Mit dem von dir angefragten Dingen habe ich gar keine Probleme. Wegen mir können wir uns auch alle öffentliche Toiletten teilen.

Ist aber nur meine persönliche Situation. Vermutlich wären mehrere Einzeltoiletten mit Waschbecken dafür geschlechtsneutral besser für einige Menschen.

Ich sorge mich eher darum ob 14 nicht zu früh ist um sich festzulegen und eventuelle Behandlungen vornehmen zu lassen die nicht rückgängig zu machen sind. Hormontherapie oder Geschlechtsangleichung.

Da ich aber keine persönliche Erfahrungen habe (bin eine Frau, möchte kein Mann sein und bin mit weiblichen Geschlechtsteilen geboren) kann ich nicht einschätzen wann man wirklich sicher weiß was man ist und welchem Leidensdruck man dann ausgesetzt ist.

Ich denke nur an meine Jugend zurück und mit 14 war ich noch total naiv und weitestgehend "geschlechtsneutral"

...zur Antwort

Aufhören!

Du hast es probiert, die Neugier oder der Reiz des verbotenen sollte gestillt sein 😉

Ab jetzt wird es nicht besser und später aufzuhören kann extrem schwer sein.

Ich wünschte ich wäre Nichtraucher ohne das aufhören müssen.

Also nutze die Chance jetzt und lass es weg.

...zur Antwort

Sieht mega aus aber ich bezweifle das der gut "auf die Hand" "unterwegs" zu essen ist durch die Füllmenge.

Den auf einem Teller so das man rausgefallenes noch naschen kann 👍👍

Aber der Preis 👀

Vielleicht bin ich zu lange raus aus Deutschland/Berlin aber bei uns gab es Döner von 1,50€ (Neueröffnung und irgendeiner hatte gefühlt immer Neueröffnung) bis maximal 4,50€.

8,50€ ist ein hoher Preis finde ich persönlich gerade aber kann mich täuschen.

...zur Antwort
Ja

Würde meine Kinder ausreichend absichern was ich so in dem Umfang nicht erreichen werde und wenn es nach Wahrscheinlichkeit läuft stört mich das Jahr hintenraus nicht so sehr.

Vorzugsweise gehe ich davon aus ich sterbe an Altersschwäche da ist mindestens das letzte Jahr schon eingeschränkt und anstrengend. 😅

...zur Antwort

Meiner ist 10 Jahre und er will nicht mehr so oft kuscheln wie früher aber er hat auch noch Phasen wo er mehr kuscheln und Nähe braucht.

Ich finde das total normal, natürlich und schön.

Woher kommt deine Unsicherheit? Kommentare vom Umfeld oder fühlt sich irgendwas für dich nicht stimmig an?

Ich habe bei meiner Mutter in Situation absoluter Verzweiflung oder Kummer auch mit Mitte 30 noch in ihren Armen eng an sie geschmiegt mich ausweinen dürfen. Klar war das selten schon weil ich weiter weg gewohnt habe und ich ein Mädchen aber ich würde mir da auch bei meinem Sohn nix denken.

Dafür ist Mama/Eltern/Großeltern dich da. Geborgenheit, Sicherheit, Halt und Liebe schenken❣️

...zur Antwort

Bei uns sehr beliebt

Kartoffelsuppe: ca. ¾ Kartoffeln, ¼ Karotten mit Fertigbrühpulver (weiß nicht ob man Marke sagen darf) Pfeffer, Wasser kochen, dann pürieren und mit einem Klecks Schmand (Saure Sahne, CremeFresh) und etwas gehakten Kräutern anrichten. Wer will noch Wiener in Scheiben dazu (Suppe ist so heiß das ungekocht in Teller reicht)

Tomatensuppe: Zwiebeln grob groß kurz anbraten zusammen mit Tomatenmark, eine Prise Zucker zum Tomatenmark. Knoblauch nur zerdrückt ganz kurz mit andünsten dann mit einem Schuss Orangensaft ablöschen und mit Brühe auffüllen. Kräuter nach belieben frisch oder getrocknet (z.B. Oregano, Rosmarin, Petersilie oder ganz einfach Pizzagewürz) Tomaten geviertelt mit rein und köcheln lassen. Pürieren und mit Pfeffer abschmecken. Auch hier Klecks Schmand oder Co. und paar gehackte Kräuter für die Optik

Hühnersuppe mit Gemüse: Ein großzügiges Hühnerbein "mit etwas Brust dran" oder halbes Hähnchen in ausreichend Brühe langsam kochen. Suppengemüse grob mit rein. Weiteres Gemüse nach Wunsch zufügen (Kochzeit beachten; Karotten brauchen länger als grüne Bohnen usw.) oder wenn es schneller/einfacher gehen soll kurz vor Ende der Kochzeit Tiefkühlgemüse (Mischung oder einzelne Sorten) zufügen.

