Servus, wenn ich es richtig verstanden habe dann besitzt du nun bzw. hast vor dir einen neuen PC zu kaufen der ein mit USB-verbundenes externes Laufwerk besitzt?

Da läuft die Installation normalerweise genauso ab wie mit einem internen Laufwerk. Die USB-Ports werden normalerweise immer erkannt (auch ohne OS, nach meiner Erfahrung). Also Computer hochfahren, CD ins Laufwerk (Du kannst natürlich auch die CD vorher schon in das Laufwerk packen, die haben vorne dran so eine ganz kleine Öffnung die man mit einer Büroklammer z.B. aufmachen kann), dann in das Boot-Menü (meistens per F2-Knopf) und als Boot-Option das Laufwerk auswählen. Und dann natürlich den Installationsanweisungen folgen.

Obwohl ich dir, wenn Du schon dabei bist den PC neu aufzusetzen eher zu WIN10 raten würde. Es ist aus meiner Sicht einfach komfortabler und macht mehr Spaß ;-)

Sollte das dennoch nicht klappen dann versuche mal an einem anderen PC einen USB-Stick bootbar zu machen. Hier ein Link der ganz hilfreich ist: https://www.wintotal.de/bootfaehigen-usb-stick-als-installationsmedium-fuer-windows-erstellen/ 

...zur Antwort

An was du auch denken könntest wäre eine neue Festplatte (Ssd), falls noch nicht vorhanden.

...zur Antwort

Du kannst mit jeder Linux distribution deine Maus verwenden und mit einer Oberfläche arbeiten. Zb mit Hilfe von der gui Gnome. Google dazu mal nach Linux Desktop Environment. Das kann man so wie ich das kenne auch nachträglich noch installieren. So kannst du auch verschiedene Oberflächen testen.

...zur Antwort

Servus,

das ist eine gute und zugleich schwere Frage. Es gibt ja zig Online-Artikel und Bücher über Selbstmotivation. Da hilft an sich erst mal nur lesen und testen, was wie bei einem wirkt.

Für mich war es zu Beginn auch recht schwer immer die Motivation zu finden in ein Fitness-Studio zu gehen.

Mir haben dabei mehrere Sachen geholfen:

-Ich habe mir ein Ziel gesetzt, welches ich auch überprüfen kann (typisches Vorgehen aus der Industrie). Habe mir mehrere KPI's (Kennzahlen) gesetzt, wie Wunschgewicht, aktuelles Gewicht, Bauch-, Oberarm-, Brustumfang usw. Was hierbei noch wichtig ist ist, dass man sich die Ziele und deren Erreichung schriftlich festhält. Entweder am PC oder auch auf einem Blatt Papier. Visualisierung hilft ungemein sich selbst zu motivieren. Ein kleiner Zettel/Post-It am Spiegel im Bad kann z.B. auch dabei helfen.

-Mit dem Thema beschäftigen. Im Laufe der letzten paar Monate habe ich mir recht viele Videos auf YouTube angeschaut. Zum einen um mir einen Trainingsplan zu erstellen, zum anderen um einfach die Übungen auch richtig durchführen zu können. Ebenfalls habe ich mich mit Supplements beschäftigt, was kann ich wie unterstützend nehmen um meine Ziele schneller zu erreichen (z.B. Magnesium und Protein-Shakes gegen den Muskelkater und für eine schnellere Regeneration, L-Carnitin zur besseren Fettverbrennung, Fischöl/Krill-öl für gesunde Fette, usw.).

-Trainingsplan erstellen. Neben den Zielen ist es auch wichtig Strategien zu erstellen und zu finden wie man diese erreichen will. Allgemein ist Sport bei den meisten immer noch ein Hobby, aber man möchte doch auch dort weiter kommen und nicht immer auf der selben Stelle stehen. So kann ein Stillstand im Fortschritt ein Zeichen dafür sein, dass sich der Körper einfach angepasst hat und man was ändern muss (Ernährungsmäßig z.B. Low-Carb, High-Carb, Low-Fat, High-Fat, Carb-Cycling usw). Ein strukturiertes Vorgehen hat mir sehr dabei geholfen mich selbst zu motivieren. Neben dem Tracken meiner Ernährung habe ich z.B. auch festgehalten was ich wie im Studio trainieren will und wieso ich das mache. So eine Art Pro-Contra Liste im Kopf und in einer Excel-Tabelle festgehalten. Auch im nachhinein festzuhalten was gut und was schlecht lief, kann dabei helfen für die Zukunft bessere/passendere Ziele auszuwählen und gibt nochmal einen Push (So eine Art Retrospektive auf das Erreichte -> wie bei agilen Entwicklungsmethoden  ;-) ).

