Ich mag vor allem Dinge, die später nicht im Weg rumstehen. Meist hat man Zuhause bereits alle Schränke vollgestopft. Deswegen sind immatrielle Weihnachtsgeschenke so toll. Ich hätte da ein paar Vorschläge:

  • Theaterkarten. In fast jeder Stadt gibt es ein "Junges Schauspiel", die Stücke spielen, die sich in erster Linie an Jugendliche richten.
  • Kinokarten. Nicht allzu originell, aber kann man eigentlich fast immer gebrauchen
  • Gutschein für Friseur und Beautysalon.
  • Eine Städtetour, vielleicht ist eine Stadt in Tagestourreichweite?
  • Eine Eintrittskarte in einen Freizeitpark
  • Einen Gutschein für eine dieser Trampolin-Hallen
  • Ein Besuch im Escape-Room zusammen mit deinen Eltern
  • Ballonfahrt im Sommer zusammen mit deinen Eltern
  • Musicalbesuch mit Übernachtung zusammen mit deinen Eltern
  • Eine Übernachtung in einem ungewöhnlichen Hotel (Bubbel-Hotel, Iglu, Baumhaus, Hobbit-Haus, Spreewald-Gurkenfass, Flugzeug-Hotel /Jumbo-Hotel, Pferdewagen, Hausboot, Windmühle oder ähnlichem)
...zur Antwort

Damit das Anbringen der Lichterkette am Weihnachtsbaum reibungslos funktioniert, würde ich die Kette zunächst handlich, locker aufrollen. Du beginnst mit dem Ende der Kette, Kabel und Stecker sollten erst ganz zum Schluss drankommen. Wenn du oben an der Baumspitze beginnst, landen so die Anschlüsse unten, wo sie keiner so leicht sieht.

Du legst die Kette spiralförmig locker um den Baum, so dass die äußeren Konturen des Baumes beleuchtet sind. Das unterstreicht die Kegelform, die idealerweise ein Weihnachtsbaum haben sollte.

An der Qualität deiner Arbeit sind auch die Zweige des Weihnachtsbaumes maßgeblich beteiligt. Denke daran, dass ein natürlich gewachsener Baum nicht ganz so gleichmäßig sein kann wie ein künstlicher Weihnachtsbaum. Deswegen wird die Kette immer ein wenig unregelmäßiger hängen. Aber das verleiht deinem Werk Charakter. Kerzen und Lichterketten kommen immer als erstes an den Weihnachtsbaum, da diese gleichmäßig verteilt sein müssen. Alles, was leuchtet, fällt nämlich stärker auf. Kugeln und alles andere kannst du auf den Restplätzen verteilen.

...zur Antwort

Keine Sorge, meist begrüßt Dich zunächst lauter Jubel und dann sprechen die Lehrer. Die meisten Nikoläuse sagen deswegen zunächst kaum etwas.

Denk daran, dass du laut Datenschutz nichts öffentlich zu den Leistungen der Kinder sagen darfst. Du bekommst generell nicht genug Zeit, zu jedem Kind etwas zu sagen. Deswegen würde ich mich nur auf wenige allgemeine Worte beschränken. Meist dauert der Auftritt des Nikolaus in Schulen nur wenige Minuten.

Als erstes kannst Du die Kinder begrüßen und sagen, dass du dich freust, dass alle da sind.

Dann würde ich die Kids loben. Kritik kannst du den Lehrern überlassen, der Nikolaus darf sich beliebt machen. Gab es ein Schulprojekt? Gab es irgendeine soziale Aktion? Einen Wettbewerb? Das sind alles Dinge, die du lobend erwähnen kannst.

Dann wendest du dich an die Lehrer und sagst, die Kinder hätten dir erzählt, dass sie auch alle brav waren. Vielleicht gibt es etwas Lustiges zu erwähnen.

Als Tipp für deine Geschichte: Ich mag "Das Geschenk der Weisen", eine Kurzgeschichte von O. Henry. O. Henry hat noch mehr Kurzgeschichten verfasst, die sich gut eignen - auch wenn sie sich eigentlich mehr an Erwachsene richten. Vielleicht haben die Lehrer noch eine Idee?

...zur Antwort
situationsabhängig

An der Supermarktkasse muss es schnell gehen und ich sage nur "Danke, wünsche ich auch" oder ähnliches.

Aber wenn an Heiligabend mir jemand die Hand reicht und mir ein Frohes Fest wünscht, dann antworte ich "Danke, ich wünsche auch ein Frohes Fest". Wenn es im Vorbeigehen passiert, antworte ich "Frohes Fest".

...zur Antwort

Ich würde teils selbst Sprüche verfassen zu Dingen, die ihr gemeinsam erlebt habt. Das ist sehr persönlicher. Außerdem gefallen mir noch diese Sprüche sehr gut. Vielleicht nimmst du davon einige auf in deinen Adventskalender?

  • Perfekt ist das Leben nie, aber es gibt besondere Momente, die es lebenswert machen und es gibt Menschen, die diese Momente perfekt machen. Zu diesen Menschen zählst du für mich.
  • Wo immer du bist, was immer du tust, ob du lachen oder weinen musst, ob jemand dich liebt oder alle dich hassen: Auf mich kannst du dich immer verlassen.
  • Zum Leben gehören schwere Entscheidungen, eiskalte Worte, Enttäuschungen, Trauer, Abschiede, Verzweiflung, aber zum Glück auch wunderbare Menschen wie du.
  • Ohne dich, was wäre ich? Traurig, ganz sicherlich. Drum ist es toll dich zu haben, das wollt ich dir nur mal sagen.
  • Menschen zu finden, die mit uns empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
...zur Antwort

In Drogeriemärkten findest du meist große Regale mit sämtlicher Kosmetik in Reisegröße. Da gibt es auch Shampoos, die man sich normalerweise nicht gönnt, in kleinen Größen. Außerdem würde ich kleine Süßigkeiten, Stifte, Radiergummis usw. reinfüllen. Auch Gutscheine sind super: für einen Kakao auf dem Weihnachtsmarkt, für eine Portion Pommes oder einen Burger. Vielleicht auch einen Gutschein für einen Ausflug? Oder eine Kinokarte für einen dieser Weihnachtsfilme, die ab November in den Kinos gezeigt werden. Auch selbstgebackene Weihnachtsplätzen finde ich gut.

...zur Antwort

Die Geschichte von Watte essenden Mädchen oder Tampon essenden Mädchen ist schon lange im Umlauf - das war sie sogar schon zu einer Zeit, als es das World Wide Web noch nicht gab. Es handelt sich um eine urbane Legende.

Ich würde aber nicht behaupten, dass es das überhaupt nicht gäbe. Es existieren psychische Störungen, die zu Zwangshandlungen führen können. In sehr seltenen Fällen handelt es sich um den Zwang, Dinge zu essen, die einem Schaden zufügen. Das ist allerdings so selten, dass man es mit so einer Zwangsstörung in die Fachpresse schafft.

Vielleicht hast du ein Mädchen gesehen, das ein Macaron in Form eines Tampons gegessen hat? Es handelt sich um Vanille-, Himbeer- oder Rosenbuttercreme in Mandelschale - sieht aber aus wie ein Tampon. Eine britische Bäckerei stellt das Gebäck her und verkauft sie für einen guten Zweck. In Großbritannien gehen viele Mädchen nicht zur Schule sobald sie ihre Menstruation haben, weil sie sich keine Hygieneartikel wie Tampons leisten können. Mit dem Erlös aus den essbaren Tampons wird eine Initiative unterstützt, die Hygieneartikel für solche Mädchen finanziert.

