Bitte ein Impfung nicht als Freibrief nehmen. Mein Arzt und seine Tochter und Freundin haben sich selbst nach einer abgeschlossenen Impfung (2x) angestekt. Der einzige Unterschied, leichter Verlauf. Als Mundschutz tragen und Abstand halten,

...zur Antwort
Ja, Telepathie ist möglich

Ich gebe zu, dass dies ein bischen komplitziert ist.

Ich gebe absolut zu, dass es eine Fähigkeit gibt, die dazu führt untereinander, so was wie Emotionen auszutauschen. Aber liegt das nicht an unserer Mimik (Erscheinen, Auftreten, Erfahrung, etc.), oder liegt es doch an etwas, was nicht greifbar ist.(Feromone z.B.).

Andererseits, kann es möglich sein, dass Kinder ab 7 Jahren eine Veränderung in sich spühren, mit der die Eltern und schon garnicht mit sichselbst zu Rande kommen können. Wie viele gibt es, wie viele wurden einfach Übersehen (unterdrück, verstümmelt)?

Keiner weiss es. wollen wir es wissen? Ja!

Wir versuchen es, jeder der es spührt, soll es tun und uns alle kontaktieren.

Wenn wirklich, wird dir oder euch geholfen, wenn möglich.

Nicht unsere Möglichkeit, aber unser intenses Bestrehben.

Hj

...zur Antwort

High

High Raupi.

Stell dir mal vor, sie gebe es nicht?

Wow, dann hätten wir vieles nich mehr (z.B Bienen und ander esenziellen Inseketen und Würme, selbst Bakterien). Dann, anderer seits, hast du das den Vorteil, solch hübsche Lebewesen zu Hause bergen zu dürfen.

Streif die Larfen einfach auf deine Hand, geh in deinen Garten und lass sie auf deinen Büschen aus. Erfreue dich ihrer Mutation, die du dann im Sommer meist als Schmeterlinge siehst.

Schönen Sommer, ohne.

Dein Hj

...zur Antwort
Heute in anführungsstrichen "3000€ *gefunden*"?

Die Geschichte ist etwas lang dennoch bitte ich sie bis zum Ende durchzulesen, denn ich brauche eine wichtige Meinung von euch!!..

In meinem Hochhaus ist vor ca. 3 Wochen ein älterer Mann ungefähr (80-85) gestorben, er wohnte ganz alleine in seiner Wohnung, seine Frau ist vor ca 3 Jahren in ein altersheim eingeliefert worden sie war dement oder so auf jeden Fall hat heute Mittag der Sohn des verstorbenen Mannes an unserer Tür geklingelt und mich und mein Bruder gefragt ob wir helfen könnten die ganzen Bücher die in der Wohnung geblieben sind wegzuschmeißen (das auch ganz schön viele gewesen sind). (Kurz vorab: wir haben schon vor zwei Wochen geholfen Sachen wegzuschmeißen von der Wohnung denn die Nachbarin über uns hat so mäßig die Aufgabe die Wohnung leer zu räumen und wir sind auch gut mit ihr deswegen haben wir schon öfters dort geholfen) und auf jeden Fall sind wir dann heute dort hochgegangen und haben schonmal alles zurechtgelegt und der Sohn ist dann paar Minuten wo wir da oben waren gegangen doch dann ist er wieder zurückgekommen und hat ganz komischerweise gemeint dass sein Vater irgendwo 3000 € gebunkert hätte "es könnte ja zwischen den Büchern zwischen gesteckt sein" meine er im grinsen. Wo er weg war haben mein Bruder und ich die ganze Wohnung abgesucht und dann irgendwann haben wir es in einem kleinen vorratsschränkchen gefunden, alles in 50€ Scheinen (ganz auffällig) und ich bin mir sicher dass vor zwei Wochen da nichts drinne lag und ich bin mir ganz sicher dass der Mann das dort absichtlich "Heute" reingemacht hat. Der Mann kommt die Tage noch mal und wir sind auch noch dran da paar Bücher wegzuwerfen. Soll ich ihm das ehrlicherweise geben (was mir auch lieber wäre) das Geld oder soll ich es einfach behalten mein Bruder wäre eher dafür es zu behalten.... Was soll ich tun? Weil wie gesagt ich bin mir sicher dass der Mann das extra da rein gemacht hat aus welchem Grund auch immer vielleicht um zu sehen dass wir loyale und ehrliche Menschen sind und ihm dann sagen dass wir es gefunden haben??? hammm was nun machen???

...zum Beitrag

Ok mal.

Diese Situation ist etwas kompliziert.

Zu gegeben. Ich würde diesen Mann, wer auch immer, direkt mit Partner zur Rede stellen.Einfacher Grund, du siehst vom Gegen Partner seine Reaktion, du bist durch deinen Freund geschützt. Somit könnt ihr es aussuchen, ob ihr es zurückgeben wollt oder nicht. Grundsätzlich sind solche Sachen für Leien nicht zumutbar. In weiterer Folge, wenn er auf eure Wohnung zugreift, Schloßwechsel. Aber es ist noch lange nicht so weit. Ruhe behalten und enfach ihn in den Arsch treten. Geld täte ich auch nicht hergeben. Was soll er euch tun, nix.

...zur Antwort

Hast soviele Antworten bekommen. Werde dir jetzt keinen Rat geben, nur sagen, was ich lernte. Anfang Basic (bin schon 57), dann C++, dann Objective-C 2.0 und Cocoa für Apps, dannach nichts und ich lebe sehr gut. Und warum, weil ich dadurch lernte, auf Maschinen zu hören und ich, tu mir, veraltert, leichter als die meisten Jungen.

Such es dir aus und versuche es zu spüren und zu hören. Keiner kann dir sagen was leichter oder für dich entscheidender ist. Das, wie jeder, mußt leider du entscheiden.

Versuch alles und finde das Richtige.

Viel Glück Hj

...zur Antwort

Nix tuan. Sie können a nix.

Wenn Österreicher, dan www.ombudsstelle.at.

Sonst in deinem Land , gibts gleiches.

HitFlix steht auch auf der Abschußliste von KripoInternational.

Gleiche, wie InoPlay, etc.

Anzeigen laufen

LG Hj

...zur Antwort

Bitte nicht antworten.

Diese Firma gibt es im Britishen Handelsregister seit 2018 nicht mehr. sie wurde liquidiert. ich kann dir gerne von einem Gerichtsurteil einen Abschnitt senden.

Sehr geehrter Herr Grimm,

 

wie bereits selbst festegestellt haben , ist die von Ihnen genannte Website als betrügerisch einzustufen (https://www.watchlist-internet.at/liste-streaming-plattformen/streaming-plattform/inoplayde/). Sie können diesbezügliche Rechnungen, Mahnungen, Inkassoschreiben, Pfändungsandrohungen etc. ignorieren und müssen nichts bezahlen. Es besteht kein Grund zur Sorge.

 

Die Täter verschicken personalisierte Rechnungen, Mahnungen, Inkassoschreiben, Pfändungsandrohungen etc. an die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer vermeintlichen Anmeldung zur Streaming-Plattform angegeben haben. Es geht den Tätern nur darum, Sie zu unbegründeten Zahlungen zu bewegen.

Ich hoffe dir und nicht nur dir geholfen zu haben

MfG Hj

...zur Antwort

Wenn du 16 bist ist der Vertrag für dich hinfällig, nicht aber für deine Eltern. Rede mit Ihne, glaubst du i hob noch nie Scheiße gebaut, aber sie verstanden es und halfen. Am besten ihr erklärt es auf www.ombudsstelle.at., unter Abofalle.

Bitte alle Emails betreffend diesem Fall, zusammenfassen, nach Datum und einfach hochladen. Auch alles, wenn mit Post geschikt wurde.

Viel Glück, hoffe auf eine positive Rückmeldung.

Mach dir keine Sorgen es is nix im Grunde genommen und deine Eltern weden dich nach einem leichten Schock, verstehen.

Verstehe dich.

...zur Antwort

Ok!

Met ist ein Honigwein.Was sagt das? Er wurde irgendwo gebraut, unterliegt eigentlich keinen Vorgaben laut Hygiene. Somit ist es ein Naturprodukt, was bedeutet, Lagerung und Haltbarkeit obliegt dem Käufer. Also max. Lagerdauer bei Zimmertemperatu 2-3 Tage, im Kühlschrank bei 3 Grad 6-10 Tage. Sonst Umsetzung der Inhaltsstoffe.

