Wie als bist du denn? Ich würde, glaube ich, einer 15jährigen eine andere Antwort geben als einer erwachsenen Person.
Rasieren ist dann in Ordnung, wenn man sich mit Haaren unwohl fühlt. Rede am besten mit deiner Mama darüber. Die haben mehr Verständnis als man oft meint ;) Dann könnt ihr zusammen einen eigenen Rasierer für dich kaufen und deine Mama kann dir sagen, wie das mit dem Rasieren funktioniert. Das ist halb so wild und ganz normal, dass du die Haare auch loswerden willst :-)
Und haltet ihr den Preis für angemessen?
Oft kann da der Frauenarzt helfen. Eine Freundin von mir hat die Pille deshalb genommen und dann wurde es besser. Wenn der Arzt auch nicht weiterhelfen kann, gibt es operative Möglichkeiten (ausschaben, sogar Gebärmutter entfernen). Aber das würde ich erst machen, wenn gar nichts anderes hilft.
Ich halte gar nichts von Partys. Es ist nett, sich mal mit Freunden zu treffen, Geburtstag feiern wir aber auch nicht in richtigen Partys. Ich war noch nie in der Disco und hab auch keine Lust darauf... ich habe eben andere Interessen, ist auch total in Ordnung ;-)
Ich bin jetzt bald auch nach 12 Jahre mit der Schule fertig. Hab noch einen Schultag und dann die Abifeier. Ich möchte eigentlich nicht traurig deshalb werden, kann aber schon passieren, wenn wir uns von den Lehrern verabschieden. Aber ich habe einen Satz und der tröstet mich darüber hinweg: Nach 12 Jahre ist es auch irgendwann gut. Wir waren so lange in der Schule, länger als man es auf irgendeiner anderen Schule ist, dann muss nach 12 Jahren auch einmal etwas Neues kommen. Der Gedanke tröstet mich sehr :-) Und ich bin auch gespannt auf die Zeit danach. So lange Freizeit, ich mach danach ein FSJ, also erst einmal arbeiten und nicht wieder lernen. Ich möchte endlich ich selbst sein. Wenn du in der Schule zB deine Frisur änderst, wird sofort darüber geredet... jetzt kann ich endlich mache, was ich möchte, mich kleiden, wie ich möchte und etwas Neues aufprobieren, mal andere Menschen um mich haben. Und meine Eltern sind immer noch meine Eltern, ich wohne weiterhin daheim und meine Familie ist mir sehr wichtig. Ich freue mich aber auch, selbst entscheiden zu dürfen und über mein Leben zu bestimmen. Ich hoffe, dass dich das auch tröstet. Das hilft dir vielleicht noch einmal mehr, wenn du hörst, wie eine andere Schülerin damit umgeht :-) Ich denke, wir sollten die freie Zeit danach unbedingt genießen. Wir haben nichts davon, wenn wir erst einmal zwei Wochen traurig sind. Es ist jetzt einfach an der Zeit, dass etwas Neues kommt und das dürfen wir auch genießen :-)
Ich finde die Lemocin total lecker ;D Aber süchtig bin ich nicht ;)
Ich habe mal gehört, dass man von allem abhängig werden kann, was einem irgendwie gut tut oder ein gutes Gefühl gibt.
:( ...
bestimmt!
Ne, das ist gar nicht schlimm. Ich kenne einige, die das machen und ich tue das auch. Ich will kein Herumprobieren, sondern gleich einen tollen, richtigen Mann kennenlernen, mit dem ich das alles gerne erlebe und ich möchte nichts machen, nur damit ich es gemacht habe.
Vielleicht die Frage, ob diese verfahrene Situation ausweglos ist oder ob sie das zukünftig noch verbessern wird. Das kannst du als einleitende Frage, die du dir gestellt hast, formulieren und am Ende kannst du dann deine Meinung sagen. Wie könnte sich die Situation bessern, siehst du das eher optimistisch etc. Oder auch die Schulfrage könntst du nehmen. Ob man irgendwem Schuld zuweisen kann, wie konnte es dazu kommen etc.