Bild zum Beitrag

Bild und Macarons in Tampon-Form gibt es hier: https://www.ohlala.co/ohlala-x-bloody-good-period

...zur Antwort

Du bekommst Hautkleber in größeren Drogerien. Zu Halloween und Karneval gibt es den in fast jedem Kaufhaus. Alternativ kann ich Dir Klebestifte empfehlen. Dieser Bastelkleber ist hautfreundlich und pastos. Ich finde, er lässt sich einfacher als Latex verarbeiten und du bekommst ihn in jedem Schreibwaren- oder Bastelladen.

...zur Antwort

Es gibt nur einige wenige gute Marken und von diesen Marken gibt es natürlich auch preiswertere Pinsel. "Da Vinci" bietet Pinsel für wenige Euro an. Aber bekannt sind sie für ihre handgearbeiteten Echthaarpinsel. Die kosten so um die 50 Euro - was für einen Pinsel recht viel ist. Das ist aber immer noch Ware für den breiten Markt.

Ich bin mir sicher, es gibt kleinere Handwerksbetriebe, die kostbarere Pinsel herstellen. Das wird ähnlich wie bei Messern sein. Nach oben hin wird es keine Grenze geben. Vermutlich wird man da in Asien eher fündig.

...zur Antwort

Nein, fast die Hälfte der Märchen der Gebrüder Grimm beginnt nicht mit "Es war einmal ..." Unten habe ich dir aufgezählt, welche ich gefunden habe.

"Hans im Glück" fängt so an:

"Hans hatte sieben Jahre bei seinem Herrn gedient, da sprach er zu ihm 'Herr, meine Zeit ist herum, nun wollte ich gerne wieder heim zu meiner Mutter, gebt mir meinen Lohn.'"

Aschenputtel fängt so an:

"Einem reichen Manne, dem wurde seine Frau krank, und als sie fühlte, daß ihr Ende herankam, rief sie ihr einziges Töchterlein zu sich ans Bett und sprach: »Liebes Kind, bleib fromm und gut, so wird dir der liebe Gott immer beistehen, und ich will vom Himmel auf dich herabblicken und will um dich sein.«"

"Hänsel und Gretel" fängt so an:

"Vor einem großen Walde wohnte ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen zwei Kindern; das Bübchen hieß Hänsel und das Mädchen Gretel."

Dornröschen fängt so an:

"Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: »Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!« und kriegten immer keins."

Ich glaube, wir verbinden diesen typischen Textanfang deswegen mit allen Märchen, weil die bekanntesten unter ihnen mit diesem Satz beginnen: Rotkäppchen und Schneewittchen und andere.

...zur Antwort

Zunächst würde ich versuchen, mein Problem via Support-Seite zu lösen: https://support.rockstargames.com/de/

Ansonsten gibt es nur die Frankfurter Telefonnummer 069 /222222089 für 62 Cent pro Minute! Man soll lange in der Warteschleife hängen und man hat keine Garantie, dass man mit speziellen Problemen gleich beim richtigen Ansprechpartner landet.

Sowohl Mailsupport genauso der Telefonsupport von Rockstar Games sollen beide langsam reagieren. Ihr müsst Geduld mitbringen.

...zur Antwort

Seriöse Nagelstudios nehmen Kunden ab 16 Jahren mit Einwilligung der Eltern. Ich finde, früher sollte man sich keine machen lassen. Sind die Hände nämlich noch im Wachstum, können sich Gelnägel negativ auswirken. Es kann zu Wachstumsstörungen und Nagelbettveränderungen kommen. Unter Umständen wächst der Fingernagel nicht mehr in passender Proportion zu den Fingern.

Zum Einstieg würde ich zu schönem Nagellack raten. Vielleicht ist man damit auch schon zufrieden. Denn beispielsweise beim Sport können Gelnägel sehr stören. Im Grunde kann man damit weder Volley- noch Basketball spielen.

...zur Antwort

Du bekommst den Fehlercode RM1 angezeigt, wenn laut Datenbank von H&M das Land, in dem deine Kreditkarte registriert ist nicht zu dem Land passt, für den der jeweilige H&M-Online-Shop gedacht ist.

