Alaikum salam wa rahmatullahi wa barakatu,

seid ihr beide aktuell in der Lage zu heiraten, wenn es dazu käme?

Ja? Dann mach dein Istikhara Gebet und mache zusätzlich Istishara, falls es positiv ist, kannst du ihm deine Absicht mitteilen (ggf. über Dritte)

Nein? Dann bringt das Istikhara Gebet auch nichts. Wenns positiv ausfällt, was willst du tun, wenn ihr aktuell sowieso nicht heiraten könnt?

...zur Antwort

Alaikum salam,

das ist ein schwieriges Thema. Nicht nur in Deutschland, sondern selbst in einigen Muslimischen Ländern kommt man da nicht drum herum und muss es zu einem gewissen Grad mitmachen, wenn man hier lebt.

Da wo wir dem ausweichen können, sollten wir es tun! Und dazu sollten wir auch alle Möglichkeiten ausreizen!

Für Musik gibt es ansonsten einige Minderheitenmeinungen wie die von Imam Ghazali, das sie unter einigen Umständen erlaubt sein kann, wie zb. das wenn es keine Unmoralischen Inhalte hat und keine Begierden erweckt. Eventuell kann man mit den Lehrern einen Kompromiss finden, dass man sich auf diese Art von Musik konzentriert.

Im Alltag würde ich zwar nicht zu dieser Minderheitenmeinungen raten, aber in diesem Fall vermutlich eher das "geringere Übel".

All in allem sollten wir Allah dafür trotzdem um Vergebung bitten.

...zur Antwort

Allah sagt in der Surah Al Ahzab Verse 32:

"O Frauen des Propheten, ihr seid nicht wie andere Frauen! Wenn ihr gottesfürchtig sein wollt, dann seid nicht unterwürfig im Reden, damit nicht der, in dessen Herzen Krankheit ist, Erwartungen hege, sondern redet in geziemenden Worten."

Mit wem haben die Frauen des Propheten geredet? Mit den Gefährten des Propheten! Ich will nicht wissen, wieviele heutzutage "eine Krankheit im Herzen" haben.

Ein Gelehrter, den ich sehr schätze, sagte bzgl. des Umgangs mit dem anderen Geschlecht: "Wenn du dein Anliegen in 4 Worten erklären kannst, meide das 5te Wort".

Man kann nie wissen, was sich in der Gedankenwelt des gegenübers abspielt, sein Verhalten nach außen kann etwas ganz anderes aufzeigen.

...zur Antwort

Du kannst nach dem du den Nagellack entfernt hast nur diese jeweilige Stelle nachwaschen und hast damit ein gültiges Ghusl.

Die in der Zwischenzeit verrichteten Gebete musst du jedoch nachholen, da du zu diesem Zeitpunkt kein gültiges Ghusl hattest.

...zur Antwort

Alaikum salam,

das Färben der Haare ist normalerweise erlaubt, solange die Farbe keine für den Ghusl hinderliche Schicht über der Kopfhaut erzeugt.

Das Nicht-Bedecken der Haare in der Öffentlichkeit ist jedoch verboten/haram.

Es könnte eventuell sein, dass sie dadurch, dass sie sich öffentlich sichtbar "schmückt", in dem sie die Haare färbt, zusätzlich sündigt, aber das Problem ist eben eigentlich nicht das Färben der Haare, sondern dass sie kein Kopftuch trägt.

Allah sagt im Koran in der Surah An Nur, Vers 30:

"Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf"

...zur Antwort

Die Absicht ist nach den 3 Rechtsschulen Shafi, Maliki und Hanbali Voraussetzung für ein gültiges Ghusl. Nach der Hanafitischen Rechtsschule ist es nur Sunnah.

Er kann vielleicht die Absicht gehabt haben, Ghusl zu vollziehen, wichtig ist jedoch, dass er sich auch wirklich mit der Absicht auf Ghusl wäscht.

2 Fälle:

  • Nach dem Sport will er duschen, denkt sich aber vorher schon "damit kann ich auch direkt mein Ghusl erledigen" => Absicht vorhanden, Ghusl gültig
  • Nach dem Sport will er duschen, denkt aber dabei nicht an Ghusl. Nach dem Duschen will er beten und es fällt ihm ein "habe ja bereits meinen ganzen Körper gewaschen, sollte also auch als Ghusl gelten" => Absicht nicht vorhanden, Ghusl wäre nur nach Hanafitischer Rechtsschule gültig
...zur Antwort

Du brauchst nichts zu machen. Du kannst ihn einfach meiden und ihm auch keine Hoffnungen machen. Wenn du denkst, er würde sich etwas von dir erhoffen, kannst du ihm das Gegenteil auch klar und deutlich mitteilen.

Wenn er aus eigenem Willen konvertieren will, wird er das auch so tun, vorallem aber aus reiner Absicht nicht wegen dir.

Als Frau ist es auch nicht deine Aufgabe fremde Männer zum Islam zu bekehren. Wenn du Dawa machen möchtest, kannst du das bei Frauen machen.

...zur Antwort

Die gläubigen Musliminnen werden sich nicht an Orten aufhalten, wo sich Männer und Frauen vermischen und frei unterhalten.

