Es gibt etwas das nennt sich Wasservergiftung, die tritt aber noch nicht bei einem Liter auf und hat eher andere Symptome. 1 Liter am Tag ist nicht viel, vielleicht wurde der Schwindel sogar durch Flüssigkeitsmangel ausgelöst. Wenn man dann viel Wasser auf einmal trinkt hilft das zwar aber es muss ja auch ersteinmal richtig im Körper ankommen. Am besten ist es für eine ausgewachsene Person wenigsten 2-3 Liter Wasser, abhängig vom Aktivitätsgrad auch mehr, über den Tag verteilt zu trinken, dann sollte es auch nicht zu Problemen kommen.

...zur Antwort

Pro:

weniger direkter CO2 Ausstoß

ökonomischer für den Stadtverkehr

Tanken kostet weniger

gute Beschleunigung

geringe Lärmbelastung -> bessere Energieeffizienz

Contra:

Umweltbelastung bei Abbau von Rohstoffen (z.B. Lithium)

hoher Wasserverbrauch bei Abbau von Rohstoffen

soziale Folgen durch Abbau von Rohstoffen (Bsp. Wassermangel für Bauern)

kürzere Reichweite

zu schlechte Infrastruktur

hohe Anschaffungskosten

vergleichbar kurze Lebensdauer der Batterie

gewisse Brandgefahr durch Batterie (für Feuerwehr sehr kompliziert zu löschen)

...zur Antwort

Ich habe Wellensittiche und ich war schon auf Korfu und auf den ersten Blick würde nichts dagegen sprechen, dass Wellensittiche auf Korfu überleben würden. Die größten Fressfeinde wären vermutlich Greifvögel oder kleinere Raubtiere. Brutplätze würden sich genug finden. Beim Thema Nahrung könnte es schwierig werden aber ich denke da sollte sich auch etwas finden (z.B. verschiedene Samen von kleineren Pflanzen). Die Frage ist wie gut domestizierte Wellensittiche überhaupt in freier Natur überleben könnten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.