Jacked

...zur Antwort
Meinung des Tages: Proteste und Krawalle nach tödlicher Polizeigewalt in Frankreich - ist der Zorn gerechtfertigt?

Nachdem Montag letzte Woche ein 17 jähriger Jugendlicher bei einer Polizeikontrolle im Auto von einem Polizisten erschossen wurde, kam es über mehrere Tage zu Protesten und gewaltvollen Ausschreitungen. Ein Video der tödlichen Polizeikontrolle scheint zu zeigen, dass zum Zeitpunkt des Schusses keine konkrete Gefahr für den Polizisten bestand. Der Polizist befindet sich aktuell in Untersuchungshaft.

Der Zorn der Protestierenden richtete sich augenscheinlich also gegen Polizeigewalt und gegen Rassismus; die Situation erinnerte in Teilen an den Tod des Amerikaners George Floyd und die daran anschließenden Proteste. Das Ausmaß und die Gewalt der Proteste zeigten jedoch tiefsitzende Probleme der französischen postkolonialen Gesellschaft. Man mag sich an den französischen Spielfilm “La Heine” (dt. Hass) aus dem Jahre 1995 erinnert fühlen, der das trostlose Leben in den Banlieues schilderte, den Vorstädten, in denen hauptsächlich migrantische Schichten leben. Es sind zu großen Teilen Orte, in denen das Leben geprägt ist von Perspektivlosigkeit, Rassismus und auch (Polizei-)Gewalt. Dieses Umfeld ist im Film der Nährboden für den titelgebenden Hass der Protagonisten auf Polizei und Staat. Und auch in der Realität scheinen sich diese Emotionen nun entladen zu haben. Videos zeigten, wie Polizeistationen und auch andere staatliche Einrichtungen wie Bibliotheken angegriffen wurden. Der öffentliche Nahverkehr musste in Paris eingestellt werden. Vertreter des Staates wie Bürgermeister wurden bedroht.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-krawalle-buergermeister-100.html

Inzwischen klingen die Proteste und Ausschreitungen langsam ab. Haltet ihr grundsätzlich den Zorn der Protestierenden allerdings für nachvollziehbar? Und was denkt ihr, muss der französische Präsident Macron nun tun, damit sich die Situation nachhaltig normalisiert?

Wir sind gespannt auf Eure Meinungen.

...zum Beitrag
Nein, dafür gibt es keine Rechtfertigung

Die Wut ist berechtigt. Was allerdings wieder nicht berechtigt bzw gerechtfertigt ist, sind die ganzen Läden, andere Menschen und Co. die deswegen Schäden hinnehmen müssen. Auch wird das ganze von Islamisten und Co. instrumentalisiert, gab in vielen Videos Allahu Akbar Rufe. Es ist schwierig das ganze einzuordnen. Also die Wut ist definitiv verständlich, die Ausmaße nicht.

...zur Antwort

Heutzutage kann man alles sein was man will! Wenn du Polin sein willst, dann sei es!

...zur Antwort
Finde ich gut

Wenn er es allerdings 24/7 ist das ein no go, kenne viele die vorm Computer verwahrlosen.

...zur Antwort
Nein nicht enttäuscht

War ehrlich zu erwarten. Solange man an Flick festhält der nicht nach Leistungsprinzip sondern so wie sein Vorgänger nach Lieblingen nominiert ist einfach fehl am Platz. Dann dazu ist der Staff, also Co, Trainer etc alles schlecht. Deutschland sollte dringend den ganzen Staff wechseln, das wäre schon mal die Hälfte was man aufarbeiten kann in kurzer Zeit.

...zur Antwort
Wir leben heute nicht im besten Deutschland

Heute lässt sich sagen, dass wir definitiv nicht im besten Deutschland leben. Diffamierungen von Meinungen von Medien und Journalisten aller Art, Kündigungen von Altenheim-und Wohnungsplätzen, die dann für Flüchtlinge freigemacht werden, weil der Staat sehr viel Miete für die bezahlt. Wohnungsmangel, aber die Migranten/Flüchtlinge bekommen alles, nur der deutsche Dulli steht dann da und hat nichts, selbst auf die Frage, dass für Flüchtlinge alles da wäre aber der Deutsche dumm darsteht, verneinen manche Angestellte von Gemeinden nicht mal sondern nicken und bejahen es. Wohlstandsverwahrlosungen und disrespektierliche Ansichten auf Menschen die notgedrungen nichts anderes mehr können, ausser Protestparteien zu wählen. Wir leben nicht im besten Deutschland und man hat immer mehr das Gefühl, dass man in einer Scheindemokratie lebt.

...zur Antwort
Wieso sexualisieren sich so verdammt viele Mädchen?

Wenn ich mal durch Instagram schaue, gibt es dort extrem viele Mädchen die sich bewusst sexualisieren.

Halb nackte Bilder in anzüglichen Posen und dazu ein Spruch drunter wie "Mir ist so heiß" und dazu noch ein paar sexuell angehauchte Emoji sind da keine Seltenheit.

Der Hintern wird auch gerne mal in die Kamera gehalten und das in kurzer Hose, ebenfalls mit passendem Text drunter und co.

Viele haben die Brüste auch fast frei.

Und ich spreche hier nicht von 2 Accounts, es gibt verdammt viele Mädchen die sowas auf Instagram aber auch auf TikTok machen.

Ich will ja nicht das die Gesellschaft verklemmt ist aber muss man sich so extrem sexualisieren? Ich finde auch, dass Dinge wie Only Fans eher nicht die Offenheit der Gesellschaft zeigen, sondern eher wie kaputt diese ist.

Wieso muss sowas sein?

Und vorallem, was sagt ihr dazu?

Welche Meinung habt ihr anderen Jungs und welche Meinung haben die Mädchen?

Und nochmal ein kleiner Denkanstoß an die eher eingebildeten Mädchen, welche Denken alle Jungs rennen ihnen hinterher. Nicht alles was ihr macht, wo ihr denkt wir Jungs fahren voll drauf ab, mögen wir. Und noch dazu... meistens sind es die Jungs, welche ihr durch diese sexualisierung anzieht, die das auch bei tausenden anderen, ich sag mal geil finden und für die alles andere außer euer Körper nix Wert ist. Ich denke die bewusste sexualisierung die ihr betreibt ist auch ein Grund, wieso viele von euch hinterher jammern, ihr zieht nur die falschen an.

...zum Beitrag
Als Junge sage ich, es nervt mich auch.

Schlimm diese ganze Selnstinszenierung. Deswegen benutze ich auch kein Instagram oder Tiktok mehr, weil das erste was ich jedes Mal sehe, sobald ich die App aufgemacht habe, war immer, wie eine weibliche Person ihr Hinterteil in die Kamera streckt.

...zur Antwort
Ja, weil...

Ist aber schwer umzusetzen

...zur Antwort