Anders

Nein, so zu reagieren stellt eine Unmöglichkeit dar. Eine Frau ist ein Wesen, welches Schutz erhält und nicht Gewalt erfahren muss. Es ist völlig egal, was Du selbst in deiner Kindheit erlebt hast, als (echter) Mann lässt man keine Gewalt an Schwächeren oder toten Gegenständen aus. Gewalt ist immer das letzte Mittel, wenn Du zum Schutz deiner Familie keine anderweitige Hilfestellung in der jeweiligen Situation erhalten kannst und die Bedrohungslage (körperliche Gewalt) unausweichlich ist.

Ich selber bin extrem jähzornig vom Charakter her, doch ich habe gelernt, seit meinem 6 Lebensjahr, durch Kampfsport diesen unter Kontrolle zu bekommen. Mir ist dadurch bewusst geworden welchen Schaden ich anrichten kann und welche Konsequenzen dies nach sich zieht, sodass ich nur in echter Bedrohungslage (schwerwiegend) meine Fähigkeiten einsetze. Auch ich hatte Streit in meiner Ehe/Beziehungen, doch ich lasse nicht zu das meine Stimme dabei über die normale Lautstärke anwächst. Andernfalls lasse ich meine Partnerin/Frau einfach stehen und reagiere nicht mehr auf evtl. Vorwürfe. Dazu benötigst du natürlich ein hohes Maß an Selbstdisziplin und daran solltest du immer arbeiten.

...zur Antwort

Hass und Verachtung ist ein heikles Thema und wird oft als ein Minderheitenphänomen abgetan. Vieles hängt jedoch mit der menschlichen Mentalität zusammen, denn kein Mensch sieht sich gern außerhalb seiner Wünsche und Träume und akzeptiert nur seine Realität. Wenn er jedoch durch äußere Umstände sich nicht weiterentwickeln kann, so sucht der durchschnittliche Mensch (zumeist Bildungsfern) nicht die Schuld bei sich selbst, denn sonst würde es das Eingestehen seines eigenen Versagens bedeuten. Somit wird die Schuld für sein eigenes Dilemma bei Dritten gesucht. Hierbei ist es egal, ob die Schuld den Eliten oder die von ihm empfundenen unter seiner Gesellschaftsschicht stehenden Mitmenschen zugeordnet. Durch diese Form der Denkstrukturen fühlt sich der Durchschnitt besser in seiner derzeitigen Situation.

Hinzu kommt die Sensationshascherei der Medien, wo nur Berichte willkommen sind, die entweder dem politischen Gleichklag entsprechen oder den Einschalt-, oder Verkaufsquoten zuträglich sind. Der Betrachter dieser Nachrichten kommt in den Genuss der Unterstützung seiner Denkweisen und merkt nicht dabei, wie sehr er manipuliert wird. Auch bei Berichterstattungen von tragischen Gegebenheiten versetzt diese Form der Berichtserstattungen, den Betrachter in die Illusion „Mir geht es zwar schlecht, aber denen geht es noch schlechter“ und schon kommt die eigene Situation nicht mehr so Beanstandenswert rüber. Nicht nur in der großen Politik, sondern auch im normalen Leben brauchen die Menschen Feindbilder um sich führen zu lassen, … und da kommen die Schwachen gerade recht, denn sich gegen Stärkere aufzulehnen könnte zu Komplikationen führen, außer die politische Gleichschaltung unterstützt dieses Vorhaben.

