Die Nike internationalist: 

http://store.nike.com/de/de_de/pd/internationalist-damenschuh/pid-11054115/pgid-11954853

...zur Antwort

Hey, da hilft der antiproportionale Dreisatz:

24P = 9t     links: geteilt durch 24      rechts: mal 24

1P = 216t    links: mal 18       rechts: geteilt durch 18

18P = 12t 

Für den Auftrag müssen also 12 Tage geplant werden, denn je weniger Mitarbeiter, desto länger brauchen sie.

...zur Antwort

Die Höhe des Körpers kannst du mit dem Satz des Pythagoras berechnen. Zuerst die Höhe eines Dreiecks berechnen ( also die Strecke, die bei einem Dreieck senkrecht auf der Grundseite steht) und dann mit dem Wert und dem Satz des Pythagoras die Höhe der Pyramide berechnen.

...zur Antwort

Um 9 Kreise zu erhalten, müssen in jeder Reihe 3 sein, dh. du teilst 126cm durch 3 (=42). Somit hat ein Kreis einen Durchmesser von 42 cm und einen Radius von 21 cm.

Jetzt musst du den Flächeninhalt der Kreise brechnen mit folgender Formel:

A = pi * r^2

Das Ergebnis musst du dann mit 9 multiplizieren, und dann von dem Flächeninhalt des Quadrats subtrahieren.

Dann hast du erstmal den Verschnitt in cm^2.

Der Flächeninhalt des Quadrats entspricht 100%. Um den Prozentanteil des Verschnitts zu berechnen kannst du nun den Dreisatz verwenden.

...zur Antwort

O = a^2 * 6  | Einsetzen

150 = a^2 * 6   | :6

25 = a^2   | Wurzel ziehen

a = 5

Eine Fläche des Würfels berechnet man mit a*a = a^2 , da der Würfel 6 Flächen hat, muss dies mit 6 multipliziert werden.



...zur Antwort

Entweder du setzt alle gegebenen Werte in die Formel ein und probierst dann aus, welcher Wert für n eingesetzt werden kann,

oder du berechnest n mit dem Logarithmus:

-dazu nimmst du diese Formel:

Kn=Ko*(1+i)^n

-stellst sie so um, dass auf der einen Seite (1+i)^n alleine steht ( teilst also durch Ko) : Kn/Ko=(1+i)^n

Um den Exponenten zu ermitteln, gilt folgendes:

a=b^x  logb(a)=x


a=Kn/Ko(Logarithmand) 

b = (1+i) (Basis)  x = (Exponent)
So würde deine Formel zur Berechnung von n so lauten: log(1+i)(Kn/Ko) = n



...zur Antwort

Hier mal ein paar Ideen:

E- Europa, Einwanderung, Erde, Erosion

R- Rotation

D- Deutschland

K- Klima, Klimawandel, Kontinente

U- Umwelt, USA 

N- Natur, Naturkatastrophe, Nachrichten

...zur Antwort

Hey, 

das empfindet jeder anders. Ich habe dieses Jahr die ZAP geschrieben und fand sie machbar. Mathe und Englisch waren vielleicht ein wenig schwerer als die normalen Klausuren, die wir zuvor in den Fächern geschrieben haben, aber Deutsch kam mir sehr leicht vor. 

Genau so wie jeder die ZAPs als unterschiedlich schwer empfindet, so sind sie auch sehr durchwachsen ausgefallen. Ich zumindest bin aber nicht von meinen Vornoten abgewichen.

Meiner Meinung nach wird viel zu viel Tamtam um die ZAPs gemacht. Natürlich sollte man sich gut vorbereiten, wie bei jeder anderen Klausur auch, aber Angst braucht man wirklich nicht haben, denn normalerweise wird man ausreichend von seinen Lehrern darauf vorbereitet. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.