mirrows soll echt richtig gut sein schau den Aber House of wax auch der steht allerings net in deiner Liste

Also MIRROWS =)

Viel Spaß heute Abend und grusel dich schön ^^

...zur Antwort

Die meisten Malvenarten sind sehr anspruchslos. Sie bevorzugen nährstoffreichen, trockenen bis feuchten Boden. Dieser sollte etwas kalkhaltig, humos und durchlässig sein.

Torf darf nicht enthalten sein. Sonnige Standorte sind besonders geeignet, aber auch lichter Schatten wird gut vertragen. In der Regel werden Malven in Gruppen gepflanzt, immer 3 bis 5 Blumen zusammen. Die Pflanzen brauchen genügend Abstand untereinander, um sich gut entwickeln zu können. Malven eignen sich besonders gut für Bauern- und Naturgärten, Staudenbeete oder auch Steingärten.

Sie wirken auch sehr schön in Pflanzkübeln. Kübelhaltung ist unproblematisch.

Staunässe vertragen Malven nicht. Beim Gießen muss man darauf achten, dass man weder zu viel noch zu wenig gießt, denn beides mögen die Pflanzen nicht. Es sollte ausreichend gedüngt werden.

Da Malven recht hoch wachsen, 1,50 bis 2 Meter sind keine Seltenheit, sollte man sie stützen und festbinden. Durch ihre Höhe sind Malven sehr windanfällig und knicken leicht um.

Malven vermehrt man durch die Aussaat von Samen. Das ist ganz einfach und gelingt problemlos. Im Spätsommer beginnt mit dem Abblühen der untersten Blüten ein reicher Samenansatz, den man gewinnen kann. Anderenfalls sollte man abgeblühte Blütenstände abschneiden, so bleibt die Staude mehrere Jahre erhalten. Die Samen können direkt nach dem Ernten wieder ausgesät werden, entweder in den Garten oder in Töpfe. Ideal ist es, sie im Haus vorzuziehen. Sobald die Pflänzchen groß genug sind, werden sie pikiert. Die Töpfe im Keller bzw. in Erde abgedeckt überwintern. Im Frühjahr können sie dann in den Garten ausgepflanzt werden. Wenn im Frühjahr der Samen direkt ins Beet ausgesät wird, blüht die Malve in der Regel erst im nächsten Jahr.

Malven werden häufig von Malvenrost befallen. Der Pilz verursacht braune Pusteln an den Blattunterseiten. Daraus entstehen Löcher. Die Blätter sterben ab. Beim Kauf sollte man darauf achten, resistente Sorten zu wählen. Hat man die Krankheit eingeschleppt, sollte im Herbst die gesamte Pflanze einschließlich der Erde darum herum vernichtet werden.

http://www.hausgarten.net/pflanzen/sommerblumen/malven-pflegen.html

...zur Antwort

Das Internet ging aus dem im Jahr 1969 entstandenen ARPANET hervor, einem Projekt der Advanced Research Project Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums. Es wurde zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen benutzt. Ziel des Projekts war zunächst, die knappen Rechenkapazitäten sinnvoll zu nutzen, erst in den USA, später weltweit. Die anfängliche Verbreitung des Internets ist eng mit der Entwicklung des Betriebssystems Unix verbunden. Nachdem das Arpanet im Jahr 1982 TCP/IP adaptierte, begann sich auch der Name Internet durchzusetzen.

...zur Antwort

Ich denke das Mädchen ist nicht eingeschlafen NIEMAND schläft dabei ein nioch nicht mal die Leute, die den ganzen Körper voller Tattoos haben,. Das Mädchen hatte einfach ngst vor ihrem Vater( vor seiner Reaktion) und hat deswegen diese Geschcihte erfunden..

Hoffentlich wird der Tattowierer nicht verklagt

Dummes Mädchen eyy

LG

...zur Antwort

ja das wirst du DEFINITIV =)

...zur Antwort