Das Hauptproblem ist doch aber, dass die junge Generation englische Wörter nachplappert ohne die wirkliche Bedeutung zu kennen. Deshalb hier mal eine korrekte Erklärung:

B***h ist ein Begriff aus dem Englischen, der als Tiermetapher auf die Unkontrollierbarkeit und Aggressivität einer läufigen Hündin (ursprüngliche Bedeutung des englischen Worts) verweist. In diesem Sinn wird der Begriff meist pejorativ auf Frauen angewandt, die sich eigensinnig gegen (männliche) Dominanz stellen. Verschränkt ist der Begriff aufgrund des Aspektes der Läufigkeit außerdem mit Assoziationen übersteigerter weiblicher Sexualität, die als bedrohlich und als „triebgesteuert“ erlebt ebenfalls Anlass zur Abwertung bietet. Im Wesentlichen lässt sich die Verwendung zur Abwertung durch Männer „als Ausdruck von Angst vor Machtverlust begreifen, die gleichzeitig mit sexuellen Wunschvorstellungen gekoppelt ist“.[1] Der Begriff ist als Schimpfwort bzw. Dysphemismus bereits seit 1400 nachgewiesen.[2][1]

Er kann auch – abseits der Anwendung auf Frauen – allgemein für etwas Störendes, Unkontrollierbares verwendet werden, so z. B. in der Redewendung life is a b***h (dt. etwa: „das Leben ist scheiße/fürn Arsch“), ähnlich auch das Verb (to) b***h ‚rummeckern‘.[3] Die in den 1950ern aufgekommene adjektivische Verwendung von b****in’ hat demgegenüber eine positive Bedeutung wie in a b****in’ car („ein cooles/tolles Auto“).[4]

Ins Gespräch kam der Begriff zunehmend durch die Verwendung im Hip-Hop. Teilweise wird „B***h“ hier von Frauen offensiv als Selbstbezeichnung verwendet, um ihn positiv umzudeuten – wie schon bei Ni***rschwul oder queer geschehen –, etwa in der Riot-grrrl-Bewegung der 1990er Jahre[5] oder von Rapperinnen.[6] Ein bekanntes Beispiel dafür ist Missy Elliott, deren Ausspruch „Eine b*tch ist ein selbstbewusstes Mädchen für mich“ als „legendär“ gilt.[7] Auch hier ist der Begriff im Sinne der aufmüpfigen Frau und nicht der Prostituierten gemeint. Auch Lady B***h Ray legt das Wort in ihrem Lied „Ich bin ’ne B***h!“ als Kompliment aus.

Durch Hip-Hop-Texte ist der Begriff inzwischen auch in anderen Sprachen zu finden. Laut einer Auswertung von 320 Texten aus den Jahren 2001 bis 2004 wird es in deutschsprachigen Rap-Texten „inflationär gebraucht“. Dabei wird es teils als eine Bezeichnung für Frauen im Allgemeinen oder auch als Schimpfwort für einen Mann benutzt. Insbesondere verwenden es Rapper für andere Rapper, denen man vorwirft, aus kommerziellen Interessen Szene-Werte zu verraten (auch Sell-out genannt). In diesem Fall wird „B***h“ mit „Prostituierte“ gleichgesetzt.[8]

...zur Antwort

Mal von den Verkehrsregeln abgesehen, ist das wirklich dein Ernst? Willst du wirklich die Anweisung der Polizei ignorieren und in eine Kolonne von Kindern fahren?

...zur Antwort

du musst mit einer Anzeige wegen schwerer Koerperverletzung rechnen....

Weil sich die Polizisten vor Lachen auf den Boden geschmissen haben....lol

...zur Antwort

wie man auf dem oberen Bild bei der rechten Polizistin sieht, traegt sie auch eine gruene Waffe am guertel, wird wohl der Taser sein. bei mir auf arbeit ist der knallgelb.

...zur Antwort

Wenn du dich fruehzeitig darum kuemmerst, dann kannst du bei einer Billig-Airline (Ryanair oder so) so ein Werbe-Schnaeppchen machen und dir fuer 20 bis 50 Euro einen Rundflug buchen, also zum Bsp. von Frankfurt/Hahn, Baden-Baden o. ae. nach zum Bsp. Malaga/Spanien und 1 bis 2 Stunden spaeter wieder zurueck. Solltest du noch nicht volljaehrig sein, dann musst du halt ne erwachsene Begleitperson mitnehmen...

...zur Antwort

"Es gibt ja viele interessante und schicke Flieger"

Da hast du recht, ich bin ein interessanter Mensch und wenn ich meine Uniform anhabe, dann bin ich auch ein schicker Flieger!

Merke: der/die Flieger/in ist die Person, die vorne im Flugzeug sitzt. Ein Flugzeug als Flieger zu bezeichnen Kindersprache, gerne auch in der Schicki-micki-Szene verwendet. Du sagst ja auch nicht, "das ist ein schicker Fahrer" wenn du von einem Auto redest.

Und um der Klugscheisserei noch einen draufzusetzen: der Raum ganz vorne nennt sich Flugdeck und nicht Cockpit. Ein Cockpit gibt es naemlich nur bei Kampf flugzeugen und Formel 1 Wagen.