-Essen tracken, so als kleines Gimmick (aus der Reihe der Gamification-Methoden) halte ich fest was ich esse (mit der App: MyFitnessPal von Under Armor), Dort bekommt man beispielsweise immer wieder gesagt, ob das essen jetzt gut war (von den Makro-Nährwerten), wie viel man noch essen kann/soll/darf. Man kann sich ein Ziel setzen (Gewichts-ziel und Makro-Nährstoffe [Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate]) und das Gewicht z.B. regelmäßig updaten.

-Ein Trainingspartner hilft am Anfang ungemein die Motivation zu steigern. Auch der weitere soziale Umgang, einfach mal auf den sozialen Medien schauen wer aus dem Bekannten- oder Freundeskreis noch Sport macht und mit den jeweiligen einfach mal darüber reden und sich vllt sogar anschließen.

-Musik während des Trainings. Einfach Musik auswählen die du nur während des Sports hörst. Wenn du mal unmotiviert bist einfach die Musik einschalten, bei mir hilft das mich selber zu puschen.

-Pausen machen. Klingt komisch, aber nach einem Trainingszyklus von 4-6 Monaten lege ich immer eine Woche Pause ein und mache gar nichts. Klar an meine Ernährung halte ich mich trotzdem aber vom Sport her gesehen.

-Cheat-Days. Ja auch das muss sein, essen dient als Belohnung eben besonders gut. Sagen wir du hast jetzt einen Monat lang auf jegliche Süßigkeit verzichtet. Dann nehme Dir an einem Wochenende einfach mal vor ins Kino zu gehen oder einen Fernsehabend zu machen und kauf dir deine Lieblingssüßigkeit und genieße jeden bissen ;)

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Denkanstöße zur eigenen Motivation geben. Und wichtig ist nicht aufzugeben. Einfach den inneren Schweinehund unterdrücken. Ist natürlich leichter gesagt als getan, aber im Leben bekommt man selten was geschenkt ;-)

Viel Erfolg und Grüße

...zur Antwort

Servus,

Bezüglich deines Problems mit dem Update, auf die schnelle fällt mir nur folgendes ein:

Windows-Taste drücken und Windows update eingeben -> Dann Windows Update Probleme erkennen und beheben auswählen und dem Assistenten folgen.

Für den Wiederherstellungspunkt kannst Du folgendes machen:

Windows-Taste drücken und Wiederherstellungspunkt eingeben. Es sollte die Option Wiederherstellungspunkt erstellen erscheinen. Darauf klicken.

Es öffnet sich ein neues Fenster Systemeigenschaften und der Reiter Computerschutz sollte aktiv sein. Einen kurzen Moment warten, da es kurz zum laden braucht. 

Dort klickst Du auf Erstellen und gibst einen Namen dafür ein (z.B. "Vor Installation XY" als Namenskonvention). Das war es auch schon.

Sollte der Button aber ausgegraut sein, zuerst unter Schutzeinstellungen eine Festplatte auswählen (kann auch eine externe sein) und dann auf Konfigurieren.

Dort dann den Computerschutz aktivieren und mit OK bestätigen. Die Speicherplatzbelegung kannst Du auch einstellen, um festzulegen wie viel Speicherplatz für die Wiederherstellungspunkte verwendet werden soll, wenn dieser "aufgebraucht" ist werden ältere Punkte gelöscht.

Hoffe ich konnte Dir helfen. Wenn es weiter noch Probleme gibt geb bescheid.

...zur Antwort

Servus,

Du meinst bestimmt das Lenovo Solution Center oder?

Gibt mehrere Möglichkeiten.

Entweder in deiner Task-Leiste, dort gibt es einen kleinen nach oben gerichteten Pfeil (Ausgeblendete Symbole einblenden), dort befinden sich einige Programme. Rechtsklick auf das Solution Center und Beenden.

Alternativ über den Task-Manager:

Unter Prozesse -> Lenovo Solution Center Notifications ausschalten.