Hühnerbein herausnehmen und das Fleisch in Stücke wieder zugeben und Suppe abschmecken/nachwürzen

Sind so unsere 3 Lieblingssuppen die schnell gehen

...zur Antwort

Kommt auf die Art des Treffens an.

Für einen Umtrunk bevor man zusammen zu einer Party geht oder einem gemeinsamem Abendessen mit einem Verdauungsschnaps reicht es finde ich.

Wenn es 3 Paare sind und je einer noch fahren muss und deshalb nichts drinkt ist es vielleicht auch genug.

Manche Getränkemärkte bieten an nach vorheriger Absprache ungeöffnete Flaschen zurück zu nehmen (kenne ich eher so vom Dorf)

Dann könntest du mehr holen mit der Option zurückbringen.

In der Stadt gibt es oft einen Getränkeliedervice auch Nachts zum nachbestellen (Lieferkosten kommen halt dazu und eventuell höhere Preise als im Supermarkt)

...zur Antwort

Du solltest am besten mit einem Arzt Rücksprache halten der sich auf Ernährungsberatung versteht.

Ich finde es schwierig dir eine Tipp zu geben weil ich deinen Gesundheitszustand nicht kenne und auch nur Laienhaft Ahnung habe.

Ich kann dir sagen was ich und meine Tochter vor 1,5 Jahren gemacht haben um wieder in ein bewussteres essen zu finden nachdem wir trauerbedingt übermäßig und ungesund gegessen hatten.

Wir waren aber top gesund zu diesem Zeitpunkt also besprich es bitte mit deinem Arzt.

Uns hat eine 3 tägige Fastenkur geholfen in der nur flüssiges und zuckerfreies zu uns genommen haben. Wasser, Tee, ½l Saft und ½h Gemüsebrühe am Tag.

Hat für uns gepasst und funktioniert da wir danach bewusster gegessen haben und tatsächlich nach geringeren Mengen ein Sättigungsgefühl hatten

...zur Antwort

Nein

Die einzige Situation wo ich vermutlich erwarten würde das ein Vegetarier Fleisch isst wäre wenn der Vegetarier ein Tier geschlachtet hätte ohne dafür Sorge zu tragen das es Verzehrer gibt.

Sonst fällt mir kein Grund ein.

...zur Antwort

Vielleicht hast du einen Fehler gemacht aber deshalb bist du niemals "scheiße", du bist ein wertvoller Mensch der auch mal Fehler macht wie jeder Mensch und im besten Fall lernst du aus deinen Fehlern.

Deine Mutter ist auch ein Mensch mit Fehlern und das sie dich ignoriert und damit tief verletzt, verunsichert und dich dazu bringt dich "scheiße" zu fühlen ist ein sehr großer Fehler und absolut schrecklich (das weiß ich aus eigener Erfahrung)

Tipps wie du sie dazu bringst dich nicht mehr zu ignorieren gibt es nicht. Sie muss dieses Fehlerhafte verhalten bei sich erkennen und daraus lernen wollen es nicht mehr zu machen.

In meinem Fall hat es gedauert da war ich schon richtig lange Erwachsen bis meine Mutter verstanden hat was sie damit auslöst und das sie das Verhalten langsam geändert hat.

Geholfen hat an mir zu arbeiten. Mir zu sagen das es nicht richtig ist so behandelt zu werden. Dann Stück für Stück einen Panzer aufbauen das es nicht mehr verletzt (habe ich nie ganz geschafft weil ich liebe meine Mutter und wir haben tolle, starke, schöne Momente und Beziehung auch)

Bitte versuch dir immer wieder zu sagen das du wertvoll und richtig bist wie du bist. Auch wenn du scheiße gebaut hast bist du nicht scheiße ❣️

...zur Antwort
Nein

Nein zum Punkt "Keine Konsequenzen"

Es gibt tatsächlich Szenarien in denen ich mir theoretisch vorstellen könnte zur Mörderin zu werden - ob es praktisch dann tatsächlich so wäre weiß ich zum Glück nicht 😅

Aber es ist in keinem Fall abhängig davon Straffrei davon zu kommen.

Die Gründe zu morden wären so gravierend und ich überzeugt das es berechtigt ist das ich dazu dann auch stehen würde und die Konsequenzen aktzeptieren würde.

...zur Antwort
Nein -> Begründung

In der Eltern-Kind Beziehung gibt es schon ein Machtungleichgewicht.

Kinder sind abhängig von ihren Eltern.

Da dann auch noch körperliche Gewalt anzuwenden kann nicht richtig sein.

Das Argument das Kinder und Jugendliche keinen Respekt haben finde ich absurd.

