Ich nehme an, Du hast sowas doch auch in der Schule gemacht. Blätter das einfach noch mal in deinen Unterlagen durch und lese Dir alles in Ruhe durch.
Und dann kannst du nochmal "learning by doing" machen, also lese englische Texte und fasse sie zusammen. Googel dazu "englische Texte Übungen Klasse ___ " zum Beispiel. Hier ist ein Link, wo ich früher oft gelernt habe: https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/englisch/klasse-9-10/umgang-mit-texten/reading-comprehension/
Du kannst auch jemanden fragen, ob er/sie dir dabei hilft (ältere Geschwister? Eltern? Nachhilfelehrer? Klassenkameraden?) Wenn Du mit anderen aus Deiner Klasse übst, dann lasse Dich aber nicht ablenken und lerne dann auch wirklich. Die Verlockung was anderes zu machen ist dann auch groß.
Mach Dich nun aber die letzten Tage nicht verrückt damit. Übe noch ein wenig und dann klappt das. Ich wünsche Dir viel Glück in 2 Tagen :)
Weil Du es noch nie gemacht hast, würde ich Dir raten zum Friseur zu gehen. Nicht weil Du es bis dahin nicht lernen kannst, sondern weil an solch einem Tag dann auch schonmal der Druck hoch sein kann, dass es auf keinen Fall daneben gehen darf. Und so viel Zeit hat man an diesem Tag ja meistens auch nicht.
Es ist ja auch nicht nur das Make-Up. Haare kommen ja auch noch dazu.
Suche Dir am besten einen Friseur aus, den du magst oder kennst und mache zeitig schonmal einen Termin. Frage auch gleich wie teuer das sein wird. Um genauer zu wissen, wie Du es Dir vorstellst, surfe ein bisschen im bei Google und Pinterest, um Ideen zu bekommen. Wenn Du es schon machen lässt, dann soll es ja auch schon so sein, wie Du es Dir gern vorstellst. Und der oder die Fríseur/in weiß auch gleich Bescheid, wenn Du ein, zwei Bilder zeigst.
Wenn Du Dich aber für Schminken und Co. interessierst, dann lern trotzdem das Schminken. Auf Youtube gibt es sehr viele Tutorials.
Wenn Dir dein Aussehen auf der Abschlussfeier nicht allzu wichtig ist, dann kannst du das Schminken und z.B Haare flechten auch zuhause machen. Immerhin ist es ja auch nur eine Abschlussfeier und nicht Deine Hochzeit. Vielleicht ist ja auch eine Freundin begabt darin und hilft Dir.
Für ein Referat würde ich dieses (interessante) Thema einfach mal googeln. Hier ein paar Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stammesgeschichte_des_Menschen
http://www.geo.de/geolino/mensch/9293-rtkl-geschichte-die-evolution-des-menschen
http://www.zeit.de/wissen/2013-02/rekonstruktion-vorfahr-saeugetiere
Wenn Du Dich gut informiert hast, dann kannst Deine Frage einfach selbst beantworten.
Viel Glück und Spaß beim Referat :)
Hey Gaudi, ganz ruhig! Auch wenn vielleicht deine Freunde und Bekannte erzählen, sie seien keine Jungfrau mehr, heißt es nicht, dass es schlimm ist, wenn du noch eine bist. Mit 16/17/18 fängt es meistens doch erst richtig an, sich für das andere Geschlecht zu interessieren.
Mach dir da mal kein Stress, irgendwann kommt die richtige, mit der du dein erstes Mal haben wirst, und wenn es erst in 3 Jahren ist, welche Rolle spielt das?
Bis dahin kannst du lieber lernen mit Frauen und Mädels zu sprechen, mit ihnen zu flirten. Lerne einfach so viele Personen wie möglich kennen, das übt nur. Und falsch machen kannst du da auch nix.
Um neue Leute kennen zu lernen, musst du raus gehen. Am besten dorthin, wo du gerne bist, denn da sind die Personen mit den gleichen Interessen.
Ich wünsch dir viel Spaß ;) Ich hatte meine erste richtige Freundin übrigens auch erst in deinem Alter und dann hat es noch eine Weile gedauert bis ich keine Jungfrau mehr war ;)
Ich würde nicht von "Überreden" sprechen. Du kannst deiner Mutter aber den Vorschlag erzählen, den die Mutter deines Freundes gemacht hat. In meinen Augen ist es eine sinnvolle Idee.
