Accounts scams oder haben Probleme

Kurz gesagt: Risiko ist hoch, lohnt sich nicht.



...zur Antwort

Ja

du meinst Staffel 3 – Teil 2: Alicization – War of Underworld (2019–2020) ist die 3te Staffel.

War of Underworld Part 1 (12 Episoden)

War of Underworld Part 2 (11 Episoden)

Aber eine Staffel 4 gibt es noch gar nicht.

...zur Antwort

Mögliche Serien:

  • Vision of Escaflowne
  • → Fliegende Städte/Schiffe, düster, mystisch, Hexenartige Gegner, groteske Gesichter.
  • Die Schatzinsel (Anime)
  • → Abenteuer auf See, teils gruselige Typen, klassische Zeichnungen.
  • Nadia – The Secret of Blue Water
  • → Fliegende Maschinen, Magie, düster, abenteuerlich.
  • Robin Hood (Anime-Serie)
  • → Mittelalterlich, Magie, Hexen, Abenteuer.
  • Die Legende von Arslan (OVA)
  • → Düster, Krieg, Fantasy, Hexenartige Figuren.

Meine Top-Vermutung: → "Vision of Escaflowne"

Passt am besten zu deiner Beschreibung. Falls nicht sag mir einfach bescheid.

Grüße.

...zur Antwort

Könnte ganz klar „Berserk“ sein.

Typ heißt Guts, hat’n riesiges Schwert, größer als er selbst, sieht fast aus wie ’ne Axt.

Trägt oft so’n Umhang, könnte wie Fell gewirkt haben.

Lief Ende 90er, passt also perfekt.

Also ich glaub, Inuyasha war’s nicht und Bleach passt auch nicht so richtig – Berserk macht da einfach am meisten Sinn.

...zur Antwort

Der Anime Seraph of the End: Vampire Reign ist derzeit auf Crunchyroll in Deutschland nicht verfügbar. Dies liegt höchstwahrscheinlich an ausgelaufenen Lizenzvereinbarungen.

Was du tun kannst, um den Anime trotzdem zu schauen:

Bei Amazon kannst du einfach auf das blaue Feld klicken Seraph of the End bei Amazon du wirst dann direkt zur Seite weitergeleitet. Allerdings handelt es sich hierbei um einen Kaufartikel, das heißt, du musst den Anime kaufen, um ihn ansehen zu können. Leider gibt es aktuell keine andere legale Möglichkeit, ihn zu streamen.

Natürlich könntest du ihn auch auf illegalen Seiten anschauen, aber das ist nicht empfehlenswert. Du kannst selbst danach suchen, das ist ja nicht besonders schwer.

Ich persönlich schaue meine Animes immer nur legal – so unterstütze ich die Macher und helfe dabei, dass mehr solcher Serien produziert werden.

...zur Antwort
Unproblematische Isekai-Empfehlungen:
  • Ascendance of a Bookworm
  • → Mädchen wird in Fantasy-Welt wiedergeboren und will Bücher lesen.
  • ✔️ Ruhig, süß, null Fanservice.
  • By the Grace of the Gods
  • → Typ stirbt, wird in Fantasywelt wiedergeboren, lebt chillig mit Schleimen. Total friedlich und wholesome
  • → Abenteuer-Isekai, aber relativ „sauber“.
  • Manchmal bisschen ernster, aber nicht brutal.
  • Reincarnated as a Sword
  • → Typ wird als Schwert wiedergeboren, begleitet ein süßes Katzenmädchen.
  • Meist okay, bisschen Action, aber nix Wildes.
  • The Saint’s Magic Power is Omnipotent
  • → Ruhiger Isekai mit erwachsener Frau in Fantasywelt.
  • Ohne peinliche Szenen, schön erzählt.
...zur Antwort

Für mich sind The Eminence in Shadow und generell alle Isekai-Animes echte Meisterwerke. Ich liebe dieses Gefühl, in andere Welten abzutauchen.

Steins;Gate hat mich mit seiner Zeitreise-Story und den überraschenden Wendungen richtig gepackt.

Serial Experiments Lain war verstörend, aber super faszinierend – gerade wegen der Themen wie digitale Identität.

Und Fullmetal Alchemist: Brotherhood ist für mich einfach ein rundum perfekter Anime – spannend, emotional und tiefgründig - man darf nicht vergessen Neon Genesis Evangelion - der Anime hat mich richtig nachdenklich gemacht. Die Mischung aus Mecha-Action, Psychologie und existenziellen Fragen ist einfach einzigartig.

...zur Antwort

Naruto Shippuden hat 500 Folgen, davon sind etwa 205 Filler. Wenn du nur die Story schaust, bleiben ca. 295 Folgen übrig.

