Graph 1 ist eine lineare Funktion

Graph 2: ist eine Parabel (quadratische Funktion)

Graph 3: ist der Einheitskreis (aber ist das eine Funktion? ich glaube nicht)

Graph 4: ist eine Parabel, wo für die x-achse nur positve Werte zulässig sind

Graph 5 ist eine Parabel

Graph 9 ist keine funktion

...zur Antwort

der pc hat 2 user

...zur Antwort

ich habe es bereits gelöst. ich habe es viel zu kompliziert gemacht.

ich bilde einen vektor (vektor1 im code) und drehe hin. der gedrehter vektor ist dann mein vektor2 im bild

jetzt muss ich vektor1 und vektor2 immer abwechselnd addieren

hier der code

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1oqagzcrye9.png

ich bin jetzt nicht zu 100% sicher ob das richtig ist, aber die koordinaaten sehen auf dem ersten blick gut aus

...zur Antwort

hier kann man mein code besser lesen. ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass diese zickzack-vektoren alle in der yz ebene liegen

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/frage15xac0k2sp.png

...zur Antwort

gamma ist im beispiel größer 0

...zur Antwort

hier ist die funktion + meine ableitung

ist die ableitung richtig?

...zur Antwort

die tabelle

...zur Antwort

das bild

...zur Antwort

ich sehe gerade, da ist ein vorzeichenfehler

...zur Antwort

das wäre die vollständige aufgabe:

Erstelle nun eine Methode public void removeAngestellter(String vorname, String nachname). Über diese Methode soll dem Vector teilnehmer ein Angestellter, der den entsprechenden Vornamen und Nachnamen hat, gelöscht werden können.
...zur Antwort
sehe gerade einen fehler am ende. im zähler muss 9n^2 stehen und nicht 6n^2
...zur Antwort

da fehlt ein ^2 bei 3x

das ^2 habe ich aber in der rechnung berücksichtigt
...zur Antwort

das bild größer dargestellt

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntmxzb07vfup

...zur Antwort