...zur Antwort
Netanjahu würde in Deutschland nicht festgenommen werden

Er ist das gewählte Staatsoberhaupt von Israel und hat somit diplomatische Immunität. Diese kann dieser Gerichtshof auch nicht aufheben, zumal viele Staaten diesem Vertragswerk nicht beigetreten sind und somit dessen Autorität auch nicht zustimmen. Ferner ist es seine Pflicht mit allen Mitteln, die Souveränität von Israel gegen Bedrohungen von innen und außen zu beschützen. Die Folgen seines Handelns haben sich die Palästinenser selber zuzuschreiben, solange sie die Terrorgruppen unterstützen und diese als legitim betrachten, in der Vertretung ihrer Interessen. Hier geht es nicht um Menschenrechte, sondern um Selbstverteidigung. Kollateralschäden gibt es in jeder kriegerischen Auseinandersetzung, doch diese Terrororganisationen nutzen ihre eigenen Leute als Schutzschild und bezeichnen dann dies als Kriegsverbrechen.

...zur Antwort

Sorry, ich musste erst einmal die Kommentare hier zu Deiner Fragestellung lesen und verarbeiten, denn ich antworte eigentlich nur auf Fragen, wo ich auch fundiert antworten kann. Ich bin etwas erstaunt darüber, dass viele Menschen hier sich selbst als progressiv bezeichnen und in derartigen Fragen doch eher als sehr konservativ bezeichnet werden können.

Dennoch erlaube ich mir kurz etwas dazu zu sagen. Du schreibst Du bist eine (Trans)Frau und zugleich das Du einfach nur als Frau gesehen werden willst. Dein Wunsch ist legitim und wenn Deine Wandlung umfänglich vollzogen wurde, nicht nur physisch/kosmetisch, sondern auch technisch, und Du dich wirklich als eine echte Frau fühlst, dann solltest du von dem Gedanken an die Vergangenheit loslassen. Ich gehe davon einmal aus, dass Du den Wunsch eine Frau zu sein, nicht aus anderweitigen Gründen getroffen hast, sondern nur weil du dich in einem Körper eines Mannes fehl am Platz gefühlt hast.  Du bist einfach neu geboren worden und wenn Du damit glücklich bist, dann sollte dies dein persönliches Glück bleiben.

Ich sehe keinen Grund dies jemanden zu offenbaren, auch nicht deinem Partner. Denn es geht nicht hierbei um Ehrlichkeit, sondern um deinen persönlichen Schutz und den Erhalt Deines Glücks. Liebe macht oft Blind und übereifrig im Bestreben darin, seine eigenen Vorstellungen von einer perfekten Partnerschaft in die Realität zu versetzen. Doch leider sind die Partner nicht immer jene mit denen man wirklich ein Leben lang zusammenbleibt. Oft wird aus der anfänglichen hormongesteuerten Beziehung eine Situation, die zuvor nicht erwartet wurde. Das geht bis hin zu Hass, dem Bedürfnis den Partner zu schädigen oder bloßzustellen oder sogar sein Leben zu zerstören etc.. Dieses Risiko solltest Du vermeiden und Dein kleines Geheimnis für Dich behalten.

Ich kenne zwar aus meiner doch bewegten Vergangenheit kein Beispiel, wie von Dir dargestellt, aber ich kenne anderweitige Gegebenheiten aus meinem Umfeld wo selbst nach 25 Jahren Ehe ein Rosenkrieg ausgebrochen ist und sehr viel schmutzige Wahr-, und Unwahrheiten in der Öffentlichkeit gewaschen wurde. Ich persönlich finde, dass kleine Geheimnisse das Salz im Leben darstellen, deshalb bin ich auch noch heute mit meiner Frau verheiratet, was in meinem Umfeld nicht die Regel darstellt.

Ein Beispiel, welches nicht unbedingt deiner Fragestellung entspricht und doch für mich maßgeblich ist: Ein Freund von mir wurde krank und konnte nicht mehr seiner Arbeit nachgehen, was zu finanziellen Einbußen führte. Seine Frau reichte die Scheidung ein und begründete dies indirekt mit der Aussage „Ich brauche keinen kranken Mann, ich habe einen Banker geheiratet, der mir etwas bieten muss und keinen Pflegefall“. Dies geschah nach ca. 17 Jahren Ehe und einer Lebensführung für sie ohne Sorgen. Man kann sich nie vollkommen sicher sein, deshalb sollte Dein kleines Geheimnis auch deines bleiben. Ist natürlich nur meine Meinung.

