Alaikum salam,

Lusttropfen erfordern kein Ghusl und beeinträchtigen auch nicht das Fasten.

Du musst lediglich dein Glied und deine Unterwäsche waschen (bzw wechseln), um wieder damit Beten zu können.

Sperma tritt erst im Höhepunkt des Luatempfindens aus und spritzt in Schüben heraus. Es tritt nicht einfach tropfenweise heraus, schon gar nicht, ohne etwas zu tun. Erst dann ist Ghusl nötig. Falls du es selbst hervorgebringst, wird dein Fasten ungültig und du musst einen Tag nachfasten. Falls es unbeabsichtigt, beispielsweise im Schlaf geschieht, kannst du normal weiterfasten. Aber das scheint bei dir nicht der Fall zu sein!

...zur Antwort

Nein, aber in Hamburg haben sie letztes Jahr beispielsweise blaue Plastiküberzieher über die Schuhe gezogen. Wenn also etwas Respekt gegenüber Gotteshäusern besteht, sollte es möglich sein solche Lösungen zu finden.

Falls wirklich berechtigte Gründe bestehen, weil man beispielsweise eine Straftat verhindern oder einen Täter erwischen will, dann wird sich auch niemand darüber beschweren, wenn die Moschee mit Schuhen betreten wird. Dann macht man sie anschließend eben sauber.

Falls es jedoch eine geplante Aktion ist und man die Möglichkeit dazu hat, wäre es angebracht, die Moschee nicht unnötig zu beschmutzen.

...zur Antwort

Das ist ganz normal. Der Körper scheidet die überschüssige Samenflüssigkeit im Schlaf aus.

Das bricht das Fasten nicht, erfordert aber Ghusl.

Da du vorher selber durch Masturbation die Samenflüssigkeit ausgeschieden hast, wird es vermutlich bei dir nie zu einem feuchten Traum gekommen sein.

...zur Antwort

Der Prophet Muhammad (ﷺ) sagte:

Allah hat das Fasten für euch erleichtert. Die Völker vor euch durften nach dem Schlaf nicht mehr essen, aber Allah hat es euch erlaubt, bis zur Morgendämmerung zu essen und zu trinken.“ (Sunan Abu Dawood (2357) & Musnad Ahmad (11062)

Das deutet darauf hin, dass die vorherigen Völker, also auch die Christen, im Grunde genauso gefastet haben, wie heute die Muslime, mit dem Unterschied, dass sie nur nach Sonnenuntergang essen durften, aber die Mahlzeit vor der Morgendämmerung, welche die Muslime heute machen (Suhur), nicht hatten. Nach dem Schlafen durften sie nicht mehr essen oder trinken.

Aber wie bei vielen Themen wurde das Christentum nach und nach verändert, sodass das "Christliche Fasten" heutzutage eigentlich nur symbolisch ist, da man auf vereinzelte Sachen fastet.

...zur Antwort

Alaikum salam,

wenn du alles abdeckst oder umdrehst, ist es kein Problem, selbst wenn du in die Richtung betest.

...zur Antwort

Mit normalen Wasser ausspülen: Ja genau das machst du ja auch während des Wudu oder des Ghusl, was du während des Fastens auch vollziehst. Natürlich etwas vorsichtiger, um nichts zu schlucken.

Wenn du es nicht zum reinigen machst, sondern bspw weil du durstig bist und deinen Mund erfrischen möchtest, wird das als Makruh angesehen.

Falls du eine extra Mundspülung verwendest, würde ich es lieber vermeiden, da der Geschmack auf deiner Zunge und in deinem Mund bleibt und du es eventuell sogar runterschluckst. Dazu gibt es meines Wissens unterschiedliche Meinungen, ich würde es generell vermeiden.

...zur Antwort

Alaikum salam wa rahmatullahi wa barakatu,

seid ihr beide aktuell in der Lage zu heiraten, wenn es dazu käme?

Ja? Dann mach dein Istikhara Gebet und mache zusätzlich Istishara, falls es positiv ist, kannst du ihm deine Absicht mitteilen (ggf. über Dritte)

Nein? Dann bringt das Istikhara Gebet auch nichts. Wenns positiv ausfällt, was willst du tun, wenn ihr aktuell sowieso nicht heiraten könnt?

...zur Antwort

Ja, Männer dürfen den Bereich zwischen Bauchnabel und Knie weder anderen Männern zeigen, noch von anderen Männern ansehen.

...zur Antwort

Alaikum salam,

das ist ein schwieriges Thema. Nicht nur in Deutschland, sondern selbst in einigen Muslimischen Ländern kommt man da nicht drum herum und muss es zu einem gewissen Grad mitmachen, wenn man hier lebt.

Da wo wir dem ausweichen können, sollten wir es tun! Und dazu sollten wir auch alle Möglichkeiten ausreizen!

Für Musik gibt es ansonsten einige Minderheitenmeinungen wie die von Imam Ghazali, das sie unter einigen Umständen erlaubt sein kann, wie zb. das wenn es keine Unmoralischen Inhalte hat und keine Begierden erweckt. Eventuell kann man mit den Lehrern einen Kompromiss finden, dass man sich auf diese Art von Musik konzentriert.

Im Alltag würde ich zwar nicht zu dieser Minderheitenmeinungen raten, aber in diesem Fall vermutlich eher das "geringere Übel".

