Einen Bezug zum Christlichen Glauben haben die Bücher von C.S.Lewis, das sind allerdings größtenteils Fantasybücher. Dann natürlich all die "christlichen Erfahrungsbücher" wie 90 Minuten im Himmel, Noch 5 Sekunden und dann knallt's usw. Und die eher sachlichen Bücher wie Die 7 letzten Jahre und Die Tatsache der Auferstehung. Dann gibt es noch den Schlunz, der ist aber eher für jüngere Kinder. Also ich würde am ehesten ein Buch von C.S.Lewis nehmen, aber das ist dir überlassen:)
Warum sollte man diese Bibelstelle keinesfalls wörtlich nehmen? Und Libertyyy: Das ist auch nur eine Theorie, die man nicht beweisen kann, ja ja ja, ich weiß, wissenschaft und so, aber nicht mal die hat 100% Beweise!
Warum denn nicht?
"Macht euch keine Sorgen, die Freude am Herrn wird euch wieder Mut geben" (Nehemiah 8, 10)
"Ihr werdet traurig sein, doch eure Traurigkeit soll sich in Freude verwandeln" (Johannes 16, 20)
"Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht" (Josuah 1, 5b)
"In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost: Ich habe die Welt überwunden!" (Johannes 16, 33)
" Weder Himmel noch Hölle, nichts in der ganzen Welt kann uns jemals trennen von der Liebe Gottes, die uns gezeigt ist in Jesus Christus, unserem Herrn" (Römer 8,39)
"All eure Sorgen werft auf Jesus, denn er sorgt für euch!" (1.Petrus 5,7)
Psalm 91, aber der ist mir jetzt zu lang:)
Ich besuche ebenfalls eine Gemeinde, in der keine Babys getauft werden (Kinder sofern sie es wirklich selber wollen) und der Grund hierfür ist, dass man dem Baby dann einen Gott quasi aufzwingt, ich finde das sehr gut, jeder sollte selbst entscheiden. Der Grund, dass das in anderen Kirchen anders ist, könnte sein, dass man nach deren Auffassung das Himmelreich nur mit Taufe betreten darf und somit ungetaufte Babys, die früh sterben, nicht dorthin gelangen dürften. Ich bin dafür, dass der getaufte es selbst entscheiden darf. Gruß Flo
7 Zwerge- Männer allein im Wald&Der Wald ist nicht genug, überhaupt Filme von und mit Otto, ansonsten fallen mir jetzt nur Kinderfilme wie Hanni und Nanni oder Hier kommt Lola ein.
"Du hast Daddy doch lieb?", klingt ähnlich
Also ich habe das Gefühl, dass du dir das einredest und sie in Wirklichkeit gar nichts gegen dich hat. Sie sagt schließlich nichts abfälliges über dich oder den Islam, so interpretiere ich das jedenfalls. Sprich sie am besten selbst darauf an, denn bei der Schulleitung oder so würde ich erst etwas sagen, wenn sie dich wirklich direkt diskriminiert und nicht, wenn sie halt anderer Meinung ist als du. Was das Projekt betrifft, stimme ich den anderen zu, es gibt durchaus Christen, die sich für den Islam interessieren und wenn das in deiner Klasse nicht der Fall ist, musst du eben mal damit leben. Natürlich sollte man Muslime nicht diskriminieren, aber man sollte sie auch vor lauter Toleranz nicht bevorzugen.
Eigentlich kannst du anziehen, was du willst, nur nichts zu freizügiges und etwas halbwegs gepflegtes. Frag doch die Eltern deiner Nichte, was sie sich wünschen. Ich persönlich würde dir zur roten Hose und dem grauen Blazer raten, denn das sieht festlich und fröhlich aus, dazu eine farbige Bluse, aber besser keine rote.
Ich bin von der Schöpfung überzeugt, da könnt ihr mir jetzt so viele Gegenargumente bringen wie ihr wollt, es interessiert mich nicht, was Wissenschaft und Logik sagen. Darauf sagt jetzt jeder was anderes und das ist auch in Ordnung, solange niemandem eine Meinung aufgezwungen wird.
Als Fantasyfilme sind auf jeden Fall Die Chroniken von Narnia, Der Herr der Ringe und Der Hobbit zu empfehlen, neuere sind das zwar nicht, aber dafür gute.
