Du hast Unrecht

Jeder Mensch hat ein moralisches "Gewissen".
Allgemein gültige Moralvorstellungen sind in jedem Menschen verankert, da es sie auch in jeder Kultur gibt - wenn auch in anderen Formen vielleicht.

Vorstellungen was moralisch und was es nicht ist, ist eine persönliche Sache. Bei gläubigen Menschen fundiert der größte Teil der Moralvorstellungen in ihrem Glauben.
Für den einen ist Lügen falsch, für den anderen situationsabhängig - ist letzterer also ein unmoralischer Mensch?
Und wer bestimmt drüber?

Due siehst, man die Gedanken- und Argumentationskontrukte immer weiter flechten. Es ist und bleibt also eine rein individuelle Ansicht, die man nicht verallgemeinern kann.

...zur Antwort

Also ich merke es nur, wenn das Anschauen extrem auffällig ist. Flüchtige Blicke oder die von Fremden fallen mir nie auf, aber meinem Verlobten. :)

Mir fällt es jedoch auf, wenn er mir nicht mehr ins Gesicht schaut und mit seinen Blicken auf meinem Dekolleté hängen bleibt.
Seine Freunde sind da auch sehr plump und einfach gestrickt, die verstecken das gar nicht.

Also, es hängt davon ab wie aufmerksam die Frau ist und wie auffällig der Mann guckt.

...zur Antwort

Nein.

Unter folgenden Voraussetzungen geht das Kindergeld weiter:

  1. Ausbildung/Studium
  2. anerkanntes und längeres Praktikum
  3. freiwilliges soziales Jahr

Aber man kann das auch auf der Website des Jugendamtes des jeweiligen Bubdeslandes nachlesen.

...zur Antwort

Hi,

ich benutze eine elektronische Bürste.

Anfangs soll man milde Produkte nutzen, da die Poren sich dran gewöhnen müssen.

Aber das von Loreal ist gut und es ist eine Handbürste, wenn du also nicht zu fest reibst/drückst und die Peeling nur 3 x die Woche nutzt, ist alles gut.

...zur Antwort

Der NC wird vorgegeben, die Frage müsste eher lauten ob dein Notendurchschnitt die Annahme zulässt, dh. besser oder genau dem Wert des NC entspricht.

...zur Antwort

Geh zur persönlichen Beratung zu deinem Sachbearbeiter. Er kann dir alles erklären und worauf du achten müsstest.
Aus der Erfahrung meiner Schwester weiß ich: Änderungen und Anträge brauchen ihre Zeit und wenn man Pech hat. ist man auf das Geld angewiesen und der Antrag ist noch nicht bearbeitet.

Ich persönlich würde die Ausbildung beenden und dann oder nebenbei das Fachabi machen. Sicher ist sicher, es kommt nicht immer gut an, Dinge zu beginnen und dann abzubrechen.

...zur Antwort

Zuerst muss sie mal zum Arzt, gehe davon aus, dass sie es getan hat. Wenn nicht, biete ihr an sie zu begleiten. Bei akutem Eisenmangel ist eine ärztliche Versorgung unabdingbar.

Du kannst wenn sie möchte nur seelischen Beistand leisten, es sei denn sie lässt sich von dir bekochen;) Spinat und alles grüne Gemüse, Fleisch...

Leider gibt es dabei keine sofortige Hilfe.

 

Viel Erfolg! Das ist echt lieb gemeint von dir. :)

...zur Antwort

Also deine Hausaufgaben musst du schon selbst machen. ;)

Gerne gebe ich dir Tipps wie du diese Frage beantworten kannst.

Lies die Biographie Bismarcks, meinetwegen bei wikipedia. Daraus ergibt sich schon einiges. Zu beachten gilt Bismarks politische Stellung im Deutschen Reich und welche Folgen dies hatte.

Die Zeit, in der er lebte, war europaweit geprägt vom Imperialismus. Dh. Alle Reiche wollten a) Kolonien und dadurch mehr Macht b) dies fürhte zum Aufrüsten.

