Wird es eine Dönerpreisbremse geben,oder werden wir weiterhin dem Dömerkartell ausgeliefert bleiben?
Als ich noch ein Kind war hatte der Döner einmal 1,80 DM gekostet. Etwas später dann 2,00 und 2,20 DM,alles noch im Rahmen und vollkommen OK.
Dann kam der Euro und der Döner wurde einfach für 2,20 € verkauft,ohne Umrechnung. Ab Mitte der 2000er stiegt er dann immer mehr an. von 2,50, 3,00 bis 5,00 € Mittlerweile will mein Stammdealer satte 7,60 € haben.
Dafür bekomme ich satte 2 Thüringer Rostbratwürste,von denen man wirklich satt wird. Warum wird der Döner also immer teurer, die Bratwurst hingegen kaum bis garnicht?
Die kostet immer noch 2,00 bis 2,5 €,so wie immer. Und noch viel schlimmer, je Größer der Preis, umso kleiner wird der Döner. Fleischanteil ist auch um ca. 30-50% gesunken.