Welche Schwimmhilfe ist bei Wasserangst am besten?

Boot

...zur Antwort
Daraufhin habe ich den Kontakt abgebrochen, ihr nicht mehr zum Geburtstag gratuliert...

Unreif im Quadrat!

...zur Antwort
Warum momentan so viel Fachkräftemangel?

Jeder geht gefühlt heutzutage studieren! - Folge, keiner kann mehr praktisch was arbeiten...alles Theoretiker!

...zur Antwort
Ist das deutsche Wahlsystem als "personalisiertes Verhältniswahlrecht" das beste Wahlsystem der Welt? 

Wohl kaum! - Wenn mehrere "Verlierer-Parteien" koalieren, und somit am eigentlichen Wahlsieger vorbeiziehen, wird das wohl kaum dem Wählerwillen gerecht! - Aber sowas möchte man natürlich nicht hören in unserem besten Deutschland aller Zeiten...

Wir könnten das ja auch mal bei Olympia etc. einführen. Gewinnen tut nicht der, der am Besten war, nein, es kommen die aufs Treppchen, die sich zusammen tun!

...zur Antwort

Also zunächst einmal kommt 20/27 als Ergebnis dabei heraus!

Des Weiteren sei darauf hingewiesen, dass die Klammern (in diesem Fall), völlig überflüssig sind.

P.S. Die Rechnung lässt sich noch insofern verkürzen, als dass die +1/3 sowie die -1/3 ignoriert werden können, da sie sich gegenseitig aufheben!

...zur Antwort
..mir ist aufgefallen das immer mehr Deutsche Kritik an den Bundeskanzler ausüben

Zu Recht, wie man mal wieder beobachten durfte beim Eklat bei Abbas-Besuch!



"Die Union hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seines Umgangs mit einem Holocaust-Vorwurf von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gegen Israel kritisiert. "Ein unfassbarer Vorgang im Kanzleramt", schrieb CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstagabend auf Twitter.

Der Kanzler hätte dem Palästinenserpräsidenten "klar und deutlich widersprechen und ihn bitten müssen, das Haus zu verlassen", argumentierte er."

...zur Antwort
Eigentlich gehöre ich keiner Religion an und habe auch noch nie richtig an Gott geglaubt, ich bin in einer atheistischen Familie aufgewachsen

Du Glücklicher! - Dieses Glück war mir leider nicht beschert.

...zur Antwort

Da Reparieren in der heutigen Zeit, teuer und nicht mehr Mode ist (trotz angeblichem Umweltbewußtsein) - Wo sind übrigens die Demos bei diesem Thema??? - Samstags wäre noch frei...

Da werden zum Teil ganze Baugruppen & Elemente, mitunter komplette Geräte weggeworfen, nur wegen eines kleinen Defektes. Und keiner regt sich auf!

Dann wirst Du wohl neu kaufen müssen...

...zur Antwort
Dein Mann ist schlau
Und er hat die Augen verdreht

Mit Recht!

...zur Antwort
Auf keinen Fall
Wärt ihr für eine Verlängerung der Atomkraftwerke über den Streckbetrieb hinaus?

Definitiv nein, damit auch dem Letzten klar wird, dass wir mit der verträumten, ja schon fast religiösen grünen Ideologie, aufgeschmissen sind. Es sollte, wie das ja schon des Öfteren vorkam, bei Engpässen auch kein Atom-Strom von Nachbarländern eingekauft werden dürfen! - Denn nur so wird die grüne Träumerei enttarnt und für jeden sichtbar.

Eine Industrie-Nation kann man nicht mit Flatterstrom am Welt-Markt halten.

Und schon gar nicht, wenn man verblendeter Weise auch noch das ganze Land zusätzlich auf Elektromobilität umstellen will. Es hätte sich wirklich JEDER ein Elektroauto kaufen sollen, nur um dieser Regierung mal vor Augen zu führen, wenn Abends jeder sein Fahrzeug laden möchte um am nächsten Tag auf die Arbeit zu kommen, was dann passiert.....

...zur Antwort