Man hat noch bis ins 19. Jahrhundert ohne Narkose operiert. Dem Patienten wurde dabei oft Alkohol zur Betäubung verabreicht. In der Antike wurden gelegentlich auch weitere Betäubungsmittel wie Opium und Alraune verwendet.
Die Wahrscheinlichkeit beträgt fast null. Die Gattung Daedon ist bereits vor über 15 Millionen Jahren ausgestorben. Es gibt keine ernsthaften Hinweise darauf, dass Daedon bis in die Neuzeit überlebt hätte.
Dass es heute noch lebende Megalania gibt ist sehr unwahrscheinlich. Es waren große fleischfressende Tiere die sicherlich inzwischen entdeckt worden wären.
Es ist aber gut möglich, dass die Gattung Megalania deutlich länger überlebt haben könnte als allgemein angenommen wird. In den Sagen und Legenden der Aborigenes werden große reptilienartige Tiere erwähnt. Das könnte bedeuten, dass die Aborigenes vor langer Zeit tatsächlich noch lebenden Megalania begegnet sind und diese dann im Laufe der Zeit in ihre Sagenwelt aufgenommen haben.
Das ist fast ausgeschlossen. Der Dodo kam ausschließlich auf der Insel Mauritius vor und gilt bereits seit dem späten 17. Jahrhundert als ausgestorben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gattung über 300 Jahre lang auf einer Insel unbemerkt überlebt haben könnte ist leider extrem gering.
Wälder gehören zu den bevorzugten Lebensräumen von Tigern. In jedem Land in welchem Tiger in freier Wildbahn vorkommen leben diese also auch in Wäldern. Solche Länder sind z.B. Indien, China, Thailand sowie einige andere Länder in Asien.
Ja, definitiv. Die mittlere Temperatur auf der Venus beträgt über 400 Grad. Außerdem hat der Planet eine sehr dichte Atmosphäre.
Ich finde alle der hier genannten Sprachen interessant. Am meisten interessiert mich aber wohl Altgriechisch, Latein und Minoisch.
Ich kenne alle der hier genannten Personen vom Namen her und weiß zumindest ungefähr wer sie waren. Mit der Lebensgesch von Alexander dem Großen, Julius Cäsar und Kaiser Augustus habe ich mich etwas intensiver beschäftigt und auch mindestens eine Biographie zu jeder der drei Personen gelesen.
Ja, diese Aussage ist richtig. Der Mittelmeerraum und somit auch der größte Teil Südeuropas gehört zur Subtropischen Landschafts und Klimazone.
Nein, ich kann kein Mitleid mit chronischen Lügnern und Betrügern empfinden. Ich stimme dir zu, dass solche Menschen zwar gewissermaßen Opfer ihres eigenen Egos und oftmals schlimmer Erfahrungen in ihrem eigenen Leben sind aber ich weiß auch welchen Schaden diese Menschen bei ihren unschuldigen Mitmenschen anrichten. Deshalb sind chronische Lügner und Betrüger meiner Meinung nach an erster Stelle Täter und erst dann Opfer.
Ja, der Kaspische Tiger lebte höchstwahrscheinlich mindestens bis ins Hochmittelalter im Gebiet der heutigen Ukraine und noch bis vor 200 Jahren im europäischen Kaukasus. In der Türkei überlebten einzelne Tiger wohl noch bis in die 1990er Jahre.
Der Superkontinent Pangaea ist schon vor über 100 Millionen Jahren auseinander gebrochen. Zu der Zeit gab es noch keine Tiger.
Ich habe die partielle Sonnenfinsternis im März 2015 zwar mitbekommen aber leider war es an dem Tag sehr bewölkt und man konnte nicht viel sehen.
In aller Regel würde der Elch fliehen. Elche sind normalerweise gegenüber Menschen nicht aggressiv. Ausnahmen dabei sind z.B. Elchmütter mit Jungtieren da diese in einem Menschen potentielle Gefahr für ihren Nachwuchs sehen könnten und daher angreifen könnten. Elch-Männchen können während der Brunftzeit ungewöhnlich aggressiv sein, was auch der Grund dafür ist, dass früher bei einigen Naturvölkern die Jagd auf Elche als ähnlich gefährlich galt wie die Jagd auf Bären.
Insgesamt ist es also klüger sich Elchen in freier Wildbahn nicht allzu sehr zu nähern sondern diese lieber aus sicherer Entfernung zu beobachten. Gleichzeitig sollte man aber auch keine allzu große Angst vor der Anwesenheit von Elchen in europäischen Wäldern haben. Es handelt sich eindeutig um eher friedliche Tiere
Ein schwarzer Panther ist ein Leopard oder Jaguar mit schwarzer Fellfärbung (Melanismus). Sowohl Leoparden als auch Jaguare sind im Durchschnitt deutlich kleiner und weniger kräftig gebaut als Tiger. Also würde in der Regel ein Tiger im Kampf gegen einen schwarzen Panther gewinnen.
Kaiser Franz Joseph wurde am 18.08.1830 geboren. Seine Cousine Elisabeth (Sissi) wurde am 24.12.1837 geboren. Kaiser Franz Joseph und Elisabeth von Österreich heirateten am 24.04.1854.
Also war Franz Joseph am Tag der Hochzeit 23 Jahre alt. Elisabeth (Sissi) war 7 Jahre jünger und am Tag der Hochzeit 16 Jahre alt.
Ich habe Seegurken und viele andere Meerestiere bislang nur in Aquarien gesehen. In freier Wildbahn leider noch nicht.
Nein, Spinnen werden zum Glück in absehbarer Zeit nicht aussterben. Es gibt über 110.000 bekannte Arten von Spinnen und die meisten davon sind nicht akut vom Aussterben bedroht.
Zeitreisen in die Vergangenheit sind wahrscheinlich grundsätzlich nicht möglich. Das wird sich wohl auch zukünftig nicht ändern.
In die Zukunft sind Zeitreisen theoretisch möglich. Wenn man sich z.B. mit einer sehr hohen Geschwindigkeit fortbewegen würde, dann verginge die Zeit für jeweilige Person langsamer als für den Rest der Welt. Gewissermaßen wäre man also somit durch die Zeit gereist könnte allerdings nicht mehr in die Zeit vor der Reise zurückkehren.
https://www.quarks.de/weltall/astronomie/darum-sind-zeitreisen-in-die-vergangenheit-so-kompliziert/
Es ist ein spannendes und rätselhaftes Phänomen.
Es gibt tatsächlich einige Überlegungen durch genetische Rückzüchtung ein Tier zu erschaffen, dass einem prähistorischem Dinosaurier ähneln würde z.B. arbeitet der amerikanische Paläontologe Jack Horner seit einigen Jahren daran aus einem Huhn einen sogenannten Chickenosaurus zu züchten. Wie hoch die Erfolgswahrscheinlichkeit hierbei ist kann ich nicht einschätzen.
Dinosaurier wirklich zu klonen wie bei Jurassic Park/Jurassic World wird wohl leider nicht möglich sein, da DNA in aller Regel keine Jahrmillionen nach dem Tod eines Tieres erhalten bleibt. Man hat nur in seltenen Einzelfällen weiches Gewebe von Dinosauriern gefunden z.B. bei einem Tyrannosaurus im Jahre 2005. Zum Klonen reicht das aber leider nicht aus.
https://www.welt.de/wissenschaft/article7108734/US-Forscher-will-aus-Huehnern-Dinosaurier-zuechten.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ueberraschung-weichteile-eines-tyrannosaurus-rex-entdeckt-a-348296.html