...zur Antwort

Na tuas net!

Met und Steinbier (von den Germanen gebraut), nicht sehr lange haltbar, da beim Brauen nicht die Hygienevorschriften unserer Zeit beachtet werden. Alkohol, Zucker, Salz, sind antiseptisch, Aber auf Dauer helfen sie auch nichts. Nachdem die Flasche offen ist, weißt du nicht, wie viele Keime rein kamen. Einfach für die Gesundheit von dir und deinen, wegschütten.

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es Weine aus dem Mittelalter die noch drinkbar sind.

Aber ansonsten kommt es auf die Herstellung und vorallem die Lagerung an. Weiss oder Rotweine nie am Licht des Tages. Kühler Keller 3-6 max. 8 Grad. Dann horizontale Lagerung, wenn er einen Korkenverschluß hat. Sonst egal, eh meist ka gurta. Weil Kork nass, dann schliessen und keine Keime reinlasst.

Dann nach Jahren geniesen. ausnahmen gibt es natürlich auch: Das sind Jahresweine.

...zur Antwort

High!

Wein in der Flasche, wenn zu gekokelt oder mit Drehverschluß, im Kühlschrank 3-4 Wochen locker. Er darf nur nicht die ganze Zeit der Luft ausgesetzt sein. Sonst kein Problem. Ich koche auch sehr gern, sollte es wissen.

...zur Antwort

Du hast eine chem. Schranke zwischen Deinem Körper und deinem Gehirn. Bei manchem stärker, bei manchem schwächer. Außerdem kann man sie zugrunde richten.

Ein Freund vonmir in Studienzeiten hat das geschaft.

4 Jahre, du shast ihm die Säuferei nicht an. Heute darf er nicht einmal ein kleines Bierchen drinken.

Ich weiß es bei dir nicht. Manchmal ist es abhängig von der Tageskonstitution?

Schau am besten und probier es mit ein Bisschen davon.wenn es so ist dann liegts am oben genannten.

Viel Glück

Hj

...zur Antwort

Auf Grund ihrer Größe und ihres Gewichts, tun 0,70 l eigentlich nichts. Aber, da du gesagt hast, sie is es gewöhnt, würde ich mal schließen, das sie es vermehrt tut. Wenn du mit ihr zusammen wohnst oder sie öffters besuchst, habe in Zukunft ein Auge auf sie. Weil, jetzt weißt du nicht wirklich, wie viel sie drinkt. Ich kenn das von mir. Ich gabs nie zu aber meine Familie und meine Freunde halfen mir.

...zur Antwort

Nein. Der Wein, durch Sauerstoff, hat er sich nur verändert. Nicht schädlich. Ist wie bem Rosten von Eisen etc. Er verbindet sich mit Sauersoff, was dazuführt, dass er seine chem. Struktur verändert, was nur geschmaklich relevant ist. Passieren kann nix. Schütt ihn einfach weg.

...zur Antwort

Bitte Wein in keiner PET-Flasche oder ähnliches lagern. Alkohol und andere Flüssigkeiten lösen Weichmacher und beinhaltete Stoffe heraus. Sie änderen Geschmack. Unter erhöhten Temparaturen, igitt (geht schneller). Man weiß dann nicht, ob man das Plastik säuft oder den Wein. Einfach wegschütten.

...zur Antwort

Du must garnichts zahlen. Ist nur Einschüchterung.Anzeigen wäre besser.

Auf unseriösen Streaming-Plattformen wie inoplay.de heißt es, dass BesucherInnen sich kostenlos registrieren müssen, damit sie Filme in HD sehen können. Einige Tage nach der Registrierung behaupten die Anbieter, dass die Testphase abgelaufen sei und KundInnen für ihren Premium-Status zwischen 200 und 500 Euro pro Jahr bezahlen sollen. Dafür gibt es keinen Grund. Betroffene dürfen sich nicht einschüchtern lassen und müssen nichts bezahlen.

Watchlist Internet

...zur Antwort