Du kannst ja die Sache langsam angehen lassen indem du dir erstmal ein Handtuch um den Körper wickelst. Da fühlst du dich etwas sicherer. Wenn ihr dann reingeht wirst du sehen dass ihr nicht allein seid. Du solltest da ein zweites Handtuch mitnehmen was du dann unterwegs. Das ist Pflicht. Wie du dann weiter verfärbt wenn du das umwickelter Handlung abnimmst oder drum hast ist deine Sache und ich gehe mal davon aus dass es auch dem anderen Gästen nicht stört. In die Sauna wo ich gehe kommt das auch ab und zu mal vor dass eine Frau umwickelt vom Handtuch dazu kommt. Meistens sind es Anfänger wie du es bist. Im Laufe der Zeit ändert sich das dann.

Ich wünsche dir alles Gute und gutes Gelingen.

...zur Antwort

Hin und wieder kam mir der Gedanke wenn es über eine Schnellfahrstrecke ging, ansonsten nicht.

...zur Antwort
Ja

Das ist eine schwere Entscheidung. Für meine Kinder würde ich mich opfern. Ich denke mal, da ich schon 70 bin, würde mir die Entscheidung leichter fallen wie ein 30 oder 40-jähriger.

Ach so, da habe ich doch jetzt meine Frau vergessen. Bei ihr bin ich mir sehr sicher dass sie nicht wollte dass ich mich für Sie opfere.

...zur Antwort
Wo kann man Ärzte wegen unethischen Verhalten Melden. Patientin redet seit der Untersuchung häufiger von Selbstmord?

Hallo,

1Einleitung:

Meine Frau hat vorgestern ein Körperliches und Psychologisches Gutachten machen lassen müssen, um ihre Rente einschätzen zu können, da sie Körperlich und Seelisch nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten.

Nach der Untersuchung war sie psychisch zerstört, wie ich das in den letzten 25 Jahren nicht einmal erlebt habe und redet seitdem immer wieder unterschwellig von Selbstmord, was ich so bei ihr noch nie in der Form erlebt habe und ich beobachte sie jetzt intensiv in den nächsten paar Tagen.

2Ausschnitte des Vorfalls:

Kurze Einblicke in dem, was nach ihren Aussagen passiert ist:

1 Es fing an, dass sie ihren Rollator draußen stehen lassen sollte und ohne in das Untersuchungszimmer gehen sollte wobei sie ihren Rollator zum Gehen braucht, was ihm egal war.

2Er hat sich über ihre Handschriftlichen unterlagen lächerlich gemacht, obwohl sie aufgrund ihrer Erkrankungen nicht gut handschriftlich schreiben kann.

3Sie sollte vor Ort noch weitere Unterlagen Ausfüllen was sie aber wohl nicht schnell genug gemacht hat und dementsprechend er wieder dämliche Kommentare abgelassen hat.

Dann die Untersuchung selbst

4Sie sollte bestimmte Bewegungen machen die sie nur unter schmerzen oder manche gar nicht machen kann aufgrund ihres Zustandes als teil der Untersuchung. Wenn sie die aufgeforderte Bewegung dann versucht mit dem anderen Arm zu unterstützen um den Arm bis zu der geforderten Höhe zu heben, hat der Artzt ihr den Arm weggeschlagen statt ihr zu sagen dass sie das nur mit einem Arm machen soll.

5Auf die Frage wo die Risse auf der Hand sind hat sie gesagt an den Fingern auf wiederholte Frage hin "wo" hat sie die gleiche Antwort gegeben bis sie die Hände gezeigt hat und er wohl besserwisserisch" Auf der Haut also" gesagt hat.

6Der Arzt hat sie mehrmals für unglaubwürdig dargestellt, weil sie nicht die Medizinischen Fachbegriffe ihrer Erkrankungen kannte und er keine Lokalisation oder Alltagssprache haben wollte sondern Medizinisches Fachwissen forderte.

