Wien ist auf jeden Fall schöner als Berlin. Deutschland kann Städte nicht. Natur und Land ist ja schön aber Wien hat so viel mehr Klasse und Appeal. Ich finde sogar das Wien internationaler ist was Touristen angeht. Berlin ist vielleicht in Wohnhäusern international.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass es frustrierend und verletzend für sie sein muss, von Fremden für einen Jungen gehalten zu werden. Ich kann auch verstehen, dass ihr als Eltern besorgt seid und ihr helfen wollt. Ich kenne es selber. Ich hatte in meiner Jugend ein weibliches Gesicht und lange blonde Haare. Von hinten gesehen wurde ich dann als junge Dame angesprochen. Oder auch im Ausland als: What’s up big girl? angequatscht. Ich benutze manchmal concealer für die Akne und Rötungen. Damit kann ich heute aber leben. Ich weiß wer ich bin und es ist egal welches Geschlecht ich habe oder als welches Geschlecht ich identifiziert werde. Das ist bei mir wenigstens der Fall. Aber bei euch oder eurer Tochter scheint es an diesem Selbstbewusstsein zu fehlen. Es gibt einige Dinge, die ihr tun könnt, um eure Tochter zu unterstützen und sie sich in ihrer eigenen Haut wohler und selbstbewusster fühlen zu lassen. Sprecht mit eurer Tochter und hört euch ihre Gefühle und Gedanken an. Lasst sie wissen, dass ihr sie bedingungslos liebt und akzeptiert, egal wie sie aussieht oder was andere von ihr denken. Verurteilt sie nicht dafür, anders zu sein oder sich ändern zu wollen. Ermutigt sie, sich auszudrücken und stolz darauf zu sein, wer sie ist. Helft eurer Tochter dabei, verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, um ihre Weiblichkeit und ihren persönlichen Stil zu betonen. Ihr könnt mit ihr einkaufen gehen und ihr helfen, Kleidung, Accessoires, Make-up oder Frisuren zu finden, die ihren Vorlieben entsprechen und sie sich weiblicher fühlen lassen. Ihr könnt auch ihr Aussehen loben und die Eigenschaften hervorheben, die ihr schön und einzigartig findet. Ihr könnt auch einige Vorbilder oder Prominente vorschlagen, die eine ähnliche Körperform oder ein ähnliches Aussehen wie eure Tochter haben und sie mit ihrem Selbstvertrauen und Erfolg inspirieren können.

Sucht aber auch professionelle Hilfe, wenn eure Tochter Anzeichen von geringem Selbstwertgefühl, Depressionen, Ängsten oder Körperdysmorphie zeigt. Dies sind ernsthafte psychische Probleme, die das Wohlbefinden und Glück eurer Tochter beeinträchtigen können. Ein Therapeut oder Berater kann eurer Tochter helfen, negative Gedanken und Gefühle zu bewältigen, ihr Selbstbild und ihre Selbstachtung zu verbessern und gesunde Bewältigungsfähigkeiten zu entwickeln. Ein Arzt oder Endokrinologe kann auch überprüfen, ob eure Tochter hormonelle Ungleichgewichte oder medizinische Zustände hat, die ihre körperliche Entwicklung beeinflussen können, und geeignete Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Es gibt keine einzelne Sache um eine Frau zu sein oder wie eine Frau auszusehen. Frauen kommen in allen Formen, Größen, Farben und „Arten“. Es gibt Schönheit in der Vielfalt und jeder verdient Respekt und Akzeptanz für seine Individualität. Ihr könnt mehr über die verschiedenen Aspekte der Geschlechtsidentität und -expression erfahren, wie biologisches Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, sexuelle Orientierung usw. Ihr könnt auch die Stereotypen und Vorurteile herausfordern, die die Gesellschaft über Frauen und Weiblichkeit haben kann. Ihr könnt auch andere aufklären, die möglicherweise unwissend oder unsensibel gegenüber der Situation eurer Tochter sind, und sie bitten, respektvoller und unterstützender zu sein. Mit 15 Jahren steckt man natürlich noch in der Entwicklung und sie kann noch biologisch weiblicher werden. Ich wünsche auf jeden Fall Alles Gute. 🍀

...zur Antwort

Leider nehmen die einen in 99% niemanden ohne Arbeitserfahrung und unter 16 Jahren glaube ich gar nicht. Ich mit Abitur habe bisher nur Absagen für Minijobs ohne Qualifikationen bekommen. Ich habe schon 30 Bewerbungen verfasst.