Unter Dienste nach LSC.Services.SystemService suchen und ausschalten.

Um es ganz auszuschalten mach folgendes:

Windows-Taste drücken -> Dienste eingeben und das Icon anklicken. Dann öffnet sich ein neues Fenster.

Dort nach Lenovo Solution Center System Service suchen. Rechtsklick -> Eigenschaften. Und unter Starttyp -> Deaktiviert auswählen.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Servus,

Anleitung: Geht nur auf der Webseite von Netflix, nicht in der App (laut Anleitung).

Profil auswählen (wenn mehrere verwendet) -> Dann auf das Profil-Icon klicken -> Mein Account auswhälen und dort den Menüpunkt Ansichtsaktivität

Mit dem X neben dem jeweiligen Film, löschst du diesen aus deiner Historie/Verlauf.

Unter dem Link ist noch die Möglichkeit beschrieben, weitere Profile anzulegen. So kannst du z.B. eine Art Serien-/Filme-Test Profil anlegen und dort Serien schauen, wenn Sie dir gefallen schaust du sie über dein Hauptprofil, wenn nicht dann eben nicht ;-)

Links:

https://help.netflix.com/de/node/22205

http://de.wikihow.com/K%C3%BCrzlich-angesehene-Filme-auf-Netflix-l%C3%B6schen

...zur Antwort

Morgen,

zum auslesen von dem Windows-Key kannst du einen Windows Product Key Viewer verwenden http://www.chip.de/downloads/Windows-Product-Key-Viewer_58663752.html).

Aber wie sich das Auffinden von Keys nach einem Downgrade verhält kann ich Dir leider nicht beantworten.

Wo hast Du den Laptop gekauft? Kannst Du da vielleicht den Support kontaktieren, sodass die Dir weiter helfen können? Die haben die Unterlagen normalerweise auch vorliegen und wenn Du denen den Fall erklärst geben sie Dir vllt auch Bescheid.

...zur Antwort

Servus,

wann schließt Du die Geräte an den PC an? Sind diese dauerhaft angeschlossen?

Also mögliche Lösungswege fällt mir grad nur ein, den PC mal ohne angeschlossene Geräte neu zu starten. Und diese dann nach und nach mal anzustecken.
Funktionieren die Geräte an anderen USB-Schnittstellen? USB 2.0 oder 3.0 an welche schließt du deine Maus & Tastatur an?

Laut asus-Webseite hat das Motherboard ja 2 USB 3.1 Anschlüsse, sind das die die Probleme machen?

Hier mal die Asus-Seite mit den Treibern, vllt findest Du dort was Du brauchst damit es geht: https://www.asus.com/de/Motherboards/H110M-PLUS/HelpDesk_Download/

...zur Antwort

Servus,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir hat es daran gelegen, dass ich kein Mauspad verwendet habe, es war damals auf einem Holztisch.

Verwendest du ein Mauspad? Wenn ja aus was für einem Material? Es gibt ein paar Pads die eine sehr glatte und "rutschige" Oberfläche haben, da funktionieren optische Mäuse manchmal nicht.

...zur Antwort

Servus,

was genau willst du mit der vorderen Taste erreichen? Bzw. wofür brauchst du die?
Ich kenne es nur bei Ordnern bzw im Browser das vor und zurück gehen von Seiten/Ebenen.

Hast du den Treiber deiner Maus schon installiert? In den Mauseinstellungen auf Deinem PC könntest Du auch mal nachschauen ob sich da was verbirgt.

...zur Antwort

Morgen,

das ist natürlich ein spezielles bzw. seltsames Problem. Vor allem weil Du schreibst, dass es sich nur um einen Teil aus deinem Kommentar handelt.

Was ich mir denken könnte ist, dass das Video/Seite z.B. neu geladen wurde während du das Kommentar geschrieben hast (passiert häufig bei Laptops oder wenn der PC in Ruhemodus/Energiesparmodus wechselt oder die Internetverbindung kurz weg ist). Dann wird der Inhalt leider aus dem Kommentarfeld gelöscht.

Als Tipp teste mal einen anderen Browser (Firefox, Chrome) um festzustellen ob das Kommentar dort auch fehlt. Alternativ auch mal in der YouTube-App nachschauen.

Oder hat sich das Problem mittlerweile gelöst?