...zur Antwort

Ja, machen wir es so wie in Dubai/VAE. Wenn du deinen Arbeitsvertrag verlierst und innerhalb/bis zu von 6 Monaten keinen neuen eingehst musst du das Land verlassen. Einzige Ausnahme, du kannst nachweisen, dass du über ausreichende monetäre Mittel verfügst um dein Leben selbst zu finanzieren. Denn der Staat tritt nur für seine eigenen Bürger bei Notfällen ein.

...zur Antwort

Ich schließe aus Deinen Ausführungen, dass Du noch jung bist und dir nicht so sehr deine Erwerbsunfähigkeit zu schaffen macht, als die fehlende Anerkennung von Gleichaltrigen. Hinzu kommt eine schleichende Depression, die sich bei Dir wohl im mittelgradigen Bereich bewegen wird. Hierbei ist es egal ob Du narzisstische Züge hast oder nur einfach hilflos dir vorkommst. Es geht nur darum einen Aufgabenbereich zu finden, der das Leben für Dich wieder Lebenswert macht. Deshalb auch deine Frage nach der Sinnhaftigkeit Deines Daseins. Aus Deiner Frage jedoch ersehe ich, dass Du deine Situation als nicht ausweglos ansiehst, sondern nach Hilfe suchst, denn andernfalls würdest du zu einem Suizid neigen und Deine Frage anders gestalten (wenn überhaupt). Auch wenn Du Erwerbsunfähig bist, so kannst Du dir Wissen aneignen, welches Du z.B. später vermarkten kannst. Es gibt dafür genügende Beispiele von behinderten Menschen, dabei ist es egal wo für Du dich entscheidest. Du bist nicht nutzlos, wenn Du es willst und dich nicht aufgibst.

Was mich aufregt ist der Umstand, dass unsere Gesellschaft nicht für diesen Personenkreis (erkrankte Menschen) wirklich eintritt und es schafft diese Menschen wieder in das normale Leben zu integrieren. Wir geben so viel Geld für andere belanglose Dinge von Seitens des Staates aus, aber für unsere eigenen Mitbürger, die sich in einer solchen Situation befinden ist kein Geld da. Wirklich Kranke Menschen können und müssen von uns alimentiert werden, damit sie die Chance habe ein normales Leben führen zu können. Und denen die es nicht können, sollten wir ein würdiges Leben ermöglichen, aber nicht in Heimen oder in abgeschotteten Räumen/Schulen, sondern mitten in unserer Gesellschaft. Das ist für mich eine Form von Diversität und Gleichstellung, denn niemand hat sich sein Krankheitsbild ausgesucht.

Sehen wir uns doch nur die Folgen der Corona-Impfung an, der Staat übernimmt nicht die Folgen, sondern streitet bis alle verstorben sind. Das die Impfung viele Menschen vor dem Tod bewahrt hat ist unbestritten, doch für die Opfer müssen wir als Gesellschaft aufkommen. Das ist Solidarität mit unseren Mitbürgern und nicht Geld für Frauenrechte in Afrika oder Radwege in Südamerika ausgeben.

...zur Antwort
Nein

Lesbische oder Bisexuelle Frauen wurden wegen ihrer sexuellen Neigung niemals in Deutschland vom Gesetz her verfolgt oder diskriminiert. Nicht einmal im 3 Reich. Einzelne Personen fühlen sich von diesen Damen abgelehnt und handeln deshalb im Sinne deiner Fragestellung. Zumeist liegt aber sexuelles Verlangen, nach diesen Damen und die evtl. Verweigerung Seitens der Damen, in diesem Verhalten begründet. Aber auch Frauen verhalten sich diskriminierend gegenüber diesen Damen, weil sie sich in ihrer Weiblichkeit angegriffen fühlen und denken das sie auf der Bedürfnisliste der Damen stehen. Paare (Frauen) die Bisexuell sind, können für heterosexuelle Männer oft eine Bereicherung sein. Ich halte nichts von derartigen Diskriminierungen, sondern akzeptiere dieses Verlangen, solange alles im gegenseitigen Einverständnis geschieht. 