...zur Antwort

Wusstest du, dass das Gehirn die komplizierteste und ausgeklügeltste Struktur im bekannten Universum ist? Fragst du dich immer noch, warum? Es besteht aus zwei Arten von Zellen, den Neuronen und den Gliazellen, die zusammenarbeiten, damit wir denken, uns erinnern, kommunizieren und viele andere Dinge tun können. Das Gehirn steuert auch wichtige Funktionen unseres Körpers, wie Atmung und Herzschlag.

Es gibt einige Gründe, warum das Gehirn so komplex ist:

Das Gehirn besteht aus vielen Neuronen und Gliazellen. Im menschlichen Gehirn gibt es etwa 86 Milliarden Neuronen und noch mehr Gliazellen. Diese Zellen unterscheiden sich voneinander und arbeiten zusammen, um viele verschiedene Dinge zu tun.

Das Gehirn ist sehr vernetzt. Die Neuronen im Gehirn bilden viele Verbindungen untereinander und schaffen so ein großes Kommunikationsnetz. Das Gehirn kann sich auch verändern und an neue Informationen und Erfahrungen anpassen.

Das Gehirn kann eine Vielzahl von Informationen verarbeiten und speichern. Es kann Informationen von unseren Sinnen, Erinnerungen, Gefühlen und Gedanken aufnehmen und sie nutzen, um Entscheidungen zu treffen und Dinge zu tun. Es kann Informationen auch über einen langen Zeitraum speichern.

Obwohl das Gehirn sehr komplex ist und wir nicht vollständig verstehen, wie es funktioniert, helfen uns neue Technologien und die Wissenschaft, mehr darüber zu erfahren. Das heißt das Gehirn ist so komplex dass wir es wahrscheinlich nie vollkommen nachvollziehen können.

...zur Antwort

Mach lieber schöne Ferien und vereise. In den Monaten vor dem Abitur Prüfungen hast du viel Zeit zum lernen.

...zur Antwort

Erstens heißen sie Flugbegleiter und nicht Stewardessen, diese Flugbegleiter reisen im Rahmen ihrer Arbeit, und zwischen den Flügen können sie neue Orte erkunden. Was für ein nettes Gimmick. Bei einigen Fluggesellschaften können Flugbegleiter auch zusätzliche Meilen oder Flugvergünstigungen sammeln, d. h. sie können kostenlos oder zu einem ermäßigten Tarif mit den Fluggesellschaften ihres Unternehmens oder anderen Fluggesellschaften fliegen, auch wenn sie nicht arbeiten.

Je nach Fluggesellschaft können sich die Vergünstigungen auch auf die Familie und Freunde des Flugbegleiters erstrecken. Bei einigen Unternehmen können Ehepartner, Eltern, Kinder oder Freunde kostenlos oder zu einem ermäßigten Tarif fliegen. Flugbegleiter arbeiten in der Regel auf Rotationsbasis, was bedeutet, dass sie zwischen den Flügen Tage oder Wochen frei haben können. So können sie ihr Privatleben nach ihrem Arbeitsplan planen und mehr Freizeit genießen. Flugbegleiter haben jeden Tag mit anderen Passagieren und Besatzungsmitgliedern zu tun, was eine spannende und lohnende Erfahrung sein kann. Sie können neue Freundschaften schließen, etwas über andere Kulturen und Sprachen lernen und Geschichten und Tipps mit anderen Reisenden austauschen.

Flugbegleiter werden jeden Tag mit verschiedenen Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert, die ihnen helfen können, wertvolle Fähigkeiten und Qualitäten zu entwickeln. Sie können lernen, mit Notfällen umzugehen, schwierige Situationen zu meistern, effektiv zu kommunizieren, im Team zu arbeiten und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Außerdem können sie Selbstvertrauen, Unabhängigkeit, Anpassungsfähigkeit und Professionalität gewinnen. Die Flugbegleiter können auch ihre Karriere vorantreiben, indem sie leitende Flugbegleiter, Vorgesetzte, Ausbilder, Personalvermittler oder Manager werden. Sie können auch andere Funktionen in der Luftfahrtindustrie ausüben, z. B. als Piloten, Bodenpersonal oder Kundendienstmitarbeiter, etc.

...zur Antwort

Guten Morgen, du hast gesagt, dass du heute eine Prüfung hast. Das muss sehr stressig und herausfordernd für dich sein. Ich verstehe, dass du heute keine Lust hast, zur Schule zu gehen, aber vielleicht würde es dir helfen, einen kleinen Schritt zu tun und zu versuchen, dein Bestes zu geben. Manchmal kann es die Stimmung und das Selbstwertgefühl heben, wenn man etwas Produktives tut. Du musst nicht perfekt sein, tu einfach, was du kannst, und sei stolz auf dich, dass du es versucht hast.

Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass du heute nicht zur Schule gehen kannst, dann kannst du vielleicht mit jemandem reden, der dir helfen kann. Hast du eine Lehrerin oder einen Lehrer, eine Beraterin oder einen Berater, eine Freundin oder einen Freund oder ein Familienmitglied, die oder der deine Situation verstehen und dir Rat oder Unterstützung geben kann? Vielleicht können sie dir helfen, deine Prüfung zu verschieben, oder dir Tipps geben, wie du mit deiner Depression umgehen kannst. Es ist wichtig, sich Hilfe zu holen.

Ich möchte dich auch ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls du das noch nicht getan hast. Depressionen sind oft behandelbar, und es gibt viele Möglichkeiten für dich. Du kannst dich an deinen Arzt, einen Therapeuten, eine Beratungsstelle oder einen Online-Dienst, Nummer gegen Kummer usw. wenden, der dir die entsprechende Betreuung und Behandlung bieten kann.

Bitte denke daran, dass du ein wertvoller Mensch bist, der der Welt viel zu bieten hat. Du hast Stärken, Talente, Träume und Ziele, die dich einzigartig und besonders machen. Du hast Menschen, die sich um dich sorgen und wollen, dass du Erfolg hast. Du hast nach den Examen eine Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen. Gib dich selbst (noch) nicht auf. Du kannst diese Herausforderung überwinden und wieder Freude, Sinn finden. Ich glaube an dich und drücke dir die Daumen. Alles Gute 🍀❤️‍🩹

Gibt es noch etwas, was ich für dich tun kann? Wie fühlst du dich, nachdem du das mit uns geteilt hast?

...zur Antwort

Zunächst ist es wichtig, den Schaden anzuerkennen, der durch die Zwangssterilisation von Transgender-Personen entsteht. Diese Praxis stellt eine Verletzung der Menschenrechte dar und verursacht bei den Betroffenen ein großes physisches, emotionales und psychologisches Trauma. Die Entschädigung sollte die Schwere des verursachten Schadens widerspiegeln und darauf abzielen, das erlittene Unrecht und Leid wiedergutzumachen.

Zweitens sollte die Entschädigung den wirtschaftlichen Verlusten Rechnung tragen, die Transsexuelle infolge der Zwangssterilisation erlitten haben. Wenn beispielsweise eine transsexuelle Person aufgrund der Operation kein biologisches Kind bekommen konnte, sind ihr möglicherweise Kosten für alternative Fortpflanzungsmethoden wie Adoption oder Leihmutterschaft entstanden. Die Entschädigung sollte darauf abzielen, diese finanziellen Verluste zu decken.

Für die Frage, warum Transmenschen nicht früher entschädigt wurden, gibt es viele mögliche Gründe. Es kann einige Zeit gedauert haben, bis sich die Gesellschaft des Schadens bewusst wurde, der durch Zwangssterilisationen verursacht wird, und bis Transpersonen sichtbar wurden und sich für sie einsetzten. Außerdem mag es bürokratische und rechtliche Hindernisse bei der Umsetzung von Entschädigungsprogrammen gegeben haben. Es ist jedoch wichtig, dass wir uns jetzt darauf konzentrieren, diese Situation zu korrigieren und sicherzustellen, dass Transmenschen die Entschädigung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Ein Kind kann viel Geld kosten. Vielleicht sollten sie somit so viel entschädigt bekommen. 50 tausend Euro.

...zur Antwort
Fände ich gut

Sehr gut. An alle Verbrecher die es verdient haben.

...zur Antwort

Ich mag es zu wissen eines Tages zu sterben.

...zur Antwort

Ja ich habe das oft. Zur Abneigung anderer Leute. "Ja sag doch mal was. Warum bist du so still."