"We only accept credit cards specific to the market you're shopping in." Das heißt, die Kreditkarte muss zwingend zum gewählten Shop passen. Für Inhaber deutscher Kreditkarten wäre das der Shop, der in der Url hinter der Endung .com noch ein de_de hat.

Allerdings gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme. Das System hat plötzlich Kreditkarten völlig falschen Ländern zugeordnet. Dann liegt ein Datenbankfehler vor und muss erst vom Support behoben werden.

...zur Antwort

Der Tag, den ich mit ganz lieben Menschen in Disney World verbracht habe. Ich könnte mein ganzes Leben lang Karussell fahren.

Eigentlich bin ich bisher kaum in Freizeitparks gewesen und kann mich wenig für dies Art der Bespaßung begeistern. Aber das war einfach nur ein genialer Tag. Zum Glück habe ich viele schöne Momente im Leben gehabt und ich möchte noch viele haben. Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.

...zur Antwort

Ja, Prostitution sollte verboten werden - Ich habe erst vor kurzem Manfred Paulus in einer Talkshow gehört. Laut
"Länderbericht zu Menschenhandel 2018" hat die Zwangsprostitution in Deutschland stark zugenommen.

Es finden sich in Deutschland kaum Frauen, die freiwillig als Prostituierte arbeiten. Das sagen zumindest die großen Bordellbetreiber. Als Folge wenden sie sich dann an Menschenhändler, obwohl bekannt ist, dass sie sich damit in die Illegalität begeben. Etwa 90 Prozent Ausländerinnen arbeiten hier in Bordellen.

So wie Manfred Paulus es sagt holen wir uns mit der Zwangsprostituion auch die entsprechenden "Dienstleister" ins Land. Das sind Banden, die ihre Gewinne vor allem aus Menschenhandel ziehen. Wer gegen Clan-Wirtschaft laut protestiert, kann nicht zeitgleich deren Broterwerb gutheißen.

...zur Antwort
Ist das Verhalten meines Lehrers normal?

Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt. Nun bei diesem Lehrer bin ich schon seit ca 2 Jahren. Das erste Jahr war gut, ich kam voran und er meinte, dass er so eine begabte Schülerin wie mich noch nie hatte. Dann kam eine Stunde, wo er mir ein Herz auf meinen Übeplan gemalt hatte. Das hab ich etwas komisch gefunden.Die darauffolgenden Stunden kam dann du hast schöne Haare, meine Ex Freundin hatte auch so Schöne. Ich hatte auch Theorieunterricht dort an der Musikschule und nach meinem Theorieunterricht fragte er mich was habt ihr so gemacht sexuelle Belästigung? Bei einem Vorspiel hab ich dann einen Jungen kennengelernt, was er auch mitbekommen hat. Ich mag diesen Jungen und er mich auch. Wir verstehen uns gut. Dann ging mein Lehrer an in den Stunden schlecht über diesen Jungen zu reden z.B. Ach der Typ spielt alles schief.... Nächstes Zitat: Da gibt es einen , der das ganz besonders schief spielt. Du bist 10000 Mal besser als er. Er war schon von Anfang an nicht gut. Ich fand das gemein gegenüber dem Jungen und wollte ihn nicht verletzen habe es ihm dementsprechend auch nicht gesagt. Ich wollte vor ein paar Wochen meine Unterrichtszeit ändern nämlich die Zeit vor diesem Jungen damit wir uns danach treffen können. (Wir wohnen ziemlich weit auseinander und gehen beide in diese Musikschule einmal die Woche und haben beide eine lange Fahrt Nun er hat sich zunächst geweigert und meinte nein. Dann hat er es doch gemacht und ich war schließlich vor dem Jungen. In dieser Stunde hat er die ganze Zeit fast aus dem Fenster geguckt. Als der Junge dann kam ist er direkt raus und hat ihm befohlen üben zu gehen. Diese Situation gab es schon öfters als ich vor dem Jungen unterrichtet hatte und jedes mal hat er ihn üben geschickt..zur Info alle anderen Schüler warten 5 Minuten bis sie dran sind. Ich hab dann an der Haltestelle auf den Jungen gewartet. Mein Lehrer hat vor der Tür noch eine ganze Weile mit ihm geredet . Er hat mich aber definitiv gesehen und auch gesehen dass der Junge dann zu mir gegangen ist. Seit dieser Stunde macht mich mein Lehrer nur noch runter, dass ich schlecht spiele alles vergessen könnte das zu studieren und es alles kritisch ist mein können und so. Ich war schockiert denn er hatte mir vorher immer gesagt wie talentiert begabt ich bin usw. Ich hatte auch abgemacht mit ihm bald Profs vorzuspielen, wo er auch sagte dass das bestimmt klappt bei einemProf meinte er allerdings dass dieser Mädchen belästigt. Nun hab ich ihn heute noch mal gefragt wie es aussieht wann ich den Termin mit den Profs machen soll und er meinte tja..... Ich weiß nicht wie deine Entwicklung aussieht du solltest dich anders orientieren. Als letztes sollte noch gesagt sein er fasst mich nicht sexuell an und ich möchte ihm keinesfalls etwas unterstellen. Er legt nur manchmal seinen Arm um mich, was ich auch nicht so mag und sagt mir dass ich eine schöne Figur hab schöne Kleidung gut ausseh. Ich brauche einfach Mal eine Meinung von Außenstehenden