...zur Antwort

Eine Eskalation kann/wird es wohl geben, wenn wir Truppen als Sicherheitsgarantie in die Ukraine senden oder sie in die NATO aufnehmen. Hier kann nur ein UNO-Mandat wirken. Ansonsten sehe ich keine echte Bedrohung für einen 3. Weltkrieg mit Ausgangsbasis Europa. Asien beurteile ich anders, denn da geht es nicht nur um Taiwan, sondern um Lebensadern im geopolitischen Sinne.

...zur Antwort

Wer gern die reale DDR zurückhaben will, leidet wohl an Alzheimer. Nostalgie ist ja ganz schön, hat aber zumeist nichts mit der Realität zu tun.

...zur Antwort

Warum brauchst Du Schutz vor angeblichen Anfeindungen durch feministische Frauenbewegungen. Sei einfach ein Mann und gehe Deinen Weg, ohne dich an derartigen Aussagen zu stören. Wenn jemand sagt du bist ein Macho, dann ist es halt so. Ist doch egal was andere Menschen über dich denken, solange Du in den Spiegel schauen kannst und zufrieden bist. Achte einfach darauf unabhängig zu sein und deine Ziele nicht aus den Augen zu lassen. Suche dir Frauen, die in Deine Lebensplanung passen und denke nicht mit deinem Schwa…

...zur Antwort

Die Linken sehen in jeden Mann einen Vertreter des Patriarchats und sie setzen dies als Gleichnis mit angeblicher Unterdrückung gleich. Der Fanatismus wird nur abgeschwächt, wenn der jeweilige Mann (im direkten Kontakt) sich ihren Vorstellungen unterwirft und durch seine Handlungen und Kommunikationsweise beweist, dass er keinerlei Bedrohung darstellt. Derartige Denkstrukturen sind auch im Hass gegen Vertreter des „Kapitals“ verankert und haben sich in deren Denkweisen manifestiert, sodass von einer Art Linker DNA gesprochen werden kann. Vergessen wir nicht, dass der Linke-Leitgedanke nicht die Gleichstellung oder Verbesserung innerhalb der Lebensumstände der Menschen ist, sondern die Errichtung der Diktatur des Proletariats. Dazu gehört wohl auch die Diktatur gegenüber den männlichen Eigenarten.

Böse Zungen sagen auch, dass der Männerhass darauf basiert, damit auch hässliche Frauen einmal eine Stimme bekommen, die zumindest von ihren Anhängern gehört wird.

...zur Antwort

Natürlich dreht sich die empfundene Zeit schneller, obwohl eine Stunde immer noch 60 Minuten hat.

Es geht einfach darum, zur Masse dazugehörig zu gelten. Kaum jemand versucht mit Individualität durch das Leben zu gehen, weil Anpassung viel einfacher sich gestalten lässt.  Individualität ist durch die kollektive Vereinnahmung der Massenmedien zu einem negativen Merkmal verkommen.

Zu der Aussage das die Modeindustrie in einer Dauerschleife neue Kollektionen auf den Markt wirft, zeigt durch die Annahme dieser Produkte, durch den Verbraucher, wie sehr wir uns selbst versklaven, um nicht aus der Reihe zu tanzen und anerkannt zu werden. Die Industrie reagiert auf dieses Nachfrageverhalten und motiviert natürlich, um Marktanteile generieren zu können. Wie verrückt das Ganze ist: die Verbraucher sprechen z.B. von Umweltschutz und negieren dabei, dass die Modeindustrie einer der größten Umweltverschmutzer darstellt.

