Überhaupt kein Problem. Es gibt Portale da kannst du diesen Umzug als Bietangebot reingeben. Z.B. bei "My Hammer" . Schreibe einfach rein, wieviel und von wo nach wo dein Umzug stattfinden soll. Der Günstigste wird dann von dir ausgewählt und mit dem machst du den ganzen logistischen und finanziellen Teil. Ist ganz einfach. Ansonsten ist Cashzahlung gar kein Problem. Du musst auch niemanden versichern oder ähnliches. Viel Spaß beim Umzug und noch eines! Suche dir die Leute gut aus und schau nicht unbedingt immer auf die Kohle. Manche sind nicht sehr geschickt und machen mehr kaputt als es heil von A nach B zu tragen! Nur ein kleiner Tipp!

...zur Antwort

Grundsätzlich brauchst du vor diesem Unterschied überhaupt kein Problem sehen. Die 60 kg mehr, wirst du nur beim manuellen Rangieren merken. Ansonsten wirst du dich auf das 600er Teil setzen und merken, dass du es supermäßig im Handling bedienen kannst. Du bist groß genug und auch dein Gewicht, wird dir da kein Problem sein. Es wäre trotzdem ratsam, mal bei deinem Händler vorbeizuschauen und mal die 600er Probezufahren. Auch wenn es bei vielen ein wenig "peinlich" ist, mach ruhig mal so ein Sicherheitstraining beim ADAC. Du glaubst nicht wieviel man beim Kurvenfahren noch an Spielraum hat. Ist echt ne tolle Sache. Dann mal viel Spaß damit und gute Fahrt!!

...zur Antwort

Erkundige dich bei Mercedes selbst. Sie werden dir dazu in ganz fairer Weise eine Auskunft geben. Inwieweit die Leistungen und Garantieansprüche stattfinden, musst du bei denen selbst erfragen. Auch ist es nützlich, dich mal beim ADAC zu erkundigen. Schau in die Internetseite rein oder vielleicht bist du auch selbst schon Mitglied. Fahrzeuge werden je nach Lage, teilweise bedeutend günstiger im Ausland angeboten. Z.T. gibt es auch schon einen richtigen KFZ Tourismus zwischen Holland und auch Skandinavien. Lohnen tut es sich auf jeden Fall und auch eben wegen der EU Bestimmungen, bist du meines Erachtens ganz gut abgesichert. Viel Glück und tolle Wahl- fahr selbst Benz!

...zur Antwort

Keine Panik. Das ist wohl recht oberflächlicher Schimmel. Gefährlich auf jeden Fall, aber du wirst nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden tot sein. Viele Firmen und auch die Medien, machen ordentlich Panik um dieses Thema. Bei dir sehe ich, dass wohl hier absolut die routinierte Lüftung fehlt. Wenn du dich in diesem Zimmer sehr oft aufhälst, wird auch die Luft mit deinem Atem ordentlich befeuchtet. Wenn du dann nicht lüpftest, kommt das zustande , was ich auf dem Bild sehe. Eine sehr gute Hilfe, ich hoffe man killt mich wegen Werbung nicht, Sagrotan Schimmel Ex. Hilft sofort und mit keinerlei Arbeit. Das Zeug ist einfach klasse. Hab eigene Erfahrung damit gemacht und bin begeistert. Also, lüften, lüften, lüften!!!!!

...zur Antwort

Hier kommt es an, was du alles über dieses neue Bankkonto laufen lässt. Es kann z.B. anders im Dispo stehen, als dein Hauptkonto. Gut bei Einkäufen und bei Abbuchungen über Internetportale. Überziehungen kannst du selbst einschätzen. Ich finde es toll und hab das Gleiche gemacht. Dispo auf Null gestellt und jegliche Zusatzabbuchungen sind nicht mehr möglich. Viel Glück und sprich auf jeden Fall mit der Bank! Pass bitte auf, was die Kontoführungsgebühren betrifft. Unterscheiden sich auch beträchtlich; aber immer noch verhandelbar!

...zur Antwort

Deine Alten würde ich definitiv behalten. Wie ich schon oft im Internet gelesen habe, dass die 323 unschlagbar bei Preis und Klang sind. Ich habe dieses Geschirr zweimal zu Hause. Habe selten so ein tolles Soundsystem gehabt.

...zur Antwort

Es gibt für alles eine Lösung und gerade wie in deinem Falle wäre es wohl das Beste, die Sitzbank abzupolstern. Erkundige dich einfach bei einem in deiner Nähe liegenden Polsterer. Auch die gelben Seiten geben Auskunft über einen solchen Dienst. Kostenpunkt schätze ich mal bei 60 bis 100 Euro. Das Mopped tieferlegen zu lassen, da beginnt schon mal eine andere finanziell aufwendige Aufgabe. Zu teuer und auch bitte beachten , bei Verkauf musst du alles wieder zurückbauen oder falls du Glück hast, triffst du auf eine/n Gleichgesinnte. Dann wünsche ich mal unfallfreie Fahrt und viel Glück bei deinem Vorhaben.