...zum Beitrag

Solch ein unangemessenes Verhalten kommt bei Instrumental-Lehrern häufiger vor, als an Schulen. Der Unterricht findet hier nur unter vier Augen statt. Das macht die Sache leider einfacher für deinen Musiklehrer.

Bei manchen Männern kann man tatsächlich sagen, "nein, ich möchte nicht," und das Problem ist beseitigt. Aber dein Musiklehrer wird dann sehr beleidigt sein und dich in Zukunft schlecht behandeln. Das musst du dir nicht antun. Geh zur Leitung der Musikschule und bitte um einen Lehrerwechsel. Du kannst dort sagen, warum du diesen Wechsel möchtest. Das finde ich wichtig, denn auch andere Schülerinnen könnten dieselben Probleme wie du mit diesem Lehrer haben.

Wer weiß, vielleicht werden so deine Chancen auf einen Platz an der Musikhochschule sogar größer. Denn ein Lehrer bei dem du dich so unwohl fühlst, ist sicherlich nicht die beste Unterstützung für die Aufnahmeprüfung. Ein Jahr müsste noch ausreichend sein für die Vorbereitung. Aber werde bitte schnellstmöglich aktiv.

...zur Antwort

Vermutlich gehört er einfach zu den jungen Männern, die schon früh die Haare verlieren. Das nennt man auch androgenetischen Haarausfall und es handelt sich nicht um eine Krankheit. Die Haarfollikel reagieren nur empfindlich aufs männliche Hormon Testosteron, bzw. einem Bestandteil daraus, dem DHT. Umso älter man wird, desto mehr wirkt sich das aus. Es gibt Familien, in denen so etwas häufiger und früher vorkommt.

Ich finde, das steht Milow sehr gut. Soweit man es auf einigen Fotos sehen kann, besitzt er auf dem Hinterkopf eigentlich noch Haare. Aber es sieht einfach besser aus, sie komplett weg zu rasieren. Mir gefällt das.

...zur Antwort

"Hoe" oder auch "Ho" kann man mit einem umgangssprachlichen Begriff für Prostituierte übersetzen. (Leider hindert mich der Filter, das Wort konkret zu benennen, aber es beginnt auch mit H.) Es ist ein vulgäres Schimpfwort im Gegensatz zum deutschen Pendant, das sowohl ein Begriff für Prostituierte sein kann, aber daneben auch als Schimpfwort genutzt wird.

Übrigens sind beide Schreibweisen geläufig, wobei "Hoe" eher Slang ist.

...zur Antwort