All in allem sollten wir Allah dafür trotzdem um Vergebung bitten.

...zur Antwort

Allah sagt in der Surah Al Ahzab Verse 32:

"O Frauen des Propheten, ihr seid nicht wie andere Frauen! Wenn ihr gottesfürchtig sein wollt, dann seid nicht unterwürfig im Reden, damit nicht der, in dessen Herzen Krankheit ist, Erwartungen hege, sondern redet in geziemenden Worten."

Mit wem haben die Frauen des Propheten geredet? Mit den Gefährten des Propheten! Ich will nicht wissen, wieviele heutzutage "eine Krankheit im Herzen" haben.

Ein Gelehrter, den ich sehr schätze, sagte bzgl. des Umgangs mit dem anderen Geschlecht: "Wenn du dein Anliegen in 4 Worten erklären kannst, meide das 5te Wort".

Man kann nie wissen, was sich in der Gedankenwelt des gegenübers abspielt, sein Verhalten nach außen kann etwas ganz anderes aufzeigen.

...zur Antwort

Du kannst nach dem du den Nagellack entfernt hast nur diese jeweilige Stelle nachwaschen und hast damit ein gültiges Ghusl.

Die in der Zwischenzeit verrichteten Gebete musst du jedoch nachholen, da du zu diesem Zeitpunkt kein gültiges Ghusl hattest.

...zur Antwort

Alaikum salam,

das Färben der Haare ist normalerweise erlaubt, solange die Farbe keine für den Ghusl hinderliche Schicht über der Kopfhaut erzeugt.

Das Nicht-Bedecken der Haare in der Öffentlichkeit ist jedoch verboten/haram.

Es könnte eventuell sein, dass sie dadurch, dass sie sich öffentlich sichtbar "schmückt", in dem sie die Haare färbt, zusätzlich sündigt, aber das Problem ist eben eigentlich nicht das Färben der Haare, sondern dass sie kein Kopftuch trägt.

Allah sagt im Koran in der Surah An Nur, Vers 30:

"Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf"

...zur Antwort

Die Absicht ist nach den 3 Rechtsschulen Shafi, Maliki und Hanbali Voraussetzung für ein gültiges Ghusl. Nach der Hanafitischen Rechtsschule ist es nur Sunnah.

Er kann vielleicht die Absicht gehabt haben, Ghusl zu vollziehen, wichtig ist jedoch, dass er sich auch wirklich mit der Absicht auf Ghusl wäscht.

2 Fälle:

  • Nach dem Sport will er duschen, denkt sich aber vorher schon "damit kann ich auch direkt mein Ghusl erledigen" => Absicht vorhanden, Ghusl gültig
  • Nach dem Sport will er duschen, denkt aber dabei nicht an Ghusl. Nach dem Duschen will er beten und es fällt ihm ein "habe ja bereits meinen ganzen Körper gewaschen, sollte also auch als Ghusl gelten" => Absicht nicht vorhanden, Ghusl wäre nur nach Hanafitischer Rechtsschule gültig
...zur Antwort

Du brauchst nichts zu machen. Du kannst ihn einfach meiden und ihm auch keine Hoffnungen machen. Wenn du denkst, er würde sich etwas von dir erhoffen, kannst du ihm das Gegenteil auch klar und deutlich mitteilen.

Wenn er aus eigenem Willen konvertieren will, wird er das auch so tun, vorallem aber aus reiner Absicht nicht wegen dir.

Als Frau ist es auch nicht deine Aufgabe fremde Männer zum Islam zu bekehren. Wenn du Dawa machen möchtest, kannst du das bei Frauen machen.

...zur Antwort

Die gläubigen Musliminnen werden sich nicht an Orten aufhalten, wo sich Männer und Frauen vermischen und frei unterhalten.

Es kann natürlich sein, dass du an verschiedenen Orten, sei es Schule, Universität, etc. gläubigen Muslimas begegnest, die werden sich aber mit dir nicht mehr unterhalten, als nötig ist, sodass du sie nicht wirklich "kennenlernst".

Wenn du also zwecks Ehe eine gläubige Muslima finden möchtest, macht es mehr Sinn, Mutter/Schwester oder ähnliches einzuschalten und nicht selber zu suchen.

Wenn du eine andere Absicht hast: lass es sein.

...zur Antwort

Ein Herz ist kein alleine lebensfähiges "Wesen", daher ist es kein Problem.

Für die Kuscheltiere wäre es besser, wenn du sie im Schrank oder unter der Bettdecke verstaust, da in einen Raum, in welchem Gestalten wie diese vorhanden sind, keine Engel hineintreten. Spielzeug von Kindern gilt als Ausnahme, ich nehme aber an, dass du kein Kind mehr bist.

...zur Antwort

Im türkischen sagt man "Zalime merhamet mazluma ihanettir."

Zu deutsch: "Gnade/Nachsicht mit dem Unterdrücker ist Verrat an den Unterdrückten."

Verzeihen kannst du Ungerechtigkeiten gegenüber dir selbst, aber nicht der Ungerechtigkeit gegenüber anderen Menschen.

Selbst Allah mischt sich nicht in die Rechte untereinander ein, wer einer anderen Person ein Unrecht tut, dem muss diese Person selber verzeihen. Ansonsten wird Allah am Tage des jüngsten Gerichts für die Gerechtigkeit zwischen beiden Seiten sorgen.

...zur Antwort