Wenn deine Mutter dies aber nicht möchte, kannst du dir ja noch ein gutes Argument einfallen lassen (wobei der Vorteil, dass du spät nicht abgeholt werden muss, für mich schon ausschlaggebend ist).
Je nachdem wie reif du und dein Freund schon seid, und wie alt, würde ich dies als Argument nehmen, wenn meine Mutter es prinzipiell nicht möchte ohne einen trifftigen Grund.
Wenn du sonst auch immer verantwortungsbewusst handelst, dann darfst du das auch sagen, wenn deine Mutter nein sagt.
Auch wenn es dir evtl peinlich ist, was es aber nicht muss, dann kannst du auch deiner Mutter die Sorgen nehmen und zb sagen " Zwar haben wir schon über Verhütung gesprochen, aber es geht nicht darum, dass er und ich miteinander schlafen möchten"
Wenn sie dennoch es absolut verbietet, dann lass dir den Grund erklären. Im Hinterkopf musst du aber auch wissen: Deine Mutter möchte dich auch einfach nur beschützen und tut das mit Sicherheit nicht, um dich zu ärgern.
Schöner Pulli und auch eine schöne Farbe :)
Ich würde mit dem Pulli ein lässigen Stil erstellen, so "Skater" , "Hip-Hop" mäßig. Egal ob männlich oder weiblich. Durch diese entsättigte Farbe würde ich keine bunten, strahlenden Farben benutzen.
Die Jacke würde ich offen tragen. Dadrunter ein helles, gemustertes oder beschriftetes Shirt (T-Shirts von der Lieblingsband, Serie, Film etc sehen immer gut aus). Bestimmt passt auch eine einfarbige, kurze Stoff-Shorts dazu. Ich allerding würde eine schwarze Jeans anziehen, die nicht allzu weit ist. Schuh-technisch würde ich die Farbe wieder aufnehmen, bzw. den Look vom Pulli. Vintage-Farben und vorallem Muster sind dazu sicherlich cool.
Ich benutze gern ab und an ein Skateboard hauptsächlich als Accessoir. Mit dem beschriebenen Stil oben aber dann auch nur, wenn es auch einen individuellen, vintage Look hat. Aufm Kopf darf dann auch gern eine Cap :D
Vermutlich bist du noch jung und gerade in der Pubertät. Da ist sowas normal und du bist du sicherlich auch nicht alleine ;)
Da Erektionen in der Pubertät nunmal schlagartig und manchmal auch ohne einen richtigen Grund kommen, kann man gar nicht so viel dagegen machen. Evtl. hilf es aber, wenn du merkst, dass sich eine Erektion anbahnt, dich intensiver auf den Unterricht konzentrierst. Einfach "ihm" gar nicht so viel Beachtung schenken ;)
Vorneweg mir gefallen lieber ländliche Orte als Städte. Selbst wohne ich in am Rande einer Kleinstadt. Aber es gibt doch 1000 Vorteile, in einer Großstadt zu leben:
Wie du bereits festgestellt hast, die Kultur. Dazu zählen ja auch Museen, Denkmäler, historische Gebäude etc. Täglich könnte man sich mit ihnen beschäftigen, einfach weil sie so nah sind.
Nicht nur ist es einfacher in einer großen Stadt eine Sprache zu lernen, sondern allgemein das zu lernen, was man lernen möchte. Es gibt mehr Schulen, spezifische Schulen, Uni's, große Bücherreien und so weiter.
In großen Städten kann man mehr und vorallem unterschiedlichere Leute treffen und kennenlernen, sich mit ihnen anfreuden. Man lernt vermutlich mehr Leute kennen, die einen später im Leben helfen können ("Vitamin B" - Kontakte, die über den eigenen Bekanntenkreis hinausragen,weil in Großstädten der Bekanntenkreis jedes einzelnen größer sein kann). Man hat mehr Chancen einen idealen Partner zu finden und Leute, mit denen man ein gemeinsames Hobby betreiben kann.
