Sorry, ich musste erst einmal die Kommentare hier zu Deiner Fragestellung lesen und verarbeiten, denn ich antworte eigentlich nur auf Fragen, wo ich auch fundiert antworten kann. Ich bin etwas erstaunt darüber, dass viele Menschen hier sich selbst als progressiv bezeichnen und in derartigen Fragen doch eher als sehr konservativ bezeichnet werden können.
Dennoch erlaube ich mir kurz etwas dazu zu sagen. Du schreibst Du bist eine (Trans)Frau und zugleich das Du einfach nur als Frau gesehen werden willst. Dein Wunsch ist legitim und wenn Deine Wandlung umfänglich vollzogen wurde, nicht nur physisch/kosmetisch, sondern auch technisch, und Du dich wirklich als eine echte Frau fühlst, dann solltest du von dem Gedanken an die Vergangenheit loslassen. Ich gehe davon einmal aus, dass Du den Wunsch eine Frau zu sein, nicht aus anderweitigen Gründen getroffen hast, sondern nur weil du dich in einem Körper eines Mannes fehl am Platz gefühlt hast. Du bist einfach neu geboren worden und wenn Du damit glücklich bist, dann sollte dies dein persönliches Glück bleiben.
Ich sehe keinen Grund dies jemanden zu offenbaren, auch nicht deinem Partner. Denn es geht nicht hierbei um Ehrlichkeit, sondern um deinen persönlichen Schutz und den Erhalt Deines Glücks. Liebe macht oft Blind und übereifrig im Bestreben darin, seine eigenen Vorstellungen von einer perfekten Partnerschaft in die Realität zu versetzen. Doch leider sind die Partner nicht immer jene mit denen man wirklich ein Leben lang zusammenbleibt. Oft wird aus der anfänglichen hormongesteuerten Beziehung eine Situation, die zuvor nicht erwartet wurde. Das geht bis hin zu Hass, dem Bedürfnis den Partner zu schädigen oder bloßzustellen oder sogar sein Leben zu zerstören etc.. Dieses Risiko solltest Du vermeiden und Dein kleines Geheimnis für Dich behalten.
Ich kenne zwar aus meiner doch bewegten Vergangenheit kein Beispiel, wie von Dir dargestellt, aber ich kenne anderweitige Gegebenheiten aus meinem Umfeld wo selbst nach 25 Jahren Ehe ein Rosenkrieg ausgebrochen ist und sehr viel schmutzige Wahr-, und Unwahrheiten in der Öffentlichkeit gewaschen wurde. Ich persönlich finde, dass kleine Geheimnisse das Salz im Leben darstellen, deshalb bin ich auch noch heute mit meiner Frau verheiratet, was in meinem Umfeld nicht die Regel darstellt.
Ein Beispiel, welches nicht unbedingt deiner Fragestellung entspricht und doch für mich maßgeblich ist: Ein Freund von mir wurde krank und konnte nicht mehr seiner Arbeit nachgehen, was zu finanziellen Einbußen führte. Seine Frau reichte die Scheidung ein und begründete dies indirekt mit der Aussage „Ich brauche keinen kranken Mann, ich habe einen Banker geheiratet, der mir etwas bieten muss und keinen Pflegefall“. Dies geschah nach ca. 17 Jahren Ehe und einer Lebensführung für sie ohne Sorgen. Man kann sich nie vollkommen sicher sein, deshalb sollte Dein kleines Geheimnis auch deines bleiben. Ist natürlich nur meine Meinung.