...zur Antwort

Gibt doch einen Unterschied. Wenn ich sage "möchte", wünsche ich mir eine Sache oder sehe es als ein eventuelles Vorhaben. Im Gegensatz zu "werde" , ist dies als sicher und auch als Eigenforderung zu betrachten.

...zur Antwort

Ich wäre grundsätzlich trotzdem vorsichtig. Hast du Kenntnis, dir ungefähr erst einmal selbst ein Bild zu machen, wie sie läuft und ob alles soweit in Ordnung ist? Wenn du wirklich keine Erfahrung in allem haben solltest, dann evtl. doch Werkstatt.

...zur Antwort

Geht es bei diesem Streit um nicht gezahlte Summen? Ansonsten schauen, ob irgend jemand noch mit davon wusste. Ausser es lief alles ganz diskret!

...zur Antwort

Hier kommt es an, wie lang geht die Anruferei schon. Gibt es Verdacht auf irgendjemanden? Bis man da reagieren und das Gesetz in Anspruch nehmen sollte, muss man sehr vieles abwägen. Hält die Sache aber noch tagelang an, würde ich mich mal an die Polizei wenden. Es gibt auch eine interessante Seite: www.e110.de. Einfach den Begriff Telefonterror eingeben. Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Habe sehr gute Erfahrungen mit Outlook. Da man dies auch hauptsächlich beruflich nutzt, ist es für die privaten Zwecke am besten geeignet. Die Verknüpfung und Gesamtadministration verschiedener Konten, macht die Sache hier leicht und übersichtlich. Schon bei der Öffnung verschiedenster Dateitypen, ist es hier fast immer möglich, diese zu bearbeiten. Kann ich wirklich nur empfehlen!

...zur Antwort

Dann muss man sich einfach mit dem jeweiligen Thema befassen und die dafür notwendigen Anforderungen im Vorfeld gleich ansprechen. Wenn also bei Kraftfahrer nichts stehen sollte, dann bezieht man sich gleich mal auf die jeweilige Erfahrung in diesem Bereich und bei welchen fahrerischen Tätigkeiten (Spedition, Schwertransport, Gefahrengut) man sich schon bewährt hat. Ich weiß jetzt nicht, was für eine Richtung hier eingeschlagen werden soll, darum bitte dies nur als Beispiel nehmen. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich hoffe, es ist nur eine Überlegung. Denn wie schon die anderen Antworten erbringen, dass es der wohl schlechteste Start wäre, ein solches Hobby zu pflegen. Falls du nicht schon andere Kredite hast, lass vom "Pump" die Finger weg. Wenn du das Teil dir irgendwann hart erspart hast, dann in der Garage oder wo auch immer steht, wirst du unglaublich stolz sein und dieses edle Teil wird einen ganz anderen Stellenwert in deinem Leben einnehmen. War und wird immer so sein! 

Viel Glück!

...zur Antwort

Der eigentliche Belag ist auf eine Stahlplatte aufgebracht worden. Dieser darf eine Stärke unter 3mm nicht betragen. Eine große Hilfe bei dieser Kontrolle, ist immer eine kleine Taschenlampe. Man kann aufgrund der Helligkeit auch gut den Belag sehen, da meist Bremsstaub sich darauf befindet. Wenn du dir nicht sicher bist, jede Werkstatt kann dir bei dieser Kontrolle behilflich sein. Eine falsche Sichtkontrolle kann auch dazu führen, zu spät den Verschleiß zu entdecken, sodass dann der Stahl auf der Bremsscheibe reibt. Und das heißt: Viel Geld  mal bereitlegen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Habe auch gerade versucht, eine Serie zu öffnen. Wirst immer wieder auf RTL Now umgeleitet. Klar, Kohle machen. Was will man denn mehr. Nicht auf den Zuschauer mal Ruecksicht nehmen, weil der diese Folge verpasst hat. Nein, wir nutzen das aus und verlangen Geld dafuer. Wer das Glueck hatte, zur Sendezeit das Teil zu sehen, gut gelaufen, diejenigen, die danach schauen wollen, werden zur Kasse gebeten. Vielen Dank!

...zur Antwort

Hallo, zunächst herzlichen Dank, dass sich so viele sofort einschalten und helfen wollen. Eine Flat habe ich nicht, sodass es mich schon interessieren würde, wo die Gespräche ins Mobilfunknetz hingehen. Ich möchte einfach eine Übersicht dafür. Wenn es so etwas gibt seitens der Telekom, wünsche ich mir natürlich auch, dass so etwas funktioniert. In meiner Übersicht der Telekomseite, ist bei mir nur ein Monat mit einem solchen EVN versehen. Die anderen Monate leider nicht. Jetzt telefoniere ich schon seit Anfang Januar mit den MA der Telekom und keiner kann mir helfen. Kann mir das Problem anhand der heutigen Technik absolut nicht vorstellen. Wo liegt das Problem?

...zur Antwort