In Großstädten gibt es mehr Arbeitsplätze, ergo die Chance einen Job zu bekommen ist größer. Bestimmt ist das Bewerbungsverfahren auch härter, weil sich viele auf eine Stelle bewerben, aber dafür gibt es auch mehrere Firmen, Unternehmen ( die groß sind, sprich mit Aufstiegschancen).
Es gibt mehr Grundschulen, Nanny's, Kindergärtnen, Nachhilfeeinrichtungen, alles etwas, wo es bei Mangel stressig werden kann, um sein Kind irgendwo unterzubringen.
Mein persönlicher Vorteil ist aber das unterhaltsame Leben in einer Großstadt. Das Nachtleben, die Einkaufsmöglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten. Man hat eine große Auswahl, wo man sich aufhalten möchte.
Alle solche Dinge sind ja für eine gewisse Zeit ganz nett. Für mich wäre es aber nichts. Aber das kommt wohl auf den Menschen an ;)
Als Testversion kannst du dir im Internet Wavepad mal downloaden. Wenn dir das gefällt, kann man es auch kaufen, wenn nicht, dann deinstallierst es halt wieder. Ich finde, da gibt es fast alle Sachen, die ein professionelles Tonbearbeitungsprogramm hat.
Ansonsten kann ich Adobe Audition empfehlen. Das ist professionell und auf den aktuellsten Stand, aber auch schon teurer. Allerding kann man auf der Seite von Adobe günstige und praktische Vergünstigungen sich mal anschauen. Aber schaue dir auf Youtube das Programm lieber erstmal an ;)
Hi Jonas, Disney ist ja voll das coole Thema :D
1) Als Einstieg könntest du aktuelle Zahlen nennen. Zb: Wie viele Filme gibt es zur Zeit. Wie "reich" ist Disney's zur Zeit? Umsätze usw. Wie viele Figuren hat Disney's im Laufe der Zeit geschaffen? Die erfolgreichsten Filme?
2) Zahlen sind aber meistens langweilig. Emotionen sind besser. Du könntest eine schnelle Umfrage machen, Wortmeldungen, Reinrufen: "Was ist euer Lieblings-Disney's Film?" /Figur
3) Als Einstieg bei Aufsätzen versucht man möglichst einen aktuellen Grund für den Text zu finden. Das geht natürlich auch bei einem Referat. Was ist der aktuellste Disney's Film? Seit wann läuft der im Kino? aktuelle News von Disney's
4) Hast du dir das Thema selbst ausgesucht? Wenn ja, warum denn eigendlich? Wenn du so anfangen möchtest, kannst du auch etwas privates oder persönliches erzählen, das mit Disney's zu tun hat. Vlt warst du mal im Disneyland oder dein Lieblingsfilm als Kind war einer von Disney's, der dich stark geprägt hat.
Ich würde mit 2. beginnen, dann kurz als Input Nr. 1 und mit 4. würde ich enden.
Weitere Punkte des Referats könnten sein: Wie fing es mit Disney's an, Wer war das überhaupt? Wie enstanden die ersten Filme? Vergleich der Produktionen eines Films von früher mit Heute ( Schwarz-Weiß-Streifen vs. Hollywood-Epos), Bedeutung des berühmten Intros? Erfolgreichste oder bekannteste Figur (Mickey Maus? Simba? etc).
Viel Spaß beim Ausarbeiten und viel Glück bei der Präsentation :)
Ich denke auch, das ist etwas natürliches. Leider.
Der Mensch hat sich halt so entwickelt, vor fremden Dingen vorsichtig zu sein. Sonst wäre er evtl jetzt gar nicht so entwickelt^^
Gegen das vorab Urteilen von Anderen hilft, denke ich, nur Übung und Erziehung ( vorallem Selbsterziehung).
Was heißt auf Dauer? Meistens ist F+ ja eine kurzweilige Situation,wo beide Lust auf den anderen haben. Anfangs natürlich noch alles aufregend, aber irgendwann verebbt dieses Kribbeln. Ganz normal. Und meistens hört es dann auf. Wenn es wirklich länger dauert, dann sollte man mal über das Wort "Beziehung" nachdenken. (nicht in jeder Beziehung beschränkt man sich auf eine einzige Person, also sowas wie F+ kann auch in einer Art Beziehung klappen).
