Du musst nicht auf die Konsole zugreifen. Wichtig ist die Unterscheidung, welche Fehler du ausgeben willst. Es gibt nämlich zwei Arten von "Fehlern" - Kompilier-Fehler und Laufzeit-Fehler.
Kompilier-Fehler: Soll das Programm WÄHREND des Codings laufen? Wenn ja, eigenes Projekt erstellen, dass die Java-Files andauernd einliest und versuchen, diese zu kompilieren. Dabei am besten die Compiler API verwenden, das könnte dabei nützlich sein: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/java7/1507_19_002.html Mit dem DiagnosticCollector kannst du die Kompilier-Fehler dann sammeln und ausgeben.
Laufzeit-Fehler: Oder sollen LAUFZEITFEHLER angezeigt werden? Wenn ja, nichts leichter als das. Du musst deiner Anwendung einer Exception-Behandlung unterziehen und die Fehlermeldung z.B. mit e.getMessage() ausgeben. Exceptions werden hier genauer erläutert: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/javainsel9/javainsel_06_001.htm
LG und Happy Coding,
Thomas