Betrachtest du allerdings die hochqualitäts-, oder hochpreisigen Produktsegmente so wirst du sehen, dass dort nur zwei Kollektionen im Jahr auf dem Markt erscheinen. Nebenher besteht immer eine klassische Linie, die nur in kleinen Nuancen sich vom Vorgänger unterscheidet.

Das Prinzip der Anpassung wird für viele Menschen zu einem Hamsterrad. Es hilft nur die individuelle Ausgestaltung des eigenen Lebens an seine eigenen Bedürfnisse. Ich persönlich liebe es mich zu kleiden, wie es mir gefällt und vor allen was zu mir passt. Niemals Kunstfasern, Hemden nur aus ägyptischer Baumwolle und Echtleder für Schuhe, Koffer, Jacken etc.. Ich liebe den Geruch von Benzin und den Klang/brüllen meines V12, ich esse Fleisch und rauche. … und ich fühle mich wohl dabei.

...zur Antwort

Bedanken tolle Idee. Ich schlage vor durch eine Ehrenverleihung der Staatsbürgerschaft des Kongo und einem Parlamentssitz dort vor Ort.

Im übrigen, gegen deinen Gedankenzug/Überlegungen gibt es heutzutage wirksame Medikamente.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber deine radikal kommunistischen Aussagen…. Nein, sie sind nicht einmal kommunistisch, sondern pseudokommunistisch und einfach nur dumm und ohne Verstand. Du hast keine Ahnung von Ökonomie, weder im Mikro-, noch im Makrobereich. Ein ungesteuerter Geldkreislauf hat nicht nur Auswirkungen auf das Preisgefüge/Teuerungsmarken, sondern generiert negative Aspekte für das Gemeinwohl. Deine Kommentare wie „Den Arbeitgeber gleich einsperren, wenn er ausbeutet“ zeugen nur von der Verbissenheit andere Menschen für das eigene Unvermögen verantwortlich zu machen. Heutzutage gibt es dafür aber Medikamente, also besteht noch etwas Hoffnung für dich.

Du differierst oder kannst es vielleicht auch nicht, den Begriff „Ausbeutung“ in deinen Behauptungen eindeutig darzustellen. Vielmehr verwendest du diesen Begriff nur als hole Hülse. Du verstehst nicht einmal, dass jeder Arbeitgeber eine Gewinnmaximierungsabsicht als Zielstellung haben muss, da sonst notwendige Investitionen nicht vorgenommen werden können, um die Arbeitsplätze zu erhalten und ein Wachstum zu generieren. Auf deine Aussage und Schlussfolgerungen zur Ungleichheit will und kann ich hier kaum eingehen, denn es würde wohl deinen Horizont übersteigen, wenn man dir erklärt, dass Ungleichheit zu Fortschritt führt. Dein gesamter Text ist lediglich eine zusammengewürfelte Ansammlung von Verbitterung und Hilflosigkeit.

...zur Antwort
Ja

Natürlich ist der Mitläufereffekt fester Bestandteil des Mainstreams und somit die Grundlage zur Manifestierung der Meinungsbildung in allen wichtigen Bestandteilen unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Dieser Effekt ist bei einigen Nationalitäten sehr ausgeprägt, jedoch in unterschiedlichen Maßgaben. Wenige Menschen haben den Mut ihrer wirklichen Überzeugung offen zu folgen, auch wenn sie behaupten, dass dies nicht der Fall ist. Denn sich gegen den Mainstream zu stellen, bedeutet zumeist Ausgrenzung oder Anfeindung und schränkt somit die freie Meinungsfreiheit (auf eigenem Selbsterhaltungstrieb) oder das Verbrauchsverhalten ein. Beispiele hierfür ergeben sich individuell von der Schule über das Berufsleben (Karriere) bis hin in die Tiefe des Privatlebens. Menschen die wirtschaftlich oder politisch relativ unabhängig sind und sich dazu entschieden haben, nach ihrer Überzeugung zu leben, werden dann als Exzentrisch, Narzisstisch, Sexistisch oder Egoistisch bezeichnet.