Freundschaft Plus ist ja eigendlich was unkompliziertes. Man ist befreundet und hat Sex. Wenn bei beiden Gefühle entstehen, weil man sich z.B besser kennenlernt oder so, kann natürlich mehr daraus entstehen. Wenn allerdings sich nur einer von beiden verliebt, kann es kompliziert und anstrengend werden.
Ich habe mich mit diesem Thema nicht wirklich beschäftigt und weiß auch nicht so viel darüber. Aber darüber nachgedacht habe ich letztens, als ich auf einer Konfirmation eingeladen wurde und mich in der Kirche gelangweilt habe..
Für mich ist Religion noch nie etwas wichtiges im Leben gewesen. Ich bin in keiner Religionsgemeinschaft. Für meine Heirat werde ich vermutlich mich taufen lassen, da ich kirchlich heiraten möchte. Und da liegt auch der Punkt, warum ich finde, dass die Kirche (oder auch je nach Religion im jeweiligen Land) nicht vom Staat unterstützt werden sollte.
Nun ist es ja mittlerweile nicht so wie im Mittelalter, wo die Kirche die wichtigsten Gesetze beeinflusst hat. Aber dennoch finde ich, dass diese Einrichtung sich komplett selbstständig organisieren sollte. Klar, wenn es soviele Menschen nicht mehr interessiert, dass die Kirche in Deutschland sich auflösen muss, kann man ihr helfen. Schließlich hat es was mit Geschichte und Tradition zu tun, weshalb ich z.B. gerne so heiraten möchte oder Weihnachten in die Kirche gehe. Nicht, weil ich an Gott und den heiligen Jesus Christus glaube, sondern weil es schlichtweg schön ist, "traditionsbewusst".
"Moderne Religion" ist für mich ein wichtiger Aspekt, der in Zukunft im Fokus stehen sollte. Damit meine ich, dass die Kirche nicht selbstverständlich für Bürger in Deutschland stehen soll. Beispielsweise die Kirchensteuer oder christliche Feiertage. Diese Balance zwischen alte,traditionelle Kirche mit allem was dazu gehört und einer modernen Geselleschaft, die unabhängig von Religion lebt zu finden, mit der alle glücklich sind, ist bestimmt schwer.
Viel Glück beim Abi ;)
Man kann sagen, dass sie einiges geleistet hat (positives und negatives). Ihre Biografie ist schon ne größere Nummer. Am besten du konzentrierst dich auf die wichtigen Punkte, damit dein Text kurz und knackig ist.
Eine eigene Recheche ist da natürlich unumgänglich ;) ich hab dir 3 gute Info Seiten verlinkt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_(Vereinigtes_K%C3%B6nigreich)
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2012-06/koenigin-viktoria-grossbritannien
http://www.whoswho.de/bio/alexandrina-victoria-saxe-coburg-saalfeld.html
Vlt als Tipp: Versetze dich für den Text für eine gute Ich-Perspektive wirklich in die Person rein, sodass du emotional die Fakten wiedergibst. Meine Vorgehensweise dafür wäre: Alles recherchieren . Die wichtigsten Fakten . Überlegen, warum hat sie das so und so gemacht ( Ihre Hintergründe und Ansichtsweisen) . Den Text wie einen inneren Monolog schreiben, mit einen Konflikt z.B sie steht vor der wichtigsten Entscheidung in Ihrer Laufbahn..
Viel Spaß ;)
Passiert wenn einem kalt ist oder auch wenn man erregt ist. Falls es ständig und wirklich immer passiert, der Hoden sich evtl auch anders oder seltsam anfühlt mit Verhärtungen an bestimmten Stellen, kannst du zum Arzt gehen
Ich finde, wenn man schon eine Weile in einer Beziehung ist, ist es ok. Ich will nun keine genauen Zahlen sagen. Einfach, wenn auf beiden Seiten der Zeitpunkt gekommen ist, wo man sich schon sehr vertraut.
Die Verschickung solcher Bilder würde ich nur in einer Beziehung machen. Jeder darf das ja aber selbst handhaben.
Oberkörperfreie Bilder vom Mann sind aber nun schon was anderes als von einer Frau. Jeder im Schwimmbad könnte das auch sehen. Deshalb ist das nun auch nicht so intim. Allerdings geht es finde ich mehr um die symbolische Bedeutung: Wenn ich meiner Freundin vertraue und sie es gern möchte, klar. Danach würde ich aber auch nach eins fragen.
