Letztendlich sind beide Top QualitĂ€t. Ich hab den VX30 und bin 100% zufrieden damit. Er hĂ€lt lang (kommt natĂŒrlich auch darauf an wie oft man spielt) und wenn er mal ins Wasser fĂ€llt hĂ€lt er dicht. Den kann ich definitiv weiterempfehlen.

Den VXL30 haben wir auch im Training, da merke ich im Prinzip keinen Unterschied.

...zur Antwort

Bei mir gabs beim Volleyball auch mal so einen Phase, eigentlich wollte ich aufhören, aber ich wusste nicht was fĂŒr eine Sportart ich sonst noch machen soll, also bin ich weiter ins Training gegangen und hab mich reingehĂ€ngt. ZusĂ€tzlich habe ich noch einfach so mit meinem Papa und meinem Bruder gespielt. Nach ein paar Wochen war dann die Motivation wieder da, besonders als ich gesehen habe, dass ich im 1 vs 1 wieder Spiele gewinne und auch sonst bei den Übungen gut bin.

Mach weiter, hÀng dich rein, dann klappt das wieder.

...zur Antwort
Meer

Beides, da ich allerdings sowieso tĂ€glich was in den Bergen machen kann, stimme ich fĂŒr Urlaub fĂŒr Meer ab.

Am liebsten sind mir sowieso Urlaube wo ich was vom Land sehe und nicht die ganze Zeit auf einer Liege am Strand/Pool hocke. Also eine gute Mischung aus Meer und Bergen ist immer schön, aber auch WĂŒsten, RegenwĂ€lder, etc. sind immer toll.

...zur Antwort
Es passen nur wenige/gar keine Klischees, bin weiblich

Ich liebe Skispringen und Entdecker-/AbenteurerbĂŒcher, z.B. von Reinhold Messner, ich ekel mich eigentlich vor gar keinem Tier und ich interessiere mich fĂŒr Flugzeuge.

DafĂŒr kann ich ĂŒberhaupt nicht tanzen, ich trage nicht gerne Röcke/Kleider, ich schminke mich nicht und ich mag Esel lieber als Pferde.

Klischeehaft an mir ist, dass ich gerne zeichne (wobei ich nicht weiß ob man das als Klischee sehen kann, machen ja auch viele Jungs) und ich lange Haare habe. Ich spiele auch Volleyball, aber das ist glaub ich keine Sportart die eher fĂŒr Jungs/MĂ€dchen ist..

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.