...zur Antwort

Jetzt mach dir mal nicht in die Hosen. Hast du noch nie eine Rechnung bekommen oder mit einem Geschaeft kommuniziert? Dann hast du doch auch gesehen, dass auf jedem Rechnungsformular oder auf jedem Briefkopf immer die Bankverbindung des jeweiligen Geschaeftes vermerkt ist. Logisch, die wollen ja, dass du deine Schulden ueberweisen kannst. Meinst du, die wuerden das tun, wenn man ihnen auf diese Art das Konto leerraeumen koennte?

...zur Antwort

Was stammelst du denn da fuer einen Schwachsinn zusammen?

Such dir mal professionelle Hilfe!

...zur Antwort

Die Frage Lfthansa oder Turkish Airlines... da kannst du auch fragen Mercedes oder Lada...

...zur Antwort

 "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit", eine bessere Bewertung gibt es nicht!

...zur Antwort

Wenn ich mir das Gafferverhalten bei Unfaellen so betrachte, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass solche "Spiele" gut besucht waeren.

...zur Antwort
Himmelsrichtungen merken mit "Nie ohne Seife waschen". Was ist der Sinn hinter dieser Eselsbrücke?

Es gibt eine Menge Eselsbrücken, um sich Dinge zu merken, die mir einleuchten. "Emil hat Gänse, die alles essen." beschreibt die Gitarrensaiten E-H-G-D-A-E, "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten", hilft, um sich Merkurs, Venus, Erde usw. zu merken, wenn man ausklammert, dass Pluto kein Planet mehr ist und es nur noch acht davon gibt.

Aber bei den Himmelsrichtungen hat sich mir der Sinn nie erschlossen. Die Gründe sind folgende:

  1. Es gibt nur vier Himmelsrichtungen
  2. Wer die Namen davon kennt, weiß automatisch, dass Norden und Süden Gegensätze sind. Keiner, der alt genug ist, die Wörter zu kennen denkt, es Norden und Osten wären gegensätzliche Himmelsrichtungen.
  3. Die einzige Info, die man dem Spruch noch entlocken könnte, wenn man weiß, dass Norden auf der Karte oben ist, ist zu wissen, ob rechts Osten oder Westen ist. Auch diese Aufgabe erfüllt die Eselsbrücke nicht, da nicht automatisch klar ist, dass man im und nicht gegen den Uhrzeigersinn denken muss.

Ich glaube daher nicht, dass diese Eselsbrücke jemals jemandem geholfen hat. Und wenn ja, würde mich interessieren, in welchem Kontext. Die Person muss alle vier Himmelsrichtungen mit Namen kennen und gleichzeitig nicht wissen, dass Norden und Süden Gegenstücke sind, damit es irgendeinen Sinn ergibt. Da man die Wörter aber paarweise lernt, kommt so eine Situation nicht vor.

Und wer Norden und Süden kennt und nur noch Osten und Westen vertauscht, der muss sich merken, dass im Uhrzeigersinn gedacht werden muss. Aber wenn man sich diese Info auch noch merken muss, kann man sich auch direkt merken, dass der Osten rechts ist. Wer auf diesem Level abstrahiert, hat auch schon mal eine Landkarte gesehen und weiß dann auch, wo Ostdeutschland oder Osteuropa liegt oder dass Asien im Osten liegt und sich rechts auf der Karte befindet.

Wenn ihr eine sinnvolle Situation steht, die häufig genug auftritt, damit es weiterhin gerechtfertigt ist, diesen Spruch zu lernen, dann nennt ihn mir bitte. Oder schreibt mir eure eigenen Erfahrungen mit dieser Eselsbrücke und ob sie euch oder euren Kindern oder Schülern im Nachhinein tatsächlich irgendwann einmal im Leben geholfen hat.

...zum Beitrag

OK, alte Frage, aber nur mal zum Spass: Du veranstaltest ne riesen Diskussion ueber einen Spruch, der immerhin gewisse Information enthaelt, naemlich Namen und Position der Himmelsrichtungen. Das das ganze im Uhrzeigersinn geht setze ich als logisch voraus.

Wenn du aber wirklich ne Eselsbruecke hinterfragen willst, dann nimm doch mal diese:

333, bei Issos Keilerei...und jetzt kannst du fragen: 333, vor oder nach Christus? Issos, was ist das und wo liegt es? Keilerei, wer gegen wen?

Das nenne ich eine sinnlose Eselsbruecke. Ist jetzt fast 50 Jahre her und ich kann sie immer noch und weiss immer noch nicht, dass Issos in Kilikien liegt und das da Alexander der Grosse gegen Dareios III. gekaempft hat...

...zur Antwort
25%

Genau genommen 22% oder andersrum: 78% der US-Amerikaner besitzen keine Waffe!

also nix mit Stammtischweisheiten vom waffenstarrenden Land, wo jeder Idiot mit ner Knarre rumrennt (wie hier so oft und gerne behauptet wird).

...zur Antwort
"Meine Freundin kennt Nelson Mandela nicht, was tun?"

Kennst du ihn denn? Also ich kenne ihn nicht und ich kenne auch niemanden,der ihn kennt. Wahrscheinlich meinst du, dass deine Freundin nicht weiss wer er ist, bzw. war.

Wenn du also den Unterschied zwischen jemanden kennen und dem Wissen wer jemand ist bzw. war nicht kennst, bist du dann sicher, dass du psychisch ganz auf der Höhe bist?

Nebenbei gefragt, weisst du wer Rosa Parks war, oder Autherine Lucy oder James H. Meredith? Nein, ja dann bist du psychisch nicht auf der Höhe...

...zur Antwort