Diese Frage stelle ich als Diskussionsgrundlage und verzichte dabei gerne auf eine argumentationsfreie linke Phrasendrescherei.
Das Pendel hat wohl zu lange in die eine Richtung ausgeschlagen und ist gerade dabei sich in die andere zu bewegen. Und es gibt genug Stimmen welche sagen dass wenn die AfD diesmal nicht stark wird dann halt bei der nächsten Bundestags-wahl. Was soll das bringen? Dann bin ich doch dafür jetzt schon Nägel mit Köpfen zu machen. Die etablierten Parteien in Berlin sind ganz offensichtlich nicht in der Lage oder nicht gewillt auf einen immer größer werdenden Teil der Bevölkerung zu hören. Ohne ihren rechtsradikalen Teil wäre die AfD ohnehin schon längst viel stärker, der stört halt viele Wähler zu sehr.
Mal ehrlich, eine maßgebliche Änderung in der Berliner Politik der etablierten Parteien, deren jetziger Zustand ja auf die vergangenen 20 Jahre zurückzuführen ist, wird es auch mit der neuen Regierung nicht geben. Das kann ich nicht hinnehmen. Also ....