Hallo!
Als freiberufliche Hebamme kann man sich sein Arbeitsfeld individuell gestalten.
Man kann Frauen ab Feststellung der Schwangerschaft begleiten und auch die Schwangerschaftsvorsorgen durchführen.
Man kann Geburtshilfe in Form von Hausgeburten, Geburten in einem Belegkreißsaal oder einem Geburtshaus anbieten.
Man kann Kurse (zB Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Geschwisterkurse etc) geben.
Man kann die Familien nach der Geburt, also im Wochenbett, betreuen.
Viele Hebammen haben zusätzliche Qualifikationen (zB Akupunktur, Trageberatung, Stilberatung etc), die ihr Angebot erweitern können.
Die Möglichkeiten sind also relativ weit gefasst und jede Hebamme entscheidet selbst, welche Leistungen sie anbieten möchte und in welchem Umfang.
Ich selbst zum Beispiel arbeite als angestellte Hebamme in einer Klinik und biete freiberuflich Geburtsvorbereitungskurse, Akupunktur und Wochenbettbetreuung an.