An die Evolution braucht man nicht glauben, sie in unzählig nachgewiesener Fakt.

An "Götter" braucht man ebenfalls nicht glauben wenn man in der Realität lebt.

...zur Antwort

Weil es übergriffig ist anderen Deine speziellen Phantasiegestalten aufdrängen, aufschwatzen zu wollen.

Von mir aus kannst Du an Donald Duck glauben und beten, an untote "Jesusmessiasse" oder am Ungo - Bungo den "Gott" der Kokosnüsse.

Aber belästige Andere nicht mit diesem "religiösen" Unsinn.

Denn DANN musst Du mit Abwehrreaktionen rechnen.

...zur Antwort

Nein, denn eine "Religion" ist ein Hobby, das Abfeiern von Phantasiefiguren.

"Religion" ist keine Ethnie und keine Volkszugehörigkeit. Ein Volljude aus jüdischer Familie der sich von aller absurden "Religion" befreit ist damit kein Jude mehr.

Noch einmal, es gibt kein genetisch jüdisches Volk. "Religion" ist weder Volk noch Ethnie, nur eine "Religion" wie tausende Andere.

...zur Antwort

Nein, denn das sind völlig unterschiedliche Konzepte. Wissenschaft sucht Erkenntnis der Realität, "Religion" das Gegenteil, sie fabuliert und schwadroniert von irrealen Märchenfiguren und verlangt dies zu glauben ohne je irgendwelche ihrer Phantasiefiguren, zum Beispiel "Gott" - heiten vorweisen zu können.

...zur Antwort

Polytheismen nicht, das hat der semitische Monotheismus zum Ziel.

Der semitische Monotheismus ist das perfideste Machtinstrument das der Mensch je erfand.

Aber es gibt Hoffnung für jeden Süchtigen der Psycho - Droge "Religion".

"Religion" ist kein unabwendbares Schicksal. "Religion" ist nachweislich heilbar.

...zur Antwort

Dafür gibt es in jedem Haus, jeder Einrichtung bereitliegende Notfallpläne welche bereit liegen, dem entsprechendem Hause angepasst.

...zur Antwort
Ich habe das schon ge­hört oder ver­wen­det

Verehrter Nutzer, dies frug ich mich allweil vor Zeiten justament da ich eines Kuchen pralle Fülle buk.

Es gibt Worte unserer Deutschen Sprache welche heute kaum noch verwandt werden, sie verlieren dadurch jedoch nicht an ihrer Richtigkeit. Die Fähle gehört dazu wie minniglich, "göttlich" - grausend oder mannhaft.

...zur Antwort

Den Unterschied zu so einem seriösem zivilen Erwachsenenleben kannst Du nur begreifen wenn Du vorher ein abenteuerliches nicht 08 - 15 Leben gelebt - und überlebt hast. Mein seriöses Erwachsenenleben mit Ehe, Kindern und Jausbau begann mit 29. In dem Alter habe ich mehr gesehen, er - und überlebt und war an Orten rund um den Globus da normale Zivilisten nie hinkommen.

Nach meiner Gesellenprüfung welche ich mit 17 bestand wurde ich noch mit 17 Soldat, SaZ4. Nach 4 Jahren Langeweile als Stuffz entlassen ging ich in Deinem Alter zur legion etrangere, dort blieb ich 6 Jahre. Erster Kriegseinsatz als Fallschimjäger des 2°REP im Mai 1978 in Kolwezie, Kongo.

Das war kein 08 - 15 Leben, und ich kann den Unterschied beurteilen. Als Zivilist baute ich ein Haus, zeugte 6 Kinder, 5 leben noch und sie brachten mir bisher 11 Enkel.

Du erscheinst mir mit Deinen 21 sehr sehr unreif. Die Welt ist voller Abenteuer - wenn man den MUT hat sie zu bestehen.

...zur Antwort

Das ist gerechtfertigt durch die Tatsache das Du auch konsumierst wenn Du nicht arbeitest - Du schmarotzt also auf Kosten der Arbeitenden.

Gehe mit gutem Beispiel voran und verzichte auf Pc, Handy, Energiedrinks, Fernsehen, Fahrrad, kurz auf alles was nicht lebensnotwendig ist.

...zur Antwort

Der Türke in Deutschland ist erstens nicht gezwungen Türke zu bleiben, die alleinige Deutsche Staatsbürgerschaft befreit für immer von ausländischer Wehrpflicht.

Des Weiteren zwingt ihn niemand jemals wieder die Türkei zu betreten.

Problem gelöst, das war doch einfach !

...zur Antwort