7Und zum Abschluss hin sollte sie sich ohne Festzuhalten auf den Zehen stellen, was sie aber nicht kann aufgrund ihres Körperlichen Zustands .Worauf er das Gutachten abgebrochen hat. bzw. hat er ihr ihre "Unwilligkeit" als Abschluss des Gutachtens behandelt.

Es ist noch vieles mehr passiert was vor allem mit der Art der Kommunikation von ihm zu tuen hatte und den "Mikroaggressionen" ihr gegenüber.

Ich habe meine Frau noch niemals so psychisch kaputt erlebt.

Nach der Untersuchung(da war ich dabei):

Als sie draußen vor der Tür war, wo ich sie weinend abgeholt habe. Kam nach ihr der Arzt heraus und lief an uns vorbei, worauf ich Ihn angesprochen habe was er bitte schön gemacht habe, das meine Frau so weint. Worauf er sie anguckt, danach mich anguckt und änfängt zu lächeln und mir ins Gesicht sagt:" Wieso? war doch ne ganz normale Untersuchung."

Auf meine Antwort hin: "Das bei keiner ganz normalen Untersuchung der Patient am ende Heult." Antwortete er , dass “ er sich seine medizinischen Kompetenzen nicht von mir infrage stellen lässt

Auf ein ein herausgerutschtes Wort von mir beginnend mit "Ar" und endend mit "schloch", Hat dafür gesorgt das er mir mit einer Anzeige wegen Beleidigung gedroht hat... naja bin ich selber Schuld...

Es ist noch so einiges mehr passiert.

3Endgültige Frage:

Meine Persönliche Meinung, welche ist, dass so jemand nicht in dem Ärtztewesen arbeiten sollte, ist egal.

Dennoch will ich es unter einer höheren Stelle untersucht lassen haben.

An wem/ welcher Organisation müsste ich mich melden.

Wer würde so etwas anhören.

4 Zusatz

Auf Google habe zusätzlich ich bei Kommentaren über ihn gelesen, dass er schon häufiger so etwas gemacht hat und auch Dokumente von Patienten zerrissen hat.(Keine Ahnung ob das wahr ist aber es zeigt sich ein Muster meiner Meinung nach) Auch wenn nichts Strafrechtlich verfolgt werden kann sollte eine Medizin-Ethisches-Gremium(vllt. Ärtzte-Kammer) (sofern es so etwas gibt), über ihn das tuen was ich nicht kann offiziell kann, unzwar Urteilen

Das Gutachten wird von der "gegnerischen Position in Auftrag gegeben und bezahlt" dementsprechend haben wir schon damit gerechnet, dass er für diese Seite stimmt, die ihn bezahlt, aber nicht mit so etwas.

...zum Beitrag

Zwei Möglichkeiten: die zuständige Ärztekammer und die Krankenkasse. Das wären meine Empfehlung.

...zur Antwort

Was wo fährt entscheidet der Verkehrsverbund in Verbindung mit seiner Ausschreibung. Dort wird gefordert was die Fahrzeuge haben müssen. Da geht es um die Anzahl der Sitzplätze, ob WC benötigt wird oder nicht, Klimaanlage und vieles mehr. Die Bewerber bekommen dann auch eine Richtlinie in Bezugnahme Fahrzeugpark. Der Betreiber der die Ausschreibung gewonnen hat, in deinem Fall der DB Regio, hat sich dann danach zu richten.

Also warst du an der falschen Adresse. Den Verkehrsverbund anzuschreiben kannst du dir aber am Ende sparen weil sich da ja eh nichts ändert. Frühestens bei einer neuen Ausschreibung und ob sie dann deinen Wunsch berücksichtigen und den "alten" 423 wieder einsetzen wage ich zu bezweifeln.

...zur Antwort
Mann: kleines Dorf / Ländlich

Möchte auch nicht tauschen

...zur Antwort