Hallo Nephox,
Vorstellungsgespräche sind nicht so furchterregend wie man sich das vorstellt. Also vorweg: Versuche dich zu beruhigen. Es ist oft so, dass je entspannter man in ein Vorstellungsgespräch reingeht, desto eher merkt das die gegenübersitzende Partei und das verädernt letztlich nicht nur, wie du wahrgenommen wirst sondern auch, wie du selber nachdenken kannst. Vieles ist mental und wenn die Gedanken mal kreisen, würde ich dazu raten (so plump es klingt) dir immer wieder selber zu sagen, dass du das schon gut machen wirst. Außerdem hilft es auch Musik zu hören die dich motivert, oder irgendwas zu tun was dein Selbstbewusstsein pusht.
Dann nachdem wir das mentale geklärt haben, würde ich dir raten so viel wie du kannst über das Unternehmen herauszufinden. Im Internet steht oft eine Menge über deren Leitbilder, Geschichte und die Arbeitsinhalte. Außerdem solltest du natürlich dabei schon abgleichen, wo Überschneidungspunkte zu finden sind, die du ggf. im Gespräch herausheben kannst.
Bewerbungsgesprächserfolge hängen auch oft davon ab, wer auf der anderen Seite sitzt. Wenn da jemand sitzt, dem du aus irgendeinem Grund nicht gefällst, kann das die Erfolgschancen deutlich schmälern. Also falls kannst du ein Stück weit der Verantwortung da sogar abgeben. Vergiss nicht, dass das auch nur Menschen sind und die wissen, dass solche Situationen für die Bewerbenden aufregend und stressig sein können.
Sei zudem positiv gestimmt, dass du eingeladen wurdest. Das zeigt, dass sie an dir interessiert sind.
Du schaffst das!