Die Länder schaukelten sich gegenseitig hoch, weshalb ein kleiner Funke (Attentat von Sarajevo) letztendlich alles zum Überlauben brachte und letztendlich zum 1WK führte.

Den Rest musst du lesen, verstehen und schreiben.;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Für mich hört sich das eher danach an, dass es nicht richtig geheilt worden ist. Manchmal brauchen hartnäckige Entzündungen länger und da kann es vorkommen dass ein Antibiotikum nicht ausreicht.

Geh zum Arzt, lass dich nochmal untersuchen und achte auf eine Nachbehandlung. Mit einmal zum Arzt und Antibiotika zu nehmen ist es nicht getan. Es braucht Zeit und muss nach jeder Packung Antibiotika kontrolliert werden, ob es geholfen hat,

...zur Antwort

Es kommt ganz drauf an wie stark ausgeprägt die Cellulite ist und ob sie eine Begleiterscheinung einer Krankheit ist.  

Ist sie leicht, helfen spezielle Cremes. Masssagen, Peelings helfen auch.  

Bei einem guten Kosmetiker oder Hautarzt gibt es auch Behandlungen, die helfen können.  

Ist die Cellulite jedoch vorhanden wegen einer Krankheit wie zB. Lipödem, kann man nicht viel machen. Arzt fragen.  

Sport hilft zwar auch, aber nur bedingt. Cellulite ist eine Gewebeschwäche und da kann nur die Ernährung etwas helfen.

...zur Antwort
Dem Chef von dem Ärger bzw. Beschimpfungen der Kollegin berichten?

Hallo zusammen!
Heute will mein Vorgesetzter mit mir sprechen (ob er es auch macht, ist wieder was anderes). Mein Vater hatte ihm gesagt, dass mich eine Kollegin beschimpft (hatte es ihm heulend erzählt, er arbeitet in der gleichen Firma, nur an einer anderen Stelle).
Jetzt warte ich ab, eigentlich hätte ich dem Chef nichts gesagt und versucht es weiter zu ertragen. Aber mein Vater meinte, da es schon seit Wochen so ginge und immer mehr Kollegen mich loswerden wollen, müsste ich es dem Chef sagen...

Hier kurz der Fall:
Diese Kollegin und ich sind die Urlaubs-Vertretungen für die anderen 2 Kolleginnen. Erst war es geplant, dass ich diese Woche hätte Doppelschichten arbeiten müssen. Hab aber dem Chef gesagt, dass es nicht geht (sowohl vertraglich als auch gesundheitlich). Er hat ohne Diskussionen die Planung geändert und die andere Vertretung für die 2.Schicht eingeplant.
Als sie mich am ersten Tag ablösen kam, schimpfte sie, was mir einfallen würde keine Doppelschicht zu machen, sie habe keine Lust hier zu arbeiten und sehe es nicht ein wegen meiner "dicken Beine" arbeiten zu kommen(Chef hatte gesagt, ich hätte gesundheitliche Probleme mit meinen Beinen).

Gestern zickte sie direkt los und hielt mir eine Predigt:

  • ich würde immer Chaos hinterlassen
  • wenn ich schon nicht arbeite und nichts machen will, solle ich es ihr sagen
  • wenn ich nichts machen will, was nicht mein Aufgabenbereich sei, wäre ich fehl am Platz und unfähig zu arbeiten
  • ich hätte Dokumente öffentlich liegen lassen
  • sie frage sich, was ich den ganzen Vormittag mache, da sie immer so viel machen müsse

Nichts davon stimmt, ich hatte gesagt, ich mache nichts wozu ich nicht befugt bin (Pakete öffnen und bei dem Versand anzurufen - sie hat es gemacht) und wenn die Post spät kommt oder nicht abgeholt wird, passiert es nun mal dass dann nachmittags was liegen bleibt.
Daraufhin hat sie sich beim Haustechniker beschwert, der mich jetzt ignoriert.
Als sie letzte Woche Fehler gemacht hatte, habe ich nichts gesagt und es stillschweigend erledigt.

Komme mir jetzt schrecklich vor, weil der Chef von dem Theater weiß. Ich hätte ihm davon nichts erzählt und einfach versucht, noch mehr zu arbeiten. Auch komme ich mir eine Verräterin vor.
Was soll ich jetzt sagen, falls er mich wirklich darauf ansprechen sollte?

Danke

...zum Beitrag

Wie zu erwarten, hat sich der Chef nicht mehr gemeldet und somit die ganze Sache fallen lassen...

...zur Antwort

Das ist ja lustig, ich hab vor dort mein Sprachdiplom abzulegen. ;)

Hier ein paar Links zu den Sprachschulen:
http://www.ihrivieramaya.com/levels.html

...zur Antwort
Mietminderung bei defekten Kühlschrank

Hallo, ich habe seit 25.07.2014 keinen funktionierenden Kühlschrank. Zu meiner angemieteten Wohnung gehört eine Einbauküche und eigentlich auch ein funktionstüchtiger Kühlschrank. Ich meldetet den Mangel gleich an dem Tag der Hausverwaltung. Am 29.07.2014 wurde von einer Reparaturfirma festgestellt, dass der Kühlschrank nicht mehr zu reparieren geht. Ich hatte gleich am nächsten Tag angerufen und mir wurde gesagt, es wird sich dadrum gekümmert. Der Eigentümer der Wohnung musste kontaktiert werden und der muss entscheiden, welches Gerät ich bekomme. Der Eigentümer meldetet sich aber dadrauf nicht und die Zuständige von der Hausverwaltung hackte nicht nach und machte Druck. Am 4.8.2014 schickte ich ein Fax zur Hausverwaltung mit der bitte, dass schnell was passiert. Nachdem ich der Hausverwaltung das Fax geschickt hatte, rief ich am nächsten Tag an und machte Druck. Am 06.08.2014 erfuhr ich das der Auftrag für ein Austauschgerät an eine beauftragte Kleingerätefirma raus gegangen ist. Das Problem ist nur, es ist ein Gerät, wo die Lieferung über eine Woche dauert. Die Hausverwaltungsfirma konnte da aber nicht wirklich eine Beschleunigung bewirken. Ein Gerät für die Übergangszeit steht mir auch nicht zur Verfügung. Das heißt ich habe über 3 Wochen keinen funktionierenden Kühlschrank und die Aussentemperaturen lassen keine Lagerung zu. In wieweit kann ich die Miete jetzt mindern? Es ist ja eine Beeinträchtigung.

...zum Beitrag

Mietminderung richtet sich immer nach der fehlenden Nutzbarkeit der Wohnung. Durch einen fehlenden Kühlschrank ist Wohnung trotzdem immer noch voll nutzbar.

Daher kann man nur um 2-3% die Miete mindern und das nur, weil der Kühlschrank Bestandteil der Mietsache ist.

Vergleiche das hier mal:
http://www.mietrecht-hilfe.de/mietrecht-forum/miete/879-mietminderung-auf-grund-eines-defekten-kuehlschranks.html

...zur Antwort
Problem mit "Vorgesetztem", was tun?

Hallo liebe Comunity,

ich bin 21 Jahre jung und arbeite neben dem Studium im Sommer als Kassier in einem Strandbad, mein Arbeitgeber ist die Marktgemeinde. Der Bademeister hat gleichzeitig mit mir angefangen und wir kommen gar nicht miteinander klar (bzw sie nicht mit mir).

Zu Beginn war sie ganz normal aber als eine Kollegin anfing, sie 'Chefin' zu nennen, merkte man total, wie sie es genoss, einmal im Leben jemandem vorgesetzt zu sein. Mittlerweile hör ich von ihr unten im Bad 2 Mal die Woche, dass SIE hier unten die Chefin ist.

Sie ist nicht direkt unsere Vorgesetzte, da die Kassa nichts mit dem Areal an sich zu tun hat, allerdings ist sie doch diejenige, die als einzige eine Ausbildung braucht und diese natürlich auch hat.

Ich habe 2x um 10 Minuten verschlafen und sie hat mich 'gefeuert'. Ich bin dann zur Gemeinde gegangen und habe denen dies geschildert. Diese versicherten mir, sie wollen mich definitiv weiter behalten, da die Abrechnung immer passt etc.

Jetzt hasst mich der Bademeister direkt, da ihre 'Autorität' ja total untergraben wurde und sie vor den Kollegen blöd dasteht. Sie hat angeblich direkt geprahlt, wie schnell sie mich jetzt los wurde.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Anunfürsich wär es sicher das vernünftigste, sich so zu verhalten, als wär nichts gewesen. Da ich so allerdings nicht bin und ich von meinen Kollegen erfahren habe, was sie für Schwachsinn über meine Arbeitsmoral usw. herumerzählt, wollt ich fragen, ob ich mir es erlauben kann, ihr ein wenig zu zeigen, dass sie nicht ganz so wichtig ist, wie sie glaubt. Ich bin keinesfalls frech, allerdings kann man ohne Worte oft auch einiges bewirken (ob ich damit was erreiche, ist die andere Frage). Natürlich darf ich ihr in diesem Fall keine Angriffsfläche mehr bieten, wie in etwa zu spät kommen.

Der Gemeinde, sprich meinen Vorgesetzten, bin ich total sympathisch und gut gesinnt, einige davon sind Patienten meines Vaters, sie hatten nie etwas negatives über mich gehört, ausser von diesem verbittertem und unbefriedigtem Bademeister.

Danke für ihre Hilfe, Mit Freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ich studiere und arbeite regulär, auch im Semester.
Eins kann ich dir ganz sicher sein: Man erwartet von jedem Angestellten Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Vor allem von Studenten, mir hat eine Vorgesetzte gesagt, dass sie besonders von Studenten eine gute Arbeitsmoral und Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Warum?! Als Vorbereitung für die Arbeitswelt und weil man Sonderbehandlungen unterbinden will.
So wie es sich hier liest, weißt du gar nicht was es alles für Probleme in der Arbeitswelt geben kann. Das was du erlebst ist teils selbstverschuldet (raushängen lassen wessen Tochter man ist, Vitamin B ausspielen und betonen, dass man ja Studentin ist) und Verschlafen darf es nicht geben. An der Uni auch nicht.
Daher kann ich dir nur den Rat geben, arbeite ordentlich und sei zuverlässig. Und vor allem versuche nicht überheblich rüberzukommen, denn diesen Eindruck erweckt ja schon allein dein Schreibstil.

...zur Antwort

Ab Geburtsjahr 1991 ist man als Kind ital. Staatsbürger mit der Geburt automatisch ital. Erst mit dem 18.Geburtstag, kann man sich zwischen der ital. oder deutschen Staatsangehörigkeit entscheiden. Wenn man also deutsch sein will, muss beim Konsulat der Antrag gestellt werden, die ital. Staatsangehörigkeit aufzugeben.
Ich bin Jahrgang 1987 und bin automatisch noch beides.

...zur Antwort

Den Umzug bewilligen, muss die ARGE nicht. Sie können es bewilligen, jedoch erst nach genauer Prüfung.
Geprüft werden; Wohnungsgröße, Mietpreis (+ Nebenkosten) und Entfernung von Ort A zu Abendschule in Ort B. Sollte die Entfernung nicht weit genug sein, darf die Person pendeln.
Außerdem muss die Abendschule von der ARGE gefordert oder als Notwendigkeit genehmigt worden sein. Aber wahrscheinlich zählt das Ganze als private Angelegenheit.

...zur Antwort

O2-Support anrufen oder mit der Kündigungsbestätigung und Zahlungsquittungen in eine O2-Filiale gehen und es vor Ort prüfen lassen.
Prüfe ggf. vorher mal die Kundennummern auf den neu zu geschickten Rechnungen und worauf sich das beziehen soll.

...zur Antwort