Viel Glück bei der Präsentation!! LG Herzi321
Ich würde ihr viel vorlesen, sie Musik hören lassen und ihr vor allem viel Liebe geben. Ja nicht andauernd vor dem Fernseher dabei haben. Sie soll vor allem die Welt erkunden. Also, kannst du dich in die Wiese setzen und sie das Gras berühren lassen und du erklärst ihr einfach alles: Dass die Wiese grün ist, dass das Geräusch von Vögelchen kommt und und und. Klar, versteht sie jetzt das noch nicht, aber in den ersten Lebensjahren lernt man am schnellsten und intensivsten, so bleibt da schon etwas hängen. Wenn sie dann ein bisschen älter ist, sollte sie viel malen, viel spielen und in der Natur sein, so lernt sie am besten. Erkläre ihr alles, was man nur erklären kann :-) Alles Gute mit deiner Kleinen :-)
Das ist ein echt toller, ehrlicher Beitrag. Ich arbeite in dem Bereich und verstehe dich gut. Du solltest mit deinen Eltern darüber sprechen. Überhaupt ist es wichtig, dass du deine Eltern als Vertraute siehst (wenn euer Verhältnis gut ist) und ihnen so etwas immer sagst, dann trägst du weniger Last. Eine andere Psychologin wäre gut, weil du sonst nicht viel davon hast. Mach dir keine Sorgen, es gibt so viele Menschen in deiner Lage. Mehr als man meint. Und du bist so jung. Das musst du jetzt eben aushalten, dass dich diese Depression getroffen hat. Aushalten, damit es dir später besser geht, für dein erwachsenes Ich sozusagen. Kämpf dafür, dass du besser damit umgehen kannst und aus diesem Loch mit Hilfe anderer wieder herauskommst, es lohnt sich. Es gibt viele Möglichkeiten wie du nach der Zeit in der Psychiatrie weitermachen kannst. Offene Tagesstätten, in denen du eben nur tagsüber bist und dort stehen dir auch Betreuer und Psychologen zur Seite.
Ich gebe dir einen wichtigen Tipp. Versuch, das Ritzen zu lassen. Das gibt Narben, die man nur mit teuren Behandlungen wegbekommen kann. Such dir eine andere Möglichkeit, diese schlimmen Gefühle loszuwerden. Zum Beispiel kannst du dir ein Blatt Papier nehmen und alles, was dich belastet drauf schreiben. Ruhig fest aufdrücken und Schimpfwörter benutzen, lass die Wut und den Frust so aus. Versuch unbedingt, das zu unterlassen, weil du sonst später, wenn du wieder ganz gesund bist, immer diese Erinnerung durch die Narben bei dir trägst.
Du kommst da wieder heraus. Mach dir keine Sorgen. Nimm es, wie es ist. Nimm es als Hürde, als Aufgabe, die du lösen musst und tu es für deine Zukunft, dein späteres Ich, deine zukünftige Familie!
Ich wünsch dir alles Gute! Wenn du Sorgen kannst, kannst du auch mir schreiben.
Geh am besten in ein Tierheim. Ich hab den Fehler gemacht und ein Nagetier aus dem Zoohandel gekauft. Die sind total verzüchtet (schneller krank...) und das sollte man nicht unterstützen. Du kannst in Tierheimen in deiner Nähe anrufen und fragen, ob sie gerade Meerschweinen haben. Und ich empfehle dir noch, dass du im Internet und in Büchern viel über die Haltung nachliest, da macht man schnell etwas falsch!!
Kann das jemand einschätzen? Ich hab momentan echt bisschen Angst... :/
Voraus mit einem r!!
Zu Musik tanzen, Sport machen, Film anschauen.... ein paar Grammatikregeln wiederholen ;-) Ne, Spaß!
das ist doch normal... öfter ist für die haut nicht gut.
Das ändert sich im Wachstum noch!!
Melden hat mir in der Oberstufe viel geholfen. Mitarbeitsnoten machen da mehr aus als man denkt. Daran würde ich arbeiten: In die erste Reihe setzen und zweimal pro Stunde melden. Einfach konsequent. Dann gewöhnst du dich daran.
immer wenn sie miauen, das kann schön öfter als zweimal tägl. sein