Dadurch bin ich ein Fan der sogenannten Achtsamkeit geworden. Das sind Praktiken, bei denen man dem gegenwärtigen Moment mit Neugier und Offenheit Aufmerksamkeit schenkt, ohne seine Gedanken und Gefühle zu bewerten oder darauf zu reagieren. Achtsamkeit kann dir helfen, Stress und Ängste abzubauen und mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Du kannst dich in Achtsamkeit üben, indem du meditierst, Atemübungen machst, Yoga übst das hilft, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Du kannst Achtsamkeit auch in sozialen Situationen üben, indem du deine Umgebung, Deine Empfindungen, deine Gefühle und deine Gedanken wahrnehmst, ohne zu versuchen, sie zu verändern oder zu vermeiden. Dies kann dir helfen, dich deiner Angstauslöser und -reaktionen bewusster zu werden, und du kannst deine Aufmerksamkeit von deinen Sorgen auf die Realität der Situation lenken. Ich kenne es auch, dass ich mich in sozialen Situationen ängstlich fühle und automatische Gedanken habe, durch die ich mich noch schlechter fühle, wie z. B. "Ich habe nichts zu sagen", "Sie werden denken, dass ich langweilig bin", "Ich werde mich lächerlich machen", usw. Bei diesen Gedanken handelt es sich nicht um Tatsachen, sondern um Annahmen und Interpretationen, die möglicherweise nicht der Wahrheit entsprechen. Behalten dir das im Hinterkopf. Und wenn du ähnliche Gedanken hast versuche , diese Gedanken zu erkennen und zu hinterfragen. Frage dich, ob es Beweise gibt, die diese Gedanken stützen, oder ob es alternative Erklärungen oder Perspektiven gibt. Anstatt zu denken: "Sie werden denken, dass ich langweilig bin", könntest du zum Beispiel denken: "Vielleicht sind sie an dem interessiert, was ich zu sagen habe" oder "Vielleicht sind sie auch nervös und würden es begrüßen, wenn jemand mit ihnen spricht".

...zur Antwort

Ich persönlich mag Kalifornien zum entspannen und nachdenken:

Carmel-by-the-Sea: Ein malerischer und gehobener Badeort mit einem charmanten Ambiente, guten Restaurants und kulturellen Veranstaltungen. Sie können auch den ruhigen Sandstrand genießen oder das nahe gelegene Point Lobos State Natural Reserve erkunden.

Lake Tahoe: Ein atemberaubender Bergsee, der eine Reihe von Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Wandern, Bootfahren und Angeln bietet. Sie können auch in einem der vielen Resorts oder Spas rund um den See entspannen.

Big Sur: Eine dramatische Küstenlinie mit steilen Klippen, einsamen Stränden und üppigen Wäldern. Hier finden Sie luxuriöse Hotels und Resorts, Gourmet-Restaurants und Spa-Behandlungen sowie rustikal-schicke Gasthöfe und Campingplätze.

Napa Valley: Eine bekannte Weinregion mit malerischen Weinbergen, eleganten Weingütern und Gourmetrestaurants. Sie können auch Heißluftballonfahrten, Fahrradtouren oder Wellnessbehandlungen genießen.

Santa Barbara: Eine wunderschöne Küstenstadt mit mediterranem Flair, historischer Architektur und kulturellen Attraktionen. Sie können auch den Santa Barbara Botanic Garden, den Santa Barbara Zoo oder das Santa Barbara Museum of Art besuchen.

Oder wie wäre es mit diesen:

Lake Louise, Alberta, Kanada: Der Banff-Nationalpark ist voll von atemberaubenden Landschaften und kristallklaren Seen, aber der Lake Louise ist vielleicht der beste (und entspannendste) von allen. Sowohl Camper als auch Wanderer können sich an seinem strahlend blauen Wasser niederlassen und die Aussicht auf die Berge genießen, die fast zu unberührt scheint, um echt zu sein.

Rio Celeste-Wasserfälle, Costa Rica: Der im Tenorio Volcano National Park gelegene Rio Celeste ist für seine leuchtend blaue Farbe bekannt, die kaum ein anderer Wasserfall auf der Welt hat. Die helle Färbung ist eine Reaktion der vulkanischen Chemikalien im Wasser, aber vor der tropischen Kulisse und den rauschenden Wellen sieht sie geradezu magisch aus.

Und doch kann man sich überal entspannen und das Leben neu überdenken - überall wo es malerisch, still und idyllisch ist.

...zur Antwort

Hör doch auf mit dem Trollen. Das weißt du ganz genau.

...zur Antwort
Österreich

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit "Aufbau" meinst. Aber ich genieße Österreichs vielfältige Landschaft, die von den hohen Gipfeln der Alpen bis zu den Niederungen des Donautals reicht. Du könntest ja auch über die Schönheit der Natur staunen, die Gletscher, Seen, Wälder und Wiesen umfasst. Vielleicht gefällt dir auch das Klima, das je nach Region von kontinental bis alpin variiert. Ich interessiere mich auch für die architektonische Struktur Österreichs. Vielleicht gefällt dir das reiche kulturelle Erbe, das die Geschichte und Einflüsse aus verschiedenen Epochen und Stilen widerspiegelt. Ich mag auch Österreichs berühmten Wahrzeichen wie die Hofburg, das Schloss Schönbrunn, das Schloss Belvedere, den Stephansdom und die Wiener Staatsoper. Du kannst auch die moderne Architektur der Stadt Wien bewundern, wie das Hundertwasserhaus, oder das Kunsthaus in Graz und das Ars Electronica Center. Aufbau kann natürlich auch andere Dinge meinen.

...zur Antwort