Meine Güte, jetzt kommt mal alle wieder runter! Wenn man euch so anhört könnte man denken, dass wir wieder im Mittelalter angekommen sind und jede Frau, die wir nicht leiden können, als Hexe verbrennen. Wir dürfen eben keine Filme schauen, in denen Hexen als gut dargestellt werden und wir dürfen uns nicht als Hexe verkleiden o.ä.. Das finde ich auch völlig gerechtfertigt, denn es gibt (wenn überhaupt) keine guten Hexen. Aber ich gehe jetzt nicht raus, bezeichne alle möglichen als Hexen und verbrenne sie hinterher, das ist jetzt eure Vorstellung. Aber wenn die meisten das so interpretieren, war ablehnen vielleicht wirklich das falsche Wort, na gut: > Dazu gehört, dass wir keine Hexen MÖGEN> , seid ihr jetzt zufrieden? Kapiert ihr jetzt, dass wir einfach nichts mit guten Darstellungen von Hexen zu tun haben wollen, aber real niemanden als Hexe bezeichnen oder gar verbrennen würden? Wenn nicht, kann ich euch auch nicht helfen.
Judy Bailey, dann gibt es noch Daniel Kallauch und Mike Müllerbauer, die machen aber Kindermusik.
The Bible Buddies oder die Jesus GMBH (=Gesellschaft mit berechtigter Hoffnung), ihr könntet, wenn ihr einen Namen sucht, auch solche Wörter wie Hoffnung oder Vertrauen in anderen Sprachen googeln, da ist vielleicht auch was cooles dabei, so wie IThemba auf Zulu Hoffung bedeutet.
Gruß Flo
Ja, Joseph hatte 11 Brüder, dazu vermutlich auch noch Schwestern, die aber nicht erwähnt werden. 10 dieser Brüder wahren eigentlich nur seine Halbbrüder, Benjamin sein "richtiger" Bruder. Die Brüder Josephs waren: Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon, Dan, Naftali, Gad, Asser und Benjamin. Das kannst du auch alles im Genesis ab Kapitel 35 nachlesen.
Zum Jugendamt gehen solltest du auf jeden Fall, denn es ist zwar nicht verboten, sein Kind quasi "religiös zu erziehen",aber dir eine Religion aufzwingen ist garantiert strafbar, vor allem da du mit 14 religionsmündig bist. Was es genau für eine Strafe geben würde weiß ich nicht. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Flo
Gute Fantasyfilme sind die Chroniken von Narnia(1.teil Hexe, kommt später auch noch vor, steht aber nicht mehr im Mittelpunkt. 3. Teil kommt ein Drache vor, steht aber auch nicht im Mittelpunkt), Der Herr der Ringe(ab die zwei Türme auftreten von Drachen) und der Hobbit (Steht der Drache im Mittelpunkt). Ansonsten gibt es mit Drachen: Eragon, Mulan, Drachenzähmen leicht gemacht (erster Teil mehr zu empfehlen als zweiter). Mit Hexen kenn ich mich nicht so aus, sorry.
Also, solche Diskussionen sind mir gut bekannt und wenn ich das richtig verstanden hab, dann sind Bilder von Jesus so lange keine Sünde, bis sie angebetet werden. Also wenn du dich vor das Bild stellst um zu beten und das Bild verehrst ist es Sünde, wenn du nur Bilder von Jesus in der Kirche hast, diese aber keine höhere Bedeutung für dich haben, ist es erlaubt. (Weil ich Jesus geschrieben habe: Bei Bildern von Gott ist es genauso) Ich hoffe ich konnte helfen, gruß Flo
Wie einige schon gesagt haben, nein, das darf sie nicht! Religionsfreiheit ist ein Menschen- und Grundrecht, also darf sich niemand öffentlich über eine Religion lustig machen, vor allem in dieser Form. Wenn sie einfach ganz normal sagt, dass sie Christen nicht versteht, ist das in Ordnung, aber was sie gemacht hat könnte eventuell sogar strafbar sein. Auf jeden Fall solltest du erst mit ihr selbst sprechen und wenn das nicht hilft, mit Vertrauenslehrer oder Direktor. Ich wünsche dir dabei viel Kraft!
Nur, um das klarzustellen: Du gehst in die evangelische Kirche, nicht in ein streng bewachtes Staatsgebäude! Klar darfst du als katholikin auch den evangelischen Gottesdienst besuchen und auch am Abendmahl teilnehmen, dein Vater wollte dich sicher nur ärgern, ich war schon in sehr sehr vielen Gottesdiensten (bin Missionarskind, da besucht man viele verschiedene Orte) und ich hab es noch nie erlebt, dass es eine Kontrolle gab, in welcher Konfession man getauft ist oder gar eine Passkontrolle. Fremde wurden ganz normal als Glaubensgeschwister begrüßt und durften an allem Teilnehmen, auch am Abendmahl. Dass man aus der Kirche rausfliegt, geschieht eigentlich nur, wenn man den Gottesdienst stört, also zum Beispiel ständig irgendetwas reinbrüllt. Viel Glück. Gruß Flo