Es kann natürlich sein, dass du an verschiedenen Orten, sei es Schule, Universität, etc. gläubigen Muslimas begegnest, die werden sich aber mit dir nicht mehr unterhalten, als nötig ist, sodass du sie nicht wirklich "kennenlernst".

Wenn du also zwecks Ehe eine gläubige Muslima finden möchtest, macht es mehr Sinn, Mutter/Schwester oder ähnliches einzuschalten und nicht selber zu suchen.

Wenn du eine andere Absicht hast: lass es sein.

...zur Antwort

Ein Herz ist kein alleine lebensfähiges "Wesen", daher ist es kein Problem.

Für die Kuscheltiere wäre es besser, wenn du sie im Schrank oder unter der Bettdecke verstaust, da in einen Raum, in welchem Gestalten wie diese vorhanden sind, keine Engel hineintreten. Spielzeug von Kindern gilt als Ausnahme, ich nehme aber an, dass du kein Kind mehr bist.

...zur Antwort

Im türkischen sagt man "Zalime merhamet mazluma ihanettir."

Zu deutsch: "Gnade/Nachsicht mit dem Unterdrücker ist Verrat an den Unterdrückten."

Verzeihen kannst du Ungerechtigkeiten gegenüber dir selbst, aber nicht der Ungerechtigkeit gegenüber anderen Menschen.

Selbst Allah mischt sich nicht in die Rechte untereinander ein, wer einer anderen Person ein Unrecht tut, dem muss diese Person selber verzeihen. Ansonsten wird Allah am Tage des jüngsten Gerichts für die Gerechtigkeit zwischen beiden Seiten sorgen.

...zur Antwort

Die Golanhöhen werden immer noch durch Israel besetzt, der Nordosten des Landes wird immernoch von 🇺🇸/🇩🇪-unterstützten Terrorgruppen kontrolliert.

Vielleicht gibt es erstmal etwas Erholung, aber der Krieg ist noch nicht zu Ende.

Ob die ganzen Gruppen, welche sich verbündet haben, um Assad zu stürzen, sich auch nun weiter gut miteinander verstehen werden oder jetzt der Machtkampf untereinander beginnt bleibt auch noch abzuwarten...

...zur Antwort

Alaikum salam,

im Jenseits wirst du mit der Person verheiratet sein, mit der du auch im Diesseits verheiratet bist.

Insofern mache lieber Dua dafür, dass du einen solchen Ehepartner findest, wie dieser Sahabi.

Die Dua allein reicht aber nicht aus, um einen Ehemann "wie die Sahaba" zu finden, musst du auch selber eine Frau "wie die Sahaba" sein und sie dir zum Vorbild nehmen.

Das wird inshaAllah besser für dein Dies- dein Jenseits sein.

...zur Antwort

Aus islamischer Sicht ist es nicht nur Verboten, sondern eine solche Ehe wäre überhaupt nicht gültig. Insofern würde die Muslima ohne Ehe leben und jedes zusammenkommen mit ihrem Partner wäre Unzucht und eine große Sünde.

Insofern wird sich keine gläubige Muslima jemals dem jemals nähern.

...zur Antwort

Die Christliche Lehre besagt, dass Gott lediglich das Gute erschaffen hätte.

Der Islam besagt jedoch, dass alles von Allah kommt, sowohl das Gute, als auch das Schlechte.

Das alles ist Teil der Prüfung im Diesseits. Wenn wir ein Leben fern von dem Schlechten und Bösen haben wollen, müssen wir uns hier auf dieser Welt für das Gute entscheiden und vom Schlechten fernhalten, sodass wir ins Paradies gelangen. Denn da wird es das Schlechte nicht mehr geben.

...zur Antwort

Du solltest dich mit deiner Individuellen Situation an einen Gelehrten wenden und das mit ihm besprechen!

Und das solltest du tunlichst nicht hinauszögern, denn es könnte einen Unterschied machen, in der wievielten Woche du Schwanger bist.

...zur Antwort

Mit Ausnahme der Hanbalitischen Rechtsschule ist die Nase auszuspülen keine Pflicht, sondern Sunnah.

Darüber hinaus dürfte es auch als eine Pflicht weggelassen werden, wenn es der Wunde schaden hinzufügt oder die Heilung verhindert.

Insofern kannst du die Nase bedenkenlos weglassen, solange sie noch Wund ist.

Darüber hinaus würde ich dir raten eine Creme aus der Apotheke zu kaufen und es regelmäßig aufzutragen.

...zur Antwort

Die Vertretung gibt es bei der Hadsch, da diese sich um eine Pflicht handelt. Eine Umrah ist freiwillig. Sollte jemand nicht in der Lage sein, die Hadsch zu vollziehen, kann er jemanden in Vertretung hinschicken.

Bei der Umrah kannst du den Lohn der Umrah an diese Person schenken, aber die Umrah nicht für diese Person vollziehen.

...zur Antwort

Salam alaikum,

frühere Gelehrten sind sich darin uneinig, ob es den Wudu bricht, da nicht ganz klar war, woher diese Flüssigkeit stammt.

Nach heutigem Stand weiß man, dass diese Flüssigkeit vergleichbar mit bspw Schweiß ist, somit gilt diese Flüssigkeit als Rein und bricht das Wudu nicht.

...zur Antwort