"Dieses Stress" kenne ich auch. Viele mischen sich da ein, was die Situation noch viel hektischer und stressiger macht. Mein Rat : Ignorier diese Panikmache einfach. Du kriegst das alleine hin, ohne dass andere rein fuschen und Kommentare abgeben (der Lehrer, die Eltern, Mitschüler.. irgendwelche Bekannten ausm Dorf).
Wichtig ist nur, dass du weiß, was du willst. Dein Text klingt find ich sehr motivationslos was ein Praktikum angeht. Du musst jetzt noch kein Praktikum machen in den Berif, wo du später arbeiten willst. Du wirst sicherlich noch einige Praktika machen, um das herauszufinden. Nur kannst du dieses Praktikum als Chance sehen, einen Beruf kennen zu lernen. Außerdem musst du es von der Schule eh machen.
Deine Motivation sollte auch nicht verloren gehen, nur weil die Zeit knapp wird. Eine feste Abmachung geht meistens ganz schnell an einen Nachmittag: Treffen, Reden, Handschlag, Fertig. Also da mach dir auch kein Stress.
Ich war auch etwas schüchtern, wenn es um "Karriere" und Vorstellungsgesprächen ging. Das kommt wahrscheinlich erst, wenn man bisschen älter wird. Schüchternheit ist zwar lästig, aber schüchterne Menschen haben oft Eigenschaften wie Aufmerksam, Sympathisch, Ruhig.. Das kommt in Gesprächen auch gut an. Ich habe oft immer humorvoll gesagt " ich bin schüchtern, also nicht wundern, wenn ich nicht so viel sage. Daran arbeite ich gerade" Die freundlichen Menschen verstehen das und finden es ganz nett.
Aber nun bewerbe dich erstmal (evtl auch außerhalb deines Ortes, in verschiedenen Berufen) und seh alles ein bisschen lockerer.
Du schaffst das :D
Was normal ist und was nicht solltest du dich nicht fragen. Wenn die beiden sich gern treffen und Zeit miteinander verbringen, musst du es akzeptieren. Nur weil du dich mit deinen Freunden 1 oder 2 mal die Woche triffst, heißt das doch nicht, dass er das auch machen musst.
Was glaubst du, warum gibt es deine Eifersucht? Denke darüber mal nach. Vermutest du, dass er mehr Spaß mit seinem Kumpels hat als mit dir? Denkst du, er vernachlässigt dich? Möchtest du mehr Zeit mit ihm verbringen evtl auch unter der Woche? Werde dir darüber in Klaren, damit du ein Gespräch mit ihn darüber führen kannst. Erstmal muss er wissen, was dein Problem ist.
Ich finde, du darfst aber "verlangen", dass ihr eure Zeit auch alleine verbringt, wenn du das möchtest. Schließlich ist es ja nicht nur seine,sondern auch deine Zeit. Klar, kannst du auch mit deinem Freund und seinen Freunden Zeit verbringen, aber wenn dir Zeit zu Zweit wichtig ist, dann musst du das sagen. Dass du von ihm keine Entscheidungen wie " ich oder er" erwartest ist ja wohl klar.
Freitag ist ja noch hin. Schaue erstmal wie es morgen aussieht. Wenn der Fieber aus unerklärlichen Gründen weiter besteht, kannst du auch zum Arzt gehen. Aber mit Ruhe und Tee gegen den Husten könnte Freitag alles wieder gut aussehen. Gehe es aber wirklich ruhig an
Mir hat es geholfen, einfach drüber nachzudenken, was ich denn da in Wirklichkeit esse. Wenn man sich bewusst ist, welche Zutaten in bestimmten Zeugs drin ist, dann vergeht einem schonmal der Appetit da drauf.
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir Bilder anguckst von ungesundem Essen.
Wenn ich Früchte, Obst, Gemüse, Vollkorn-Sachen, Kräuter und so diese Dinge sehe, dann habe ich gar nicht mehr das Verlangen auf Chips, Schokolade oder irgendwas, wo man gar nicht mehr sieht, woraus das gemacht ist.