...zur Antwort

Servus,

kurze Version: Auf Youtube, klicke auf dein Konto rechts oben und dann auf das Zahnrad. Dort dann in dem linken Menü auf Benachrichtigungen. Dort gibt es einen Menüpunkt Kommentare & Reaktionen und dort den Punkt  Reaktionen auf meine Kommentare zu anderen Videos aktivieren. Sollte das bereits aktiv sein, geb kurz Bescheid.

hier mal der Link zu der YouTube-Hilfe Seite:

https://support.google.com/youtube/answer/3523594?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

...zur Antwort

Servus,

ein anderer Nutzer hat ein ähnliches Problem. Daher poste ich hier mal die Antwort die ich ihm gegeben habe (inclusive Link).

Öffnet sich während des inaktiv werdens ein anderes Fenster oder Pop-Up? Ich hatte das Problem mal an einem Laptop wegen dem Antiviren Programm, das hat sich dann sozusagen Fokus genommen und die anderen Fenster inaktiv werden lassen.

Welche Programme hast du alle laufen bzw. installiert? Es kann auch daran liegen, dass sich eines der Programme automatisch updaten möchte und es nicht geht (weil z.B. Server nicht erreichbar) und es daher den Fokus vom aktiven Fenster entzieht.

Zum überprüfen deiner Programme kannst du entweder im Task-Manager nachschauen oder in der Taskleiste auf den kleinen nach oben gerichteten Pfeil (Systray genannt - bzw es steht dran: Ausgeblendete Symbole einblenden) nachschauen.

Link: https://www.gutefrage.net/frage/fenster-werden-von-allein-inaktiv-win7

...zur Antwort

Ich kann die Frage juristisch nicht beantworten.

Aber ich gehe mal davon aus, dass der Sticker sowas wie die Gutscheine bei Amazon Paketen ist ;-) Da sende ich das Produkt auch immer ohne die Gutscheine zurück. Einfach mal anschreiben und denen Bescheid geben. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen sind die meisten Unternehmen/Verkäufer bei sowas sehr kulant.

...zur Antwort

Öffnet sich während des inaktiv werdens ein anderes Fenster oder Pop-Up? Ich hatte das Problem mal an einem Laptop wegen dem Antiviren Programm, das hat sich dann sozusagen Fokus genommen und die anderen Fenster inaktiv werden lassen.

Welche Programme hast du alle laufen bzw. installiert? Es kann auch daran liegen, dass sich eines der Programme automatisch updaten möchte und es nicht geht (weil z.B. Server nicht erreichbar) und es daher den Fokus vom aktiven Fenster entzieht.

Zum überprüfen deiner Programme kannst du entweder im Task-Manager nachschauen oder in der Taskleiste auf den kleinen nach oben gerichteten Pfeil (Systray genannt - bzw es steht dran: Ausgeblendete Symbole einblenden) nachschauen.

...zur Antwort

Servus,

wähle das Fenster aus (In deinem Fall das Schwarze), und dann Drücke die Windows-Taste und Pfeil nach unten.

Somit kannst Du das Fenster "verkleinern" und es sollte sich bewegen. Alternativ kannst Du auch die Windows-Taste und Pfeil nach oben drücken, dann müsste sich das schwarze Fenster wieder maximieren und den gesamten Bildschirm ausfüllen.

Wenn es geklappt hat oder nicht, lass es mich wissen dann schauen wir weiter.

...zur Antwort

Handelt es sich um einen PC oder Laptop?

Kannst Du mal nach Ereignisanzeige suchen (per Windows-Taste und dann eingeben). Es öffnet sich ein neues Fenster. In dem linken Menü klappst Du Windows-Protokolle auf und klickst auf System. Und dann schau mal am nächsten morgen, nachdem Dir das wieder passiert ist mal nach was dort steht.

...zur Antwort

Servus,

kannst du mal bei Dir in den Energieoptionen (Rechtsklick auf den Akku) -> Energiesparplaneinstellungen ändern schauen was dort alles so eingestellt ist und es hier posten?

Zur Not auch mal auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern klicken und da ein bisschen weiter suchen. Dort gibt es z.B. den Reiter Ernergie sparen und wenn Du diesen aufklappst gibt es Ruhezustand nach. Vllt ist das dort so eingestellt.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort