Markus 13,32: Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.

1. Thessalonicher 5,2: Denn ihr wisst ja genau, dass der Tag des Herrn so kommen wird wie ein Dieb in der Nacht.

Matthäus 24,50: so wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, da er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt,

...zur Antwort

1. Korinther 7,12-14: Für diejenigen, deren Ehepartner nicht gläubig ist, gibt es keinen ausdrücklichen Befehl des Herrn. Deshalb rate ich: Wenn ein Christ eine ungläubige Frau hat, die bei ihm bleiben will, soll er sich nicht von ihr trennen. Und wenn eine Christin einen ungläubigen Mann hat, der bei ihr bleiben will, soll sie ihn nicht verlassen. Denn der ungläubige Mann steht durch seine gläubige Frau unter dem Einfluss Gottes, ebenso die ungläubige Frau durch ihren gläubigen Mann. Sonst würden ja auch eure Kinder fern von Gott sein. Doch auch sie stehen unter Gottes Segen.

Also: Ja, ein christlicher Mann darf eine nicht-christliche Frau heiraten.

...zur Antwort

Auch wenn du erwachsen bist musst du nicht fasten, es ist etwas Freiwilliges👍🏻

Ich bin auch 16 Jahre alt und faste, weil ich es möchte. Also hat das Fasten kein Alter, aber auch keinen Zwang.

Wenn du jetzt schon fasten willst, dann mache es gerne, ich tue es auch☺️

...zur Antwort

Egal ob katholisch, orthodox oder evangelisch, unter den Konfessionen hat jeder einzelne Mensch einen verschiedenen Glauben, auch wenn es nur eine einzige Sache ist, die den Unterschied macht. Es gibt kaum zwei Menschen, die genau dasselbe glauben.

Ja, deine Freundin kann trotzdem evangelisch sein. Wenn man wegen jeder Glaubensverschiedenheit nicht mehr einer Konfession angehören würde, wer würde dann noch einer Religion angehören?

...zur Antwort
Andere Antwort

Aus symbolischen Gründen ist es gut, ein Kreuz in der Wohnung hängen zu haben. Aber es ist kein Muss und keine Notwendigkeit, nur eine freiwillige Sache.

Ich persönlich habe christliche Dekorationen in meiner Wohnung, weil ich es mag und die Bedeutung dahinter ebenso.

...zur Antwort

1. Johannes 4,18a: Wirkliche Liebe ist frei von Angst. Ja, wenn Gottes vollkommene Liebe uns erfüllt, vertreibt sie sogar die Angst.

Wenn wir die Liebe Gottes annehmen und fest daran glauben, dass Gott uns wirklich liebt, dann verspüren wir ein Gefühl des Geliebt-seins, wie uns kein Mensch geben kann. Bei Liebeskummer kann man Gott um Hilfe bitten, denn es steht geschrieben:

1. Petrus 5,7: Ladet alle eure Sorgen bei Gott ab, denn er sorgt für euch.

Gott sorgt für einen, man muss ihm nur vertrauen. Im Endeffekt wird man wissen, ob die Person die Richtige für einen ist, man muss Gott nur sein Leben anvertrauen und ihn darum bitten, seinen Plan im Leben von einem durchzusetzen. Gott weiß, wenn der/die Richtige für einen kommt.

Hier noch einige Verse über die Liebe in der Bibel:

Johannes 3,16: Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben.

1. Korinther 13,4: Liebe ist geduldig und freundlich. Sie ist nicht verbissen, sie prahlt nicht und schaut nicht auf andere herab.

1. Korinther 13,5: Liebe verletzt nicht den Anstand und sucht nicht den eigenen Vorteil, sie lässt sich nicht reizen und ist nicht nachtragend.

1. Johannes 4,8: Wer aber nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe.

1. Johannes 4,19: Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.

1. Johannes 4,16: Wir haben erkannt, dass Gott uns liebt, und wir vertrauen fest auf diese Liebe. Gott ist Liebe, und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

...zur Antwort

Möglicherweise will der Teufel nicht, dass du an seine Existenz glaubst, da er der Feind Gottes und somit auch dein Feind ist.

Wenn du in Versuchung geführt wirst, schlechte Gedanken hast oder in Sünde getrieben wirst durch negativen Einfluss, wer ist dann schuld daran? Wer ist der negative Einfluss und von wem kommt er? Das ist es, du kannst dann nicht sagen, dass dieses Negative vom Teufel kommt, wenn du an ihn nicht glaubst, und das gefällt ihm womöglich.

...zur Antwort

Das Kreuz wurde im Christentum ein wichtiges Symbol, da Jesus Christus für die Menschen am Kreuz starb, um all ihre Sünden auf sich zu nehmen und Sühne zu erwirken.

...zur Antwort

Ich glaube fest an die Existenz Gottes, somit auch an die des Himmels und der Hölle. Und wenn dein Opa fest an Gott geglaubt hat, wird er bestimmt im Himmel sein.

Von Seiten der Wissenschaft schätze ich, dass nach dem Tod nichts sein wird. Aber wie kann nach dem Tod einfach ,,nichts" sein? Es kann doch nicht einfach zu Ende sein! Mir wurde die Existenz Gottes im Laufe meines Lebens reichlich bewiesen, weswegen ich fest sowohl an ihn als auch an Himmel und Hölle glaube.

...zur Antwort

Hey!🙏🏻

Ich bin sehr gläubig, gehe aber auch sehr selten in die Kirche. Man muss nicht religiös sein, um gläubig zu sein.

Du kannst deiner Familie sagen, dass du dich unwohl fühlst und eher von zuhause aus beten möchtest👍🏻

Ich stehe auch nicht ganz hinter dem Kirchensystem, deswegen verstehe ich es! Hoffentlich wird deine Familie dich verstehen, wenn du ihnen deine Gründe ehrlich nennst, wie z. B. dein unwohl befinden und dass du eher zuhause alleine betest 👍🏻

Gottes Segen!

...zur Antwort

Zwar weiß ich nicht, wie es bei einem iPhone ist, aber bei mir (Android), wenn ich etwas aufnehmen will, kann man einstellen, ob der Ton vom Mikro aus aufgenommen werden soll, oder die Töne im Handy, sprich ein Videoanruf zum Beispiel.

Wenn ich auf Bildschirmrekorder drücke, fängt die Aufnahme an und neben diesem Button, wo man die Aufnahme stoppt, erscheint dann so ein Mikro, aber wenn man eben die Töne aus dem Handy selbst aufnehmen will, dann kann man aufs Mikro drücken und es erscheint durchgestrichen quasi.

Wie gesagt weiß ich nicht, ob es ebenso bei einem iPhone ist.

...zur Antwort

Alles, was in der Bibel steht, wurde den Menschen, die sie geschrieben haben (zum Beispiel Mose, Samuel, Daniel, Esra, ...), von Gott eingegeben.

2. Timotheus 3,16: Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt.

...zur Antwort

Jakob hatte Angst, seinen Bruder Esau anzutreffen, weil er fürchtete, er würde ihn umbringen, da Jakob den Segen bekam, der Esau gebührte.

Dann eben ringte Gott mit Jakob, woraufhin dem Jakob gesagt wird: ,,Du hast gegen Mensch und Gott gekämpft."

Gott tat das, um Jakob die Angst vor seinem Bruder zu nehmen, der doch nur ein Mensch ist.

...zur Antwort