...zur Antwort

Der Kapitalismus oder besser die Marktwirtschaft ist das einzige System, welches den menschlichen Bedürfnissen und deren Grundeinstellung entspricht. Die Marktwirtschaft hat sich immer wieder den Gegebenheiten der Zeit angepasst, ohne ihren Sinn und Eigenschaften zu verlieren. Der menschliche Drang nach einer Verbesserung seiner eigenen Situation ist die Triebfeder dieses Gesellschaftssystems. Dabei nimmt jeder Mensch in Kauf, dass die persönlichen Ziele über den Bedürfnissen der Anderen stehen. Durch dieses Handeln entstehen Fortschritte in Technologien, Kultur und Wohlstand für eine breite Bevölkerungsschicht. Gleichzeitig jedoch manifestiert die Marktwirtschaft die Unterschiede zwischen den hochtechnologisch entwickelten Ländern und dem Rest der Welt, dabei ist es egal ob sich diese Länder einen sozialistischen, demokratischen oder sonst einen anderen Anstrich geben. Bestes Beispiel hierfür stellt China dar. China bezeichnet sich als Sozialistisch (Einparteienstaat) und doch basiert seine Stärke und Anerkennung innerhalb der Gesellschaft auf der Basis des Kapitalismus, der dieses System am Leben erhält. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist der Wechsel zwischen Demokratie hin zur Oligarchie oder Autokratie für einen gewissen Zeitraum, mit der Maßgabe der kapitalistischen Grundordnung. Irgendwann wird sich, der Drang wieder aufbauen hin zur Demokratie, aber auch das wird dem kapitalistischen Grundzug nicht überwinden. Solange es Güter gibt, die handelbar sind, wird es auch das Bestreben der Menschen geben mehr zu besitzen und besser zu Leben als der Rest der Menschen. Zukünftige Güter können z.B. Saubere Luft, Trinkwasser oder andere elementare Güter sein, welche die Menschheit zum Überleben braucht. Heute ist es Energie, die aber in einiger Zeit sich verbilligen wird oder die Rohstoffquellen erschöpft sein werden, so das andere Güter in den Vordergrund gestellt und gehandelt werden.

Alle anderen Systeme kollabierten, durch Mangelwirtschaft, Nichtfinanzierbarkeit oder Freiheitsentzug, wie meine Vorredner schon beschrieben haben.

...zur Antwort

Was soll denn das für ein Geschenk sein? Einen Dildo tut mir leid, aber das zeugt nicht von viel Einfallsreichtum. So etwas schenkt man nebenbei als kleine Überraschung beim Sex oder bei längeren Autofahrten zu einem romantischen Wochenende. Lasse dir doch für sie ein Parfüm nach ihrem Körpergeruch (Unterwäsche von ihr als Maßgabe) anfertigen. Das ist sehr persönlich, zugleich intim und einzigartig. Es gibt einige Manufakturen, welche solche Dienstleistungen anbieten. Natürlich nicht ein gekauftes Parfüm schenken. dass wirkt immer billig und ohne Phantasie.

...zur Antwort

Bildung kostet immer Geld, egal ob diese Zahlungen im Standartbereich durch den Staat übernommen wird oder Du auf einen besseren Bildungsstand (Zukunftsaussichten) wert legst. Im letzteren Fall musst Du oder deine Eltern in die Tasche greifen und bezahlen. Ich persönlich halte dies aber für eine sehr gute Investition, denn der Unterschied ist schon enorm und garantiert Dir im Regelfall bessere Aufstiegschancen im Beruf und in der Gesellschaft. Oft gibt es für Hochbegabte sogar Stipendien, die es dem Personenkreis ermöglicht Sorgenfrei zu studieren.

...zur Antwort