Da fällt dir jetzt ein?

...zur Antwort

Das Fahrzeug ist egal. Allerdings kannst du den Service nicht auf jemanden übertragen, der mit deinem Auto eine Panne hat und selber nicht Mitglied ist.

...zur Antwort

So ganz verstehe ich deine Frage nicht. Bist du mit einem Kater schwanger?

...zur Antwort

Mit 16 bist du zu jung.

Welchen Nutzen hätte ein Verhütungsmittel, bei dem man keinen Schutz hat?

...zur Antwort

Dem Chef beim bescheissen helfen ist nie eine gute Idee.

...zur Antwort

Weder Männlein noch Weiblein hatten davon negative Folgen. Wurden alle vor der Geschlechtsreife kastriert.

...zur Antwort

Wie ist denn die Beziehung der Kinder zu den Großeltern? Wenn es sich um Bezugspersonen handelt, hätte ich da überhaupt keinen Schmerz. Im Gegenteil, ich würde mich sehr freuen, mal drei Wochen kinderfrei zu haben, ohne darum betteln zu müssen ;)

...zur Antwort

Mit 13 solltest du eigentlich bereits wissen, dass das nicht möglich ist.

...zur Antwort

Nicht jeder Arzt darf über die Gesetzliche Krankenversicherung abrechen. Wenn du also bei der GKV versichert bist, musst du nach „Kasse“ Ausschau halten. Als Privatpatient ist das wiederum egal.

...zur Antwort

Keine Ahnung was du für eine Spezialbehandlung brauchst, aber mehrere Tage Heilung bedarf es nach einem Zahnarzttermin in den seltensten Fällen.

Und ja, das darf er. Du hast als AN grundsätzlich mal deine Arzttermine in deine Freizeit zu legen.

...zur Antwort

Ich pendle jeden Tag 30 km, bin auch schon 70 gependelt. Ist alles machbar.

...zur Antwort
Arbeitsunfall in der Ausbildung, was steht mir zu?

Hallo Leute,

Ich bin 19 Jahre alt und mache zurzeit eine Ausbildung als Metallbauer in Konstruktionstechnik im ersten Lehrjahr in einer Stahlbau Firma. Ich habe dort relativ schnell gemerkt dass mir die Ausbildung keinen Spaß macht, zum ersten wegen des sehr schlechten Betriebsklimas, 2. bekommt mein Chef einfach ein Taugenichts zb. Kommt nicht in die Gänge mir meine Vwl zu geben, keine Arbeitskleidung, die ich mir dann selbst kaufen musste usw. 3. Ich bin der Depp der dort alle Drecksarbeiten erledigt und wenn ich was normales mache dann ist es wochenlang dasselbe. Auf der Baustelle bin ich dann auch nur der Werkzeugholer und deshalb war für mich schnell klar: ich such mir was anderes. Ich habe mit meinem Chef schon ausgemacht das über einen aufhebungsvertrag zu regeln, wollte aber jetzt noch ein paar Monate bleiben um zeit zu überbrücken. Aber das tut jetzt nichts zur Sache, wie oben im Titel steht handelt es sich um einen mehr oder weniger schweren Arbeitsunfall der sich am Montag zugetragen hat. Ich stand schon die dritte Woche am Stück an der säulenbohrmaschine und bohrte schwere 30er Stahlplatten vor die schon einiges wiegten und ich musste die mir auch ohne Kran auf den Bohrtisch heben. Um die Körnung zu treffen habe ich außen an die Platte geschlagen, der Bohrer war an. Ich weiß nicht mehr was genau passiert ist, aufjedenfall hat der Bohrer meinen Handschuh gefasst und meine ganze Hand reingezogen. Der Handschuh klemmte meine Fingerkuppe ein und riss sie mir raus. Mir ist bewusst dass man beim bohren normal keine Handschuhe anzieht, aber wegen der schweren Platten die nicht entgratet waren hatte ich sie die ganze Zeit an und mein Meister hat mir nie was gesagt. Während sich der Unfall ereignete war mein Meister beim Schweißer und hat sich über Fußball unterhalten:) soweit ich weiß muss der laut Gesetz des Azubi immer über die Schulter schauen oder nicht? Zum anderen ist die Bohrmaschine eigentlich nicht zugelassen, da die Spannfeder, die den Bohrer oben halten sollte kaputt war und mein Chef zu geizig ist die auszutauschen. Deshalb hat man immer eine Hand weniger zum arbeiten und muss die Spindel festhalten sonst kracht der Bohrer sofort runter. Währe der Defekt nicht hätte ich die Platte richtig rücken können mit beiden Händen und der Unfall währe wahrscheinlich nicht passiert. Jetzt muss ich mit Sicherheit noch Angaben machen bei der bg machen wie das passiert ist. Mein Chef hat gesagt ich soll nicht sagen dass ich Handschuhe anhatte, sonst würde das negativ für mich und den Betrieb auswirken weil die zum einen mir nichts gesagt haben, zum anderen ich selbst daran schuld bin. Auf die kaputte Maschine hab ich ihn erstmal nicht angesprochen. Sollte ich das bei der bg erwähnen? Und würde mir dann Schmerzensgeld zustehen? Und falls nicht bekomme ich im allgemeinen eine Entschädigung? Schließlich fehlt mir jetzt eine Fingerkuppe. Und falls was rausspringt dann geht das doch direkt in die Rentenkasse oder habe ich da was falsch verstanden?

...zum Beitrag

Vollkommen egal was dein Chef sagt, gegenüber der BG solltest du richtige Angaben machen. Wenn der nicht in der Lage ist, für deine Sicherheit zu sorgen, werden die den Laden ganz schnell dicht machen.

...zur Antwort

Och würde eine Steiff-Katze empfehlen, mit der kannst du nichts falsch machen.

...zur Antwort

Woher stammt deine Annahme, dass du für die von dir genannten Darmerkrankungen schon zu alt bist?

Wie schaut deine Ernährung aus? Wurden Unverträglichkeiten ausgeschlossen?

...zur Antwort

Ist sie alleine?

...zur Antwort