Wie soll mein Kind mich respektieren können wenn ich als stärkere Gewalt anwende um etwas durchzusetzen.

Meine Kinder sind beide offen, emphatisch, höflich und hilfsbereit.

Statt Ohrfeige gab es intensive Gespräche. Das hat nachhaltiger gewirkt würde ich behaupten und wenn ich zurück denke an meine Kindheit war ein "Ich bin enttäuscht" von meiner Mutter weit schmerzhafter als eine Ohrfeige hätte sein könnte.

...zur Antwort

Warte bis die Stimmung wieder gut ist und dann nutze ein Zeitfenster wo kein Haushalt, Aufgaben oder ähnliches anstehen und setz dich mit ihr zusammen.

Versuch keine Vorwürfe zu formulieren und Verständnis zu zeigen und aber deine Seite und die Gefühle damit zu erklären.

z.B. Ich bin dankbar das du mich vor erneutem Schmerz schützen willst, ich weiß du meinst das gut. Ich möchte aber weiterhin ehrlich sagen können wenn ich mich mit Leuten treffe auch wenn du diese nicht magst. Ich mag unser Vertrauensverhältnis, möchte aber auch das du mir vertraust das ich selbst entscheiden kann was ich mache und du deshalb nicht sauer reagierst...

Du kannst in so einem Gespräch viel rüber bringen und euer Verhältnis von Mutter-Tochter zu Mutter- erwachsene Tochter wandeln.

Wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort

Das Jungen oft erst später wachsen haben dir ja schon einige geschrieben. Also Stress dich nicht zu sehr.

Welcher Stil gefällt dir den? Ich finde es gibt inzwischen soviel mehr Vielfalt und du kannst deinen ganz eigenen Stil kreieren.

Wegen den Haaren kannst du mit deinen Eltern sprechen und mit Friseur über eine Volumenwelle. Ist aber halt eine chemische Behandlung ähnlich wie Dauerwelle so das du dich gut beraten lassen solltest.

Ansonsten kannst du auch mit Fön Technik durch probieren.

Es ist aber meiner Meinung nach normal das man sich gerade in diesem Alter sehr kritisch sieht und mit vielem an sich unzufrieden ist.

Probiere dich einfach aus, ich bin mir sicher du wirst finden was dich glücklich macht.

...zur Antwort

Ich bin Mutter und finde Gewalt in der Erziehung nicht gut. Jegliche Art!

Es gibt sowieso ein Ungleichgewicht im Machtgefüge zwischen Eltern und Kinder.

Aber ich bin nicht nur Mutter sondern auch ein Mensch mit Emotionen und Fehlern.

Es gab Situation (du sagst selbst du hast "voll Scheiße" gebaut) da habe ich falsch reagiert und war darüber selbst schockiert und traurig.

Darüber sprechen kann helfen wenn es eine Einzelfall Situation war wo eventuell falsch reagiert wurde.

Ich habe mich jedesmal entschuldigt, meine emotionen erklärt wie es überhaupt dazu kommen konnte. Das war mir wichtig.

Eventuell könnt ihr sprechen wenn sich die Emotionen etwas gelegt haben.

Wenn Ohrfeigen und Gewalt aber eine willentlich und regelmäßige "Erziehungsmaßnahmen" ist würde ich versuchen einen Mentor als Hilfe zu bekommen. Gewalt sollte keine Erziehungsmaßnahme sein.

Ich persönlich habe 2 Ohrfeigen in meiner Kindheit bekommen. Mit 15 und 18! Beide male war im Affekt und meine Mutter ebenso erschrocken wie ich und wir haben danach darüber gesprochen.

...zur Antwort

Ich mache es abhängig von Alter, individuellem Schlafbedürfnis und wann steht der erste Termin am morgen an.

Mein Sohn ist jetzt 10 Jahre und benötigt 8-10h damit er fit und gut gelaunt ist.

Heute stand zum Beispiel ein Termin um 10 Uhr an (Vorgespräch Sommerschule) - ein Thema das er nicht gerne mag. Deshalb achte ich das er 10½h vor dem aufstehen (8:15) im Bett ist und zur Ruhe kommt.

Bei Terminen die er mag, Spaß hat - wie schwimmen gehen um 10 Uhr reicht es mir wenn er 8½ vor dem aufstehen (9:15) ins Bett geht.

Er darf dann aber nich Hörbücher hören.

Meine Tochter war nach 7-8½h ausgeschlafen, da dementsprechend angepasst.

Jetzt ist sie 18 und geht auch nach 3h Schlaf zur Arbeit, nur volljammern/zicken wegen Müdigkeit sollte sie mich dann eher nicht 😅 alt genug seit 2-3 Jahren das selbst einschätzen zu können.

...zur Antwort