Ohne Filler brauchst du rund 98 Stunden, das sind ca. 4 Tage am Stück oder etwa 1,5 Monate, wenn du jeden Tag 2 Stunden schaust.

Filler-Folgen zum Überspringen:

057–071 (Filler-Arc: Sora)

091–112 (Dreischwänziger Arc)

144–151 (Utakata-Arc)

170–171 (Narutos Trainingsreise – Comedy-Folgen)

176–196 (Rückblicke auf Naruto-Kindheit)

223–242 (Mehrere kleinere Filler-Missionen)

257–260 (Rückblick auf den ersten Naruto-Anime)

271 (Filler-Einzelfolge)

279–281 (Filler während der 4. Ninja-Weltkrieg)

284–295 (Nebenhandlungen zum Krieg)

303–320 (Weitere Filler im Krieg)

327 (Teilweise Filler)

349–361 (Kakashi-Backstory)

376–377 (Mecha-Naruto)

388–390

394–413 (Prüfungen in Zwischenzeit)

416–417

422–423

427–450 (Traumwelten der Charaktere)

464–468 (Kaguya-Backstory, teils canon-ish, aber kann man skippen)

480–483 (Mini-Rückblicksfolgen)

...zur Antwort
Habt ihr einen Favorit unter den Ghibli-Titeln?

Gilt natürlich an diejenigen die es geschaut haben.

1986: Das Schloss im Himmel (*) (Tenkū no Shiro Rapyuta)

1988: Mein Nachbar Totoro (Tonari no Totoro)

1988: Die letzten Glühwürmchen (*) (Hotaru no Haka)

1989: Kikis kleiner Lieferservice (*) (Majo no Takkyūbin)

1991: Tränen der Erinnerung (Omohide Poroporo)

1992: Porco Rosso (Kurenai no Buta)

1993: Flüstern des Meeres (Umi ga kikoeru)

1994: Pom Poko (Heisei Tanuki Gassen Pompoko)

1995: Stimme des Herzens (Mimi o sumaseba)

1997: Prinzessin Mononoke (*) (Mononoke-hime)

1999: Meine Nachbarn die Yamadas (*) (Hōhokekyo Tonari no Yamada-kun)

2001: Chihiros Reise ins Zauberland (Sen to Chihiro no Kamikakushi)

2002: Das Königreich der Katzen (Neko no Ongaeshi)

2004: Das wandelnde Schloss (*) (Hauru no ugoku Shiro)

2006: Die Chroniken von Erdsee (Gedo Senki)

2008: Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (Gake no Ue no Ponyo)

2010: Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (Karigurashi no Arietti)

2011: Der Mohnblumenberg (Kokuriko-zaka kara)

2013: Die Legende der Prinzessin Kaguya (Kaguya-hime no Monogatari)

2013: Wie der Wind sich hebt (Kaze Tachinu)

2014: Erinnerungen an Marnie (Omoide no Mānī)

2016: Die rote Schildkröte (Reddo Tātoru aru Shima no Monogatari; Ko-Produzent)

2020: Aya und die Hexe (Āya to Majo)

2026: How Do You Live? (Kimi-tachi wa Dō Ikiru ka)

Ich schliesse

1984: Nausicaä aus dem Tal der Winde

Und "Das Schloss das Cagliostro" mit ein

Sowie der Junge und der Reiher

Kurzfilme:

1995: On Your Mark

2007: Iblard Jikan (イバラード時間)

...zum Beitrag

Als großer Ghibli-Fan habe ich sämtliche Filme gesehen – und ich liebe sie alle. Jeder einzelne ist auf seine eigene Weise ein Meisterwerk, weshalb ich mich einfach nicht für einen Favoriten entscheiden kann.

...zur Antwort

Dinge, die du überprüfen und tun kannst:

  1. Kündigungsbestätigung prüfen: Hast du eine Bestätigung für die Kündigung erhalten? Oft wird eine Kündigung nur dann wirksam, wenn du auch eine Bestätigungsmail bekommst. Wenn du diese nicht erhalten hast, könnte es sein, dass die Kündigung nicht korrekt verarbeitet wurde.
  2. Überprüfen, wann die nächste Abbuchung fällig war: Manchmal kündigt man vor der nächsten Abbuchung, aber das Abo wird noch bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums weitergeführt. Es kann sein, dass das Geld noch für den aktuellen Monat abgezogen wurde.
  3. Crunchyroll Support kontaktieren: Du hast schon um eine Stornierung und Rückerstattung gebeten, was gut ist. Falls du keine Antwort erhalten hast oder keine Lösung gefunden wurde, könnte es helfen, erneut höflich und mit allen relevanten Informationen (Kundennummer, Datum der Kündigung, etc.) den Support zu kontaktieren und zu erklären, dass dir noch Geld abgebucht wurde, obwohl du gekündigt hast.
  4. Zahlungsdienstleister kontaktieren: Falls die Antwort von Crunchyroll länger dauert oder unbefriedigend ist, kannst du auch deinen Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Kreditkartenanbieter) kontaktieren und prüfen, ob sie dir in diesem Fall weiterhelfen können.

Die Chancen auf eine Rückerstattung hängen stark davon ab, wie schnell du den Support erreichst und welche Bedingungen bei der Kündigung und Rückerstattung bei Crunchyroll gelten.

...zur Antwort

Ich habe nur die erste Staffel von Attack on Titan geschaut und das reicht auch vollkommen aus. Die anderen Staffeln bestehen ja größtenteils aus vielen Folgen die im Prinzip das gleiche wiederholen also wäre es meiner Meinung nach unnötig die weiter anzuschauen. Vielleicht passiert ja noch etwas Spannenderes aber es gibt ja auch Seiten und Quellen die mir zeigen können was in dem Anime weiter passiert.

...zur Antwort

Klar, hier ist eine kurze Zusammenfassung:

Waffenlevel: Vergiss nicht, deine Waffen zu leveln! Sie tragen stark zum Gesamtschaden bei. Achte darauf, die richtigen Materialien zu farmen und deine Waffen regelmäßig zu verbessern.

Schild und Heiler: Wenn du mit Charakteren wie Zhongli oder Diona spielst, stelle sicher, dass du ihre Fähigkeiten nutzt, um den Schaden zu minimieren und dich selbst am Leben zu erhalten.

Elementarmastery: Für Charaktere, die viel mit Elementen arbeiten (wie Xingqiu oder Fischl), ist es hilfreich, Elementarmastery zu erhöhen, um die Stärke der Elementarreaktionen zu steigern.

Veredelung von Artefakten: Wenn du ein gutes Artefakt hast, verbessere es weiter, bis du die besten Sekundärwerte bekommst, wie Kritischer Schaden oder ATK%. Das kann den Schaden massiv steigern.

Talente des Reisenden: Da der Reisende ein flexibler Charakter ist, lohnt es sich, seine Talente in den verschiedenen Elementen zu verbessern. Überlege dir, welches Element du am meisten nutzt (z. B. Anemo oder Geo), und konzentriere dich darauf.

Set-Boni: Kombiniere Artefakte mit den richtigen Set-Boni, um den größtmöglichen Schaden zu erhalten. Zum Beispiel:

  • Gladiator’s Finale für physische DPS
  • Noblesse Oblige für Sub-DPS oder Burst-Schaden

Exploration: Nutze die Welt, um zusätzliche Materialien für Waffen, Talente und Aufstiege zu sammeln. Bosskämpfe, Schatzkisten und spezielle Materialien sind überall verteilt.

  1. Charakter-Komplimente: Einige Charaktere profitieren, wenn sie zusammen im Team sind. Z. B. Bennett und Diluc ergänzen sich gut in einem Team.
...zur Antwort

Die 26 Staffeln auf Prime Video sind einfach eine andere Aufteilung der Episoden im Vergleich zu den 21 Staffeln auf Netflix. Beide Plattformen bieten die vollständige Serie, aber Prime Video nutzt eine feinere Staffelteilung, die oft auf der DVD-Veröffentlichung basiert. Der Inhalt ist aber auf beiden gleich.

  • Das bedeutet, die letzten fünf Staffeln muss man nicht extra schauen. Es ist nur eine andere Aufteilung der Episoden. Beide Plattformen haben die komplette Serie.

Nein, du musst die letzten fünf Staffeln nicht überspringen. Es handelt sich nur um eine andere Aufteilung der Episoden. Alle 500 Episoden sind auf beiden Plattformen verfügbar, nur unterschiedlich in Staffeln aufgeteilt. Du kannst also die gesamte Serie auf Netflix oder Prime Video schauen, ohne etwas zu verpassen.

...zur Antwort

Staffel 1 auf Deutsch streamen geht aktuell nicht – weder auf Crunchyroll noch woanders.

Wenn du sie mit deutscher Synchro willst, musst du dir die DVDs oder Blu-rays kaufen (z. B. bei Amazon).

Oder du schaust mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll (japanischer Ton).

Die Compilation-Filme gibt’s teils auf Deutsch – als Einstieg also möglich.

...zur Antwort