Kannst ja auch annehmen, dass die würfel hintereinander gewürfelt werden, spielt ja keine rolle
Wahrscheinlichkeitsrechnungen rechnest du am besten mit folgendem Merksatz:
*Günstige / Mögliche = Wahrscheinlichkeit*
Beim ersten Wurf eine 6 zu würfeln ist also 1/6
Um beim zweiten auch noch eine 6 zu würfeln auch 1/6
Um auf die wahrscheinlichkeit zu kommen, um bei beiden eine 6 zu würfeln multiplizierst du 1/6 * 1/6 = 1/36
In deinem Fall willst du ja aber wissen, wie wahrscheinlich es ist, keine 12 zu würfeln also ist es 36/36 - 1/36 = *35/36*